Der OFF TOPIC Thread

Ich hoffe dieser Fred ist auch für die Moderation (Johnes?) o.k. ! Wenn nicht, dann bitte einfach wieder löschen.
Vielleicht können so andere Themen etwas sauberer bleiben. Also alles was nicht wirklich mit Fahrzeugpflege zu tun hat bitte hier rein!

Ich fang mal an: Was war denn eben im "Was tun nach professioneller Innenreinigung"- Thread los? Ich hab grade kurz nicht aufgepasst, und schon war alles wieder gelöscht. 😕

Beste Antwort im Thema

Was zum Schmunzeln ...
Die Typologie der Forenbenutzer – eine Dokumentation des Grauens 🙂

Gruß,
DiSchu

295 weitere Antworten
295 Antworten

Fertsch. Jetz kann sich der Kraftautowagen wieder sehen lassen.

@ AMenge: Eigentlich war die letzten Jahre garnicht viel, höchstens mal Bremsen o.ä. bei der Inspektion.
Jetzt hat sich allerdings der BC gemeldet und wollte eine neue Hydrauklkeinheit für die SBC Bremse. Nach soundso vielen Bremsbetätigungen ist die wohl fällig.
Daß zur gleichen Zeit die Zugstreben und die Traggelenke nicht mehr gut sind, ist halt Zufall. Sonst war in den letzten drei Jahren eigentlich nichts.

Zitat:

Original geschrieben von 8bex


neue Hydrauklkeinheit für die SBC Bremse. Nach soundso vielen Bremsbetätigungen ist die wohl fällig.

Kann man resetten! Spart so flockige 1600-2000€...! 😉

Wenn die Einheit defekt ist, wird man das merken. Man hat dann keine Bremskraftunterstützung mehr.

Ein Kollege von mir fährt seit 3 Jahren und locker 50-60tkm mit zurück gesetztem Zähler.

MfG

Hi, Johnes, schön mal wieder von Dir zu hören.
Ja, der Meinung war ich auch. Deshalb war ich auch zuerst bei jemandem mit Star Diagnose, der mir das zurücksetzen wollte. Ging aber irgendwie nicht. Erst dann bin ich zu MB gefahren.
Was ich vorher auch nicht wusste: aus Kulanzgründen scheint der Konzern 50% der Ersatzteilkosten zu übernehmen.

Fazit: Ich bin zwar jetzt ärmer, aber nicht so viel ärmer wie zuerst befürchtet. Die Fehlermeldung aus dem Display ist weg und ich bin, grade was das Bremssystem angeht, wieder auf der sicheren Seite.

Bis demnächst im Roadrunners Paradise😁
8bex

Könnte etwas dauern! Bin so schnell nicht mehr in Berlin. Meine Katze bekommt demnächst Nachwuchs und ich muss noch div. anderes erledigen. (Nicht nur für die Katz!)

PS: Ich bin froh, eine konventionelle Bremse zu haben! (Ändert aber nichts daran, dass das Auto ohne neue Bremsleitung keine HU bekommt! Ist wohl was gegen geflogen und hat einen Schlauch angeritzt! Naja, liegt schon hier...)

MfG

Ähnliche Themen

Wieso haben eigentlich die meisten Benziner von VW, Audi und Skoda nach 3 Jahren schon 6-stellige Kilometerstände, während man Diesel mit unter 30tkm bekommt? Ich werde bei meiner Fahrzeugsuche noch bekloppt, so klein war die Auswahl bisher noch nie 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Ich werde bei meiner Fahrzeugsuche noch bekloppt, so klein war die Auswahl bisher noch nie 🙁

Was suchst Du denn?

Benutzt Du auch brav die

Kaufberatung

?

Die Kaufberratung habe ich eben mal durchgespielt und sie ist sowas von nicht hilfreich 😉

Meine Wunschliste sieht im Moment folgendermaßen aus:
1. Skoda Octavia 2 RS Facelift
2. Audi A3 Sportback (mind. 1.8TFSi)
3. Golf GTi
4. Seat Leon (mind. 1.8TFSi)
Alle ab ca. 2009...

Dazu noch eine gute Ausstattung mit Bi-Xenon, Navi, 4x eFH, Bordcomputer etc. und halt geringe Laufleistung, seriöses Fahrzeug... eben keine 0815 Ranzkiste.
Leider haben die VAG Fahrzeuge ungewöhnlich hohe Laufleistungen (war schon vor 1,5 Jahren bei meiner letzten Suche so) und teilweise mickrige Ausstattungen. Alleine einen A3 mit Bi Xenon zu finden ist schon schwer... dann noch Navi dazu und eine dunkle Innenausstattung (hell geht wegen der Arbeit schon mal gar nicht), schon zeigt Mobile mir 0 Fahrzeuge an 🙁

Den Leon würde ich streichen. Mein Kollege hatte nen FR und war ziemlich unzufrieden. Hat jetzt nen Golf R.

MfG

Was sind denn grob deine Vorgaben?

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Den Leon würde ich streichen. Mein Kollege hatte nen FR und war ziemlich unzufrieden. Hat jetzt nen Golf R.

In wie fern unzufrieden? Der Leon steht aber eh an letzter Stelle, weil mir der Innenraum eigentlich nicht zusagt...

Zitat:

Original geschrieben von el lucero orgulloso


Was sind denn grob deine Vorgaben?

Grobe Vorgaben stehen ja schon oben, weiterhin hätte ich nur Einschränkungen in der Farbe: Kein weiß, silber oder rot, Laufleistung nicht zu hoch (rechne mit 10tkm im Jahr, also ein 3-jähriger mit 35tkm geht noch, mit 50tkm eher weniger). Preis: max. 16t€ und am liebsten Händler wegen Garantie und Inzahlungnahme des Astra. Bin aber in den meisten Punkten flexibel, wenn alles andere passt 😉

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu



Zitat:

Original geschrieben von fschroedie


Stattdessen haben sie den schmutzigen und verstaubten Wagen mit ner Trockenwäsche gereinigt😠😠😠
Das hatte ich auch schon mal.
Zitat: "Wir haben uns daran gehalten und den Wagen nicht gewaschen ... Nur mal abgewischt."
😰😰😰😰

Gruss DiSchu

Ich auch... Vor 4 Wochen FoFine aufbereitet, Zymöl Royal drauf und jetzt kann ich mal wieder Runde Finish fahren... 😎

Zitat:

Original geschrieben von MonaLisa_22



Zitat:

Original geschrieben von DiSchu


Das hatte ich auch schon mal.
Zitat: "Wir haben uns daran gehalten und den Wagen nicht gewaschen ... Nur mal abgewischt."
😰😰😰😰

Gruss DiSchu

Ich auch... Vor 4 Wochen FoFine aufbereitet, Zymöl Royal drauf und jetzt kann ich mal wieder Runde Finish fahren... 😎

Ui, ne Wachsschicht im Wert von 10 EUR für die Katz 😉

Zum Glück ist noch einiges im Pot drinnen. 🙂

Vielleicht weißt einer Rat: Ferrari Enzo - werde mit der Rota bei der Motorhaube vorne nicht dran kommen. Brauche ne Verlängerungswelle. Wonach muss sich googeln - Schlosserei? Die Welle muss perfekt gerade sein, bringt mir nicht viel, wenn sie eiert....

Hi,
du brauchst einfach nur ne quasi "gerade Verlängerung"?

Da würde ich mal bei einem Maschinenbauer mit Dreherei nachfragen

jup

Zitat:

Original geschrieben von MonaLisa_22


Wonach muss sich googeln - Schlosserei?

Verlängerung M14 😉

Die Teile gibt es in diversen Längen für Rührgeräte (zum Farbe/ Gips/ Putz anmischen), Winkelschleifer, Bohrmaschinen etc. fertig zu kaufen. Preise zwischen 8 und 20€, so wie ich auf die Schnelle sehen konnte.
Wenn du einen Dreher kennst, kann der dir so was auch bauen, gehst du als Ottonormalkunde dort hin, zahlst du wahrscheinlich mehr als 20€.
Kannst ja mal nach einem Dreher oder Werkzeugmacher in der Umgebung suchen und dort anfragen, zum Vergleich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen