Der Neuzulassungs-Schätzthread
In einer Woche werden wir wissen, wo der Insignia steht. Die Händler haben mittlerweile alle ihre Vorführwagen und die Neuzulassungen laufen, und auch die ersten Kundenfahrzeuge sind schon dabei.
Was glaubt Ihr, wieviele Insignia-Zulassungen wird das KBA für November ausweisen?
Der, der am nächsten dran ist, hat gewonnen!
Mein Tipp: 2560
Beste Antwort im Thema
Juni 2010
Deutschland
- BMW 3er 7.991 (70 % Gewerbe)
- Mercedes C 7.534 (64,5 %)
- Audi A4/A5 7.404 (69 %)
- VW Passat 6.886 (89 %)
- Opel Insignia 2.869 (73 %)
- Skoda Superb 1.619 (58,5 %)
- Ford Mondeo 1.494 (81 %)
(...)
Seat Exeo 420 (65,7 %)
Spanien
- VW Passat 2.084
- Audi A4/A5 1.902
- Opel Insignia 1.698
- Seat Exeo 1.051
- Mercedes C 967
- BMW 3er 948
- Citroën C5 884
- Renault Laguna 880
- Ford Mondeo 731
- Peugeot 407 576
UK (Gesamt Top 10,
Insignia nach vielen Monaten wieder mal drin)
1. Vauxhall Astra 10.525
2. Vauxhall Corsa 9.642
3. Ford Fiesta 8.279
4. Ford Focus 6.895
5. Nissan Qashqai 5.636
6. BMW MINI 4.925
7. VW Golf 4.486
8. BMW 3er 4.363
9. Vauxhall Insignia 4.090
10. VW Polo 3.923
Niederlande
- VW Passat 770
- Audi A4/A5 765
- BMW 3er 545
- Opel Insignia 447
- Volvo V50 349
4763 Antworten
Und noch ein paar völlig unwichtige September-Daten:
Dieselanteil:
Insignia: 59 %
Mondeo: 70 %
Passat: 72 %
Allradler:
Insignia: 7 %
Mondeo: 0 %
Passat: 3 %
7% Allrad-Anteil beim Insignia kommen mir aber schon recht viel vor. Gibt´s den nicht nur beim 2.0T und 2.8 V6? Oder auch beim Diesel?
Zitat:
Original geschrieben von Warmmilchtrinke
7% Allrad-Anteil beim Insignia kommen mir aber schon recht viel vor. Gibt´s den nicht nur beim 2.0T und 2.8 V6? Oder auch beim Diesel?
Da grübele ich auch schon eine Weile darüber nach...und der doch deutlich geringere Dieselanteil als bei den Mitbewerbern ist auch "bemerkenswert"...finde ich.
Eine Erklärung dafür wäre z.B. ein höherer Anteil an Händlerzulassungen bzw. Eigenzulassungen derartiger Kombinationen (starke Benziner + Allrad), dem allgemeinen, bisher "bekannten" Käuferverhalten entspricht das jedenfalls nicht.
Grübelnde Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Da grübele ich auch schon eine Weile darüber nach...und der doch deutlich geringere Dieselanteil als bei den Mitbewerbern ist auch "bemerkenswert"...finde ich.Zitat:
Original geschrieben von Warmmilchtrinke
7% Allrad-Anteil beim Insignia kommen mir aber schon recht viel vor. Gibt´s den nicht nur beim 2.0T und 2.8 V6? Oder auch beim Diesel?Eine Erklärung dafür wäre z.B. ein höherer Anteil an Händlerzulassungen bzw. Eigenzulassungen derartiger Kombinationen (starke Benziner + Allrad), dem allgemeinen, bisher "bekannten" Käuferverhalten entspricht das jedenfalls nicht.
Grübelnde Grüße, vectoura
Da stecken wahrscheinlich ein Haufen Zulassungen vom OPC mit drin.
Die Händler haben die doch im September bekommen, oder?
Ja ,schon, aber so viele OPC werden doch nicht verkauft. Oder ist jeder 2. verkaufte Golf ein GTI?...
Der Anteil von OPCs dürfte sich deutlich unter 5 % bewegen, selbst wenn die Auslieferung in vollem Gange ist.
Zitat:
Original geschrieben von Warmmilchtrinke
Ja ,schon, aber so viele OPC werden doch nicht verkauft. Oder ist jeder 2. verkaufte Golf ein GTI?...
Der Anteil von OPCs dürfte sich deutlich unter 5 % bewegen, selbst wenn die Auslieferung in vollem Gange ist.
Laut CPF wurden bereits 1.000 OPC´s verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Laut CPF wurden bereits 1.000 OPC´s verkauft.Zitat:
Original geschrieben von Warmmilchtrinke
Ja ,schon, aber so viele OPC werden doch nicht verkauft. Oder ist jeder 2. verkaufte Golf ein GTI?...
Der Anteil von OPCs dürfte sich deutlich unter 5 % bewegen, selbst wenn die Auslieferung in vollem Gange ist.
Selbst wenn, das wären dann unter 1% OPC-Anteil am Modellmix aller Insignia und liegt damit in zu erwartenden Größenordnungen.
Außerdem ist wie immer fraglich, ob bei derartigen Äußerungen die tatsächlichen Verkäufe oder nur die Zulassungen gemeint sind, denn bei ca. 5500 europäischen FOH werden auch schon ein "paar" OPC von den Händlern zugelassen werden. Die 1000 "verkauften" OPC reißen mich also "nicht vom Hocker"...
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von Warmmilchtrinke
7% Allrad-Anteil beim Insignia kommen mir aber schon recht viel vor. Gibt´s den nicht nur beim 2.0T und 2.8 V6? Oder auch beim Diesel?
Ich hab irgendwo gelesen, dass Opel überdurchschnittlich viele Cosmo und Sport Austattungen mit Navi verkauft. IUnd das die Nachfrage nach den grossen Motoren auch relativ hoch ist.
Und die Neuzugänge in der Statistik?
Opel Insignia, Ford Ka und Audi Q5 waren im September 2008 noch nicht richtig am Markt. Der Opel Insignia ließ den Konkurrenten Ford Mondeo hinter sich, ist auf Platz 24 zu finden.
Quelle
Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Ich hab irgendwo gelesen, dass Opel überdurchschnittlich viele Cosmo und Sport Austattungen mit Navi verkauft. IUnd das die Nachfrage nach den grossen Motoren auch relativ hoch ist.Zitat:
Original geschrieben von Warmmilchtrinke
7% Allrad-Anteil beim Insignia kommen mir aber schon recht viel vor. Gibt´s den nicht nur beim 2.0T und 2.8 V6? Oder auch beim Diesel?
Eventuell beziehst du dich darauf:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...lasse-limousine-1069331.html
Zitat:
...
Der Opel-Vectra-Nachfolger Insignia wird von den Kunden nicht nur in großer Anzahl, sondern auch mit üppiger Ausstattung geordert. So entfallen rund ein Drittel der Verkäufe auf den derzeit stärksten lieferbaren Diesel.
...
und hier:
http://www.auto-tuning-news.de/.../Zitat:
...
Opel erwartet für den Sports Tourer einen Anteil von 60 Prozent am Insignia-Absatz. Marketing-Direktor Volker Brien sieht darüber hinaus einen Trend zu den größeren Motoren und den besseren Ausstattungen. So wählt jeder dritte Insignia-Kunde bisher den 160 PS starken 2.0 CDTI. Zwölf Prozent der Besteller wählen den 220 PS starken 2,0 Liter Turbo-Benziner, und jeder zweite entscheidet sich für die beiden Top-Ausstattungslinien "Cosmo" und "Sport".
...
Okay, das waren Daten mit Stand März 2009 und "üppige Ausstattung" sowie "derzeit stärksten lieferbaren Diesel" sind relative Formulierungen, denn der 2,0 CDTI mit 160 PS ist der stärkste Dieselmotor beim Insignia und den wähl(t)en ca. 33% der Kunden (finde ich sogar erstaunlich wenig...)
Ich gehe weiterhin davon aus, dass die explizite Hervorhebung des 2,0 Turbo/220 PS heißt, dass dieser Benzinmotor stärker nachgefragt wird als die 6-Zylinder (2,8 und 2,8 OPC), sonst hätte man die Zahlen der 6-Zylinder angebracht. Hier wurden 12% Anteil am Modellmix gemeldet. Und ca. 50% der Kunden nehmen die Ausstattungsvariante "Cosmo" oder "Sport"...naja, mit Selection ist die Wahl an Ausstattungsfeatures und Motoren stark eingeschränkt und erst ab Edition kann man das Auto gut individualisieren.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Ich hab irgendwo gelesen, dass Opel überdurchschnittlich viele Cosmo und Sport Austattungen mit Navi verkauft. IUnd das die Nachfrage nach den grossen Motoren auch relativ hoch ist.Zitat:
Original geschrieben von Warmmilchtrinke
7% Allrad-Anteil beim Insignia kommen mir aber schon recht viel vor. Gibt´s den nicht nur beim 2.0T und 2.8 V6? Oder auch beim Diesel?
Ist ja hier in Deutschland eh Serienmässig ab Edition,und daher werden es viele wohl auch nicht abwählen.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Okay, das waren Daten mit Stand März 2009 und "üppige Ausstattung" sowie "derzeit stärksten lieferbaren Diesel" sind relative Formulierungen, denn der 2,0 CDTI mit 160 PS ist der stärkste Dieselmotor beim Insignia und den wähl(t)en ca. 33% der Kunden (finde ich sogar erstaunlich wenig...)
Ich gehe weiterhin davon aus, dass die explizite Hervorhebung des 2,0 Turbo/220 PS heißt, dass dieser Benzinmotor stärker nachgefragt wird als die 6-Zylinder (2,8 und 2,8 OPC), sonst hätte man die Zahlen der 6-Zylinder angebracht. Hier wurden 12% Anteil am Modellmix gemeldet. Und ca. 50% der Kunden nehmen die Ausstattungsvariante "Cosmo" oder "Sport"...naja, mit Selection ist die Wahl an Ausstattungsfeatures und Motoren stark eingeschränkt und erst ab Edition kann man das Auto gut individualisieren.
Es werden z.B. 85% der Fahrzeuge mit Alurädern ausgeliefert, nur um nochmal was aktuelles beizutragen.
Zahlen aus Österreich
Modell
Anzahl
Veränderung zum Vorjahresmonat
Audi A4
480
-53%
BMW Serie 3
480
+34%
Volkswagen Passat
391
-19%
Opel Insignia
308
-
Weder Mondeo noch C-Klasse sind in der Top50 gelistet.
Quelle: autobiz.at
Insignia in Österreich
Monat
Anzahl
Januar
175
Februar
157
März
412
April
389
Mai
364
Juni
439
Juli
421
August
174
September
308
Gesamt2.839
Bin gespannt ob die 4.000ér Marke geknackt wird....
Zahlen aus Frankreich
September 09, Mittelklasse:
Renault Laguna 2.403
Citroën C5 2.084
VW Passat 1.406
Peugeot 407 1.096
BMW 3er 998
Mercedes C 835
Audi A4 731
Opel Insignia 590
Ford Mondeo 561
Toyota Avensis 287
Mazda 6 164
Skoda Superb 139
Alfa Romeo 159 137
SEAT Exeo 135
Saab 9.3 100