Der Neuzulassungs-Schätzthread
In einer Woche werden wir wissen, wo der Insignia steht. Die Händler haben mittlerweile alle ihre Vorführwagen und die Neuzulassungen laufen, und auch die ersten Kundenfahrzeuge sind schon dabei.
Was glaubt Ihr, wieviele Insignia-Zulassungen wird das KBA für November ausweisen?
Der, der am nächsten dran ist, hat gewonnen!
Mein Tipp: 2560
Beste Antwort im Thema
Juni 2010
Deutschland
- BMW 3er 7.991 (70 % Gewerbe)
- Mercedes C 7.534 (64,5 %)
- Audi A4/A5 7.404 (69 %)
- VW Passat 6.886 (89 %)
- Opel Insignia 2.869 (73 %)
- Skoda Superb 1.619 (58,5 %)
- Ford Mondeo 1.494 (81 %)
(...)
Seat Exeo 420 (65,7 %)
Spanien
- VW Passat 2.084
- Audi A4/A5 1.902
- Opel Insignia 1.698
- Seat Exeo 1.051
- Mercedes C 967
- BMW 3er 948
- Citroën C5 884
- Renault Laguna 880
- Ford Mondeo 731
- Peugeot 407 576
UK (Gesamt Top 10,
Insignia nach vielen Monaten wieder mal drin)
1. Vauxhall Astra 10.525
2. Vauxhall Corsa 9.642
3. Ford Fiesta 8.279
4. Ford Focus 6.895
5. Nissan Qashqai 5.636
6. BMW MINI 4.925
7. VW Golf 4.486
8. BMW 3er 4.363
9. Vauxhall Insignia 4.090
10. VW Polo 3.923
Niederlande
- VW Passat 770
- Audi A4/A5 765
- BMW 3er 545
- Opel Insignia 447
- Volvo V50 349
4763 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Die Antwort liegt doch auf der Hand:
Frag dich doch mal warum jeden Monat 30.000 Golf neu zugelassen werden und das nächstbestplatzierte Fzg. nur noch 1/3 oder so schafft? (lass es die Hälfte sein von mir aus)
Ist doch komisch oder? Kommt mir jedenfalls so vor. Daran, dass VW die besten tollsten usw. Autos baut, kann es kaum liegen. Die kopchen 1. auch nur mit Wasser und bauen 2. auch jede Menge S**** (eigene Erfahrung). Was ich schon an Defekten bei VWs gesehen hab, naja. Nicht das Opel bspw. deutlich besser wäre, aber mit Sicherheit auch nicht schlechter.
Die Deutschen sind IMO einfach so gestrickt, dass sie danach kaufen, was alle anderen kaufen (+ möglichst unauffällig/langweilig). Die meisten kaufen Golf, alles klar wir kaufen auch n Golf. Da kann noch so oft überall stehen, der Golf wäre das beste Auto der Welt... Mir kann keiner erzählen, dass man mitm anderen Auto nich genauso gut von A nach B kommen könnte.
Jedenfalls so wie die meisten fahren. Heute hat ne Tante ihren 200PS Golf so um die Kurve gehoben, dass ich gedacht habe die will einparken. Kann sie auch n günstigeren 1.6l Peugeot fahren... Der parkt sich genauso gut, kostet aber nur die Hälfte, wenn überhaupt.
Kurze Rede langer Sinn: Was VW verkauft oder nicht verkauft, spielt für mich keine Rolle um daraus Vergleiche mit Opel abzuleiten (im deutschen Vergleich). Sogar die Premiummarken verkaufen mehr Fahrzeuge in dem Segment als Opel. Was sagt mir das? Die Deutschen fahren A auf Status ab, B können nicht mit Geld umgehen und C geben mehr Geld fürs Auto aus, als ihnen gut tut.
Also ich brauch kein Auto, von dem noch 100 gleiche aufm Supermarktparkplatz rumstehen. Daher fahr ich auch Signum als Daily und Camaro fürs WE... P/L-technisch sind beide schwer zu schlagen (in ihrem Segment), von der Individualität her genausowenig... Da isses richtiggehend ein Erlebnis, wenn man mal sein "eigenes" Auto sieht...
Aber jedem das Seine, wer den 1millionsten gleichen Golf fahren möchte, bitte sehr XD
Mittelklasse, Niederlande, Jan - April 2011:
1 VW Passat 3,994
2 Peugeot 508 1,827
3 Audi A4 1,795
4 Volvo V70 1,733
5 BMW 3-Series 1,623
6 Opel Insignia 1,301
7 Skoda Superb 1,190
8 Mercedes C-Class 1,145
9 Toyota Avensis 906
10 Ford Mondeo 886
11 Audi A5 791
12 Citroen C5 754
13 Renault Laguna 625
14 Volvo S60 513
Mittelklasse, Frankreich, Jan - März 2011
1 Renault Laguna 7,405
2 Citroen C5 7,430
3 Peugeot 508 5,105
4 VW Passat 4,428
5 Audi A4 2,586
6 BMW Serie 2,402
7 Opel Insignia 1,948
8 Peugeot 407 1,596
9 Audi A5 1,558
10 Ford Mondeo 1,334
11 Mercedes Classe C 1,157
Mittelklasse, Österreich, Jan - April 2011
1 VW Passat 2,004
2 Audi A4 430 1,823
3 Mercedes C Klasse 991
4 BMW Serie 3 961
5 Opel Insignia 954
6 Skoda Superb 755
7 Mazda6 691
8 Peugeot 508 355
9 Ford Mondeo 346
10 Seat Exeo 331
Zitat:
Original geschrieben von Steam24
Mittelklasse, Österreich, Jan - April 2011
1 VW Passat 2,004
2 Audi A4 430 1,823
3 BMW Serie 3 961
4 Mercedes C Klasse 991
5 Opel Insignia 954
6 Skoda Superb 755
7 Mazda6 691
8 Peugeot 508 355
9 Ford Mondeo 346
10 Seat Exeo 331
Irgendwas stimmt da nicht...
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Irgendwas stimmt da nicht...
Danke danke fürs Aufpassen, hab die Reihenfolge gleich editiert, natürlich liegt die C-Klasse vor der Dreierreihe. 😉
Hier noch die Mittelklasse der Schweiz, Jan. - April 2011:
1 Audi A4 4,690
2 VW Passat 3,856
3 BMW Serie 3 4,562
4 Audi A5 2,697
5 Mercedes Classe 2,499
6 Opel Insignia 1,996
7 Skoda Superb 1,422
8 Citroen C5 1,333
Und hier noch Spanien, Mittelklasse, Jan. - April 2011:
1 VW Passat 4,048
2 Opel Insignia 3,865
3 Seat Exeo 3,163
4 Audi A4 3,091
5 Mercedes C Class 2,390
6 BMW 3-Series 2,302
7 Peugeot 508 1,804
8 Ford Mondeo 1,596
9 Renault Laguna 1,450
In vielen Ländern scheint der Peugeot 508 einen recht ordentlichen Verkaufsstart hinzulegen.
Zitat:
Original geschrieben von SenOmeSig
Frag dich doch mal warum jeden Monat 30.000 Golf neu zugelassen werden und das nächstbestplatzierte Fzg. nur noch 1/3 oder so schafft? (lass es die Hälfte sein von mir aus)Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Die Antwort liegt doch auf der Hand:Ist doch komisch oder? Kommt mir jedenfalls so vor. Daran, dass VW die besten tollsten usw. Autos baut, kann es kaum liegen. Die kopchen 1. auch nur mit Wasser und bauen 2. auch jede Menge S**** (eigene Erfahrung). Was ich schon an Defekten bei VWs gesehen hab, naja. Nicht das Opel bspw. deutlich besser wäre, aber mit Sicherheit auch nicht schlechter.
Die Deutschen sind IMO einfach so gestrickt, dass sie danach kaufen, was alle anderen kaufen (+ möglichst unauffällig/langweilig). Die meisten kaufen Golf, alles klar wir kaufen auch n Golf. Da kann noch so oft überall stehen, der Golf wäre das beste Auto der Welt... Mir kann keiner erzählen, dass man mitm anderen Auto nich genauso gut von A nach B kommen könnte.
Jedenfalls so wie die meisten fahren. Heute hat ne Tante ihren 200PS Golf so um die Kurve gehoben, dass ich gedacht habe die will einparken. Kann sie auch n günstigeren 1.6l Peugeot fahren... Der parkt sich genauso gut, kostet aber nur die Hälfte, wenn überhaupt.
Kurze Rede langer Sinn: Was VW verkauft oder nicht verkauft, spielt für mich keine Rolle um daraus Vergleiche mit Opel abzuleiten (im deutschen Vergleich). Sogar die Premiummarken verkaufen mehr Fahrzeuge in dem Segment als Opel. Was sagt mir das? Die Deutschen fahren A auf Status ab, B können nicht mit Geld umgehen und C geben mehr Geld fürs Auto aus, als ihnen gut tut.
Also ich brauch kein Auto, von dem noch 100 gleiche aufm Supermarktparkplatz rumstehen. Daher fahr ich auch Signum als Daily und Camaro fürs WE... P/L-technisch sind beide schwer zu schlagen (in ihrem Segment), von der Individualität her genausowenig... Da isses richtiggehend ein Erlebnis, wenn man mal sein "eigenes" Auto sieht...
Aber jedem das Seine, wer den 1millionsten gleichen Golf fahren möchte, bitte sehr XD
Das Schema ist ganz einfach: der Golf ist klassenlos. Wer sich einen Golf kauft, kann sich auch einen Mercedes leisten. Wer Opel fährt, eben nicht. Was meinst Du, warum damals der 190er "erfunden" wurde?
Rein rational ist vermutlich alles über Fiat Panda Wahnsinn. Das ist aber nicht der Punkt, der Ausgangspunkt ist das Unerreichbare. Und wenn nun ein Auto 10% weniger leistet in der Summe seiner Eigenschaften als ein Benz und 20% weniger kostet ist es hier "ein gutes Geschäft". Eben ein VW. Selbes Spiel beim WSV: es zählen immer Rabatte, nie konkrete Eigenschaften.
Zitat:
Original geschrieben von SenOmeSig
Die Deutschen sind IMO einfach so gestrickt ...
Was wir nicht vergessen sollten: Der Markt ist ständig in Bewegung. Modelle werden erfolgreicher oder verlieren an Attraktivität. Segmente gewinnen an Bedeutung oder rücken in den Hintergrund. Marken bauen ihren Marktanteil aus oder müssen Einbußen hinnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Das Schema ist ganz einfach: der Golf ist klassenlos. Wer sich einen Golf kauft, kann sich auch einen Mercedes leisten. Wer Opel fährt, eben nicht. Was meinst Du, warum damals der 190er "erfunden" wurde?Zitat:
Original geschrieben von SenOmeSig
Frag dich doch mal warum jeden Monat 30.000 Golf neu zugelassen werden und das nächstbestplatzierte Fzg. nur noch 1/3 oder so schafft? (lass es die Hälfte sein von mir aus)
Ist doch komisch oder? Kommt mir jedenfalls so vor. Daran, dass VW die besten tollsten usw. Autos baut, kann es kaum liegen. Die kopchen 1. auch nur mit Wasser und bauen 2. auch jede Menge S**** (eigene Erfahrung). Was ich schon an Defekten bei VWs gesehen hab, naja. Nicht das Opel bspw. deutlich besser wäre, aber mit Sicherheit auch nicht schlechter.
Die Deutschen sind IMO einfach so gestrickt, dass sie danach kaufen, was alle anderen kaufen (+ möglichst unauffällig/langweilig). Die meisten kaufen Golf, alles klar wir kaufen auch n Golf. Da kann noch so oft überall stehen, der Golf wäre das beste Auto der Welt... Mir kann keiner erzählen, dass man mitm anderen Auto nich genauso gut von A nach B kommen könnte.
Jedenfalls so wie die meisten fahren. Heute hat ne Tante ihren 200PS Golf so um die Kurve gehoben, dass ich gedacht habe die will einparken. Kann sie auch n günstigeren 1.6l Peugeot fahren... Der parkt sich genauso gut, kostet aber nur die Hälfte, wenn überhaupt.
Kurze Rede langer Sinn: Was VW verkauft oder nicht verkauft, spielt für mich keine Rolle um daraus Vergleiche mit Opel abzuleiten (im deutschen Vergleich). Sogar die Premiummarken verkaufen mehr Fahrzeuge in dem Segment als Opel. Was sagt mir das? Die Deutschen fahren A auf Status ab, B können nicht mit Geld umgehen und C geben mehr Geld fürs Auto aus, als ihnen gut tut.
Also ich brauch kein Auto, von dem noch 100 gleiche aufm Supermarktparkplatz rumstehen. Daher fahr ich auch Signum als Daily und Camaro fürs WE... P/L-technisch sind beide schwer zu schlagen (in ihrem Segment), von der Individualität her genausowenig... Da isses richtiggehend ein Erlebnis, wenn man mal sein "eigenes" Auto sieht...
Aber jedem das Seine, wer den 1millionsten gleichen Golf fahren möchte, bitte sehr XD
Rein rational ist vermutlich alles über Fiat Panda Wahnsinn. Das ist aber nicht der Punkt, der Ausgangspunkt ist das Unerreichbare. Und wenn nun ein Auto 10% weniger leistet in der Summe seiner Eigenschaften als ein Benz und 20% weniger kostet ist es hier "ein gutes Geschäft". Eben ein VW. Selbes Spiel beim WSV: es zählen immer Rabatte, nie konkrete Eigenschaften.
Auf gut bayerisch: Dei Gschreibs is einfach a Krampf...
Schon mal daran gedacht das es Bürger in diesem Land gibt die einfach nicht gewillt sind Unsummen für ein Fahrzeug auszugeben? Es soll in Deutschland sogar Eigenheimbesitzer geben die fahren nur Gebrauchtwagen. Unfassbar oder? Es muss also eine Welt geben die über deinen automobilen Horizont hinausreicht.
Jemand der Golf fährt kann sich auch einen Mercedes leisten...der war gut 😁😁😁.
Und jemand der Astra fährt, nicht ?? DIE "Logik", ich schäme mich schon fast dafür das Wort Logik in diesem Zusammenhang zu benutzen, musst Du mir aber nochmal erklären 😁.
Ich würde gerne mal wissen, warum Maybach nicht längst Weltmarktführer ist, bei den vielen Mercedes-Kutschen die hier rumfahren - denn die können sich ja dann auch alle locker einen Maybach leisten 😉.
Aber klaaar, tut mir Leid, so weit hast Du nicht gedacht.
BTW: Lässt sich daraus eigentlich ein Trend ablesen ? Die S-Klasse löst den Golf als Marktführer ab 😁 ?
Irgendwo hier in dem Thread gab es doch mal ne Schätzliste ... 😉
Opel Insignia, Mai 2011:
1.800 es.ef
2.100 Ente Erpel
2.222 bobbymotsch
2.250 Pica1981****
2.280 warmmilchtrinker
2.325 janvetter***
2.335 MatthiasDELFS*
2.345 Maxjonimus
2.350 Marco X
2.355 puddis
2.412 Leonardo da Vinci
2.459 Myhli1**
2.499 palladium
2.501 Opel-Insignia
2.560 Steam24
2.612 TuningStylerMen
2.798 Insi66*
2.851 Klapphelm*
3.013 eugain*
3.500 signum_freud **
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Auf gut bayerisch: Dei Gschreibs is einfach a Krampf...Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Das Schema ist ganz einfach: der Golf ist klassenlos. Wer sich einen Golf kauft, kann sich auch einen Mercedes leisten. Wer Opel fährt, eben nicht. Was meinst Du, warum damals der 190er "erfunden" wurde?
Rein rational ist vermutlich alles über Fiat Panda Wahnsinn. Das ist aber nicht der Punkt, der Ausgangspunkt ist das Unerreichbare. Und wenn nun ein Auto 10% weniger leistet in der Summe seiner Eigenschaften als ein Benz und 20% weniger kostet ist es hier "ein gutes Geschäft". Eben ein VW. Selbes Spiel beim WSV: es zählen immer Rabatte, nie konkrete Eigenschaften.Schon mal daran gedacht das es Bürger in diesem Land gibt die einfach nicht gewillt sind Unsummen für ein Fahrzeug auszugeben? Es soll in Deutschland sogar Eigenheimbesitzer geben die fahren nur Gebrauchtwagen. Unfassbar oder? Es muss also eine Welt geben die über deinen automobilen Horizont hinausreicht.
Schalt erstmal das Gehirn ein Junge. Verstehendes Lesen bedeutet auch, die Wörter "Fiat" und "Panda" einordnen zu können. Wenn Du so weltoffen und intelligent wärst wie Du sein willst, hättest Du auch die Aussage begriffen. Und nein, ich firmiere hier nicht unter Erklärbär und erkläre irgendeinem Dorfbauern etwas, weil er zu faul zum Mitdenken ist.
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Jemand der Golf fährt kann sich auch einen Mercedes leisten...der war gut 😁😁😁.
Und jemand der Astra fährt, nicht ?? DIE "Logik", ich schäme mich schon fast dafür das Wort Logik in diesem Zusammenhang zu benutzen, musst Du mir aber nochmal erklären 😁.Ich würde gerne mal wissen, warum Maybach nicht längst Weltmarktführer ist, bei den vielen Mercedes-Kutschen die hier rumfahren - denn die können sich ja dann auch alle locker einen Maybach leisten 😉.
Aber klaaar, tut mir Leid, so weit hast Du nicht gedacht.BTW: Lässt sich daraus eigentlich ein Trend ablesen ? Die S-Klasse löst den Golf als Marktführer ab 😁 ?
Du legst die typische Verhaltensweise von Hauptschülern an den Tag: sie verstehen etwas nicht und ziehen es dann ins Lächerliche, sorry. Die Nummer zieht bei mir nicht.
Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Du legst die typische Verhaltensweise von Hauptschülern an den Tag: sie verstehen etwas nicht und ziehen es dann ins Lächerliche, sorry. Die Nummer zieht bei mir nicht.
Was soll so eine einseitige pauschal (ab)Wertung von Hauptschülern? Kommt bitte zum Thema anstatt schlecht über bestimmte Personengruppen zu schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Schalt erstmal das Gehirn ein Junge. Verstehendes Lesen bedeutet auch, die Wörter "Fiat" und "Panda" einordnen zu können. Wenn Du so weltoffen und intelligent wärst wie Du sein willst, hättest Du auch die Aussage begriffen. Und nein, ich firmiere hier nicht unter Erklärbär und erkläre irgendeinem Dorfbauern etwas, weil er zu faul zum Mitdenken ist.Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Auf gut bayerisch: Dei Gschreibs is einfach a Krampf...
Schon mal daran gedacht das es Bürger in diesem Land gibt die einfach nicht gewillt sind Unsummen für ein Fahrzeug auszugeben? Es soll in Deutschland sogar Eigenheimbesitzer geben die fahren nur Gebrauchtwagen. Unfassbar oder? Es muss also eine Welt geben die über deinen automobilen Horizont hinausreicht.
Bitte Contenance bewahren. Mit derartigen Beleidigungen dissqualifizierst Du dich selbst jeder sachlichen Auseinandersetzung. Aber keine andere Antwort war von dir zu eigentlich zu erwarten. Ich ahnte es schon vorher.