Der neue Porsche Carrera ist ja mal richtig krass

Porsche

Hab eben auf der Autozeitung-Homepage die neuen Bilder (38!) des Porsche 911 Carrera gesehen:
Porsche 911 Carrera S

Der geht ja jetzt richtig ab: Die Leistung beim 911 Carrera S wurde um satte 30 PS auf 385 PS angehoben. Das Auto ist echt ein Traum – Nur das passende Kleingeld muss man haben *seufz* ...

Beste Antwort im Thema

Ja, finde ich auch. Hier in der Nähe wohnt auch einer mit R8, tolles Ding, würde ich gerne mal fahren. Das ist schon was Besonderes.
Aber mein Nachbar hat einen 997 4s in Weiß und der Nachbar 2 Häuser weiter den gleichen als Cabrio in Schwarz. Und wenn ich da vorbei gehe, dann heftet sich mein Blick immer auf diese wunderschöne, zeitlose Linie. Der 911 er ist halt der Sportwagen.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Naja, für die grösseren Spiegel kann ja eher die EU was.

@Heinz, wieso das denn?
Das kann aber dann nur psychologische Ursachen haben.
Ich meine beim Boxster musst du nicht auf Spass verzichten, klar.
Aber die Steuer ist ja eh das Geringste an den Kosten eines 911, selbst wenn sie da noch was drauf schlagen. Ausserdem ist ein 911 für mich einer der effizientesten Sportwagen seit jeher.
Ich meine der 997 Turbo hat knapp 310g CO2/km mit 480 PS. (Ein F430 z.B. 100g mehr bei ~gleicher Leistung)
Wie sagte Clarkson von Top Gear letztens: "...die Luft, die beim Turbo hinten rauskommt, ist sauberer wie die Luft die man z.B. in Los Angeles oder Kalkutta einatmet..." und ergänzt: "and i am not joking!"

Finde das neue Weiss (Sonderfarbe: cream white) edel:

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Naja, für die grösseren Spiegel kann ja eher die EU was.

@Heinz, wieso das denn?
Das kann aber dann nur psychologische Ursachen haben.
Ich meine beim Boxster musst du nicht auf Spass verzichten, klar.
Aber die Steuer ist ja eh das Geringste an den Kosten eines 911, selbst wenn sie da noch was drauf schlagen. Ausserdem ist ein 911 für mich einer der effizientesten Sportwagen seit jeher.
Ich meine der 997 Turbo hat knapp 310g CO2/km mit 480 PS. (Ein F430 z.B. 100g mehr bei ~gleicher Leistung)
Wie sagte Clarkson von Top Gear letztens: "...die Luft, die beim Turbo hinten rauskommt, ist sauberer wie die Luft die man z.B. in Los Angeles oder Kalkutta einatmet..." und ergänzt: "and i am not joking!"

Finde das neue Weiss (Sonderfarbe: cream white) edel:

Wohl von Mini geklaut, da gibt es den Farbton schon seit zwei Jahren.

Markus B.

Naja, wenn dies widererwartend (Ich zweifel an 100%igem Farbenklau bei solchen Autos) der Fall sein sollte, der Mini ist ja auf seine Weise ebenfalls eine Stilikone 😉.
Vor allem finde ich die Kombi von british racing green und z.B. cream white detailing bei den Minis richtig dufte 🙂
Apropos: racing green gibts auch als neue Sonder-Farbe für den 997.
Bei nem Turbo oder GT3 wäre ich mir übrigens nicht so sicher, ob die Farbe cream-white passt.

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow



Im Artikel steht, dass der Facelift CarreraS jetzt 385 PS haben wird und mit dem DoKu Getriebe in 4.3 Sekunden auf 100 rennt.
Da Porsche ja meistens untertreibt, kann man da realistisch getrost von unter 4 Sekunden! für den S ausgehen und das ist schon ein grosser Sprung. Für den Facelift-Turbo rechne ich mit dem Doku-Getriebe und der launch control dann mit realistischen 3-3,1 Sekunden. Getestet wurde der "Alte" 997 Turbo mit Tiptronic ja schon mit 3.2 und 3.4.

Bei aller Euphorie, das wäre mit nur 385 PS absoluter Weltrekord.

...und wer testete den jetzigen Turbo mit diesen Fabelzeiten ?

Gruß

Rolf

Ähnliche Themen

Ja, unter 4 Sekunden ist vielleicht ein bisschen hoch gegriffen. Aber gehen wir mal von knapp 4 aus, was trotzdem genial wäre.
Bei Motor Trend wurde der TT vor 2 Jahren mit 3.1 oder 3.2 gemessen, allerdings finde ich den Bericht nimmer.
Hier lag er bei amerikanischen 0-60 mph(96.6km/h) bei 3.3. Allgemein kann man da auf die 100km/h dann 2 Zehntel drauf legen. Da streiten sich aber die Geister 🙂.
http://www.roadandtrack.com/article.asp?article_id=4052

Carrera unter 4 Sekunden kann man vermutlich abhaken, da ist mit catch wohl die Vorfreude durchgegangen, dass ist überhaupt nicht realistisch. Dass Du dann sagst, diese Daten hatte der alte "S" nicht zu bieten ist guter Witz, wenn du die Werte einfach mal spekulierst.
1-2 Zentel sind es mit dem DoKu ziemlich sicher, viel mehr aber wohl nicht, wir werden sehn.

Mit dem DoKu könnte ich mir so 3.3 beim Turbo als realistisch vorstellen.

EDIT: übrigens ist das eigentlich irrelevant, es geht mehr darum ob einem das FL gefällt oder nicht, die paar PS und Zentel sind doch im echten Leben einfach nur völlig egal.

Jo, zugegeben: Pferde durchgehen und so...
Jedenfalls ist der Facelift CarreraS in der schnellste Getriebeversion laut Werksangaben jetzt 0.5 Sekunden schneller als der alte CarreraS (4.3 mit Doku / Handschaltung 4.5, zu 4.8 mit Handschaltung), was ein beachtlicher Sprung für ein facelift ist. Ich denke DEN Unterschied wirste schon merken, vor allem weils natürlich ein anderes Getriebe ist 😉
Ne aber mal im Ernst, bin schon gespannt, wie sich das Doku tut.

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Naja, für die grösseren Spiegel kann ja eher die EU was.

@Heinz, wieso das denn?
Das kann aber dann nur psychologische Ursachen haben.
Ich meine beim Boxster musst du nicht auf Spass verzichten, klar.
Aber die Steuer ist ja eh das Geringste an den Kosten eines 911, selbst wenn sie da noch was drauf schlagen. Ausserdem ist ein 911 für mich einer der effizientesten Sportwagen seit jeher.
Ich meine der 997 Turbo hat knapp 310g CO2/km mit 480 PS. (Ein F430 z.B. 100g mehr bei ~gleicher Leistung)
Wie sagte Clarkson von Top Gear letztens: "...die Luft, die beim Turbo hinten rauskommt, ist sauberer wie die Luft die man z.B. in Los Angeles oder Kalkutta einatmet..." und ergänzt: "and i am not joking!"

Finde das neue Weiss (Sonderfarbe: cream white) edel:

... irgendwie werde ich wohl älter und mache mir langsam Gedanken über meinen automobilen Wahnsinn. Die KFZ-Steuer an sich betrachtet, ist jetzt nicht die große Steigerung, aber bei meinen vielen Autos (mit relativ geringer Fahrleistung) multipliziert sich das. Es ärgert mich auch einfach, dass ich in Summe wohl so 25 - 30 tkm pro Jahr fahre, also weniger als ein Außendienstler, aber 6 - 7 mal so viel KFZ-Steuer bezahle wie der Außendienstler.

Da ich nur einen Hintern zum Sitzen habe und mir gewaltige Sorgen mache, wenn meine Frau mit dem zweiten Porsche unterwegs ist (weniger um das Auto), drängt sich mir immer mehr die Frage auf, ob einer nicht auch reicht.

Da ich das Ganze eher spassorientiert sehe, würde eben der Boxster bleiben, weil mir der mehr Spass macht. Bei nächster Gelegenheit werde ich mal versuchen eine Probefahrt in einem Mini Cooper JCW zu machen, weil ich denke, dass mir das mehr Spass macht als der Elfer. 211 PS und 280 NM (mit overbooost) bei einem Leergewicht von 1.130 kg (ohne Fahrer bzw. 1205 kg nach EU-Norm), verspricht schon großen Spass 😁. War heute schon bei einem Mini-Händler, aber der hatte leider keinen JCW da.

Hinzu kommt, dass das Auto vielfältiger einsetzbar ist. Hatte heute z.B. wieder einen Termin (mit einem Mieter) Landstraße einfache Entfernung ca. 60 km, zu dem man nicht mit dem Porsche fährt. Also fährt man relativ spassfrei Kombi 🙁. Mit einem JohnCooperWorks, kann man auf den Fahrten zu solchen Terminen sicherlich mehr Spass haben, ohne Neidgefühle zu provozieren.

Ich werde da sicher nichts überstürzen, aber wenn im Herbst der KD fällig ist, werde ich auf jeden Fall mal die Garantieverlängerung machen lassen und dann entscheiden was ich mache.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow



Finde das neue Weiss (Sonderfarbe: cream white) edel:

Hat was von nem Taxi, ich kann mit weisstönen aller Art nach wie vor nichts anfangen. Warum nur bestellt man sich ein Fahrzeug in dieser "Farbe"?

Geil, einfach geil... Ab Oktober fang ich an zu sparen.🙂

... ist eben alles Geschmackssache.

Habe heute einen weissen 997 Carrera 4S mit Turborädern gesehen, der sah rattenscharf aus.

Heinz

Deswegen sag ich ja, dass die Farbe wahrscheinlich nur zum Carrera (nicht Turbo, GT3 etc.) passt.
Die Creme-Farbe steht auch Klassikern älteren Semesters ganz gut und war ja in früheren Jahrzehnten im Luxus- und Cabriosegment sehr gefragt. Nur weil Taxen diese Farbe seit Jahren "missbrauchen", sollte man sie als Klassiker nicht generell ad acta legen. Braun und Grün kommen ja auch wieder mehr. Das hätte sich als Non-Engländer noch vor 3 Jahren kaum einer getraut. Finde den Trend gut, Deutschlands Strassenbild ist eh seit 15 Jahren irgendwie zu grau und schwarz, wobei ich eventuell auch immer noch zu uni schwarz tendiere, shadow halt, mal sehen 🙂
Bei nem Auto mit Flügelwerk, Spoilern, racegetrimmt, aggressiver etc. beisst sich das, denke ich.
Klassische, edle und puristische Form und klassicher Lack, das passt schon.
Kann übrigens Heinz nur beipflichten, finde nen 997, besonders den Turbo in carraraweiss schwei..egeil.

@Heinz, klingt alles plausibel. Wünsche dir gute Hand bei der Entscheidung. Erhalten bleibst du uns ja eh.

Also momentan kann ich mit der "Farbe" noch nichts anfangen, vielleicht kommt das ja noch?!

Liegt bei mir vielleicht mit daran, dass ich ein überzeugter Verweigerer sämtlicher "Trends" bzw. "Modeerscheinungen" bin, wenn es mit dem Hype vorbei ist, gefällt es mir ja eventuell😁

Ich kenne viele, die mit weiss noch nichts anfangen können, selber O-Ton wie bei dir.
Kommt schon noch ... 🙂
Wie schonmal gesagt, im PZ hat mir der Verkäufer erklärt, dass Porsche in der Farbe weiss keinen vorübergehenden Trend sieht, sondern weiss quasi zum Ersatz für silber würde. Ausdrucksstarke Farben sind wieder gefragt, auch wenn viele mit weiss noch blass verbinden lol.

Ich hab sogar noch ein weisses Auto Bj 1982 rumstehn, kam mir damals als extrem lässigen Trendverweigerer vor als ich es vor gut 8 Jahren gekauft hab und die ganzen Marketingverblendeten gesagt haben "Bäh, weiss....ne".
Jetzt hätte ich ihn lieber in Rot. Aber mal schaun, hat ja noch 4 jahre bis er wieder auf die Strasse kommt, hoffen wir mal dass Weiss da wieder out und "blöd" ist.
Also ich würd mir jetzt im Moment auf gar keinen Fall ein weisses Auto kaufen, gefällt mir auch nicht da Weiss in meinen Augen immer einen Kontrast braucht, und bei den aktuellen Modellen ist ja alles komplett lackiert, sieht mir einfach zu "weiss" aus.

Sascha Hehn (schreibt man den so??) Schwarzwaldklinik Style eben. Wers braucht.

Aus dem Gesichtspunkt betrachtet ist dieses Creme Weiss sogar ganz gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen