Der neue V70 heute in ams

Volvo S60 1 (R)

ams wagt es heute als erstes Automagazin, den V70 III mit recht konkreten Angaben und einer offenbar selbst erstellten Photoshop-Illustration anzukündigen.

Der auf dem neuen S80 basierende V70 III soll in 2007 anrollen. Er soll über die gleiche Motorenpalette verfügen (also bis zum 4,4 Liter V8), wobei eine aufgeladene Version des 3,2 Liter 6-Zylinders den künftigen V70R anschieben soll.

Bis zu B-Säule soll er baugleich mit dem S80 sein! Man wird sehen...

Ulli

58 Antworten

Tja, will mich nicht zuuuu unbeliebt machen aber ich schieb Euch trotzdem nochmal die Autobild-Galerie unter die Nase, weil die alles doch ganz nett aufklärt.

Extrakt:
Es wird einen S60 geben und einen darauf basierenden V70 der einen Tacken kompakter als der aktuelle Wagen ist. Dann wird es einen S80 geben und einen darauf basierenden Megaliner V90. Mit über 5 Metern ganz klar etwas in der Richtung Mercedes R-Klasse und dem neuen BMW Kombi-Dickschiff. Also Autos, die in Amerika sehr beliebt sind und hier wahrscheinlich eher selten anzutreffen sind.

Für mich macht die Palette Sinn und ist schlüssig. Da konkurriert nix und es entstehen auch keine Löcher im Volvo-Programm.

Sehen die AMS Bilder den Autobild V70 Bildern ähnlich?

Gruß,
Brokit

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


und dafür schreibt die schwedische ams

ich find es geil,dass du glaubst, irgendjemand hier könnte das lesen. ich jedenfalls nicht.

hoast
dachte, mit englisch, franz. russisch und spanisch sei ich schon dicht am nabel der welt

@hoast, es gibt ziemlich viele hier, die schwedisch lesen kønnen. spontan fallen mir ransom, derk und meine wenigkeit ein, aber alleine im volvoforum gibt es eine unmenge an anderen kundigen. 🙂

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


@hoast, es gibt ziemlich viele hier, die schwedisch lesen kønnen. spontan fallen mir ransom, derk und meine wenigkeit ein, aber alleine im volvoforum gibt es eine unmenge an anderen kundigen. 🙂

lieb gruss
oli

da staunt der hoast, hut ab und respekt.

hoast
liest auch nicht die TIMES auch nicht auf deutsch 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oli


alleine im volvoforum gibt es eine unmenge an anderen kundigen. 🙂

these:

alleine schon im volvoforum gibt es eine größere menge an anderen Unkundigen. 😉😁

Gruß Elk_EN

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


h
warum fahren, jetzt wo der neue s80 präsentiert ist, getarnte prototypen in der größe unter dem s80 in der gegend von göteborg, wenn doch schon ungetarnte s80 auf den straßen rollen?

Interessante frage, denn für irgendwas muß das ja gut sein, wenn kleinere prototypen laufen. klingt also doch wie potentieller nachfolger. paßt das zeitlich? ab wann gibt es fahrbare erlkönige?

vielleicht weiß paxton mehr? der ist ja grad dort.

beste grüße,
sascha

nein weiß nicht mehr... hab eigentlich auch nur vor einiger zeit schon erste s80 mit "testbil" aufschrift gesehen... bin wohl zu wenig auf der anderen seite von göteborg (is ein fluss/meeresmündung zwischen zentrum und torslanda) ...

und ob ich die größe eines getarnten fahrzeugs abschätzen könnt ob das s60 oder s80 dimensionen sind - eher nicht.

echt faszinierend wieviele hier schwedisch können - ich plag mich zwar eher noch, aber langsam wirds scho... ;-)

Hallo,

auch in der Autoblöd waren Bilder eines Erlkönigs in S60 Format. Deffinitiv Limo und größer als S40 und kleiner als S80. Würde auch keinen Sinn machen mit einem getarnten S80 durch die Gegend zu fahren, wo der doch schon vorgestellt wurde.

Die Lücke sehe ich auch als zu groß an, als das kein S60 dazwischen gehören würde.

Gruß
Volwow

Zitat:

Original geschrieben von SID


Mir kommt es mal so vor als wenn der V70 etwas größer ist als der S60. Vom empfinden her auf jeden fall, abgesehen davon das es ein Kombi ist.

Abgesehen davon ist der S60 nicht der meist verkaufte Volvo?

Vorne identisch, der V70 hat allerdings einen 4cm längeren Radstand.

Nein, bei weitem nicht. Threads über ZUlasungszahlen gab es hier schon einige, der S60 verkuaft sich relativ schlecht.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Nein, bei weitem nicht. Threads über ZUlasungszahlen gab es hier schon einige, der S60 verkuaft sich relativ schlecht.

Gruß, Olli

Und hier gleich die Zahlen dazu:

Die fünf Bestseller 2005 (2004)

1. XC90 85 994 (84 032)

2. V50 83 202 (47 743)

3. S40 75 136 (53 085)

4. V70 70 156 (74 656)

5. S60 62 528 (73 121)

Gruß
Ralph

warum der s60 so schlecht abschneidet, kann ich eigentlich gar nicht verstehen. jedes mal, wenn ich einen sehe - so 30 mal am tag 😁 - denke ich, was das doch fuer ein wunderschønes und zeitloses auto ist. und bei dem gedankenstreich habe ich noch nicht mal die realen qualitæten in betracht gezogen... 😉 😁 ich halte es jedenfalls fuer ausgeschlossen, dass der name "s60" verschwindet, so schlecht sind die verkaufszahlen nun auch wieder nicht.

lieb gruss
oli

Hallo,

Habe in der aktuellen AMS den o.e. Artikel nicht gefunden. Wo soll der stehen ? Ausser dem Test vom S80, Infos zu S60 Sonderserie find ich nichts zum Thema Volvo (Geschweige denn V70 PS Bilder)

danke

Mono

Der S60 war zumindest zeitweise schon der weltweit meistverkaufte Volvo. Doch egal ob zeitlos oder nicht - jedes Auto verkauft sich nach einem langen Modellzyklus eben nicht mehr so gut wie zu Beginn.

Zitat:

Original geschrieben von Mono Sound


Ausser dem Test vom S80...

Was sagen sie eigentlich zu dem? Bin im Ausland und habe daher leider keinen so guten Zugriff auf die deutsche Presse.

Hier der Schlussatz:
"Der große Volvo hat sich zu einer sehr attraktiven Alternative in der Oberklasse entwickelt."

Ansonsten kein richtiger Test, eher eine Vorstellung.

Gruß
Ralph

hm, sowas æhnliches wurde auch ueber den ersten s80 gesagt. in einzeltests wurde der doch fast ueberschwænglich gelobt, um dann in vergleichstests in anbetracht der ueberwæltigenden deutschen konkurrenz im boden zu versinken... 😉 😁

lieb gruss
oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen