Der Opel Zafira Tourer Mängel-Thread
Hi
Wie im Bestell-Thread angekündigt hier ein Mängelthread.
Hier sollen sämtliche Mängel rein die während der Nutzung, bei oder vor der Auslieferung aufgetreten sind.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Plauder
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ich vertrete die sehr banale Meinung, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Kunde für "100% Lohn" (hier das vertraglich vereinbarte Entgelt nach Tarif, was im Tätigkeitsvergleich meiner Meinung nach "nicht wenig" ist...) auch immer "100%" Leistung verlangen kann, bis "zum letzten Tag" dieser Arbeit. Wem das als Opelmitarbeiter nicht passt, der kann sich jederzeit weltweit um einen anderen Job bemühen, Deutschland ist diesebzüglich ein sehr freies Land.Viele Grüße,vectoura
du hast 100% recht!!!Ich bin einer der Opelaner aus Bochum und ich arbeite seit 27 Jahren für Opel.In den ganzen Jahren habe ich mir einiges aufgebaut,so habe ich mir ein Haus gekauft welches ich fast ab bezahlt habe.Dann habe ich für meine Rente vorgesorgt und mir einiges "beiseite"gelegt!Ich kann sagen,mir geht es gut!In den ganzen Jahren war ich sehr stolz darauf für Opel zuarbeiten und ich habe auch meiner Meinung nach sehr gute arbeit für gutes Geld geliefert!
Gruß Heiko
Ps: Danke für deinen Tipp mit der Europa weiten Bewerbung!Ich denke in Spanien bei Seat da hätte ich gute Karten.Oder in Frankreich bei Peugeot,da läuft es ja auch gerade gut.Schade das in Griechenland keine Autos gebaut werden...!
Aber ich denke ich bleibe in Deutschland und lebe dann erst mal von Arbeitslosengeld und wenn ich dann keins mehr bekomme dann gibt es ja immer noch Hartz 4!Danke nochmal...Das ich dann zwar mein Haus vorher verkaufen muss und meine Renten Rücklagen verbrauchen muss,
geschenkt...!
Jetzt bin ich wieder richtig motiviert für meine Rest Opel zeit!Danke!Gruß Heiko
So weit brauchst du gar nicht wegziehen, es gibt genug Arbeit in Deutschland, z.B. in den neuen Bundesländern, wo du z.B. für 7,70 €/h in Gera (Thüringen) in der Kondensatorproduktion arbeiten kannst. Der Bruttolohn pro Monat liegt dann bei ca. 1.350 € (Vollzeit). Wohnen kannst du dort in der Plattenbausiedlung, Miete pro m² ca. 3,7 €, Arbeitslosigkeit in der Region ca. 12,5-14% (Bochum ca. 10,5 %), du solltest aber nicht unterschätzen, das Strom und Wasserkosten in Thüringen bundesweit am Höchsten oder mit am Höchsten sind.
Vielleicht erkennst du dann endlich einmal an diesen realen Arbeits-und Lebensbedingungen in anderen Regionen von Deutschland, wieviel "Puderzucker" jahrelang auch Opel-Mitarbeiter für banale Fließbandtätigkeit in den Popo geblasen bekommen haben, andere Menschen in Deutschland haben in dieser "fetten" Zeit auch hart gearbeitet, aber nicht derartige astronomische Entgelte bekommen.
Es gilt die Fausregel, dass jeder für sich selbst Vorsorge treffen muß, der Opelaner mit regelmäßig über die 2.000 €/Monat (und mehr) war jederzeit in der Lage, das zu tun, der Produktionsarbeiter in Thüringen konnte das nie, der arbeitet sich, egal, wie fleißig oder "gut" er auch ist, geradewegs in die Altersarmut, da redet keiner über eine eigen finanziertes und fast abbezahltes Eigenheim, das redet man eben über "die Mietbude im Plattenbau", das sind völlig verschiedene Welten.
Also hört mit der Jammerei auf und kommt selber aus dem Popo, ihr habt den Rachen nicht voll bekommen, die Lage völlig verkannt, hoch gepokert und euch letzlich voll verzockt und das, was in den letzten Jahren in Bochum vom Band lief, war eben lt. der eigenen Werkszeitung (und die werden es wohl schon wissen) oftmals nur von unterdurchschnittlicher Qualität, also "zusammengeschrumpst". Wenn man schon in diesen Entgeltregionen die große Klappe bezüglich "guter Arbeit=guter Lohn" hat, dann muß man sich das durch ein entsprechend geliefertes positives Arbeitsergebnis und nicht bloß durch "0815-Pfusch" leisten können.
Viele Grüße,vectoura
1877 Antworten
Zitat:
original geschrieben von "blablasülz"ganze Menge"blablaklugscheiß - ziemlich ahnungslos der Herr, gell!?!" edi10:
Kurzum: Bei der Masse bislang zugelassener und bereits an Endkunden ausgelieferter ZTs tatsächlich vernachlässigbare Mängelquote im Gesamtvergleich dt. Hersteller - also weiter so Bochum!
Dafür hätte ich gerne mal eine nachvollziehbare Quelle...und wenn "Bochum so weiter macht", wie du es empfiehlst, dann gehen dort wohl noch eher die Lichter aus...denn etliche der hier geposteten Mängel sind reine Fertigungsmängel, welche entweder an der Linie nicht passieren oder dann wenigstens nicht durch die Endkontrolle kommen dürften.
Ich denke, dass der Verkaufsstart des ZT einer der (gelinde formuliert) holprigsten in der Geschichte von Opel ist, es wird schon seine Gründe haben, dass die ZT-Zulassungen so vor sich hin dümpeln.
Für so ein neues Fahrzeug sind die bisher zu beobachtenden Zulassungszahlen im Vergleich zu den älteren bzw. nur gelifteten Fahrzeugen der Wettbewerber entäuschend.
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Dafür hätte ich gerne mal eine nachvollziehbare Quelle...und wenn "Bochum so weiter macht", wie du es empfiehlst, dann gehen dort wohl noch eher die Lichter aus...denn etliche der hier geposteten Mängel sind reine Fertigungsmängel, welche entweder an der Linie nicht passieren oder dann wenigstens nicht durch die Endkontrolle kommen dürften.Zitat:
original geschrieben von "blablasülz"ganze Menge"blablaklugscheiß - ziemlich ahnungslos der Herr, gell!?!" edi10:
Kurzum: Bei der Masse bislang zugelassener und bereits an Endkunden ausgelieferter ZTs tatsächlich vernachlässigbare Mängelquote im Gesamtvergleich dt. Hersteller - also weiter so Bochum!
Ich denke, dass der Verkaufsstart des ZT einer der (gelinde formuliert) holprigsten in der Geschichte von Opel ist, es wird schon seine Gründe haben, dass die ZT-Zulassungen so vor sich hin dümpeln.
Für so ein neues Fahrzeug sind die bisher zu beobachtenden Zulassungszahlen im Vergleich zu den älteren bzw. nur gelifteten Fahrzeugen der Wettbewerber entäuschend.
Viele Grüße,vectoura
Du wiederholst Dich... deine Meinung kennen wir mittlerweile alle. Vielleicht solltest Du mal ein anderes Forum "unsicher" machen. 😉
Ich habe wegen deiner Einlassung gerade mal in den Nutzungsbedingungen von MT nachgelesen, da steht doch tatsächlich nicht drin, dass "Wiederholungen" und/oder "Ergänzungen" im Rahmen der freien Meinungsäußerung innerhalb von Diskussionen untersagt sind.
Und weil ich prinzipiell an "das Gute im Menschen " glaube, gehe ich nun mal davon aus, dass du meinen diesbezüglichen "Hinweis" verstehst...
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von Kugel11
Ich habe mir mal die Zeit genommen und alle Mängel in Kurzform aufgelistet, die hier gepostet wurde. Diese Liste erhebt kein Anspruch auf Vollständigkeit. Bei z.Zt. 560 Beiträgen kann man ja auch mal was übersehen....😉Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Wenn ich mal kurz Zeit habe werd ich mal alle Mängel die bisher aufgetaucht sind zusammenfassen...
wird wohl nicht allzu umfangreich werden...😁😁😁
1. Instrumententräger
2. Zahnriemenhüpfer ????
3. CD Player
4. Diesel flockt bei -16°C aus, Zafi springt nicht an (kann aber der Zafi nichts für)
5. Toter Winkelwarner
6. Kurvenlicht (Stecker abgefallen)
7. Klappe für Zubehörsteckdosen schließt nicht
8. Griff zum zuziehen der Heckklappe defekt
9. Blende Panoramadach klappert
10. Ambientebeleuchtung funktioniert nur teilweise
11.Getriebegeräusche
12.Motorruckeln / Startverhalten
13. Gebläse Stufe 3 pfeift
14. Scheibenwischen nicht genug Anpressdruck
15. CD 400 statt Navi 600 verbaut
16. fehlerhafte Verarbeitung Kunstleder am Rücksitz
17. Falten auf der Rücksitzfläche
18. Cargo Flexschienen nicht montiert obwohl bestellt
19. Abstandsassi
20. beim Fernöffnen der Türen gehen Rückfahrleuchten und Kamera an
21. Rückwärtsgang hakt beim einlegen
22. AFL ausgefallen
23. Wasser in den Blinkern am Kotflügel
24. Ladedruckventil defekt
25. Kühlmittelstand zu gering
So das waren bis jetzt alle Mängel. In 560 Beiträgen ging es um 25 keine, kleine, mittlere, große bzw. gravierende Mängel. Die Bewertung überlasse ich Euch. 😉 😁
Punkt 5 Toter Winkel-Warner war falscher Alarm von mir, da hatte ich noch keinen Plan, dass die Lämpchen bei über 140 immer anbleiben und ich hab mich während der Einfahrphase oft im Bereich 130-150 auf der Autobahn bewegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ich habe wegen deiner Einlassung gerade mal in den Nutzungsbedingungen von MT nachgelesen, da steht doch tatsächlich nicht drin, dass "Wiederholungen" und/oder "Ergänzungen" im Rahmen der freien Meinungsäußerung innerhalb von Diskussionen untersagt sind.Und weil ich prinzipiell an "das Gute im Menschen " glaube, gehe ich nun mal davon aus, dass du meinen diesbezüglichen "Hinweis" verstehst...
Viele Grüße,vectoura
Du wiederholst Dich schon wieder... hast Du nichts Neues drauf?
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Dafür hätte ich gerne mal eine nachvollziehbare Quelle...und wenn "Bochum so weiter macht", wie du es empfiehlst, dann gehen dort wohl noch eher die Lichter aus...denn etliche der hier geposteten Mängel sind reine Fertigungsmängel, welche entweder an der Linie nicht passieren oder dann wenigstens nicht durch die Endkontrolle kommen dürften.Zitat:
original geschrieben von "blablasülz"ganze Menge"blablaklugscheiß - ziemlich ahnungslos der Herr, gell!?!" edi10:
Kurzum: Bei der Masse bislang zugelassener und bereits an Endkunden ausgelieferter ZTs tatsächlich vernachlässigbare Mängelquote im Gesamtvergleich dt. Hersteller - also weiter so Bochum!
Ich denke, dass der Verkaufsstart des ZT einer der (gelinde formuliert) holprigsten in der Geschichte von Opel ist, es wird schon seine Gründe haben, dass die ZT-Zulassungen so vor sich hin dümpeln.
Für so ein neues Fahrzeug sind die bisher zu beobachtenden Zulassungszahlen im Vergleich zu den älteren bzw. nur gelifteten Fahrzeugen der Wettbewerber entäuschend.
Viele Grüße,vectoura
Wieviel ZT`s sind denn nun bis jetzt schon zugelassen worden? Wo findet man diese Info denn? Wo kann man denn die Zulassungszahlen für den ZT beobachten??😕
Seit 1.Januar 2012 sind in D 8.324 Zafira neu zugelassen worden, allerdings sind diese Zulassungszahlen inklusive Zafira B.
Mal zur Info:
Produktionsaufträge für die 50. KW 2011 in Bochum, Auslieferung Anfang 2012:
für Deutschland:
105 Zafira B Family
683 Zafira Tourer
Verhältnis: 6,5 : 1 für den Zafira Tourer
Gesamt:
1.568 Zafira B Familiy
3.537 Zafira Tourer
Verhältnis 2,25 : 1 für den Zafira Tourer
Wenn man von ca. 80% für den ZT ausgeht, wären das seit Januar 2012 dann ca. 6.660 ZT Zulassungen in D, allerdings hier natürlich inkl. Eigenzulassungen, Vermieterzulassungen, Händlervorführwagen etc. .
Und genau deswegen sieht momentan man sowenige ZT auf den Straßen, es wurden eben nur relativ wenige bisher zugelassen / verkauft.
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Ich denke, dass der Verkaufsstart des ZT einer der (gelinde formuliert) holprigsten in der Geschichte von Opel ist, es wird schon seine Gründe haben, dass die ZT-Zulassungen so vor sich hin dümpeln.
Für so ein neues Fahrzeug sind die bisher zu beobachtenden Zulassungszahlen im Vergleich zu den älteren bzw. nur gelifteten Fahrzeugen der Wettbewerber entäuschend.
Viele Grüße,vectoura
Du hast völlig recht, dass die Zulassungszahlen eine Enttäuschung sind, nicht aber mit der Schlußfolgerung, dass dies an irgendwelchen Qualitätsmängeln liegt. Das kriegen nämlich fast nur die Foristen mit.
So, muß nun auch mal im Bienennest herumstochern.
Meiner Meinung nach kann man die zuvor gelisteten fast 30 Mängel auf 2 reduzieren.
1) Instrumententräger - 600 betroffen - Problem gelöst
2) Gurtmisere - betroffen alle - Problemlösung in Sicht (wenns auch noch etwas dauern wird)
Alles andere sind mehr oder minder "Einzelschicksale" die immer wieder einmal vorkommen und vorkommen werden, wobei einige mehr betroffen sind als andere.
Ansonsten muss man wohl anmerken, dass der ZT eine geile Karre ist und es wurde ja keine gezwungen ihn zu kaufen bzw. so früh zu kaufen.
Meiner war auch ein Blindkauf 10/12/12 und ich muss sagen, ich bereue ihn nicht.
Zitat:
Original geschrieben von waiting4ZT
Meiner war auch ein Blindkauf 10/12/12 und ich muss sagen, ich bereue ihn nicht.
Was ist denn Blindkauf 10/12/12 😕 Falsches Datum??
Zitat:
Du hast völlig recht, dass die Zulassungszahlen eine Enttäuschung sind, nicht aber mit der Schlußfolgerung, dass dies an irgendwelchen Qualitätsmängeln liegt.
Da interpretierst du aber meine Aussagen extrem weit. Ich habe NIRGENDS behauptet, dass ("irgendwelche"😉 "Qualitätsmängel" für die doch mäßigen Zulassungszahlen verantwortlich sind, ich habe aber behauptet, dass der Verkaufsstart bzw. die Markteinführung des ZT sehr "holprig" (=schlecht) war/ist und dass es schon Gründe geben wird, warum die Nachfrage nach dem ZT momentan immer noch (für mich) enttäuschend ist. Zur Markteinführung gehört eben auch ein ordentliches Marketing(konzept) und gute Händlerpräsentationen etc., ich habe aber davon kaum etwas mitbekommen und ich bin aktiver Opelkunde.
Vielleicht ist der ZT "den Leuten" auch noch zu teuer...wer weiß?
Jedenfalls sind die Zulassungszahlen des ZT trotz Inkludierung der Zafira -B-Zulassungen in etwa nachvollziehbar und ich empfinde diese Zahlen nun mal als "enttäuschend", vor allem im Vergleich zum Wettbewerb, was sollte der ZT da alles "reißen"...
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von Kugel11
Was ist denn Blindkauf 10/12/12 😕 Falsches Datum??Zitat:
Original geschrieben von waiting4ZT
Meiner war auch ein Blindkauf 10/12/12 und ich muss sagen, ich bereue ihn nicht.
Richtig - Datum falsch - natürlich 10/12/2011
mit Blindkauf meine ich, dass ich ihn in Natura da noch nicht gesehen habe.
Zitat:
Original geschrieben von Kugel11
Ich kann mich dieser Meinung nur anschließen. Mängel die hier in diesem Tread gepostet werden sind sicherlich bei OPEL bestens bekannt. Evtl. Mängel am meinem neuem ZT teile ich meinem FOH mit und dieser wird dann umgehend die Behebung des Mangels veranlassen. Mir erschließt sich daher auch nicht der Sinn, warum ich den oder die Mängel an einem neuen Modell der breiten Öffentlichkeit mitteilen muss. Verkaufsfördernd ist das sicherlich nicht. Das ist meine persönliche Meinung.Zitat:
Original geschrieben von andy.33
Als noch Opel und bald VW Fahrer
möchte Ich mich mal zu Wort melden ,
finde es nicht Gut wie in diesem Forum mit Opel umgegangen wird.
Viele jammern über die schlechten Verkaufszahlen von Opel,
aber kaum kommt ein neues Model auf den Markt
liest man hier im jeweiligen Unterforum den Mängel- Thread
sowas ist natürlich auch nicht hilfreich und mir in diesem Forum bei anderen Marken so noch nicht aufgefallen .
Viele Informieren sich in den Foren über die verschiedenen Marken vor Bestellung
und wenn in jedem Opelforum ein Mängelthread ist scheidet <Opel bestimmt als erstes aus.Viele Grüße
P.S. Mein ZT steht seit gestern beim FOH und hat ab 30.04.12 Freigang! 😉😁
Hi
Oh mein Gott, jetzt ist ein Forum schon daran schuld, das Opel so wenig Autos verkauft?? Soweit soll es schon gekomnen sein??
Ich bitte euch.....
Der einzige der daran Schuld ist, das Opel so wenig Autos verkauft ist Opel selbst. Sonst absolut keiner.
Aber da keiner der betroffenen User seinen Zafira zusammengebaut hat, ist folglich auch keiner dafür verantwortlich, das er ein mangelhaftes Fahrzeug erhalten hat. Dafür ist ausschließlich Opel verantwortlich.
Und warum ist ein Mängel Thread sinnlos?? Er wäre dann sinnlos, wenn es keine Mängel gäbe. Und nur weil Mängel evtl. schon bei Opel bekannt sind, sind es doch trotzdem Mängel oder nicht?? Und auch ob es Serienfehler oder Einzelfälle sind, ist doch völlig unerheblich. Mangel ist Mangel!
Wenn man hier im Forum nichts mehr der breiten Maße mitteilen dürfte, dann macht Motor-Talk an sich keinen Sinn, und man kann das Licht hier ausmachen. Denn ein Forum ist in der Regel auch immer ein Problemforum. Der Grossteil der User kommt hierher um sich über Fahrzeuge zu erkundigen die man entweder erstehen möchte, oder weil man eines hat und es Probleme macht. Kaum ein User meldet sich in einem Forum an um zu erzählen wie toll sein Auto doch ist.
Ich werde jedenfalls weiter meine Mängel hier kund tun, auch wenn manch einer hier meint, das der Moderator das nicht dürfte. Und ich werde auch weiterhin Mängel-Threads eröffnen, denn der Bedarf scheint ja dazu sein. Nicht nur im Zafira Tourer Forum. Überall wo es solche Threads gibt, sind sie sehr stark frequentiert und gehören zu Threads mit den meisten Seiten.....warum wohl... 🙄
Gruß Hoffi
PS: Ach ja, und wieder ein Mangel. Bei nassem Fahrzeug tropft an der Fahrerseite (Beifahrerseite nicht ausprobiert, wird aber wohl ähnlich sein) bei geöffnetem Fenster Wasser ins Auto. Das Wasser ist kein Regen (der war zu der Zeit schon vorbei), sondern Wasser was vom Auto selber ins Fenster hinein abläuft.
Und es tropft natürlich genau auf die Armlehne der Türe und von da direkt in die Ritze zwischen Armlehne und (in meinem Falle) Morrocana-Türverkleidung wo man es ganz toll wieder wegbekommt..
Und bevor jetzt wieder geistreiche Kommentare kommen, von wegen: "man macht ja auch das Fenster nicht auf wenn es nass ist" usw.
Es gibt Autos, auch bei Opel wo das nicht passiert. Für mich ein klarer Konstruktionsmangel.