Der neue V70 heute in ams
ams wagt es heute als erstes Automagazin, den V70 III mit recht konkreten Angaben und einer offenbar selbst erstellten Photoshop-Illustration anzukündigen.
Der auf dem neuen S80 basierende V70 III soll in 2007 anrollen. Er soll über die gleiche Motorenpalette verfügen (also bis zum 4,4 Liter V8), wobei eine aufgeladene Version des 3,2 Liter 6-Zylinders den künftigen V70R anschieben soll.
Bis zu B-Säule soll er baugleich mit dem S80 sein! Man wird sehen...
Ulli
58 Antworten
hallo nochmal,
zum schwedischen ams-artikel gibt es unten auf der seite noch ein forum, einer der schreiberlinge dort sagt dieses:
006-03-17 16:49
Insänd av: Nya S60?
Testbilar...?
Varför, nu när S80 är presenterad, rullar det maskerade testbilar som till storleken verkar mindre än S80 i trakterna kring Gbg? När även omaskerade S80 rullar på vägarna.
heißt ca das:
warum fahren, jetzt wo der neue s80 präsentiert ist, getarnte prototypen in der größe unter dem s80 in der gegend von göteborg, wenn doch schon ungetarnte s80 auf den straßen rollen?
Interessante frage, denn für irgendwas muß das ja gut sein, wenn kleinere prototypen laufen. klingt also doch wie potentieller nachfolger. paßt das zeitlich? ab wann gibt es fahrbare erlkönige?
vielleicht weiß paxton mehr? der ist ja grad dort.
beste grüße,
sascha
Zitat:
Original geschrieben von seahorse
gottseidank haben die anlagen von volvo eine sehr gute qualität ab werk. nachdem ich früher jeweils stunden verbraten hatte, um den sound aufzupeppen (für dass ich dann jeweils irgend eine frontplatte mitschleppen musste) kriege ich das heute DIEBSTAHLSICHER von volvo, voll integriert...
immer eine frage der sichtweise... 😉
Argumentier mal mit deiner Sichtweise bei denen, die alle 2 jahre den neuesten Modegimmick haben wollen. Die Threads "mein olles Radio hat keinen Internetzugang, was kann ich tun?" kann man doch schon riechen 😉
Rapace - dem das serienmäßige auch reicht - falls man nicht wie bei Audi nur bestimmte Kombinationen bekommt.
wenn der v70 auf dem s80 basieren soll, wie gross soll dann der v90 werden? und so wie ich es verstanden habe, kommt ein v90. wenn auch viel (!) spæter als der markt dafuer reif wære. der sprung vom s40 zum s80 ist imho ausserdem auch zu gross - da braucht es eine limousine in der mitte. zumal ford die plattformen doch schon alle bereit stehen hat.
Zitat:
Den Artikel hier einzustellen, halte ich übrigens urheberrechtlich für nicht ganz unbedenklich. Vielleicht kann mal einer der Mods etwas dazu sagen.
das ist korrekt, wir wæren genøtigt, soetwas zu entfernen! was ihr jedoch per pn verschickt, liegt ausserhalb unserer kontrolle.. 😉
lieb gruss
oli, bedauert, dass er die ams hier nicht mal am kiosk lesen, geschweige denn kaufen kann.
Also sollte Volvo den S 60 wirklich einstellen haben Sie zumindest schon wieder einen Kunden verloren, dann wird eben die Marke gewechselt. Der S 40 ist mir etwas zu klein und der S 80 leider etwas zu groß. Insofern hat der S 60 schon seine Berechtigung.
Allerdings will ich noch nicht so recht glauben das Volvo wirklich den S 60 einstellt.
Ähnliche Themen
....was sich auch mal weider nicht gelohnt hätte!
Da steht wenig drin,und es wird einfach vom S80 abgeleitet,wenn der "Photoshop" so gebaut wird ,dan hat Volvo bald ein Problem!
Der abgebildete"V70" sieht mir jedenfalls zu abgelutscht aus,das kantige Volvodesign wäre verloren!!!!
Dan wohl gleich das Orginal (Audi A6 Avant)
Gruß martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
....Dan wohl gleich das Orginal (Audi A6 Avant)
Gruß martin
Nee, wat bist Du ´ne fiese Möp!
🙂
Das hätte ich Dir nun wirklich nicht zugetraut.
Obwohl die eine hälfte Deines Fuhrparkes ja schon WolksVagen ist...
Marc
-trotz OHL-Golf keinen A6 avant nie nich...-
seltsame Modellpolitik
Als ich gestern Morgen den Artikel an meiner Tanke lesen durfte, kamen mir reflexartig folgende Fragen:
Die Kombiversion des S40 heisst V50, vom S60 heisst sie bislang V70 - soweit so gut. Warum soll dann der Kombi des S80 auf einmal V70 (und nicht V90) heissen ??
Und überhaupt, was rechtfertigt die modellpolitisch unkluge, riesige Lücke zwischen den eher kompakten S40/V50 und der gehobenen Mittelklasse/Oberklasse S80 ??
Vielleicht gelingt es Göteburg wieder einmal sehr erfolgreich, den neuen S60 und V70 bis ganz zum Schluss hinter dem Vorhang zu verstecken. Schliesslich ist dieses Paar extrem wichtig für Volvo, daher gilt es, die bereits seit einiger Zeit schwächelnden Verkäufe dieser Baureihen nicht noch zusätzlich durch Infos über die leckeren Nachfolger unnötig zu belasten.
Ulli
Es gibt ja noch den Mondeo im Konzern,der die Lücke "t h e o r t i s c h " füllen könnte?!
Gruß Martin
Mondeo-Plattform
die Vermutung, die neuen S60/V70 könnten künftig auf der neuen Mondeo/Galaxy-Plattform aufbauen, hat die internationale Fachpresse in den vergangen zwei Jahren bereits mehrfach angestellt.
Nachdem die Focus-Plattform für die verschiedensten Konzernderivate bereits erfolgreich herhält, wäre ein derartiger Schritt eigentlich nicht abwegig.
Man wird sehen...
Ulli
Ich hab gerade auch den Artikel gelesen und das Bild gesehen. Zur sonst bei der AMS üblichen seriösen Berichterstattung gehörte meiner Meinung nach eigentlich ein Hinweis, dass das Bild allein der Phantasie der AMS entsprungen ist und nicht von Volvo stammt. Offensichtlich handelt es sich ja um eine Photoshop-Arbeit, bei der einem V50 teilweise en S80-Vorderwagen und S80-Seiten"leisten" verpasst wurden. Man sieht's ja auch den Proportionen an, dass da irgendwas nicht stimmen kann.
An einen V90 glaube ich persönlich nicht, aber das ist meine eigene Meinung, reine Mutmassung. Der V90 wäre von den Aussenmassen her einfach zu nahe beim V70. Daher kann ich mir auch vorstellen, dass vom S80 ein Kombi abgeleitet wird und als V70 bezeichnet, auch wenn der neue V70 aus Nomenklaturgründen vom neuen S60 abgeleitet werden müsste. Von der Grundgrösse her passt die S80-Bodengruppe ja gut, ausserdem ist sie schon vorhanden. Den S60 kann man dann immernoch nachschieben, entweder als gestreckter P1x oder gekürzter S80 (soweit ich das verstehe, ist das eine weiterentwickelte P2x).
Grüsse
Christoph
Hoffe es klappt...
aus den oben genannten gruenden wurde der anhang entfernt. oli
Also ich möchte auch nicht auf den S60 verzichten!
Der S40 ist mir persönlich viel zu schmal und eng und die Qualität bzw Haptik läßt auch sehr zu wünschen übrig!
Und der S80 wiederum ist mir zu groß, denn wir nutzen ja eh nur die 2 vorderen Sitze!
Denke NICHT das der S60 wegfällt, aber n S100 wäre auch geil, vor allem da meine Eltern früher nen Skoda S100 fuhren! 🙂
@HizÖlch
Mir kommt es mal so vor als wenn der V70 etwas größer ist als der S60. Vom empfinden her auf jeden fall, abgesehen davon das es ein Kombi ist.
Ich mutmaße mal das es so laufen wird: V70 heißt jetzt V90 und ist der Kombi von S80. das würde passen. Ob dann ein Kombi von S60 gebaut wird oder ob er komplett eingestellt wird ist die Frage.
Ich denke mal das es dort eine Lücke gibt.
Abgesehen davon ist der S60 nicht der meist verkaufte Volvo?
Ich würde mir einen S60 kaufen. Ein S80 kommt nicht in Frage. Allein schon das Gefühl macht es aus das in der Zahl steckt.
Ein S40 kommt nicht in Frage, da ich da noch nicht mal richtig rein passe mit meinen 1,90m.
SID
ein einstellen des v70 - und wenn es nur der name ist - halte ich fuer vollkommen unrealistisch. das wuerde auch modellpolitisch keinen sinn machen, der name ist bekannt und ohne massiven platzzuwachs wære ein relabeling unlogisch; die luecke zwischen v50 und einem grøsseren v70 (dann v90) wære auch enorm.
lieb gruss
oli
Hier eine englische Internetseite zum Produktionsende S60:
http://www.leftlanenews.com/2006/03/07/volvo-to-kill-s60/
Für mich nur schwer vorstellbar. Der S80 hat in den Aussenmassen zugelegt, S40 scheint unverändert zu bleiben. Da wäre eine genaus grosse Lücke wie V50 - V90.
Grüsse
Volvo 174