Der Opel Zafira Tourer Mängel-Thread
Hi
Wie im Bestell-Thread angekündigt hier ein Mängelthread.
Hier sollen sämtliche Mängel rein die während der Nutzung, bei oder vor der Auslieferung aufgetreten sind.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Plauder
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ich vertrete die sehr banale Meinung, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Kunde für "100% Lohn" (hier das vertraglich vereinbarte Entgelt nach Tarif, was im Tätigkeitsvergleich meiner Meinung nach "nicht wenig" ist...) auch immer "100%" Leistung verlangen kann, bis "zum letzten Tag" dieser Arbeit. Wem das als Opelmitarbeiter nicht passt, der kann sich jederzeit weltweit um einen anderen Job bemühen, Deutschland ist diesebzüglich ein sehr freies Land.Viele Grüße,vectoura
du hast 100% recht!!!Ich bin einer der Opelaner aus Bochum und ich arbeite seit 27 Jahren für Opel.In den ganzen Jahren habe ich mir einiges aufgebaut,so habe ich mir ein Haus gekauft welches ich fast ab bezahlt habe.Dann habe ich für meine Rente vorgesorgt und mir einiges "beiseite"gelegt!Ich kann sagen,mir geht es gut!In den ganzen Jahren war ich sehr stolz darauf für Opel zuarbeiten und ich habe auch meiner Meinung nach sehr gute arbeit für gutes Geld geliefert!
Gruß Heiko
Ps: Danke für deinen Tipp mit der Europa weiten Bewerbung!Ich denke in Spanien bei Seat da hätte ich gute Karten.Oder in Frankreich bei Peugeot,da läuft es ja auch gerade gut.Schade das in Griechenland keine Autos gebaut werden...!
Aber ich denke ich bleibe in Deutschland und lebe dann erst mal von Arbeitslosengeld und wenn ich dann keins mehr bekomme dann gibt es ja immer noch Hartz 4!Danke nochmal...Das ich dann zwar mein Haus vorher verkaufen muss und meine Renten Rücklagen verbrauchen muss,
geschenkt...!
Jetzt bin ich wieder richtig motiviert für meine Rest Opel zeit!Danke!Gruß Heiko
So weit brauchst du gar nicht wegziehen, es gibt genug Arbeit in Deutschland, z.B. in den neuen Bundesländern, wo du z.B. für 7,70 €/h in Gera (Thüringen) in der Kondensatorproduktion arbeiten kannst. Der Bruttolohn pro Monat liegt dann bei ca. 1.350 € (Vollzeit). Wohnen kannst du dort in der Plattenbausiedlung, Miete pro m² ca. 3,7 €, Arbeitslosigkeit in der Region ca. 12,5-14% (Bochum ca. 10,5 %), du solltest aber nicht unterschätzen, das Strom und Wasserkosten in Thüringen bundesweit am Höchsten oder mit am Höchsten sind.
Vielleicht erkennst du dann endlich einmal an diesen realen Arbeits-und Lebensbedingungen in anderen Regionen von Deutschland, wieviel "Puderzucker" jahrelang auch Opel-Mitarbeiter für banale Fließbandtätigkeit in den Popo geblasen bekommen haben, andere Menschen in Deutschland haben in dieser "fetten" Zeit auch hart gearbeitet, aber nicht derartige astronomische Entgelte bekommen.
Es gilt die Fausregel, dass jeder für sich selbst Vorsorge treffen muß, der Opelaner mit regelmäßig über die 2.000 €/Monat (und mehr) war jederzeit in der Lage, das zu tun, der Produktionsarbeiter in Thüringen konnte das nie, der arbeitet sich, egal, wie fleißig oder "gut" er auch ist, geradewegs in die Altersarmut, da redet keiner über eine eigen finanziertes und fast abbezahltes Eigenheim, das redet man eben über "die Mietbude im Plattenbau", das sind völlig verschiedene Welten.
Also hört mit der Jammerei auf und kommt selber aus dem Popo, ihr habt den Rachen nicht voll bekommen, die Lage völlig verkannt, hoch gepokert und euch letzlich voll verzockt und das, was in den letzten Jahren in Bochum vom Band lief, war eben lt. der eigenen Werkszeitung (und die werden es wohl schon wissen) oftmals nur von unterdurchschnittlicher Qualität, also "zusammengeschrumpst". Wenn man schon in diesen Entgeltregionen die große Klappe bezüglich "guter Arbeit=guter Lohn" hat, dann muß man sich das durch ein entsprechend geliefertes positives Arbeitsergebnis und nicht bloß durch "0815-Pfusch" leisten können.
Viele Grüße,vectoura
1877 Antworten
Zitat:
Meiner war auch ein Blindkauf 10/12/12 und ich muss sagen, ich bereue ihn nicht
Mal im Ernst: Wenn ein Neuwagenkäufer, egal welcher Marke/Modell, nach ein paar Tagen bis wenigen Monaten zu so einem Fazit (sinngemäß) "Ich bereue den Kauf nicht" kommt, dann ist das absolut NICHTS wert. Es sind emotionale, dem "Neuwagenfeeling" geschuldete und höchst subjektive Eindrücke, die den rationalen Verstand unterdrücken. An so einem teuren Neuwagen ist i.d.R. noch "alles fest", nichts klappert/poltert, dieser spezielle "Neuwagenduft" betört die Nutzer, man erkundet nach und nach die Features des Autos usw. usf...das alles vernebelt i.d.R. die Sinne.
Ich werde wohl demnächst mal ein "echtes" Fazit nach ca. 5,5 Jahren und 180.000 Km Opel Vivaro 2,5 CDTI hier niederschreiben, aber wer nach wenigen Tagen und Kilometern tatsächlich "unzufrieden" mit seinem 25.000-35.000 € Neuwagen ist, der hat dann sehr wahrscheinlich eine ganz üble Montags-Möhre erwischt.
Also bitte, schreibt eure "echten Fazits" erst dann nieder, wenn Fahrer/Nutzer und Auto gedanklich und real in der unvoreingenommenen Alltagsnutzung "angekommen" sind, das hat dann für viele Forum-Leser wirkliche "Erfahrunswerte".
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Bei nassem Fahrzeug tropft an der Fahrerseite (Beifahrerseite nicht ausprobiert, wird aber wohl ähnlich sein) bei geöffnetem Fenster Wasser ins Auto. Das Wasser ist kein Regen (der war zu der Zeit schon vorbei), sondern Wasser was vom Auto selber ins Fenster hinein abläuft.
Und es tropft natürlich genau auf die Armlehne der Türe und von da direkt in die Ritze zwischen Armlehne und (in meinem Falle) Morrocana-Türverkleidung wo man es ganz toll wieder wegbekommt..
Und bevor jetzt wieder geistreiche Kommentare kommen, von wegen: "man macht ja auch das Fenster nicht auf wenn es nass ist" usw.
Es gibt Autos, auch bei Opel wo das nicht passiert. Für mich ein klarer Konstruktionsmangel.
Ähnlichen Effekt hatte ich bei regennassem Zafira mit der hinteren Beifahrertür: Auf der Tür scheint Wasser zu stehen, was sich dann auf die Innenseite der Tür ergossen hat. Nicht wirklich ideal...
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Mal im Ernst: Wenn ein Neuwagenkäufer, egal welcher Marke/Modell, nach ein paar Tagen bis wenigen Monaten zu so einem Fazit (sinngemäß) "Ich bereue den Kauf nicht" kommt, dann ist das absolut NICHTS wert. Es sind emotionale, dem "Neuwagenfeeling" geschuldete und höchst subjektive Eindrücke, die den rationalen Verstand unterdrücken. An so einem teuren Neuwagen ist i.d.R. noch "alles fest", nichts klappert/poltert, dieser spezielle "Neuwagenduft" betört die Nutzer, man erkundet nach und nach die Features des Autos usw. usf...das alles vernebelt i.d.R. die Sinne.Zitat:
Meiner war auch ein Blindkauf 10/12/12 und ich muss sagen, ich bereue ihn nicht
Ich werde wohl demnächst mal ein "echtes" Fazit nach ca. 5,5 Jahren und 180.000 Km Opel Vivaro 2,5 CDTI hier niederschreiben, aber wer nach wenigen Tagen und Kilometern tatsächlich "unzufrieden" mit seinem 25.000-35.000 € Neuwagen ist, der hat dann sehr wahrscheinlich eine ganz üble Montags-Möhre erwischt.
Also bitte, schreibt eure "echten Fazits" erst dann nieder, wenn Fahrer/Nutzer und Auto gedanklich und real in der unvoreingenommenen Alltagsnutzung "angekommen" sind, das hat dann für viele Forum-Leser wirkliche "Erfahrunswerte".
Viele Grüße,vectoura
Wäre halt blöd, wenn man nach so kurzer Zeit schon keine Freude mehr mit dem Auto hätte, daher ist es wohl besser positiv benebelt zu sein.
Ansonsten müsste man sich auch eingestehen, dass man bei der Autoauswahl einen Fehlgriff getätigt hat. Vielleicht hätte man mit dem Kauf länger warten sollen und mehr den Mängel Thread im Motor Talk lesen sollen. Nachdem noch nicht so viele die 10.000km Marke überschritten haben, gibt es halt noch keine Langzeiterfahrungen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von waiting4ZT
Wäre halt blöd, wenn man nach so kurzer Zeit schon keine Freude mehr mit dem Auto hätte, daher ist es wohl besser positiv benebelt zu sein.Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Mal im Ernst: Wenn ein Neuwagenkäufer, egal welcher Marke/Modell, nach ein paar Tagen bis wenigen Monaten zu so einem Fazit (sinngemäß) "Ich bereue den Kauf nicht" kommt, dann ist das absolut NICHTS wert. Es sind emotionale, dem "Neuwagenfeeling" geschuldete und höchst subjektive Eindrücke, die den rationalen Verstand unterdrücken. An so einem teuren Neuwagen ist i.d.R. noch "alles fest", nichts klappert/poltert, dieser spezielle "Neuwagenduft" betört die Nutzer, man erkundet nach und nach die Features des Autos usw. usf...das alles vernebelt i.d.R. die Sinne.
Ich werde wohl demnächst mal ein "echtes" Fazit nach ca. 5,5 Jahren und 180.000 Km Opel Vivaro 2,5 CDTI hier niederschreiben, aber wer nach wenigen Tagen und Kilometern tatsächlich "unzufrieden" mit seinem 25.000-35.000 € Neuwagen ist, der hat dann sehr wahrscheinlich eine ganz üble Montags-Möhre erwischt.
Also bitte, schreibt eure "echten Fazits" erst dann nieder, wenn Fahrer/Nutzer und Auto gedanklich und real in der unvoreingenommenen Alltagsnutzung "angekommen" sind, das hat dann für viele Forum-Leser wirkliche "Erfahrunswerte".
Viele Grüße,vectoura
Ansonsten müsste man sich auch eingestehen, dass man bei der Autoauswahl einen Fehlgriff getätigt hat. Vielleicht hätte man mit dem Kauf länger warten sollen und mehr den Mängel Thread im Motor Talk lesen sollen. Nachdem noch nicht so viele die 10.000km Marke überschritten haben, gibt es halt noch keine Langzeiterfahrungen 🙂
Als ich in 11/2010 mit meinem T5-GP Multivan die 10.000 überschritten hatte, knarrte das Armaturenbrett und ich hatte die ersten Flecken auf beiden Vordersitzen, da die Scheiben oder Türen undicht waren, ebenso hatte das RNS 510 die ersten Aussetzer und die Parksensoren tilten ständig und die Klimaanlage schaffte es nicht, durchgehend den Innenraum so zu klimatisieren, wie es sein sollte, sondern man drehte ständig an allen Reglern und die Knie taten mir von der kalten Luft im Fußraum weh. Was danach noch alles kam bis zur Abgabe Ende 12/2011, war kein Spaß! Für so eine Kiste verlangt VW laut Liste 57.000 Euro.
Mit dem ZT hab ich jetzt 9.700 überschritten und bislang keine Ausfallerscheinungen. Was ich an dem Fahrzeug zu bemängeln habe wie Kaufpflicht Sitz 6+7, Platz für AHK, nicht optimal positionierte Schalter für Fensterheber etc., zu kleiner Tank (oder zu hoher Verbrauch) habe ich auch kundgetan. Aber an erster Stelle kommt für mich, dass die Kiste rund läuft und wenn mal nicht, der Service passt. Da nehme ich dann auch mal solche "Mängel" in Kauf.
Ähnliche Themen
Wahrscheinlich haben die in Bochum keine Hochstimmung und machen deshalb nur Scheisse.
Ich weiss ja selbst wie es ist, bei uns sind da die Probleme im Werk noch gravierender. Die Isolierglasbude steht in der nähe von Neustadt a. Aisch. das sind im Endeffekt lauter kleine "Inzestdörfer" und von dort und Umgebung arbeitet auch das Personal in der Bude. Das sind zum Teil Menschen die ziehen sich z.B. mit Schraubstock, Mullbinde und Zange selbst den abgegammelten Zahn im Werk.
Oft wenn ich in meinen Mantaletten durch die Hallen laufe, kommt es mir so vor, dass selbst die Schweine beim Schlachter glücklicher sind. Aber trotzdem sind es Menschen und ich behandel grundsätzlich jeden mit gleichem Respekt. Nur wenn ich daran denke, in deren Situation für irgendwo 6 € die Std. in der Halle zu stehen....
Da wird mir schlecht und das tut mir irgendwo auch weh. Das Problem... wenn DU da mal nen Durchhänger hast (z.B. Entlassungen, schlechte Zeitarbeiter usw), dann liefert das ganze Werk nur bescheidene Qualität und ich habe Reklamationen. Also fütter ich sie mit Schokolade an Weihnachten, und tue alles damit es ihnen gut geht. In den Büros selbst kümmert sich nämlich keine Sau drum! Da werden nur Daumenschrauben angezogen. Das wars.
Von so manchem Führungspersonal würde ich mir wünschen wenigstens alle Menschen gleich wertlos zu behandeln. Viel anders wird es den meisten in Bochum auch nicht gehen.
Zitat:
Freundlicher hat heute ein defektes Ladedruckventil festgestellt,(Ladedruck entweder zu hoch oder zu niedrig)
wird bestellt und am Donnerstag getauscht.
So Ladedruckventil wars nicht, allerdings ist jetzt so wie es aussieht vom Turbo ein schleifendes,
pfeifendes und zischendes Geräusch zu hören.
Anscheinend ist der Turbo am sterben, wird morgen noch genauer überprüft.
Melde mich wenns was neues gibt.
LG
Zitat:
Da interpretierst du aber meine Aussagen extrem weit. Ich habe NIRGENDS behauptet, dass ("irgendwelche"😉 "Qualitätsmängel" für die doch mäßigen Zulassungszahlen verantwortlich sind, ich habe aber behauptet, dass der Verkaufsstart bzw. die Markteinführung des ZT sehr "holprig" (=schlecht) war/ist und dass es schon Gründe geben wird, warum die Nachfrage nach dem ZT momentan immer noch (für mich) enttäuschend ist.
Du hast eindeutig die schlechten Verkaufszahlen mit den Maengeln in Verbindung gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Du hast eindeutig die schlechten Verkaufszahlen mit den Maengeln in Verbindung gebracht.Zitat:
Da interpretierst du aber meine Aussagen extrem weit. Ich habe NIRGENDS behauptet, dass ("irgendwelche"😉 "Qualitätsmängel" für die doch mäßigen Zulassungszahlen verantwortlich sind, ich habe aber behauptet, dass der Verkaufsstart bzw. die Markteinführung des ZT sehr "holprig" (=schlecht) war/ist und dass es schon Gründe geben wird, warum die Nachfrage nach dem ZT momentan immer noch (für mich) enttäuschend ist.
Ich habe gerade nochmal meine Beiträge hier durchgelesen und ich habe tatsächlich nirgends die Verkaufszahlen/Zulassungszahlen des ZT mit den Mängeln in Verbindung gebracht.
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ich habe gerade nochmal meine Beiträge hier durchgelesen und ich habe tatsächlich nirgends die Verkaufszahlen/Zulassungszahlen des ZT mit den Mängeln in Verbindung gebracht.Zitat:
Original geschrieben von toffil
Du hast eindeutig die schlechten Verkaufszahlen mit den Maengeln in Verbindung gebracht.Viele Grüße,vectoura
Dann lies Dir am Besten Deinen Beitrag von 14:10:31 nochmal genauer von oben nach unten durch!
Stichworte:
Bochum
Fertigungsmaengel
Holprig
Gruende
Wenn hier kein Zusammenhang besteht, habe ich ein Rhetorikproblem ...
Hallo @all,
ich habe diesen Mängel-Thread, nachdem ich meinen Tourer am Anfang der Woche bestellt habe, vorsucht aufmerksam zu lesen. Ich habe das Gefühl, dass bis auf wenige Ausnahmen hier keine vernünftige Mängelauflistung vorliegt und der Thread demnach wenig Sinn macht.
Konervation jedoch findet sehr gut statt, was allerdings auch sehr schön ist.
Um jedoch Lesern hilfreich zu sein, sollten hier wirkliche Mängel aufgeführt werden. Je mehr desto besser. Das würde jedem viel mehr bringen. Man könnte seinem FOH viel mehr auf den Nerv gehen, es werden viel mehr gleicher Mängel an Opel gemeldet und dadurch kann Opel das Fahrzeug immer mehr verbessern und allen dadurch helfen.
Ob nun das Fahrzeug einen Keilriemen oder eine Steuerkette hat kann doch sicherlich aus der Betriebsanleitung entnommen werden und wenn es regnet und man das Fenster auf hat, wird es innen feucht, oder ?
Ich jedoch konnte keinen vernünftigen Mangel hier finden, der meinen Kauf beeinflusst hätte. Schade, ich hatte mir von diesem Thread mehr versprochen.
Allen ein schönes WE
Gruß Rolf
Ich jedoch konnte keinen vernünftigen Mangel hier finden, der meinen Kauf beeinflusst hätte. Schade, ich hatte mir von diesem Thread mehr versprochen.
Allen ein schönes WE
Gruß RolfIst doch gut, dass es "keine vernünftige Mängel" gibt, die einen vom Kauf abhalten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Dann lies Dir am Besten Deinen Beitrag von 14:10:31 nochmal genauer von oben nach unten durch!Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ich habe gerade nochmal meine Beiträge hier durchgelesen und ich habe tatsächlich nirgends die Verkaufszahlen/Zulassungszahlen des ZT mit den Mängeln in Verbindung gebracht.
Viele Grüße,vectoura
Stichworte:
Bochum
Fertigungsmaengel
Holprig
GruendeWenn hier kein Zusammenhang besteht, habe ich ein Rhetorikproblem ...
Du hast kein "Rethorikproblem", du hast ganz eindeutig ein Verständnisproblem. Du liest meine Beiträge unter der Prämisse eines, vorher in deinem Kopf schon feststehenden, Ergebnisses. Mit anderen, einfachen Worten: Du befriedigst gerade deine Vorurteile.
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Zitat:
Original geschrieben von toffil
laster...laster...laster ...
Bite hört auf diesen thread zu belasten mit euren doofen Tiraden. Dazu gibt es hier auch privat Nachrichten, dann ist es egal was ihr alles schimpfen wollt ohne andere damit zu belasten.
Und jetzt habe ich auch schon eine Mnute Zeit and diesen Schwachsinn verplempert.... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Hallo @all,Ich jedoch konnte keinen vernünftigen Mangel hier finden, der meinen Kauf beeinflusst hätte. Schade, ich hatte mir von diesem Thread mehr versprochen.
Allen ein schönes WE
Gruß Rolf
Hallo Rolf
Irgendwie bin ich ganz froh darüber das dich dieser Trhead ein wenig entäuscht. (Sonst hätte ich echt andere Sorgen als mein Auto zu genießen.)
Aber mal ne Frage: Was sind vernünftige Mängel?
Das sind Mängel, welche dann so "vernünfig" (einsichtig) sind, von alleine wieder zu verschwinden...
Viele Grüße,vectoura