Der Opel Zafira Tourer Mängel-Thread

Opel Zafira C Tourer

Hi

Wie im Bestell-Thread angekündigt hier ein Mängelthread.

Hier sollen sämtliche Mängel rein die während der Nutzung, bei oder vor der Auslieferung aufgetreten sind.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Plauder



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ich vertrete die sehr banale Meinung, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Kunde für "100% Lohn" (hier das vertraglich vereinbarte Entgelt nach Tarif, was im Tätigkeitsvergleich meiner Meinung nach "nicht wenig" ist...) auch immer "100%" Leistung verlangen kann, bis "zum letzten Tag" dieser Arbeit. Wem das als Opelmitarbeiter nicht passt, der kann sich jederzeit weltweit um einen anderen Job bemühen, Deutschland ist diesebzüglich ein sehr freies Land.

Viele Grüße,vectoura

Hallo,
du hast 100% recht!!!

Ich bin einer der Opelaner aus Bochum und ich arbeite seit 27 Jahren für Opel.In den ganzen Jahren habe ich mir einiges aufgebaut,so habe ich mir ein Haus gekauft welches ich fast ab bezahlt habe.Dann habe ich für meine Rente vorgesorgt und mir einiges "beiseite"gelegt!Ich kann sagen,mir geht es gut!In den ganzen Jahren war ich sehr stolz darauf für Opel zuarbeiten und ich habe auch meiner Meinung nach sehr gute arbeit für gutes Geld geliefert!

Gruß Heiko
Ps: Danke für deinen Tipp mit der Europa weiten Bewerbung!Ich denke in Spanien bei Seat da hätte ich gute Karten.Oder in Frankreich bei Peugeot,da läuft es ja auch gerade gut.Schade das in Griechenland keine Autos gebaut werden...!
Aber ich denke ich bleibe in Deutschland und lebe dann erst mal von Arbeitslosengeld und wenn ich dann keins mehr bekomme dann gibt es ja immer noch Hartz 4!Danke nochmal...

Das ich dann zwar mein Haus vorher verkaufen muss und meine Renten Rücklagen verbrauchen muss,
geschenkt...!
Jetzt bin ich wieder richtig motiviert für meine Rest Opel zeit!Danke!

Gruß Heiko

So weit brauchst du gar nicht wegziehen, es gibt genug Arbeit in Deutschland, z.B. in den neuen Bundesländern, wo du z.B. für 7,70 €/h in Gera (Thüringen) in der Kondensatorproduktion arbeiten kannst. Der Bruttolohn pro Monat liegt dann bei ca. 1.350 € (Vollzeit). Wohnen kannst du dort in der Plattenbausiedlung, Miete pro m² ca. 3,7 €, Arbeitslosigkeit in der Region ca. 12,5-14% (Bochum ca. 10,5 %), du solltest aber nicht unterschätzen, das Strom und Wasserkosten in Thüringen bundesweit am Höchsten oder mit am Höchsten sind.

Vielleicht erkennst du dann endlich einmal an diesen realen Arbeits-und Lebensbedingungen in anderen Regionen von Deutschland, wieviel "Puderzucker" jahrelang auch Opel-Mitarbeiter für banale Fließbandtätigkeit in den Popo geblasen bekommen haben, andere Menschen in Deutschland haben in dieser "fetten" Zeit auch hart gearbeitet, aber nicht derartige astronomische Entgelte bekommen.

Es gilt die Fausregel, dass jeder für sich selbst Vorsorge treffen muß, der Opelaner mit regelmäßig über die 2.000 €/Monat (und mehr) war jederzeit in der Lage, das zu tun, der Produktionsarbeiter in Thüringen konnte das nie, der arbeitet sich, egal, wie fleißig oder "gut" er auch ist, geradewegs in die Altersarmut, da redet keiner über eine eigen finanziertes und fast abbezahltes Eigenheim, das redet man eben über "die Mietbude im Plattenbau", das sind völlig verschiedene Welten.

Also hört mit der Jammerei auf und kommt selber aus dem Popo, ihr habt den Rachen nicht voll bekommen, die Lage völlig verkannt, hoch gepokert und euch letzlich voll verzockt und das, was in den letzten Jahren in Bochum vom Band lief, war eben lt. der eigenen Werkszeitung (und die werden es wohl schon wissen) oftmals nur von unterdurchschnittlicher Qualität, also "zusammengeschrumpst". Wenn man schon in diesen Entgeltregionen die große Klappe bezüglich "guter Arbeit=guter Lohn" hat, dann muß man sich das durch ein entsprechend geliefertes positives Arbeitsergebnis und nicht bloß durch "0815-Pfusch" leisten können.

Viele Grüße,vectoura

1877 weitere Antworten
1877 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raoulvb



Zitat:

Original geschrieben von vectoura

Bite hört auf diesen thread zu belasten mit euren doofen Tiraden. Dazu gibt es hier auch privat Nachrichten, dann ist es egal was ihr alles schimpfen wollt ohne andere damit zu belasten.
Und jetzt habe ich auch schon eine Mnute Zeit and diesen Schwachsinn verplempert.... 🙁

Warte mal ab, bis die wirklichen Tiraden anfangen. Kannst Du keinen harmlosen Disput ertragen?

Zitat:

Du hast kein "Rethorikproblem", du hast ganz eindeutig ein Verständnisproblem. Du liest meine Beiträge unter der Prämisse eines, vorher in deinem Kopf schon feststehenden, Ergebnisses. Mit anderen, einfachen Worten: Du befriedigst gerade deine Vorurteile.

Viele Grüße,vectoura

Um Himmels willen, welche Vorurteile sollte ich denn haben? Dir gegenüber? Hast Du mir schon mal irgendwas getan?

Da ist also wirklich ganz genau gar nix an Vorbehalten, Vorurteilen oder im Kopf feststehenden Ergebnissen.

Aber ich kann nur noch einmal bekräftigen, dass man auf Basis deutscher Grammatik überhaupt nicht anders kann als zu meinem Schluß zu gelangen. Das geht gar nicht anders.

Macht aber nix, Dein vehementes Dementi läßt ja darauf schließen, dass Du es wohl nicht so gemeint hast, wie es bei mir angekommen ist, somit ist doch alles bestens.

Zitat:

original geschrieben von toffil:
Macht aber nix, Dein vehementes Dementi läßt ja darauf schließen, dass Du es wohl nicht so gemeint hast, wie es bei mir angekommen ist, somit ist doch alles bestens.

Natürlich ist "alles bestens", aber du hättest "das" einfacher haben können, denn mein "Dementi" bzw. meine Klarstellung zur Thematik habe ich doch schon ca. 2 Stunden nach meinem betreffenden, von dir "anders" verstandenen Beitrag, verfasst.

Zitat:

12.04.12; 14:10, original geschrieben von vectoura:

Dafür hätte ich gerne mal eine nachvollziehbare Quelle...und wenn "Bochum so weiter macht", wie du es empfiehlst, dann gehen dort wohl noch eher die Lichter aus...denn etliche der hier geposteten Mängel sind reine Fertigungsmängel, welche entweder an der Linie nicht passieren oder dann wenigstens nicht durch die Endkontrolle kommen dürften.

Ich denke, dass der Verkaufsstart des ZT einer der (gelinde formuliert) holprigsten in der Geschichte von Opel ist, es wird schon seine Gründe haben, dass die ZT-Zulassungen so vor sich hin dümpeln.

Für so ein neues Fahrzeug sind die bisher zu beobachtenden Zulassungszahlen im Vergleich zu den älteren bzw. nur gelifteten Fahrzeugen der Wettbewerber entäuschend.

Zitat:

12.04.12; 16:10; original geschrieben von vectoura:

Da interpretierst du aber meine Aussagen extrem weit. Ich habe NIRGENDS behauptet, dass ("irgendwelche"😉 "Qualitätsmängel" für die doch mäßigen Zulassungszahlen verantwortlich sind, ich habe aber behauptet, dass der Verkaufsstart bzw. die Markteinführung des ZT sehr "holprig" (=schlecht) war/ist und dass es schon Gründe geben wird, warum die Nachfrage nach dem ZT momentan immer noch (für mich) enttäuschend ist. Zur Markteinführung gehört eben auch ein ordentliches Marketing(konzept) und gute Händlerpräsentationen etc., ich habe aber davon kaum etwas mitbekommen und ich bin aktiver Opelkunde.

Vielleicht ist der ZT "den Leuten" auch noch zu teuer...wer weiß?

Jedenfalls sind die Zulassungszahlen des ZT trotz Inkludierung der Zafira -B-Zulassungen in etwa nachvollziehbar und ich empfinde diese Zahlen nun mal als "enttäuschend", vor allem im Vergleich zum Wettbewerb, was sollte der ZT da alles "reißen"...

Gleichwohl bin ich der deutschen Grammatik, der deutschen Rechtschreibung und der sprachlichen Logik auf ordentlichen Niveau mächtig und ich kann auch nach mehrmaligen verstehenden Lesens meiner obigen Beiträge deine Sachkritik nicht nachvollziehen.

Die von mir genannten und nachvollziehbaren Fertigunsgmängel und ihre Konsequenzen beziehen sich (siehe oben zitierten Beitrag von mir) eindeutig auf den Standort Bochum, denn viele derartige Fertigungsmängel in der Serie bedeuten in der Folge dann auch um so höhere Garantie-/Gewährleistungskosten, welche dann (zu Recht) der Kostenstelle des Werkes zugeordnet werden und dadurch die Produktionskosten erhöhen. Wie man ja weiß, geht es bei den Diskussionen um den Standort Bochum um genau die Produktionskosten/Effektivität...

Einen Zusammenhang zwischen "Fertigungsmängeln" und Verkäufen/Zulassungen des ZT kann ich meinen obigen Beiträgen sachlich nicht entnehmen.

Die "holprige" Markteinführung des ZT habe ich ja auch schon sachlich erläutert und ich denke, dass ich da mit meiner Einschätzung nicht alleine bin.

Viele Grüße,vectoura

Seufz!

Wenn wir hier alleine waeren und nicht den anderen auf den Sack gehen wuerden, koennten wir das Geschreibsel gerne mal analysieren. Es gibt aber sicherlich Wichtigeres.

Ähnliche Themen

Ich denke, wie können uns problemlos darauf einigen:

Zitat:

original geschrieben von toffil:

...dass Du es wohl nicht so gemeint hast, wie es bei mir angekommen ist, somit ist doch alles bestens.

Und genau so "isses"...

Viele Grüße,vectoura

Hi,

@vectoura ; toffil
könntet ihr bitte ab sofort diese Form von Unterhaltung auf PN Ebene verlagern?
Das hat nun wirklich nichts mehr mit Mängeln am Zafira Tourer zu tun.

Gruß KKW 20
MT-Moderation

Sorry, ist wohl der falsche Ausdruck. Ich meine damit Mängel, die vielleicht schon erheblicher sind, wo man sich austauscht, wer hat was gemacht, wer konnte helfen, woran sollte man beim Kauf achten, woran hats gelegen u.s.w.

Sicherlich hast Du vollkommen recht mit dem was Du schreibst, am Best man hat keine Probleme. Leider trifft dies heute nicht mehr zu.

Vor vielen Jahren war es halt noch so, dass bevor ein neues Model auf die Straße kam, es auf Herz und Nieren geprüft wurde. Man hat die Fehler und Mängel versucht im Vorfeld zu beseitigen, um den Kunden nicht zu belasten.

In der heutigen Zeit, werden die Model am PC ausgearbeitet, bischen Windkanal um bestimmte EURO - Normen zu erhalten, paar Probefahrten auf der Straße und dabei schön darauf achten, auch als " Erlkönig " gesehen zu werden und schon geht der Wagen an die Kunden, die dann das Fahrzeug auf Herz und Nieren testen. Drum finden wir auch jede Menge Mängellisten und Beschwerden im Internet.

Nette Grüße Rolf

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174



Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Hallo @all,

Ich jedoch konnte keinen vernünftigen Mangel hier finden, der meinen Kauf beeinflusst hätte. Schade, ich hatte mir von diesem Thread mehr versprochen.

Allen ein schönes WE
Gruß Rolf

Hallo Rolf
Irgendwie bin ich ganz froh darüber das dich dieser Trhead ein wenig entäuscht. (Sonst hätte ich echt andere Sorgen als mein Auto zu genießen.)
Aber mal ne Frage: Was sind vernünftige Mängel?

wir haben Dich schon verstanden...aber diese Stielblüte konnte ich nich vorbeilassen...sorry...😉
Aber im großen und Ganzen muss ich sagen das Der ZT ein gelungenes Auto ist.
Und solange wir uns hier (aus Mangel an echten Problemen) mit Luxusproblemchen herumschlagen müssen finde ich das schon O.K.

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Hi,

@vectoura ; toffil
könntet ihr bitte ab sofort diese Form von Unterhaltung auf PN Ebene verlagern?
Das hat nun wirklich nichts mehr mit Mängeln am Zafira Tourer zu tun.

Gruß KKW 20
MT-Moderation

Das íst doch ein Diskussionsforum, oder nicht?

Es ist unausweichlich, dass man sich ab und zu leicht vom Thema wegbewegt. Und wer will definieren, wann man off topic und wann nicht?

Strenggenommen müßte man drei Viertel dieses Threads löschen, wenn man darauf beharren wollte, dass es nur um tatsächliche Mängel am Auto gehen darf.

Zurück zu den Mängeln:

Mein Kühlmittelverlust kann man in "die Schläuche scheinen Mardern zu schmecken" ändern...

Bei mir hat eben zweimal die Warnlampe der Traktionskontrolle aufgeleuchtet.

Zitat:

Original geschrieben von toffil


Bei mir hat eben zweimal die Warnlampe der Traktionskontrolle aufgeleuchtet.

Du sollst ja auch nicht immer soviel Gas geben.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von toffil


Bei mir hat eben zweimal die Warnlampe der Traktionskontrolle aufgeleuchtet.

Bei mir hatte die TC-Lampe auch hartnäckig geleuchtet. Es hat schon eine Weile gedauert, bis ich darauf kamm daß meine Frau Ihre schwere Handtasche auf der "ESP"-Taste deponierte...😁🙂😁

Nach ine Ehelich Schimpfrunde war dann ESP ewieder an und alles wieder gut..

Zitat:

Original geschrieben von ZafiC



Zitat:

Original geschrieben von toffil


Bei mir hat eben zweimal die Warnlampe der Traktionskontrolle aufgeleuchtet.
Bei mir hatte die TC-Lampe auch hartnäckig geleuchtet. Es hat schon eine Weile gedauert, bis ich darauf kamm daß meine Frau Ihre schwere Handtasche auf der "ESP"-Taste deponierte...😁🙂😁
Nach ine Ehelich Schimpfrunde war dann ESP ewieder an und alles wieder gut..

Bei uns war leider keine Handtasche im Spiel. Und es hat auch niemand auf den Schalter getatscht.

Aber seit Samstag abend hat nichts mehr aufgeleuchtet.

So, jetzt bin ich vermutlich der Erste, der eine neue Windschutzscheibe kriegt. Vorschriftsmässiger Steinschlag und Riesenriss ...

Img-20120416-174024
Img-20120416-174033
Img-20120416-174050
Deine Antwort
Ähnliche Themen