Der Neue ist da

Volvo 850 LS/LW

Mal kurz vorstellen und brav "Guten Tag" sagen. 😁

Nachdem mir im Juli mein schöner 1986er 760er nach 19 Jahren Freude und gerade frisch eingefahren bei 300TKm abgebrannt ist (kompostierbare Kabelbaumisolierung auch hinter dem Armaturenbrett machte es möglich), bin ich jetzt seit 3 Wochen Besitzer einer 93er 850er Limo mit 10V-Motor und weniger als 30TKm auf dem Tacho (und im Blinkcode, da fehlt wirklich keine 0 hinten), der im Fjordgrünmetallic auf Alus daherkommt.
Alle Rechnungen vom Kaufvertrag an und alle Inspektionen mit 3 mal Zahnriemenwechsel sind vorhanden, der Vorbesitzer war da ordentlich.

Steckbrief: die kleine Maschine (naja, 184-Turbo-PS waren etwas spritziger), ZV, Fensterheber vorn und hinten, Alarmanlage, Sitzheizung vorne, und das war es auch schon. Radio ist ein (teures) zeitgenössisches Grundig, ganz ok, aber leider nicht on Volvo.

Erste abgeschlossene Aktionen: Kaltlaufregler rein, Stoßdämpfer hinten waren rostig und sind daher neu, ein paar Gummiteile an der Vorderachse, Pollenfilter nachgerüstet, Endrohr ausgetauscht.
Zwischenzeitlich wurde ein Bordcomputer angeliefert (leider fehlt noch das Kabel zwischen BC und KI, ärgerlich), ebenso der zugehörige Temperatursensor, eine orginale Funkfernbedienung ist geordert.

Eine kleine Macke hat er noch - das ABS leuchtet seltenst (Blinkcode 3-2-2 und 1-2-2, Radsensor vorne rechts), also entweder Radsensor, Verkabelung oder kalte Lötstelle im ABS.

Andere kleine Macken werden besser - der Anlasser rührte sich Anfangs manchmal nicht beim ersten Versuch, jetzt funktioniert er wieder kontinuierlich. Die Fahrertür will auch gerne noch 2 oder 3mal zugeschlagen werden, bis sie hält. Werden noch Restprobleme aus der überwiegenden Standzeit sein.

Und ein Traum habe ich noch: ich möchte wieder eine Klimaanlage. Falls also noch jemand eine originale Nachrüstanlage irgendwo liegen hat ...😉

23 Antworten

S-Tonne.... ich hau' mich weg!! 😁😁😁

Is dochn alta Hut, ey!

In Berlin und Randgebieten ist das ein gängiger Begriff...ßuhälterkarre und so

Weil der Berliner/Brandenburger kennt ja kein "Z"...der spricht das eher als scharfes "S"!

Und nu üb mal:

Zahnseide
Zaungast
Zappelsack

Oder mein Lieblingssatz(nachdem ich mit ner Braut was hatte und ihr EX mich zur Rede zu stellen gedachte): "Du hast mir zu fragen, damit du mit die Olle dürfst!" AUA!!!!!

Dreimal darfst Du raten, wo der Schwachkopf kommenden Sonntag sein Kreuz aufm Stimmzettel macht!!!😁😁😁

Gruss Jan

SPD?

"Duckundwech"😁

Der Sprachgebrauch hier ist für einen Zugereisten schon gewöhnungsbedürftig. 2001 in Thüringen, der alte 760er gerade geparkt, hallte folgender Ruf über den Markplatz:
"Duuuu, Äriech, gügg ma een Bonsenaudo."

Ähnliche Themen

Und was hat Honecker darauf gesagt? 😎

Na nüscht...der war doch mit Kati Witt beschäftigt und Margot hatte eh ne Liebelei mit Pinochet!!!😎😎😎😁😁😁

Das erinnert mich daran: "Wenn die Welt untergeht, zieh ich nach Thüringen! Da kommt ALLES hundert Jahre später!"

Demzufolge wäre das Bonzenauto ein CX Pallas in der Langversion gewesen...hihi Mielke war Volvofan...hab ich selbst erleben dürfen. Nur dass der Spinner kaum über die Karre kieken konnte....

Gruss Jan

@STB850

Zum Preis: Ich finde das überhaupt nicht zu viel. Was wird denn erwartet? Soll man so ein Auto für 2 t EUR bekommen? Da rollt dann möglicherweise wirklich nur noch reparaturbedürftiges Material durch die Gegend.

Für solche Fahrzeuge ist der Markt so klein, dass es immer nur einen individuellen Preis gibt - und beide Parteien müssen nach dem Kauf zufrieden sein.

Ich habe für meinen C70 mit etwas über 100tkm auf der Uhr vor drei Jahren dann auch mal gut 7t hingelegt. Aber das ist bei einem Fahrzeug aus erster Hand und in nicht verkommenem Zustand besser als was zu geizen und mit einem halb abgerockten Auto herumzugurken.

Cabfreak

Der Kreis dieser "Enthusiasten" ist jedoch sehr überschaubar...

Wobei ich es ebenfalls sehr bemerkenswert finde den anderen Weg zu gehen; günstiges Auto mit guter Substanz kaufen und selber wieder "aufpäppeln" (lassen).

Im Endeffekt kommt man wohl finanziell am selben Sümmchen an, wenn auch auf versch. Arten.

Markus

Heute nur gute Nachrichten:
ABS ist anscheinend wieder ok - Stecker rechts am Geber gelöst gehabt, nochmals gereinigt, etwas lieb gehabt, und seit mehr als 500km ist Ruhe.

Am Samstag ist dann das WGA angekommen. 5.500€ 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen