Der neue V70 heute in ams

Volvo S60 1 (R)

ams wagt es heute als erstes Automagazin, den V70 III mit recht konkreten Angaben und einer offenbar selbst erstellten Photoshop-Illustration anzukündigen.

Der auf dem neuen S80 basierende V70 III soll in 2007 anrollen. Er soll über die gleiche Motorenpalette verfügen (also bis zum 4,4 Liter V8), wobei eine aufgeladene Version des 3,2 Liter 6-Zylinders den künftigen V70R anschieben soll.

Bis zu B-Säule soll er baugleich mit dem S80 sein! Man wird sehen...

Ulli

58 Antworten

Naja stimmte aber doch auch,gegen E und 5er klasse sah er schon als neuwagen altbacken aus!

Und wo bleibt er der neue S80???!
Man hört irgendwie sehr wenig,obwohl die Preislisten schon lange draussen sind.

Ob es da doch noch zuviele probleme gibt?!

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Ob es da doch noch zuviele probleme gibt?!

 

hörst Du nichts munkeln?? 😉

Offizieller Vorstellung bei den Händlern erst im Juni. Nur in DE sind schon welche unterwegs wegen der Mwst.-Erhöhung.

Gruß
Ralph

Habe den Artikel (über den S80) gestern an der Tankstelle überflogen: Nur soviel in Kürze: Für einen ams-Artikel ist die Schreibe erstaunlich objektiv und kommt somit zu einem guten Ergebnis.

Übrigens wird dem Motor (3.2 Liter) nur Gutes attestiert. Auch von der andernorts berichteten angeblichen "Rauheit" ist hier keine Rede. Stattdessen (sinngemäss): Souverän, antrittstark und laufruhig...

Tja, habe meinen Augen auch nicht getraut. Schließlich hat die ams - sonst eher bemüht, sich als Hofberichterstatter einiger süddeutscher Autohersteller zu verbeugen - hier einen ordentlichen, sogar minderheitenfreundlichen Bericht abgeliefert. Und das bezüglich eines Wagens, der sich anschickt, die teutonische Phalanx aus A6, E-Klasse und 5er ernsthaft herauszufordern.

Offenbar ist der Wagen wirklich richtig gut !

Ulli
(voller Ungeduld wartend auf die Berichterstattung über den V90 )

Ähnliche Themen

s 60

.____________________________________________________
warum der s60 so schlecht abschneidet, kann ich eigentlich gar nicht verstehen. jedes mal, wenn ich einen sehe - so 30 mal am tag - denke ich, was das doch fuer ein wunderschønes und zeitloses auto ist. und bei dem gedankenstreich habe ich noch nicht mal die realen qualitæten in betracht gezogen... ich halte es jedenfalls fuer ausgeschlossen, dass der name "s60" verschwindet, so schlecht sind die verkaufszahlen nun auch wieder nicht.

_____________________________________________________

ich kann das auch nicht verstehen.... von allen autos war er mit der liebste, nur wegen dem modellwechsel wird der neue ein s 80

Zitat:

Original geschrieben von ralph_st


Offizieller Vorstellung bei den Händlern erst im Juni. Nur in DE sind schon welche unterwegs wegen der Mwst.-Erhöhung.

Gruß
Ralph

Mein Freundlicher sagte vorgestern was von Herbst !!

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


Mein Freundlicher sagte vorgestern was von Herbst !!

Ja stimmt eh so. Vorstellung bei uns in AT im Juni, Lieferbar dann im Herbst.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von HeizÖlch


Habe den Artikel (über den S80) gestern an der Tankstelle überflogen: Nur soviel in Kürze: Für einen ams-Artikel ist die Schreibe erstaunlich objektiv und kommt somit zu einem guten Ergebnis.

Das gibt sich, wenn er gegen VW (Ladevolumen), Audi (Wertigkeit), BMW (Fahrdynamik), Mercedes (geringer Wertverlust) antritt. Fazit:

"Der Volvo ist gut, aber XY ist einen Tick besser" 😉

Rapace

Und wenn der neue S80 mehr Ladevolumen und mehr Wertigkeit und mehr Fahrdynamik und weniger Wertverlust hat als die gesamte Konkurrenz zieht bestimmt ein pfiffiger Redakteur eine alte R 4 Preisliste aus der Schublade. 🙂

Wenn überhaupt kann man doch eigentlich nur etwas auf einen Test geben wenn kein einheimisches Produkt vertreten ist. Wenn überhaupt.

Grüsse

Volvo 174

Der ams-Artikel über den S80 ist kein Test, sondern nur ein Fahrbericht, bei dem auch keine Messwerte ermittelt wurden. Die fallen erfahrungsgemäß immer ziemlich positiv aus. Wir können also getrost davon ausgehen, dass der gute erste Eindruck schon im Einzeltest korrigiert wird.

Gruß

Jörg

Ich hoffe er verliert die vergleichstests weil er zu unsprotlich gefedert ist. Aber die ersten stimmen sprechen da leider eine andere sprache.

Rapace

Der Federungskomfort wurde in diesem Fahrbericht gelobt, allerdings nicht in den beiden härteren Stufen des 4C. Vielleicht besteht also noch Hoffnung.

Gruß

Jörg

Widerspruch

laut ams hat der neue S80 mehr Platz hinten. Lt. Volvoeigener Messungen, ist der alte hinten größer. Auch hier im forum ist jemand schon drin gesessen undmeinte der neue sei kleiner.Seltsam!

S60 & S80(neu)

@ S60

In unserer Lokalpresse war heute:

"Volvo S60 aufgefrischt
Mit Designretuschen und strafferer Federung schickt Volvo im Juli den S60 an den Start. Zu den neuen Extras der Limousine zählen Aktivfahrwerk, das sich auf Knopfdruck abstimmen lässt.
Die Preise bleiben unverändert"

Im aktuellen "Auto-straßenverkehr" der S60 mit dem schlechtesten Preis-Leistungs-Index abgeschnitten. Vor ihm die versammelte Konkurrenz in der Rubrik "Allround-Autos" als untere Mittelklasse oder s.ä.
Preislich macht man einen besseren Schnitt immer mit einem ausgerüsteten S80, aber der ist ja nicht jedermanns Sache - hinsichtlich der Größe.
Der hier bereits angestellte Vergleich der absoluten Maße ersetzt nicht das räumliche Empfinden wenn man in beiden Autos gesessen hat.
Der S60 hat durchaus seine Daseinsberechtigung da er ein ausgewogenes Auto im Mittelfeld insbesondere zu etwas zu klein imho geratenen S40 darstellt.

@S80

Ebenfalls in der "auto-straßenverkehr" lobt man den neuen S80 in den höchsten Tönen. Aber mit dem Satz:
"Die ewas andere Interpretation einer Luxuslimousine" scheut man sich einen Fahrzeugverleich a'la ....deine Meinung anzustellen."

Doch:
".... verkörpert der Innenraum beste skandinavische Designkultur a'la Bang & Olufsen.... " spricht Bände

Deine Antwort
Ähnliche Themen