Der Opel Zafira Tourer Mängel-Thread
Hi
Wie im Bestell-Thread angekündigt hier ein Mängelthread.
Hier sollen sämtliche Mängel rein die während der Nutzung, bei oder vor der Auslieferung aufgetreten sind.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Plauder
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ich vertrete die sehr banale Meinung, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Kunde für "100% Lohn" (hier das vertraglich vereinbarte Entgelt nach Tarif, was im Tätigkeitsvergleich meiner Meinung nach "nicht wenig" ist...) auch immer "100%" Leistung verlangen kann, bis "zum letzten Tag" dieser Arbeit. Wem das als Opelmitarbeiter nicht passt, der kann sich jederzeit weltweit um einen anderen Job bemühen, Deutschland ist diesebzüglich ein sehr freies Land.Viele Grüße,vectoura
du hast 100% recht!!!Ich bin einer der Opelaner aus Bochum und ich arbeite seit 27 Jahren für Opel.In den ganzen Jahren habe ich mir einiges aufgebaut,so habe ich mir ein Haus gekauft welches ich fast ab bezahlt habe.Dann habe ich für meine Rente vorgesorgt und mir einiges "beiseite"gelegt!Ich kann sagen,mir geht es gut!In den ganzen Jahren war ich sehr stolz darauf für Opel zuarbeiten und ich habe auch meiner Meinung nach sehr gute arbeit für gutes Geld geliefert!
Gruß Heiko
Ps: Danke für deinen Tipp mit der Europa weiten Bewerbung!Ich denke in Spanien bei Seat da hätte ich gute Karten.Oder in Frankreich bei Peugeot,da läuft es ja auch gerade gut.Schade das in Griechenland keine Autos gebaut werden...!
Aber ich denke ich bleibe in Deutschland und lebe dann erst mal von Arbeitslosengeld und wenn ich dann keins mehr bekomme dann gibt es ja immer noch Hartz 4!Danke nochmal...Das ich dann zwar mein Haus vorher verkaufen muss und meine Renten Rücklagen verbrauchen muss,
geschenkt...!
Jetzt bin ich wieder richtig motiviert für meine Rest Opel zeit!Danke!Gruß Heiko
So weit brauchst du gar nicht wegziehen, es gibt genug Arbeit in Deutschland, z.B. in den neuen Bundesländern, wo du z.B. für 7,70 €/h in Gera (Thüringen) in der Kondensatorproduktion arbeiten kannst. Der Bruttolohn pro Monat liegt dann bei ca. 1.350 € (Vollzeit). Wohnen kannst du dort in der Plattenbausiedlung, Miete pro m² ca. 3,7 €, Arbeitslosigkeit in der Region ca. 12,5-14% (Bochum ca. 10,5 %), du solltest aber nicht unterschätzen, das Strom und Wasserkosten in Thüringen bundesweit am Höchsten oder mit am Höchsten sind.
Vielleicht erkennst du dann endlich einmal an diesen realen Arbeits-und Lebensbedingungen in anderen Regionen von Deutschland, wieviel "Puderzucker" jahrelang auch Opel-Mitarbeiter für banale Fließbandtätigkeit in den Popo geblasen bekommen haben, andere Menschen in Deutschland haben in dieser "fetten" Zeit auch hart gearbeitet, aber nicht derartige astronomische Entgelte bekommen.
Es gilt die Fausregel, dass jeder für sich selbst Vorsorge treffen muß, der Opelaner mit regelmäßig über die 2.000 €/Monat (und mehr) war jederzeit in der Lage, das zu tun, der Produktionsarbeiter in Thüringen konnte das nie, der arbeitet sich, egal, wie fleißig oder "gut" er auch ist, geradewegs in die Altersarmut, da redet keiner über eine eigen finanziertes und fast abbezahltes Eigenheim, das redet man eben über "die Mietbude im Plattenbau", das sind völlig verschiedene Welten.
Also hört mit der Jammerei auf und kommt selber aus dem Popo, ihr habt den Rachen nicht voll bekommen, die Lage völlig verkannt, hoch gepokert und euch letzlich voll verzockt und das, was in den letzten Jahren in Bochum vom Band lief, war eben lt. der eigenen Werkszeitung (und die werden es wohl schon wissen) oftmals nur von unterdurchschnittlicher Qualität, also "zusammengeschrumpst". Wenn man schon in diesen Entgeltregionen die große Klappe bezüglich "guter Arbeit=guter Lohn" hat, dann muß man sich das durch ein entsprechend geliefertes positives Arbeitsergebnis und nicht bloß durch "0815-Pfusch" leisten können.
Viele Grüße,vectoura
1877 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von born2talk
Warnton!Hallo jeder kennt sicher den Warnton wenn Man(n) nicht angeschnallt ist, oder?
Mein ZT hat den manchmal, owohl ich angeschnallt bin Türe und der rest ist auch zu ist. Dieser Ton geht nicht weg, erst wenn die Zündung aus ist und der Zündschlüssel abgezogen ist. Nach dem neustart geht er wieder (wie Windows beim Bluescreen 😕)
Ich kann es nicht genau reproduzieren.Was es sein kann Türe auf schnell einsteigen nicht anschnallen und dann den Motorstarten, anschnallen und Türe zuwärend des Systemtest. Bin mir aber nicht 100% sicher.Hat jemand von euch auch das Problem? Brauch wohl ein update.
Grüßle aus dem Wilden Süden
Gewicht ( Aktentasche oder Rucksack) auf dem Beifahrersitz ????????
Zitat:
Original geschrieben von born2talk
Das ist ein ping ping ping usw .... aber ich weis nicht genau wie ich den Fehler nachstellen kann . LEIDER...Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Ist das dann ein Dauerton? (wenn sich die SW aufhängt währe das wie ein Abspielfehler möglich)
oder ist es das Orginalgeräusch (pling, pling, pling) (dann würde ich auf einen Sensor tippen)
Zeigt dein display irgend etwas dabei an?
Schönen Gruß aus dem Norden.
Nicht dass es der Parkpiepser ist ...
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Nicht dass es der Parkpiepser ist ...Zitat:
Original geschrieben von born2talk
Das ist ein ping ping ping usw .... aber ich weis nicht genau wie ich den Fehler nachstellen kann . LEIDER...
Schön wäre es .... Meine Parkpiepser sind nach den ersten 10 Metern deaktiviert wenn ich anfahre 🙂 (Irgendwie muss ich auch auff 7,1 L/100Km) kommen. Ich werde es weiter beobachten und gebe euch bescheid.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw39
Der Innenspiegel ist auch für mich zu klein!
Kleinere Leute haben den Sitz näher beim Steuerrad und sind demzufolge näher beim Innenspiegel. Je näher man beim Innenspiegel Sitzt um so grösser Ausblick nach hinten
mit den getönten Heckscheiben des Inno ist es dann noch ein Stück bescheidener, ich bin am Donnerstag gegen eine Betonwand geklatscht weil nicht zu erkennen war dass die gewölbt war. Durch die Verkleinerung im Rückspiegel und die durchgängige Farbe hat die ausgesehen wie eine flache Wand....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
mit den getönten Heckscheiben des Inno ist es dann noch ein Stück bescheidener, ich bin am Donnerstag gegen eine Betonwand geklatscht weil nicht zu erkennen war dass die gewölbt war. Durch die Verkleinerung im Rückspiegel und die durchgängige Farbe hat die ausgesehen wie eine flache Wand....
Ui, hoffentlich nur geringer Schaden.
Auch wenn es ein absolut überflüssiges Komfortextra ist, ich habe inzwischen die Rückfahrkamera zu schätzen gelernt. Ist ja auch für den ZT erhältlich.
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Nicht dass es der Parkpiepser ist ...Zitat:
Original geschrieben von born2talk
Das ist ein ping ping ping usw .... aber ich weis nicht genau wie ich den Fehler nachstellen kann . LEIDER...
Habe schon zweimal das gleiche Problem gehabt. Bei mir ist es aber so, dass es nichts nützt wenn ich den Zündschlüssel rausziehe, ich muss mindestens noch 2 Minuten warten bis das gepimmel aufhört. Am Dienstag geht meiner in die Garage um dieses und noch ein paar weitere Probleme zum Analisieren und beheben.
Zitat:
Original geschrieben von kasemattenede
Um eine gewisse "Steifigkeit/Festigkeit" des Netzes zu erreichen ist die relativ starke Oberkante sicher notwendig.
Hab mal am Wochenende mit einem Konkurrenzfahrzeug verglichen, da stört die Oberkannte des Gepäcknetzes nicht, weil sie offenbar näher am Dachhimmel verläuft. Liegt vermutlich an der stärkeren Wölbung des Daches und des stärkeren Abfallens der Dachkante nach hinten.
Hallo zusammen,
so, nun habe ich Mangel Nummer 12, eine Naht am Lenkrad beginnt, nach gerade mal 5 Wochen, sich aufzulösen. Siehe Anhang.
Gruß kefq7
Zitat:
Original geschrieben von kefq7
Hallo zusammen,so, nun habe ich Mangel Nummer 12, eine Naht am Lenkrad beginnt, nach gerade mal 5 Wochen, sich aufzulösen. Siehe Anhang.
Gruß kefq7
Hatte ich zuletzt bei meinem 2007er Corsa D 1.7CDTI Cosmo,da hat man nicht lange gefackelt und ein neues Lenkrad eingebaut.
Also ab zum FOH reklamieren und da sollte auch bei Dir ein neues fällig sein...🙂
LG Sunny
Oh gott, was sind denn das für Mängel? Kommt einem so vor als würde die Produktion schon in China stattfinden.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Oh gott, was sind denn das für Mängel? Kommt einem so vor als würde die Produktion schon in China stattfinden.
Nein, das kommt von der irrsinnigen Beschleunigung. Irgendwo muß man sich ja festhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Oh gott, was sind denn das für Mängel? Kommt einem so vor als würde die Produktion schon in China stattfinden.
Weißt du nun, warum ich "so hart" über Opel urteile und meine, dass "die deutsche Firma" Opel hier von einigen mächtig überschätzt wird?
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Weißt du nun, warum ich "so hart" über Opel urteile und meine, dass "die deutsche Firma" Opel hier von einigen mächtig überschätzt wird?Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Oh gott, was sind denn das für Mängel? Kommt einem so vor als würde die Produktion schon in China stattfinden.
Nun übertreib mal nicht, solche Mängel kommen bei der deutschen Konkurrenz ebenso vor. Opel ist da sicherlich nicht besser als die anderen, aber ich glaube auch kaum schlechter.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Weißt du nun, warum ich "so hart" über Opel urteile und meine, dass "die deutsche Firma" Opel hier von einigen mächtig überschätzt wird?Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Oh gott, was sind denn das für Mängel? Kommt einem so vor als würde die Produktion schon in China stattfinden.Viele Grüße,vectoura
Bei meinem T5 Multivan hatte bei etwa 10.000 km der Beifahrer den Haltegriff über der Tür komplett mit Schrauben in der Hand, ist das besser?