Der Neuzulassungs-Schätzthread

Opel Insignia A (G09)

In einer Woche werden wir wissen, wo der Insignia steht. Die Händler haben mittlerweile alle ihre Vorführwagen und die Neuzulassungen laufen, und auch die ersten Kundenfahrzeuge sind schon dabei.

Was glaubt Ihr, wieviele Insignia-Zulassungen wird das KBA für November ausweisen?

Der, der am nächsten dran ist, hat gewonnen!

Mein Tipp: 2560

Beste Antwort im Thema

Juni 2010

Deutschland

  1. BMW 3er 7.991 (70 % Gewerbe)
  2. Mercedes C 7.534 (64,5 %)
  3. Audi A4/A5 7.404 (69 %)
  4. VW Passat 6.886 (89 %)
  5. Opel Insignia 2.869 (73 %)
  6. Skoda Superb 1.619 (58,5 %)
  7. Ford Mondeo 1.494 (81 %)

(...)

Seat Exeo 420 (65,7 %)

Spanien

  1. VW Passat 2.084
  2. Audi A4/A5 1.902
  3. Opel Insignia 1.698
  4. Seat Exeo 1.051
  5. Mercedes C 967
  6. BMW 3er 948
  7. Citroën C5 884
  8. Renault Laguna 880
  9. Ford Mondeo 731
  10. Peugeot 407 576

UK (Gesamt Top 10,
Insignia nach vielen Monaten wieder mal drin)

1. Vauxhall Astra 10.525
2. Vauxhall Corsa 9.642
3. Ford Fiesta 8.279
4. Ford Focus 6.895
5. Nissan Qashqai 5.636
6. BMW MINI 4.925
7. VW Golf 4.486
8. BMW 3er 4.363
9. Vauxhall Insignia 4.090
10. VW Polo 3.923
 

Niederlande

  1. VW Passat 770
  2. Audi A4/A5 765
  3. BMW 3er 545
  4. Opel Insignia 447
  5. Volvo V50 349
4763 weitere Antworten
4763 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Naja, solange sich gewisse User hier weiter so benehmen wie bisher, wieso soll ich da mein Verhalten gegenüber denjenigen ändern?
Meinen Kindern versuche ich gerade beizubringen, dass so ein Verhalten im Großen zu Kriegen führt.

Im Kleinen stört es das tägliche Miteinander.

Meine Söhne haben es glaube ich inzwischen begriffen, manchmal, ...

Na, das ist doch schön für Dich. Gutemenschen braucht das Land... 😁

LG Ralo

@Ralo

hast du auch die Vectra Zahlen Jan-Apr oder Jan-Mai?

Scheinbar wird immer gern vergessen, dass es bei Audi, VW oder Ford auch ein großes Angebot an Jahreswagen etc. gibt. Da haben die Privatkäufer die Wahl. Beim Insignia kaufen die meisten Privatkäufer noch neu, das ändert sich allerdings jetzt monatlich, die ersten Vorführer werden schon auf den Markt geschmissen, Kurzzeitleasingfahrzeuge folgen. Jedenfalls bereinigen sich jetzt die Zulassungen, da Show- und Vorführfahrzeuge nicht mehr über Maß bestellt werden. Jetzt kann der Insignia in der Zulassung zeigen, was er kann.
Mein Tipp für Juni: 3500.

Zitat:

Original geschrieben von Pica1981


@Ralo

hast du auch die Vectra Zahlen Jan-Apr oder Jan-Mai?

Guckst Du hier:

http://www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassungen.html

Da habe ich meine Zahlen her.

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Pica1981


@Ralo

hast du auch die Vectra Zahlen Jan-Apr oder Jan-Mai?

Für Jan-Mai 2009 sinds 941 Neuzulassungen

Traditionell sind die Sommermonate keine guten Automonate... von mir die Schätzung für Juni: 3.689 Neuzulassungen

Ich will noch drauf hinweisen das das Ziel von Opel bei 30.000 im Jahr liegt... also 2.500 pro Monat....

Zur Zeit liegen wir bei 16.333 Neuzulassungen für 2009 also gut die Hälfte

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Original geschrieben von Pica1981


@Ralo

hast du auch die Vectra Zahlen Jan-Apr oder Jan-Mai?

Für Jan-Mai 2009 sinds 941 Neuzulassungen

Danke hast du auch Vectra Jan-Mai 2008?

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Scheinbar wird immer gern vergessen, dass es bei Audi, VW oder Ford auch ein großes Angebot an Jahreswagen etc. gibt. Da haben die Privatkäufer die Wahl. Beim Insignia kaufen die meisten Privatkäufer noch neu, das ändert sich allerdings jetzt monatlich, die ersten Vorführer werden schon auf den Markt geschmissen,

Man könnte auch bösartig behaupten, dass die konservative VW-Kundschaft etwas mehr auf das Geld achtet und daher die 20% Wertverlust durch die Erstanmeldung den WA überlässt und entsprechend intelligent junge Gebrauchte kauft.

Persönlich würde ich, wenn ich mir einen neuen privat kaufen müsste/wollte, jedenfalls keinen Neuwagen bestellen. Da wäre mir der Wertverlust einfach viel zu groß. Insofern stellt der geringe Privatkundenanteil bei VW ein Zeugnis für das große Kostenbewusstsein und Intelligenz der VW-Kunden dar😁

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Man könnte auch bösartig behaupten, dass die konservative VW-Kundschaft etwas mehr auf das Geld achtet und daher die 20% Wertverlust durch die Erstanmeldung den WA überlässt und entsprechend intelligent junge Gebrauchte kauft.

Persönlich würde ich, wenn ich mir einen neuen privat kaufen müsste/wollte, jedenfalls keinen Neuwagen bestellen. Da wäre mir der Wertverlust einfach viel zu groß. Insofern stellt der geringe Privatkundenanteil bei VW ein Zeugnis für das große Kostenbewusstsein und Intelligenz der VW-Kunden dar😁

Sag‘ mal: Wie hoch ist die für Dich vorgegebene Quote, das Wort "VW" zu nennen? 3x pro Beitrag? Dann haste das ja im letzten Beitrag voll erfüllt.

Zitat:

Original geschrieben von Pica1981



Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Für Jan-Mai 2009 sinds 941 Neuzulassungen

Danke hast du auch Vectra Jan-Mai 2008?

na klaro...

Jan-Mai 2008:

Vectra ohne Signum: 6.395
Vectra mit Signum: 8.915

Quelle

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Original geschrieben von Pica1981


Danke hast du auch Vectra Jan-Mai 2008?

na klaro...

Jan-Mai 2008:

Vectra ohne Signum: 6.395
Vectra mit Signum: 8.915

Quelle

Man achte dort mal auf den Gewerbeanteil bei Vectra und Signum im Vergleich zu den bösen "Vertreterautos" Passat und A4 😉

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von janvetter


na klaro...

Jan-Mai 2008:

Vectra ohne Signum: 6.395
Vectra mit Signum: 8.915

Quelle

Man achte dort mal auf den Gewerbeanteil bei Vectra und Signum im Vergleich zu den bösen "Vertreterautos" Passat und A4 😉

Signum:

88,7

Vectra:

85,5

Passat:

86,4

A4:

71,8

C-Klasse:

60,7

3er:

69,1

Mondeo:

73,3

Um die Diskussion in eine andere Richtung zu lenken, nachfolgend mal eine bewusst etwas provokant formulierte Antithese:

Es gibt zwei Gruppen von Käufern (und dazwischen alle Schattierungen):

Den perfekt rationalen Käufern bietet VW in jeder Klasse ein perfekt rationales Auto, in der Mittelklasse den Passat. Da diese Käufergruppe sehr groß und homogen ist, kann man mit dieser Strategie Martkführer sein.

Den emotionalen Käufer interessiert das Design mehr als der Nutzwert. Mit dem Insignia hat Opel seine Marktstrategie geändert, um diese Käufergruppe zu bedienen. Die rationalen Käufer, die früher Vectra (großer Kofferraum) gekauft haben, sind nicht die künftige Zielgruppe von Opel, kaufen den Insignia ggf. aus Markentreue.

Emotionalität ist nicht so homogen wie Rationalität. Die Vorstellungen gehen weit auseinander, da hier irrationales Käuferverhalten vorliegt. Ein emotionaler Käufer findet Alfa toll (toller Sound), ein anderer Audi (tolle Technik), ein dritter BMW (tolle Motoren) und andere wie ich nun Opel (tolles Design).

Opel wird erfolgreich sein, wenn diese Strategie konsequent durchgehalten und nicht verwässert wird. Konzeptionell strebt Opel aber damit nicht die Marktführerschaft in absoluten Stückzahlen an, so viele Fahrzeuge könnte Opel derzeit auch gar nicht herstellen. Es geht mehr um die Erhöhung des Wertes der Marke und um den Ertrag pro Fahrzeug.

Insofern vergleiche ich persönlich die Zulassungszahlen des Insignia mit denen des A4, 3er oder C-Klasse, um einen Benchmark zu haben, wie der Wagen bei den Nicht-Passat-Fahrern ankommt.

Meine 2 cents ...

hsepm

Zitat:

Original geschrieben von hsepm


Um die Diskussion in eine andere Richtung zu lenken, nachfolgend mal eine bewusst etwas provokant formulierte Antithese:
...

Ich denke, das kann man so gut stehen lassen. Das will zwar so mancher VW- und Opel-Fahrer nicht lesen, aber ich denke, das kommt schon hin.

Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Von den 4.045 Insignia waren 40,2 % Privatzulassungen, ausserdem gabs noch 37 Vectra und 2 Signum. Von den 7.923 Passat waren 28,6 % Private und der völlig abgestürzte Mondeo kam auf 1.887 Neuzulassungen (davon 30,6 % Privatzulassungen).
Über doppelt so viele Insignias als Mondeos ist ja schon mal ein Teilerfolg. Auch gegenüber dem Passat hat man aufgeholt. Habe mir mal Vergleichszahlen vom Vorjahr geholt für das 2. und 1. Quartal 2008 (im 3. Quartal gab es ja Werksferien und daher schlechter vergleichbar):

2. Quartal 2008 (April - Juni):

Passat: 25.261 Zulassungen
Vectra: 4.220 Zulassungen

Das ergibt ca. 6x so viel zugelassene Passat.

1. Quartal 2008 (Januar - März)

Passat: 23.780
Vectra: 3.445

Das ergibt ca. 7x so viel zugelassene Passat.

Jetzt im Mai 2009 sind es nur noch ca. 2x so viel zugelassene Passat gegenüber dem Insignia. Wenn das kein Erfolg ist. 😉

Edit: Gleich kommt sicher Zahlenpapst Vectoura um die Ecke, der bestimmt noch wieder ganz andere Zahlen hat, nach denen der Insignia gegenüber dem Vectra total eingebrochen ist... 🙄

LG Ralo

Du "vergleichst" hier die Zulassungszahlen eines Auslaufmodelles mit denen eines neu am Markt eingeführten Modelles, das hat keinen Aussagewert.

Hier der Marktanteil Vectra C in den ersten 6 Monaten ab Auslieferungsstart und demgegenüber der Marktanteil des Insignia in den ersten 6 Monaten ab Auslieferungsstart (alle Zahlen KBA; alle Zahlen für Deutschland):

Vectra C (2002) 6,0% ( 1 Karosserievariante, nämlich nur die Limousine in Zulassungen erfasst, weil GTS erst ab September 2002 verkauft /ausgeliefert wurde)

Insignia (2009) 7,0 % ( 3 Karosserievarianten erfasst, weil 4-Türer+ 5-Türer ab November 2008 ausgeliefert wurden; ST wurde ab April 2009 ausgeliefert)

Falls jetzt die berechtigte Frage kommt, warum diese Zahlen von den, von mir in anderen Beiträgen geposteten Zahlen abweichen, sei folgendes erklärt:

Einmal habe ich die Marktanteile des Insignia ab dem 01.01.2009-einschließlich April 2009 gepostet und diesen Zahlen den erfassten "Gesamtjahresanteil" (ab März 2002, weil da die Auslieferung des Vectra C an die Händler begann, also die ersten Zulassungen getätigt wurden...) des Vectra C gegenübergestellt, as dann 5,8% (Vectra C) zu 7,5 % (Insignia) bedeutet.

Erfasst man aber die Zulassungen ab Verkaufsstart (Auslieferungsstart), was beim Insignia momentan (von Dezember ..eigentlich Ende November...aber auch hier: positiv zugunsten des insignia "gerundet"...bis zu den erfassten und bekannten Zulassungszahlen Mai 2009) 6 Monate bedeutet, dann kommt man rechnerisch auf ca. 6,0 % für den Vergleichszeitraum Vectra C (März 2002 -September 2002 - überwiegend 1 Karosserievariante) und 7,0 % Insignia (3 Karosserievarianten).

Darüber, welches Fahrzeug sich damit besser "verkauft", braucht man angesichts dieser Zahlen wohl nicht mehr "streiten"...es ist ganz klar der Vectra C.

Wie gesagt, für diese nachvollziehbaren Zahlen kann ich nichts und mehr diese Zahlen sinnvoll anders interpretieren möchte-bitte, ich bin "ganz Ohr".

Viele Grüße, vectoura

Deine Antwort