Der Opel Zafira Tourer Mängel-Thread
Hi
Wie im Bestell-Thread angekündigt hier ein Mängelthread.
Hier sollen sämtliche Mängel rein die während der Nutzung, bei oder vor der Auslieferung aufgetreten sind.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Plauder
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ich vertrete die sehr banale Meinung, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Kunde für "100% Lohn" (hier das vertraglich vereinbarte Entgelt nach Tarif, was im Tätigkeitsvergleich meiner Meinung nach "nicht wenig" ist...) auch immer "100%" Leistung verlangen kann, bis "zum letzten Tag" dieser Arbeit. Wem das als Opelmitarbeiter nicht passt, der kann sich jederzeit weltweit um einen anderen Job bemühen, Deutschland ist diesebzüglich ein sehr freies Land.Viele Grüße,vectoura
du hast 100% recht!!!Ich bin einer der Opelaner aus Bochum und ich arbeite seit 27 Jahren für Opel.In den ganzen Jahren habe ich mir einiges aufgebaut,so habe ich mir ein Haus gekauft welches ich fast ab bezahlt habe.Dann habe ich für meine Rente vorgesorgt und mir einiges "beiseite"gelegt!Ich kann sagen,mir geht es gut!In den ganzen Jahren war ich sehr stolz darauf für Opel zuarbeiten und ich habe auch meiner Meinung nach sehr gute arbeit für gutes Geld geliefert!
Gruß Heiko
Ps: Danke für deinen Tipp mit der Europa weiten Bewerbung!Ich denke in Spanien bei Seat da hätte ich gute Karten.Oder in Frankreich bei Peugeot,da läuft es ja auch gerade gut.Schade das in Griechenland keine Autos gebaut werden...!
Aber ich denke ich bleibe in Deutschland und lebe dann erst mal von Arbeitslosengeld und wenn ich dann keins mehr bekomme dann gibt es ja immer noch Hartz 4!Danke nochmal...Das ich dann zwar mein Haus vorher verkaufen muss und meine Renten Rücklagen verbrauchen muss,
geschenkt...!
Jetzt bin ich wieder richtig motiviert für meine Rest Opel zeit!Danke!Gruß Heiko
So weit brauchst du gar nicht wegziehen, es gibt genug Arbeit in Deutschland, z.B. in den neuen Bundesländern, wo du z.B. für 7,70 €/h in Gera (Thüringen) in der Kondensatorproduktion arbeiten kannst. Der Bruttolohn pro Monat liegt dann bei ca. 1.350 € (Vollzeit). Wohnen kannst du dort in der Plattenbausiedlung, Miete pro m² ca. 3,7 €, Arbeitslosigkeit in der Region ca. 12,5-14% (Bochum ca. 10,5 %), du solltest aber nicht unterschätzen, das Strom und Wasserkosten in Thüringen bundesweit am Höchsten oder mit am Höchsten sind.
Vielleicht erkennst du dann endlich einmal an diesen realen Arbeits-und Lebensbedingungen in anderen Regionen von Deutschland, wieviel "Puderzucker" jahrelang auch Opel-Mitarbeiter für banale Fließbandtätigkeit in den Popo geblasen bekommen haben, andere Menschen in Deutschland haben in dieser "fetten" Zeit auch hart gearbeitet, aber nicht derartige astronomische Entgelte bekommen.
Es gilt die Fausregel, dass jeder für sich selbst Vorsorge treffen muß, der Opelaner mit regelmäßig über die 2.000 €/Monat (und mehr) war jederzeit in der Lage, das zu tun, der Produktionsarbeiter in Thüringen konnte das nie, der arbeitet sich, egal, wie fleißig oder "gut" er auch ist, geradewegs in die Altersarmut, da redet keiner über eine eigen finanziertes und fast abbezahltes Eigenheim, das redet man eben über "die Mietbude im Plattenbau", das sind völlig verschiedene Welten.
Also hört mit der Jammerei auf und kommt selber aus dem Popo, ihr habt den Rachen nicht voll bekommen, die Lage völlig verkannt, hoch gepokert und euch letzlich voll verzockt und das, was in den letzten Jahren in Bochum vom Band lief, war eben lt. der eigenen Werkszeitung (und die werden es wohl schon wissen) oftmals nur von unterdurchschnittlicher Qualität, also "zusammengeschrumpst". Wenn man schon in diesen Entgeltregionen die große Klappe bezüglich "guter Arbeit=guter Lohn" hat, dann muß man sich das durch ein entsprechend geliefertes positives Arbeitsergebnis und nicht bloß durch "0815-Pfusch" leisten können.
Viele Grüße,vectoura
1877 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Findest Du wirklich, dass sei ein Mangel. Ich sehe die komplette Heckscheibe und kleine Teile der D-Säule. Somit empfinde ich den Spiegel als wirklich perfekt. Ein zu großer Spiegel würde mich hingegen eher stören.Zitat:
Original geschrieben von toffil
Denke ich auch.Meiner Ansicht nach ist ein anderer Mangel noch gravierender, nämlich der zu kleine Innenspiegel.
Hier sieht man es auch sehr schön: http://www.motor-talk.de/.../bild012-i205058159.html
Doch, ich (und meine Frau auch) finde(n) den etwas zu klein. Hätte(n) gerne, dass an den Ecken etwas mehr vom Auto zu sehen wäre. Könnte allerdings auch eine Art optische Täuschung sein, und uns ist eigentlich die Heckscheibe zu klein.
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Doch, ich (und meine Frau auch) finde(n) den etwas zu klein. Hätte(n) gerne, dass an den Ecken etwas mehr vom Auto zu sehen wäre. Könnte allerdings auch eine Art optische Täuschung sein, und uns ist eigentlich die Heckscheibe zu klein.Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Findest Du wirklich, dass sei ein Mangel. Ich sehe die komplette Heckscheibe und kleine Teile der D-Säule. Somit empfinde ich den Spiegel als wirklich perfekt. Ein zu großer Spiegel würde mich hingegen eher stören.
Hier sieht man es auch sehr schön: http://www.motor-talk.de/.../bild012-i205058159.html
😁
Der Innenspiegel ist auch für mich zu klein!
Kleinere Leute haben den Sitz näher beim Steuerrad und sind demzufolge näher beim Innenspiegel. Je näher man beim Innenspiegel Sitzt um so grösser Ausblick nach hinten
Hi
Mir ist der Spiegel auch zu klein, das hatte ich schon mal irgendwo gepostet. Sicher ist der Spiegel, wenn man ihn korrekt einstellt und perfekt dazu sitzt ausreichend gross für die Heckscheibe, also der Spiegel deckt die Heckscheibe schon ab. Aber sobald man seine Sitzposition auch nur minimal ändert, fehlt einem ein Teil der Rücksicht im Spiegel. Das ist aber bei allen neuen Modellen mit diesem Spiegelmodell so, das ist kein Zafira "Problem".
Gruß Hoffi
Ähnliche Themen
Ihr verwirrt mich oder Ihr habt andere Spiegel.😁
Übrigens: Je näher man am Spiegel sitzt um so mehr sieht man hinten heraus... wer es nicht glaubt kann es gern ausprobieren. Ich persönlich sitze sehr weit weg vom Spiegel und sehe das komplette Fenster. Gehe ich näher heran sehe ich neben dem Fenster noch die kompletten D-Säulen und Teile des Dachhimmels. Wie kann der Spiegel da zu klein sein? Ich denke einfach, dass Ihr in Euren Vorgängerautos größere Spiegel hattet und Euch jetzt um gewönnen müsst. Ein größerer Spiegel würde optisch nicht nur bescheiden aussehen, sondern de facto auch nicht mehr Sicht bringen, da ja die komplette Heckscheibe bereits jetzt sichtbar ist.
Nah dran: http://www.motor-talk.de/.../bild010-i205058157.html
Weit weg: http://www.motor-talk.de/.../bild012-i205058159.html
Aber ist ok, für die einen ist der Spiegel ein Mangel, für den anderen ist der Spiegel ziemlich perfekt.
LG,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
HiMir ist der Spiegel auch zu klein, das hatte ich schon mal irgendwo gepostet. Sicher ist der Spiegel, wenn man ihn korrekt einstellt und perfekt dazu sitzt ausreichend gross für die Heckscheibe, also der Spiegel deckt die Heckscheibe schon ab. Aber sobald man seine Sitzposition auch nur minimal ändert, fehlt einem ein Teil der Rücksicht im Spiegel. Das ist aber bei allen neuen Modellen mit diesem Spiegelmodell so, das ist kein Zafira "Problem".
Gruß Hoffi
Der Spiegel an sich ist für mich ja auch kein Problem. Wenn das Trennnetz raus ist, ist die Sicht nach hinten ja auch super. Sobald aber das Netzt drin ist verschwindet ein Teil des Rückblicks durch die breite obere Halterung. Das die so sein muss wegen der Stabilität ist mir schon klar, aber wenn das Teil etwas noch oben durchgebogen wäre (Wölbung zum Dachhimmel), wäre ja alles in bester Ordnung.
Wer von Euch ein Netzt hat sollte mal auf der Autobahn genauer hinsehen. Fahrzeuge die etwas mehr als 200m hinterm Fahrzeug sind, sind im Spiegel nicht zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Ihr verwirrt mich oder Ihr habt andere Spiegel.😁Übrigens: Je näher man am Spiegel sitzt um so mehr sieht man hinten heraus... wer es nicht glaubt kann es gern ausprobieren. Ich persönlich sitze sehr weit weg vom Spiegel und sehe das komplette Fenster. Gehe ich näher heran sehe ich neben dem Fenster noch die kompletten D-Säulen und Teile des Dachhimmels. Wie kann der Spiegel da zu klein sein? Ich denke einfach, dass Ihr in Euren Vorgängerautos größere Spiegel hattet und Euch jetzt um gewönnen müsst. Ein größerer Spiegel würde optisch nicht nur bescheiden aussehen, sondern de facto auch nicht mehr Sicht bringen, da ja die komplette Heckscheibe bereits jetzt sichtbar ist.
Nah dran: http://www.motor-talk.de/.../bild010-i205058157.html
Weit weg: http://www.motor-talk.de/.../bild012-i205058159.html
Aber ist ok, für die einen ist der Spiegel ein Mangel, für den anderen ist der Spiegel ziemlich perfekt.
LG,
Christian
Das Foto so dicht dran habe ich nur gemacht, weil man darauf die Breite der oberen Halterung besser sieht.
Mir reicht der Rückspiegel völlig aus, wenn nicht dieses blöde Netzt wäre. Muß ich aber reinmachen weil es bei uns im Pflichtenheft steht.
Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Igittipfui!! ein Nokia...😁😁😁
Das war eindeutig zu dicht dran.
BTT
Du wirst es nicht glauben, aber mit dem Teil kann man wirklich Telefonieren 😁
Zitat:
Original geschrieben von EinSmiley
Du wirst es nicht glauben, aber mit dem Teil kann man wirklich Telefonieren 😁Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Igittipfui!! ein Nokia...😁😁😁
Das war eindeutig zu dicht dran.
BTT
Jepp, was ich mit meinem iPhone leider manchmal nicht kann... 🙁
Ralo,
der sein iPhone trotzdem liebt 😁
Warnton!
Hallo jeder kennt sicher den Warnton wenn Man(n) nicht angeschnallt ist, oder?
Mein ZT hat den manchmal, owohl ich angeschnallt bin Türe und der rest ist auch zu ist. Dieser Ton geht nicht weg, erst wenn die Zündung aus ist und der Zündschlüssel abgezogen ist. Nach dem neustart geht er wieder (wie Windows beim Bluescreen 😕)
Ich kann es nicht genau reproduzieren.Was es sein kann Türe auf schnell einsteigen nicht anschnallen und dann den Motorstarten, anschnallen und Türe zuwärend des Systemtest. Bin mir aber nicht 100% sicher.
Hat jemand von euch auch das Problem? Brauch wohl ein update.
Grüßle aus dem Wilden Süden
Ist das dann ein Dauerton? (wenn sich die SW aufhängt währe das wie ein Abspielfehler möglich)
oder ist es das Orginalgeräusch (pling, pling, pling) (dann würde ich auf einen Sensor tippen)
Zeigt dein display irgend etwas dabei an?
Schönen Gruß aus dem Norden.
Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Ist das dann ein Dauerton? (wenn sich die SW aufhängt währe das wie ein Abspielfehler möglich)
oder ist es das Orginalgeräusch (pling, pling, pling) (dann würde ich auf einen Sensor tippen)
Zeigt dein display irgend etwas dabei an?
Schönen Gruß aus dem Norden.
Das ist ein ping ping ping usw .... aber ich weis nicht genau wie ich den Fehler nachstellen kann . LEIDER...
Und das Display zeigt nichts an?
Dann sind wir mit unseren Vermutungen am Ende... Fall für den Freundlichen!