Der neue is echt ein Traum
Hatte heute mal das Vergnügen alle zwei neuen Modelle probezufahren!!!
Da hat Audi echt ein Meisterstück abgeliefert!!
Hat echt meine Erwartungen übertroffen,sowohl der geile Innenraum ,wie auch Aussen ,und Fahrverhalten!
Der 2,0 FSI hat mich ja total überrascht ,er läuft fast besser wie der 3,2V6
Kein Turboloch , nach dem Schalten ,hängt er wieder sofort am Gas!! echt geil!
Ich glaub ich verkauf meine alte Schüssel😛
53 Antworten
Bin gestern auch den 3,2 gefahren.... Sound sehr Genial, Handling naja... ohne das Magnetic Ride fährt man den nicht sehr sportlichda wie ich finde er mir zu schwammig wird! Der Durchzug hat mich für 250 Ps nicht so überzeugt, wenn warte ich auf den TTS der dann mit Turbos aufwarten kann =)
aber die S-tronic macht schon viel Spaß.
cooll ,nachdem ich am Samstag die Probefahrt gemacht hatte, hab ich noch en einem Preisausschreiben mitgemacht!!
und heute en Brief bekommen ,dass ich den 4ten Platz gemacht hab😛
juhuuuu.....was wird das nur sein.........bestimmt der neue TT😁
Zitat:
Original geschrieben von PAYNE1982
Hallo
Also ich meine den Neuen TT! Ob der 3,2er FSI ist.
Wenn nicht ist das ein Rückschritt!MFG Payne
Ja, wir meinen auch den neuen TT.
Und wieso ist es ein Rückschritt?
Bei Audi gab es den V(R)6 noch nie als FSI. Da es der selbe Motor ist wie im alten TT und im A3 ist es zwar kein Fortschritt, aber ganz sicher auch kein Rückschritt.
Gruß
RedNeck
Ähnliche Themen
Langsam kann man das Thema FSI schon
nicht mehr hören.
Wenn ich mal so über die Konkurrenz nachdenke
wie z.B. Z4,SLK,350Z oder Crossfire.
Hat von denen einer einen 6 Zylinder FSI oder sind
deren 6 Zylinder schlecht weil sie schon teilweise seit
ein paar Jahren auf dem Markt sind ?
Man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Zitat:
Original geschrieben von wuzz
Langsam kann man das Thema FSI schon
nicht mehr hören.
Wenn ich mal so über die Konkurrenz nachdenke
wie z.B. Z4,SLK,350Z oder Crossfire.
Hat von denen einer einen 6 Zylinder FSI oder sind
deren 6 Zylinder schlecht weil sie schon teilweise seit
ein paar Jahren auf dem Markt sind ?Man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Das sehe ich auch so.
Und wenn einer sagt, dass der gute alte VR6 mit mittlerweile beachtlichen 250 Pferden langsam oder unsportlich ist, der hat meiner Meinung nach den Bezug zur Realität verloren.
Ich fand den 3,2 im TT schon immer einen sehr guten Motor, der sehr gut passt.
Vielleicht kann mir ja einer den Vorteil des 3,2 FSI im Gegensatz zum 3,2 VR6 nennen. Ich habe noch keinen gefunden.
Gut, auf dem Papier verbraucht er vielleicht 0,2 Liter / 100 km weniger, aber sagt mal ehrlich: Wen interessiert´s?
Wenn du beim Direkteinspritzer auf den Pinsel trittst, dann ist der auch kein Kostverächter.
Wer Sprit sparen will, der muss sich halt auf Motorisierungen so um die 50 PS konzentrieren.
Ohne Heu kann auch das beste Pferd nicht furzen !!!
Oder stehe ich da alleine mit meiner Meinung.
Gruß Olli
Ah Jungs, man merkt doch, dass viele TT Fahrer noch in der Pubertät stecken... Der 3.2er ist halt nicht so spritzig wie der TFSI und muß mehr Gewicht mitschleppen, zudem kommt euch der TFSI durch den Turbo schneller vor, als er wirklich ist.
Trotzdem ist der 3.2er schneller und selbst ein sehr, sehr gut eingefahrener TFSI wird nicht schneller sein als ein abgeregelter 3.2er, wie am Anfang erwähnt. Aber gut in der Sturm-und Pickel Phase war jeder mal Größenwahnsinnig und dachte er ist der Beste...
Zudem ist die Kombination DSG+Quattro+V6 genial.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Wer Sprit sparen will, der muss sich halt auf Motorisierungen so um die 50 PS konzentrieren.
Ohne Heu kann auch das beste Pferd nicht furzen !!!
Oder stehe ich da alleine mit meiner Meinung.
Gruß Olli
Da stehst du nicht alleine da!
Ich fahre neben dem unten genannten Auto noch einen 55PS Polo (Arbeits- und Winterhure), ist also schon ne krasse Umstellung.
Der braucht 6 Liter/100km und wiegt vielleicht um die 1000kg.
Da finde ich einen Verbrauch von 10-11 Litern bei einem 1500kg 250PS TT nicht übel!
5-Fache Leistung, 1,5-Faches Gewicht und doppelter Spritverbrauch sind doch gute Werte 😉
Man muss es sich nur schönreden können 😁
Ich muss dem Chir beipflichten: Wer glaubt der 2.0 ist schneller,der lebt nicht in der Realität! Nehmen wir das Beispiel Golf GTI+R32--> Der GTI braucht durchweg 31-33 Sekunden für den Spurt auf 200, der R32 bleibt konstant unter 28 Sekunden! Glaubt mir, das sind Welten! Klar, bis 140 tut sich nicht viel, dann aber fährt der R32 dem GTI einfach nur weg! Wer sich ausschliesslich auf Landstrassen bewegt, wird deshalb wohl kaum ein Leistungsunterschied merken. Wer aber auch mal auf der BAB unterwegs ist, der sieht schon klarer. Die Zeitungen geben immer nur die Werte bis 200 an, da ist der Vorsprung der R32 schon gross, nach 200 leidet der 2.0 TFSI verglichen mit dem 3.2 doch arg an Atemnot! Da helfen vielleicht nur noch die 1,2 bar aus dem neuen S3..😉
Die TT's wurden noch nicht so oft auf 200 km/h gemessen, deshalb basiere ich meine Aussagen auf die Gölfe. Beim TT wird's aber wohl kaum anders sein..
Ich persönlich verlange viel Leistung auf der Landstrasse UND auf der AB, und das kann nur der 3.2 mir bieten (fahre momentan den A3 3.2 und Golf GTI,S3 225 Ps usw sind auf der BAB kein Problem..).
Aber nun komm mir keiner mit "ja, aber wenn ich den 2.0 TFS tunen lasse..."
Ich bin von dem BOSE System ja sowas von enttäuscht, habe auch die 2 Ltr. Maschine zur Probe gehabt, ich muss sagen da ist das Hamann Kardon von BMW besser, kostet allerdings auch 400€ mehr.
hallo!
ich lese hier nun schon recht lange mit und bin mittlerweile ein wenig verunsichert.
demnächst möchte ich mir den neuen tt zulegen, jedoch weis ich langsam echt nicht mehr welchen motor.
einerseits möchte ich richtig dampf unter der haube haben (pro 3,2), andererseits möchte ich einen möglichst durchzugsstarken und spritzigen motor da ich zur zeit a3 2.0 tdi (103kw) gewohnt bin und der durchzugsmäßig ja auch nicht schlecht ist (pro 2.0).
dann wiederum mache ich mir wieder gedanken wegen dem 2.0er da er kein quattro hat welches für mich (sowie dsg) pflicht ist.
fazit: verwirrung.
was meint ihr? mein revier ist zwar hauptsächlich die stadt, ab und landstrasse stehen jedoch auch des öfteren an.
ich tendiere zwar mehr zum 3,2 da ich auch autos wie einen z4 stehen lassen will, jedoch hört/liest man so viel über den feinen 2,0er dass ich mich einfach nicht mehr auskenne.....
:-)
aja, probefahrt hab ich noch keine gemacht, werde ich aber bald.
ich bedanke mich schon mal für eure antworten!
Also ich fahre momentan auch einen 2.0 TDI im A3 und habe mir nun den TT 3.2 quattro bestellt.
Meiner Meinung nach hat der 3.2 die Vorteile in der Laufruhe (6 statt 4 Zylinder), dem Sound (!!!) und der gleichmäßigen Beschleunigung (kein Turboloch o.ä.).
Den 2.0 TFSI bin ich allerdings nie gefahren - nur den 3.2
Für mich persönlich gab es da auch nie eine Überlegung sondern der 3.2 quattro statt von Anfang an fest. (Probefahrt war auch nicht möglich da ich im April bestellt habe)
Vom Gefühl her könnte ich mir allerdings vorstellen, dass der 2.0 TFSI "spritziger" sein wird.
Meiner persönlichen Meinung nach ist die Kombination TT, 3.2 quattro und s-tronic die Idealkombi.
Der 3.2 quattro hat halt den Nachteil etwas teurer zu sein und auch etwas mehr Benzin zu benötigen.
Lange Rede kurzer Sinn -> auf jeden Fall eine Probefahrt ausmachen und sich selber überzeugen. Die Entscheidung muss ja nach deinen Kriterien richtig sein und nicht nach meinem Empfinden.
Gruß
Marc-Michl
danke für die schnelle antwort, ich denke auch dass die von dir genannte kombi so ziemlich das optimum ist. aber eine probefahrt werde ich trotzdem machen (allein um mir die wartezeit etwas zu versüßen...).
Zitat:
Original geschrieben von djfeivel
ich tendiere zwar mehr zum 3,2 da ich auch autos wie einen z4 stehen lassen will
Das hab ich jetzt mal überlesen 😉
Aber wenn für dich DSG sowie "Quattro" Pflicht sind, dann musst du dich ja garnicht großartig entscheiden.
Der Vergleich vom 2.0 zum 3.2 ist, wie die Vorredner teilweise schon sagten echt lächerlich!
Als ich mir den alten TT als 3.2er kaufen wollte dachte ich auch dass der 1.8T "besser geht" und hatte angst dass ich enttäuscht werde. Aber HALLO!?!?! im Fall 8J haben wir 50PS mehr, denkt ihr die sind nicht spürbar? Dann wären ja die 8N Fahrer die sich den 1.8TQ mit 225PS gekauft haben auch deppen gewesen.
Für mich ist das realitätsfern. Es gibt Sachen, die kann man sich einfach nicht mehr schönreden und dazu gehört auch dass ein 2.0TFSI gleichauf mit nem 3.2er ist.
Das ist meine Meinung!