Der Neuzulassungs-Schätzthread
In einer Woche werden wir wissen, wo der Insignia steht. Die Händler haben mittlerweile alle ihre Vorführwagen und die Neuzulassungen laufen, und auch die ersten Kundenfahrzeuge sind schon dabei.
Was glaubt Ihr, wieviele Insignia-Zulassungen wird das KBA für November ausweisen?
Der, der am nächsten dran ist, hat gewonnen!
Mein Tipp: 2560
Beste Antwort im Thema
Juni 2010
Deutschland
- BMW 3er 7.991 (70 % Gewerbe)
- Mercedes C 7.534 (64,5 %)
- Audi A4/A5 7.404 (69 %)
- VW Passat 6.886 (89 %)
- Opel Insignia 2.869 (73 %)
- Skoda Superb 1.619 (58,5 %)
- Ford Mondeo 1.494 (81 %)
(...)
Seat Exeo 420 (65,7 %)
Spanien
- VW Passat 2.084
- Audi A4/A5 1.902
- Opel Insignia 1.698
- Seat Exeo 1.051
- Mercedes C 967
- BMW 3er 948
- Citroën C5 884
- Renault Laguna 880
- Ford Mondeo 731
- Peugeot 407 576
UK (Gesamt Top 10,
Insignia nach vielen Monaten wieder mal drin)
1. Vauxhall Astra 10.525
2. Vauxhall Corsa 9.642
3. Ford Fiesta 8.279
4. Ford Focus 6.895
5. Nissan Qashqai 5.636
6. BMW MINI 4.925
7. VW Golf 4.486
8. BMW 3er 4.363
9. Vauxhall Insignia 4.090
10. VW Polo 3.923
Niederlande
- VW Passat 770
- Audi A4/A5 765
- BMW 3er 545
- Opel Insignia 447
- Volvo V50 349
4763 Antworten
Vergleiche mit dem Vectra sind hier nicht wirklich angebracht...
Ich denke eher man sollte den Insignia mit der Konkurenz vergleichen.
C-Klasse, Mondeo, A4 und 3er
Obwohl ich nicht denke das der Insignia an die Zulassungszahlen von den o.g. jemals kratzen wird. Dafür ist mit dem Vectra B und C zuviel kaputt gegangen.
Ich mache heute abend mal eine Liste um zu schauen wie sich der Insignia dieses Jahr gegenüber der Konkurenz entwickelt hat. Von Monat zu Monat...
Zur Info:
Zulassungen Opel Juli 2009: 32.813
Entwicklung der Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahresmonat: 51.54%
davon Händler- und Werkszulassungen: 3.655
(11% des Monatsvolumens / -54.23% zum Vorjahresmonat)
davon Zulassungen durch Vermieter: 1.620
(5% des Monatsvolumens / -36.32% zum Vorjahresmonat)
davon sonstige gewerbliche Zulassungen: 4.597
(14% des Monatsvolumens / +1.75% zum Vorjahresmonat)
davon private Zulassungen: 22.941
(70% des Monatsvolumens / +247.22% zum Vorjahresmonat)
Gesamtmarktanteil: 9,65%
Gefunden auf www.kfz-betrieb.vogel.de/
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Könntest Du bitte noch ein wenig an der Textformatierung arbeiten😁?
ja sorry, hab mich auf die Foren-Software hier verlassen... aber da wurde ich verlassen...
Zitat:
Das ist falsch, sehr wohl spielt die Urlaubszeit eine Rolle. Nicht nur auf Hersteller-, sondern auch auf Vetriebs- und auf Kundenseite.
Ich habe nicht bestritten, daß "Urlaubszeit" einen Effekt auf "Zulassungen" hat. Aber die Zulassungen im Juli sind quasi "Verkäufe", welche 8-12 Wochen vorher erfolgten und im April/Mai ist eben keine "Urlaubszeit". Letzlich wird immer nach einer Begründung "gesucht", warum sich ein Produkt in einem Beobachtungszeitraum (auffallend?) gut oder schlecht "verkauft", aber bei PKW liegt zwischen "Verkauf" (Bestellung) und "Zählung" (Zulassung) eben ein mehr oder weniger langer Zeitraum, so daß man nur sehr schwer begründbar von solchen Effekten wie "Urlaubs-und Reisemonat" (das ist übrigens genaugenommen der August) reden kann. Es gab auch vor der Abwrackprämie schon Jahre, in welchen der Juli ein "guter" Zulassungsmonat war und es gab auch schon Jahre, in welchen der Juli "schwach" war.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Könntest Du bitte noch ein wenig an der Textformatierung arbeiten😁?
Wie jetzt? Du kannst keine HTML 😉😉😉
Mensch Vectoura, wie oft willste denn noch den Vergleich Vectra-Insignia bringen und dabei die Weltwirtschaftskrise und andere wichtige Faktoren, die hier schon genannt wurden, ignorieren. Langsam wird das echt zum Gähnen langweilig... 🙄
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Mensch Vectoura, wie oft willste denn noch den Vergleich Vectra-Insignia bringen und dabei die Weltwirtschaftskrise und andere wichtige Faktoren, die hier schon genannt wurden, ignorieren. Langsam wird das echt zum Gähnen langweilig... 🙄LG Ralo
Guten Tag,
gerade wollte ich etwas ähnliches schreiben, da lese ich deinen Text.
Eigentlich hatte ich gerade bei vectoura´s Beiträgen ein bisschen mehr Inhalt erwartet, u. a. auch mal ein Vergleich der Marktsegmententwicklung, eine Berücksichtigung der allgemeinen und besonderen Entwicklung der Verkaufszahlen der Mittelklasse bzw. oberen Mittelklasse.
Du tust ja gerade so, als ob sich der Vectra blendend verkauft hätte, ebenso wie alle relevanten Mitbewerber und nur der Insignia steht wie Blei beim Händler.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von clip95
Guten Tag,Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Mensch Vectoura, wie oft willste denn noch den Vergleich Vectra-Insignia bringen und dabei die Weltwirtschaftskrise und andere wichtige Faktoren, die hier schon genannt wurden, ignorieren. Langsam wird das echt zum Gähnen langweilig... 🙄LG Ralo
gerade wollte ich etwas ähnliches schreiben, da lese ich deinen Text.
Eigentlich hatte ich gerade bei vectoura´s Beiträgen ein bisschen mehr Inhalt erwartet, u. a. auch mal ein Vergleich der Marktsegmententwicklung, eine Berücksichtigung der allgemeinen und besonderen Entwicklung der Verkaufszahlen der Mittelklasse bzw. oberen Mittelklasse.Du tust ja gerade so, als ob sich der Vectra blendend verkauft hätte, ebenso wie alle relevanten Mitbewerber und nur der Insignia steht wie Blei beim Händler.
Beste Grüße
Habe ich alles schon zig-Mal hier detailliert gepostet,einfach mal bei echten Interesse (haben hier allerdings nur wenige...) die Suchfunktion benutzen.
Ansonsten an alle "Nicht-Interessierten": Freut Euch weiter über die Erfolge des Insignia, besonders im Vergleich zu den letzten Verkaufsjahren des Vectra (was ja auch soooo einen Sinn macht...neues Produkt im 1. Jahr mit alten Produkt in den letzten Jahren vergleichen...tz,tz,tzz...) und beachtet auch nicht die Anzahl der angeboteten Karosserievarianten und auch nicht die Marktanteile in Relation zu angebotenen Karosserievarianten...das könnte nämlich zu panischen Reaktionen führen. Alles in Allem: Selbstbetrug ist immer der einfache Weg...aber wozu sollte "man" sich auch anstrengen...?
Viele Grüße, vectoura
Für die Ordnung:
2500 Pica1981
2650 es.ef
3030 MeriFan
3120 pecko
3300 Wilma Bier
3400 Warmmilchtrinke
3465 janvetter
3500 signum_freud
Also bitte zukünftige Kandidaten nach Tipphöhe einsortieren.
@vectoura
Der Juli zeigt bei allen Mittelklasselimousinen ca. 20% Einbruch. Das wäre für mich nur so zu erklären, dass durch die Werksferien die Produktionsdelle entsteht, welche auch nicht mit Lagerfahrzeugen auszugleichen ist. Oder die Mietwagenfirmen kaufen im Sommer keine Autos.😉
@spoce
Es ist richtig, dass die letzten Jahre im Vectrazeitalter die Produktivität auf ca. 130.000 Autos fiel. Die anvisierten 180.000 Insignias sind aber keine Vollauslastung sondern nur Früh- und Spätschicht. Eine Nachtschicht gibt es in Rüsselsheim nicht, auch wenn Opel gern von 100 % Auslastung spricht. Außerdem hat sich die Produktionszeit beim Insignia um ca. 20% verkürzt, insofern muss Opel mehr Insignias als Vectras verkaufen, wenn die Auslastung verbessert werden soll. Der Saab ist Geschichte und der La Buik (oder so ähnlich) wird jetzt auf einmal mit in Früh- und Spätschicht gebaut. So gut sieht die Auslastung offensichtlich hinter verschlossener Tür nicht aus.😰 Würde so etwas öffentlich, wäre die Verhandlungsposition von Opel zappenduster, außer der neue Astra sieht die Modellpalette für einen Massenhersteller ziemlich angestaubt aus. Aber das nur am Rande.
2500 Pica1981
2650 es.ef
2887 eugain
3030 MeriFan
3120 pecko
3300 Wilma Bier
3400 Warmmilchtrinke
3465 janvetter
3500 signum_freud
Also bitte zukünftige Kandidaten nach Tipphöhe einsortieren.
Zitat:
Original geschrieben von eugain
2500 Pica1981
2650 es.ef
2887 eugain
3030 MeriFan
3120 pecko
3211 opelcarba
3300 Wilma Bier
3400 Warmmilchtrinke
3465 janvetter
3500 signum_freudAlso bitte zukünftige Kandidaten nach Tipphöhe einsortieren.
Gebe mein Tipp wie immer auch ab.
Siehe Liste
Gruß Carsten
So Freunde der Statistiken...
Januar:
75312aae-0e97-4bac-96c3-b33076941dde
Februar:
6e756fea-273a-4be1-835e-caccbb51d391
März:
d72af96c-3b4f-42f3-a55f-1ca4f0935b00
April:
Neuzulassungen
Modell
Veränderung zum Vormonat
Marktanteil in der Mittelklasse
4.433
Opel Insignia
+13,4%
9,9%
8.615
Volkswagen Passat
-2,1%
19,2%
2.441
Ford Mondeo
+4,4%
5,4%
6.374
Audi A4
-10,1%
14,2%
7.478
BMW 3er
+1,4%
16,7%
5.089
Mercedes C-Klasse
-38,5%
11,3%
Mai:
a9d1cc0b-efc2-45d4-aeaf-325b6aa3635a
Juni:
1b8ce53a-4f96-4779-bb85-d1c1df697787
Juli:
c26e0322-19b6-4585-b59b-4b6f6527eeef
Neuzulassungen
Modell
Veränderung zum Vormonat
Marktanteil in der Mittelklasse
1.660
Opel Insignia
0%
5,4%
5.116
Volkswagen Passat
0%
16,6%
1.410
Ford Mondeo
0%
4,6%
6.365
Audi A4
0%
20,7%
3.212
BMW 3er
0%
10,4%
5.498
Mercedes C-Klasse
0%
17,8%
Neuzulassungen
Modell
Veränderung zum Vormonat
Marktanteil in der Mittelklasse
2.286
Opel Insignia
+37,7%
6,1%
6.952
Volkswagen Passat
+35,9%
18,4%
1.966
Ford Mondeo
+39,4%
5,2%
6.661
Audi A4
+4,7%
17,7%
5.201
BMW 3er
+61,9%
13,8%
6.491
Mercedes C-Klasse
+18,1%
17,2%
Neuzulassungen
Modell
Veränderung zum Vormonat
Marktanteil in der Mittelklasse
3.909
Opel Insignia
+80%
8,1%
8.799
Volkswagen Passat
+26,6%
18,2%
2.338
Ford Mondeo
+18,9%
4,8%
7.094
Audi A4
+6,5%
14,6%
7.376
BMW 3er
+41,8%
15,2%
8.270
Mercedes C-Klasse
+27,4%
17,1%
Neuzulassungen
Modell
Veränderung zum Vormonat
Marktanteil in der Mittelklasse
4.045
Opel Insignia
-8,8%
9,2%
7.923
Volkswagen Passat
-8%
18%
1.887
Ford Mondeo
-22,7%
4,3%
6.154
Audi A4
-3,5%
14%
7.796
BMW 3er
-1%
17,7%
6.771
Mercedes C-Klasse
+33,1%
15,4%
Neuzulassungen
Modell
Veränderung zum Vormonat
Marktanteil in der Mittelklasse
4.223
Opel Insignia
+4,4%
7,8%
9.919
Volkswagen Passat
+25,2%
18,3%
3.098
Ford Mondeo
+64,2%
5,7%
8.832
Audi A4
+43,5%
16,3%
8.271
BMW 3er
+6,1%
15,3%
7.797
Mercedes C-Klasse
+15,2%
14,4%
Neuzulassungen
Modell
Veränderung zum Vormonat
Marktanteil in der Mittelklasse
3.184
Opel Insignia
-24,6%
8%
6.462
Volkswagen Passat
-34,9%
16,3%
2.115
Ford Mondeo
-31,7%
5,3%
6.952
Audi A4
-21,3%
17,5%
6.044
BMW 3er
-26,9%
15,2%
5.704
Mercedes C-Klasse
-26,8%
14,4%