Der neue schwarze

Volvo 850 LS/LW

Hallo Leut´z, erstmal vielen Dank für die vielen Tips und Hilfen bei meinem Neuanfang im Volvo-Fan-Club.
Um den recht diversifizierten "Waschanlagen-Thread" mit all seinen doofen Anfängerproblemchen abzuschließen, hier ist er - nur ein paar Sachen fehlen noch:
- anscheinend sehr gut gewartet. Schnurrt wie ein Kätzchen, Handschuhtest negativ (bläst nix).
- Zahnriemen, Bremsen, Auspuff, Vorderachse, Batterie, Windschutzscheibe, Inspektion ziemlich neu.
- Von mir: Gesamtes Zündgeraffel, Lufi und Thermostat, Solarplexius, Plastikholz.
- Fehlt noch: AHK und Piepser (Vorhanden, aber ich krieg weder Stoßsstange noch AHK ab - muss Werkstatt! Irgendwann Alufelgen, Tacho-Zahnrad, - und dann nur noch technische Wartung. Alles funktioniert (Scheibeheber, Schlösser...) Aber das eine oder andere kommt sicher noch.
- 20 Jahre alt, etwa 290.000 km. Muss ich erstmal ausblinken. Und ein paar Steinschläge vorn, dann noch polieren - wenn es wärmer wird.

Und ab April darf auch mein Miata wieder. 25 Jahre alt, 170.000 km auf der Uhr, und nix zu Basteln!
Der läuft einfach - und macht Spaß!

Und hier noch ein paar Fotos:

Volvo1
Volvo2
Volvo3
+3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 5. März 2015 um 18:35:16 Uhr:


Vollidioten, Ich habe den Satz beim Örtlichen Teiledealer nach 2 Wöchiger bestellorgie für den Bruchteil des Preises von Volvo bekommen... Also nervt mich nicht mit euren Dummen und unnützen aussagen.

Gesamtkosten für den Kompletten satz Dichtungen für alle 5 Einspritzdüsen: 21,73€

Ich glaube, andere als "Vollidioten" zu bezeichnen steht hier niemandem zu!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Haut euch doch 😁 ... Momentan ist alles dicht. Aber irgendwann....

Aber jeden Tag gibt´s was Neues am Elch. Motorhaube aufgemacht, da zerbröselte der Platik-Entriegelungsgriff. Zum Glück schon offen - wenn das unterwegs passiert, und man hat weder Draht noch Taschenlampe...😕

Erst wollte ich schon nach einem Ersatzteil schauen. Doch ich legte einfach eine Drahtschlinge, und als Griff ein Mini-Schloss. Ist an Brücken ja modern - warum nicht auch am Elch? Das bleibt nun wohl so.
Foto:

Schloss

Vollidioten, Ich habe den Satz beim Örtlichen Teiledealer nach 2 Wöchiger bestellorgie für den Bruchteil des Preises von Volvo bekommen... Also nervt mich nicht mit euren Dummen und unnützen aussagen.

Gesamtkosten für den Kompletten satz Dichtungen für alle 5 Einspritzdüsen: 21,73€

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 5. März 2015 um 18:35:16 Uhr:


Vollidioten, Ich habe den Satz beim Örtlichen Teiledealer nach 2 Wöchiger bestellorgie für den Bruchteil des Preises von Volvo bekommen... Also nervt mich nicht mit euren Dummen und unnützen aussagen.

Gesamtkosten für den Kompletten satz Dichtungen für alle 5 Einspritzdüsen: 21,73€

Wo? (Aber Vollidioten gibt´s hier keine ;-)

Zitat:

@lexhalcon schrieb am 5. März 2015 um 18:36:55 Uhr:



Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 5. März 2015 um 18:35:16 Uhr:


Vollidioten, Ich habe den Satz beim Örtlichen Teiledealer nach 2 Wöchiger bestellorgie für den Bruchteil des Preises von Volvo bekommen... Also nervt mich nicht mit euren Dummen und unnützen aussagen.

Gesamtkosten für den Kompletten satz Dichtungen für alle 5 Einspritzdüsen: 21,73€

Wo? (Aber Vollidioten gibt´s hier keine ;-)

Da ich mal für den Verein (PV Automotive) gefahren bin (Autoteilelieferung), habe ich gewisse konditionen und einsicht in deren Programme die der Kunde so nicht geboten bekommt.

Das heißt, ich habe meine dichtringe alle Komplett dort abgeliefert und nach 2 Wochen das fertige ergebniss bekommen, und alle dichtungen erneuert die die Einspritzdüsen anbelangt.

Allerdings nur bei meinem GLT, beim T5 bleibt alles erstmal Orschinool 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 5. März 2015 um 18:35:16 Uhr:


Vollidioten, Ich habe den Satz beim Örtlichen Teiledealer nach 2 Wöchiger bestellorgie für den Bruchteil des Preises von Volvo bekommen... Also nervt mich nicht mit euren Dummen und unnützen aussagen.

Gesamtkosten für den Kompletten satz Dichtungen für alle 5 Einspritzdüsen: 21,73€

Ich glaube, andere als "Vollidioten" zu bezeichnen steht hier niemandem zu!

Ich hab auch mal freundlicher Weise geklingelt :-)

Zu deiner Schloßidee. Schlecht aussehen tut es nicht. Pass allerdings auf das dadurch dein kühlergrill nicht anfängt zu rosten

Ich finde die Idee mit dem Schloss witzig, würde aber auf Dauer doch mal im Teilelager Süd (eigen2) anfragen ob es dort nicht preislich fairen Ersatz gibt 🙂

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 5. März 2015 um 19:05:29 Uhr:


Zu deiner Schloßidee. Schlecht aussehen tut es nicht. Pass allerdings auf das dadurch dein kühlergrill nicht anfängt zu rosten

Ja nun - Plastik rostet meines Wissens nach nicht so häufig, und - hat nicht jeder. Ein Liebesschloss ;-)

Außerdem hält diese Lösung wohl 100 Jahre.

Der Kühlergrill ist nicht aus Plastik. Meiner zumindest nicht.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 5. März 2015 um 23:12:26 Uhr:


Der Kühlergrill ist nicht aus Plastik. Meiner zumindest nicht.

Dann hast du wohl den einzigen aus Edelstahl, von indischen Kindern Unterwasser Fußgeklöppelten Kühlergrill...

Dat is verchromtes Plastik... 🙂

Wenn des so ist kam der Rost ja dann von den stabilisierungsstangen der Zusatzscheinwerfer.

Nun habe ich erst mal fertig.

Heute die neue AHK verbaut, und gleichzeitig die "Rentner-Rückfahr-Piepser". Bei der Schrauberei habe ich den ganzen Elch mal vom Bauch beguckt: Da sieht mancher Golf V übler aus! jetzt ist er so, wie ich ihn wollte - weiter nur noch Pflege/Wartung/Erhaltung. OK - Leichtmetallfelgen dürft ihr mir noch gut und günstig anbieten ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen