Der nicht mehr ganz so Neue... - organsiatorische Frage zur Versicherung

Grüß euch,

nachdem ich von euch bereits so kompetent und... abwechslungsreich beraten wurde hinsichtich meines Kaufs noch eine organisatorische Frage:

Ich muss die neue Liebe ja auch versichern - insofern unterscheiden wir uns nicht wesentlich von Deutschland. Haftpflichtversicherung und Steuer sind klar, das komme ich nicht herum.

Die Frage, die sich mir stellt ist nun, wie ich mich im Hinblick auf die Kaskoversicherung entscheiden soll - ob ja, ob nein, ob ein wenig oder, oder...

Grundsätzlich habe ich zwei Möglichkeiten:

Teilkasko, die Diebstahl, Naturgewalt (Hagel, Hochwasser) sowie Wildunfall abdeckt - und den Bruch des Panoramadachs (ja, im Ernst) zu Euro 180,00 im Jahr bei Euro 440,00 Selbstbehalt oder

Vollkasko, die alle denkbaren Schäden abdeckt, ebenfalls mit Euro 440 Selbstbehalt zu Euro 500,00 im Jahr.

Die Beträge verstehen sich immer zusätzlich zur Pflichtversicherung.

Die Teilkasko erscheint mir relativ sinnfreie da ich den Wildschaden schon mit einer anderen Versicherung abdecke (ÖAMTC Schutzbrief) und in der Extraliste von Kawasaki kein Panoramadach gefunden habe.

Die Vollkasko kommt im Schadensfall mit dem Selbstbehalt dann auf beinahe Euro 1.000,00 - ich frage mich also, ob es ausser bei einem Totalschaden tatsächlich viele Schadensfälle gibt, die über diesen Betrag hinausgehen.

Es geht mir grundsätzlich nicht ums Geld aber verschenken möchte ich es auch nicht. Eine andere Versicherung kommt auch nicht in Frage da mein Betreuer zum einen Polizist und zum anderen ein guter Bekannter ist (ich weiß, eine explosive Mischung...).

Wie würdet ihr euch entscheiden oder noch besser, wie habt ihr euch entschieden in euren Fällen?

Danke

Markus

17 Antworten

Auch TK wegen Diebstahlschutz.

Ich habe auch tk aber primär wegen Diebstahl

Meine XV1600 kostet für 8 Monate Saison 158,-€ VK mit 300.-€ Selbstbeteiligung, TK ist ohne Selbsbeteiligung eingeschlossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen