Der peinliche LKW Unfall Thread
Postet die "dümmsten/peinlichsten" Unfälle. Gemeint sind solche wie:
-Versoffen und umgekippt oder mit Kran wieder heraus gehoben
-Unter Brücke durch die tiefer war als der LKW
-So festgefahren, dass man weder vor- noch rückwärts kommt
-Zu schnell in die Kurve
-usw.
Halt einfach alles blöde/peinliche Unfälle, die man im Nachgang nur mit Kopfschüttel quittiert.
Bitte nicht die schweren Auffahrunfälle usw. sondern die dämlichen / peinlichen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von st328
lkw vs. brücke
Wenn sich einer fragt wie das passieren kann:
Beifahrer: Wir können hier nicht durch.
Fahrer: Warum
Beifahrer: Da steht ein Schild, Brücke 3,4 Meter
Fahrer: Ja und?
Beifahrer: Wir sind 3,9 Meter hoch
Fahrer: Egal, oder siehst du hier nen Polizisten?
34 Antworten
Mir ist da (glaub 2002 rum??) auch mal was peinliches passiert....
Eine Spedition beauftragte uns einen Auflieger im Rewe Lager bei Stuttgart abzuholen.
Auftrag nagelneue Sattelzugmaschine an den Auflieger (1 Achs Auflieger mit Lenkachse) anpassen (Ladestrom, Luftanschlüsse höher und so Zeug...)
Ich also hin Schlüssel von der SZM bekommen... "Nimm Auflieger so und so..."
Also Aufsatteln.... Gesagt getan... Abfahrtskontrolle... Sattelplatte zu!!!
10 m vorgefahren, leichte Linkskurve. Und schon kommt der berühmt berüchtigte Schlag und der Auflieger stand auf den Stützen.
An der Sattelzugmaschine Kotflügel krumm und kaputt Rücklicht hinüber, Schläuche und Kabel ab...
Das schlimmste war das das scheiß Ding mitten im Hof alles blockierte....
Als ich mir die Sattelplatte ansah war diese immernoch zu....
Später fand ich raus das Sattelplatten immer geschlossen ausgeliefert werden....
So etwas passiert mir nichtmehr!!!!
Das gleiche ist mir auch schon passiert.
Wie üblich aufgesattelt, klack hats gemacht (das hab ich mir zumindestens eingebildet). Kurz nochmal nach hinten angeruckt und nochmal nach vorne. Sattelkupplung schien zu zu sein. Dank der Automatik bin ich schwungvoll angefahren, also die Kiste hat einen kurzen Satz gemacht, ich hörte nur noch ein klack sah in den Spiegel und da rutschte der Auflieger runter, ich hab den gerade noch mit dem Heck der Zugmaschine gefangen, sonst wär er auf den Boden geknallt. Danach war Kurbeln angesagt, oder wie bekommt man einen geladenen Kühlauflieger wieder auf die SZM
Was hab ich daraus gelernt, mehrmals anrucken. Und verlass dich nicht auf andere die sagen die Sattelkupplung ist zu, wir warn zu zweit beim Aufsatteln und der Kollege hat die Kupplung kontorliert.
Spiegel hab ich auch schon abgeschossen.
Montag Morgens, Arbeitsbeginn. 1 Achs Auflieger mit Lenkachse aufgesattelt und auf dem Hof rumgezogen, warmbremsen und dann Prüfen. Irgendwann kam ein Kollege mit einem Spiegel in der Hand zu mir, Hey den hast gerade abgefahren. Wie Ich? Wo denn? Dummerweise hab ich im Halbschlaf etwas zu früh eingeschlagen und der Auflieger hat den Spiegel am LKW der daneben stand abgerissen. 1/2 Meter früher wär der Schaden wohl größer gewesen. Das passiert mir auch nie wieder.
Das mit dem Auflieger "wegrutschen" ist mir auch schon passiert.
Beim Dachser auf dem Hof habe ich einen Auflieger zugewiesen bekommen. Hat noch einen Moment gedauert, bis er fertig geladen war, solange habe ich gewartet.
Dann ganz normal aufgesattelt und dabei ist mir schon aufgefallen, dass es NICHt geklackt hat. Merkwürdig. Ich habe dann die Anschlüsse dran gemacht und die Stützen hochgekurbelt und dann habe ich 3 Mal angeruckt (Feststellbremse war über den roten Knopf am Auflieger eingelegt)
Wie schon gesagt: 3 Mal angeruckt....schien alles in Ordnung zu sein. Ein ungutes Gefühl hatte ich dennoch.
Nagut ich bin ausgestiegen und hab den roten Knopf hinten am Auflieger reingedrückt. Setz mich wieder vorne rein und fahr (auch mit Automatik) schwungvoll los und aufeinmal höre ich was Scheppern hinten. Sofort auf die Bremse gestiegen und dann erst in den Spiegel geguckt.
Und da hing der Auflieger auf dem letzten Stück vom Rahmen der Zugmaschine. 15 Zentimeter mehr und er wäre runtergefallen!
Der Rangierfahrer hat während der ganzen Zeit im Mafi danebengestanden und hat es mir bestätigt, dass ich nichts falsch gemacht habe! Er sagt, das würde an den Sattelkupplungen liegen, die an den meisten DAF verbaut sind. Die wären sehr empfindlich, wenn man einen Tick zu schnell drunterfahren würde oder nicht ganz mittig steht.
Vor allem mit der Automatik ist es ja so eine Sache mit dem "nicht zu schnell" drunter fahren.
Mal rutscht die Sattelkupplung kaum, sodass man Gas geben muss, um den Reibungswiderstand zu überwinden und wenn man ihn erstmal üebrwunden hat, knallt die Zugmaschine nur so nach hinten!
Immer je nach dem, wie gut das Rutschlblech am Auflieger oder die Kupplung an sich gefettet sind.
Naja dann hat er mir noch so ein Paar Tricks gezeigt (Luftfederung hinten am Auflieger ganz ablassen, damit er schonma höher kommt) und dann haben wir ein bisschen gekurbelt, bis ich mit der SZM rausfahren konnte und dann hat er den Auflieger mit dem MAFI wieder hochgehoben, damit ich nicht soviel kurbeln musste,
Letzte Woche hatte ich wieder nen ganz neuen DAF (Miet-Fahrzeug) und wollte Aufsatteln,
wie immer und es hat 3 mal hinteinander nicht geklappt. Ich bin schon am verzweifeln gewesen. Aber solange man es rechtzeitig merkt, dass der Auflieger am Wegrutschen ist, ist es ja nicht so schlimm.
Schlimm ists erst, wenn er runtergefallen ist...Auch schon oft gesehen auf großen Speditionshöfen. Da sind die Gesichter lang, wenn der Auflieger auf dem Boden liegt und die letzte Achse in die Luft guckt ;-)
Vom Schaden an den Zugmaschinen (Tank, Seitenverkleidungen, Rückleuchten etc.) ganz zu schweigen
Während der Fahrt abgesattelte Auflieger hatten wir auch schon. Mir ist es letztes Jahr passiert. Kollege mit meinem Zug gefahren, kam nachmittags auf dem Hof, was ich nicht gesehen hatte, das er schon angefangen hatte abzusatteln. Ich ihm zugerufen "Lass zusammen, ich fahr gleich noch vorladen", was er natürlich nicht verstand, weil er am quatschen war. Also ihm das nochmals ins Ohr geflüstert, was er mit ein "Okidoki, bis morgen" quittierte und verschwand. Und als ich dann los wollte, war nach ein paar Metern abkotzen angesagt.
Ähnliche Themen
vor ca 5 Jahren, ging ich Freitags nen Kumpel bei seiner Firma abholen, der sein PKW in der Werkstatt hatte.
Er müsste nur noch den 1-Achser mit Lenkachse absatteln und dann ist fertig.
Da guckt er mich an und sagt; du ich hab 6 Paletten mit Gussteile vorne drin.....
Ich: Na komm wir satteln ab und fahren ein Stück vor, gucken ob der Auflieger sich bewegt..
Er: Gute Idee. fährt vor, nichts bewegt sich.
Na gut das passt.
Samstag morgen, wir fahren zur Firma und haben noch ein paar Sachen am LKW angebaut.
Auflieger stand so wie am Freitag....
Montag morgen, Ich bringe ihn zur Arbeit und was sehen wir:
der Auflieger stand auf den Stützen und die Achse war ca 50cm vom Boden weg, sprich die hat sich angehoben, aber der Auflieger kam vorne nicht am Boden an....😁
Wir gehen hin und gucken uns das an, und er meint; da kommt keine SZM mehr drunter...
Ich geh hin un hab den hinten am Unterfahrschutz gehalten und einfach mit einer Hand wieder auf den Boden gezogen😁
Wir haben uns richtig amüsiert dabei...