Der Porsche für alle - oder ruiniert sich Porsche sein Image durch die neue Strategie?

Porsche

Hallo liebe Porsche Fahrer,

es gab bereits Gerüchte über einen Porsche in dem Golf Segment, diese Gerüchte erhärten sich mittlerweile. Die Planung in der Entwicklung und im Design läuft bereits in der frühen Phase an. Fest steht es natürlich noch nicht, aber die Medien berichten immer mehr über diese Pläne, auch damit die zuständigen Personen Meinungen holen können.

Unter Worldcarfans gibt es diesen Bericht:

http://www.worldcarfans.com/.../...elop-new-golf-sized-entry-level-car

Mich würde es interessieren wie ihr über einen Porsche im Golf Segment nachdenkt. Ich finde damit werden sich viele neue Zielgruppen eröffnen, die den Marktanteil von Porsche kräftig nach oben bringen werden, da Porsche immernoch über ein sehr gutes Image verfügt, doch die Frage ist ebenso auf welchen Kosten das gehen wird, möglicherweise das Image?

Durch die vielen Verkaufszahlen von Porsche beachtet man Porsche Autos mittlerweile so gut wie gar nicht mehr. Kaum auszudenken welche Folgen der Golf Porsche für das Image bringt. Und nachhaltig für die Verkaufszahlen, wer will sich schon in 10 Jahren einen 100.000€ Porsche kaufen, wenn in jeder Ecke ein Golf Porsche parkt.

Ein Ferrari oder ein Lamborghini ist sowieso mehr wert als ein Porsche vom Image, da wird sich wohl der Abstand noch mehr erheben.

Beste Antwort im Thema

Nur weil Mercedes ne A-Klasse (oder gar Smart) verkäuft,
hat die S-Klasse nicht weniger Prestige......

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von Wiggerl911


Der auf dem zweiten Bild sieht echt heiss aus.
Ich fände einen Porsche auf dem Level eigentlich ganz cool. Vielleicht als Konkurrenz zum 135i Coupe? Wobei die Klasse ja allgemein nicht so tolle Absätze hat momentan und der 135i auch schon gegen den Cayman getestet wurde. Ist wohl relativ schwer da noch die Lücke zum Cayman entsprechend groß zu gestalten.
Als Basismotor gibts dann den 4Zyl TFSI, einen TDI und den neuen 3.0TSI als turbo... oder so 😉
Ich finde den rein optisch auch nicht schlecht.

So ein Teil hätte bestimmt einen riesen Erfolg und hohe Verkaufszahlen.

Ich persönlich würde mir aber keinen solchen Wagen zulegen, wenn der überwiegend Audi-Technik (Plattform, Fahrwerk und Motoren) hätte.

Eigene Boxer-Motoren und eine deutlicher Unterschied in der Fahrwerkstechnik wären schon die Mindestvorraussetzung, dass sich der Käufer nicht als Marketingopfer in einem gepimpten A3 fühlt.

Angenommen ich könnte mir das Auto selbst zusammenstellen würde das wohl so aussehen:

- 3.0TSI Motor vorne drin (Leistung so um 330PS)
- Getriebe und Antrieb hinten
- PDK oder ne richtig gute 6-Gang Box
- <1500kg Leergewicht

Ein Boxermoter wäre vielleicht charakteristischer, aber in der heutigen Zeit wohl nicht besonders wirtschaftlich. Zwar ist der DFI im 997 echt Sahne, aber eine komplette Neukonstruktion (die ja wohl notwendig wäre) ist imho nicht nötig. Der 3.0l Kompressor ist eine super Maschine! Und der Turbobums auf "relativ" kleinen Hubraum wäre in dieser Klasse richtig geil - verglichen mit Z4 Coupe, R32 und S3. Und immerhin ist man damit auch einen Liter ranghöher als ein S3 oder der kommende R20 😎

Zitat:

Original geschrieben von Wiggerl911



Angenommen ich könnte mir das Auto selbst zusammenstellen würde das wohl so aussehen:

- 3.0TSI Motor vorne drin (Leistung so um 330PS)
- Getriebe und Antrieb hinten
- PDK oder ne richtig gute 6-Gang Box
- <1500kg Leergewicht

Klingt zugegenermaßen reizvoll, aber mit dem Setting kriegst Du das Auto nicht auf das Preisniveau, auf das es müsste. Mit Z4 und Co. konkurrieren doch schon Cayman und Boxster, die Nische wäre aus meiner Sicht eher eine Nummer bzw. gute 10 k Euro drunter. Ein Porsche Hatchback mit ~ 200 PS zum Einstiegspreis von 36.000 Euro, also etwas teuerer als ein 125i Coupe - das wäre ein Fahrzeug für Leute, die nen Premium-Kompakten suchen, gerne für das Porsche-Wappen paar Euro mehr auf den Tisch legen, denen aber ein Cayman oder gar 911 doch zu teuer wäre bzw. die ein "normaleres", alltagstauglicheres Auto brauchen/suchen (Stauraum usw.)

Zitat:

Original geschrieben von Wiggerl911


Ein Boxermoter wäre vielleicht charakteristischer, aber in der heutigen Zeit wohl nicht besonders wirtschaftlich. Zwar ist der DFI im 997 echt Sahne, aber eine komplette Neukonstruktion (die ja wohl notwendig wäre) ist imho nicht nötig.

Porsche entwickelt doch gerade einen 4-Zylinder-Boxer mit ca. 250 ps für den kommenden Boxster und eventuell für den Einstiegsroadster unterhalb des Boxsters.

Der würde sich für so ein Modell eignen.

Zitat:

Original geschrieben von Wiggerl911


Angenommen ich könnte mir das Auto selbst zusammenstellen würde das wohl so aussehen:

- 3.0TSI Motor vorne drin (Leistung so um 330PS)
- Getriebe und Antrieb hinten
- PDK oder ne richtig gute 6-Gang Box
- <1500kg Leergewicht

Vergiß es! Der 3.0 TSI ist nur für den Längseinbau in die A4/A5/A6-Plattform vorgesehen, und paßt nicht in die Golf/A3-Plattform. Von einem Transaxle-Getriebe mal ganz zu schweigen...

Was maximal geht ist der VR6-Sauger bzw. der R5-Turbo im neuen TT-RS.

Auch die weiter oben gezeigten Bilder sind unrealistisch, zumindest wenn der Porsche-Hatch auf der Golf/A3-Plattform basieren soll (... und alles andere wäre wirtschaftlich unsinnig). Bei der Golf-Plattform sitzt der Motor mit Getriebe nämlich quer auf bzw. vor der Vorderachse, was einen relativ stumpfen, steil ansteigenden Vorderwagen erforderlich macht. Schau Dir den Golf/A3/TT im Profil an, dann weißt Du was ich meine. Ein typisches Sportwagen-Profil mit flach ansteigendem Vorderwagen (so wie beim Cayman/Boxster/911 oder eben auf dem CGI-Bild) ist mit dieser Motorkonfiguration nicht möglich.

Insgesamt halte ich einen Porsche-Hatch auf Golf-Basis für wenig konkurrenzfähig. Beim Tuareg war es noch relativ einfach, mit wenig Aufwand einen sportlicheren Ableger zu bauen und zu vermarkten, da der Tuareg komfortorientiert ausgelegt ist.

Für die Golf-Plattform gibt es aber bereits sehr gute sportlich-orientierte Derivate (S3, TT) deren Top-Modelle TT-S und TT-RS dem Basis-Cayman und CayS von den Fahrleistungen her auch auf der Rennstrecke nicht nachstehen.

Wie soll da ein Porsche-Hatch preislich und von den Fahrleistungen her noch hineinpassen, ohne den Basis-Cayman zu kannibalisieren bzw. in der Fahrdynamik dem TT-S hinterherzuhinken? Motorenseitig gehört der 2.0 TSFI im TT-S bereits zu den besten Vierzylindern die heute auf dem Markt verfügbar sind.

Ähnliche Themen

Ob der TSI da rein passt oder nicht sei mal dahingestellt - das war ja lediglich eine hypothetische Wunschkonfig 😉
Und in dem Leistungsbereich könnte man das Modell wohl als "turbo" ansiedeln und dafür ein bisschen mehr Knete als für TT-S/RS und 135i verlangen. Ist natürlich alles mehr Wunschdenken als Realität. Aber wenn mir jemand den Orangen mit den gewünschten Settings bauen will, würde viel Geld ausgeben... b.a.t.! 😁

Basis kann ja gerne der 250PS-Boxer sein, der neu entwickelt wird. Oder den eben als "S"-Modell...

4 Zylinder nicht sportlich?

guckst du hier

Zitat:

Original geschrieben von Wiggerl911


Ob der TSI da rein passt oder nicht sei mal dahingestellt - das war ja lediglich eine hypothetische Wunschkonfig 😉
Und in dem Leistungsbereich könnte man das Modell wohl als "turbo" ansiedeln und dafür ein bisschen mehr Knete als für TT-S/RS und 135i verlangen. Ist natürlich alles mehr Wunschdenken als Realität. Aber wenn mir jemand den Orangen mit den gewünschten Settings bauen will, würde viel Geld ausgeben... b.a.t.! 😁

Basis kann ja gerne der 250PS-Boxer sein, der neu entwickelt wird. Oder den eben als "S"-Modell...

du wiesst aber schon was der 135I für einen Motor drin hat !?

lg
Peter

Zwecks den ganzen Vergleichen die hier gemacht werden: Der kleine Porsche soll schon ein 4sitzer bzw 2+2 Sitzer werden, oder? Also eher Richtung Scirroco, TT, 1er ?

Zitat:

Original geschrieben von stivo73


Zwecks den ganzen Vergleichen die hier gemacht werden: Der kleine Porsche soll schon ein 4sitzer bzw 2+2 Sitzer werden, oder? Also eher Richtung Scirroco, TT, 1er ?

..und was soll ein Porsche in der Klasse besser können. ...und was darf der dann kosten ?

Für so'ne Rennsemmel wie den verspoilerten Focus gibt's doch schon keinen Markt , welcher Dreißgjährige macht sich freiwillig zum Kasper.

Gruß

Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen