Der neue F20 ist da !
Guten Morgen,
jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html
was sagt Ihr dazu?
Mir gefällt 🙂 !
Viele Grüße
PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.
Beste Antwort im Thema
Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.
1693 Antworten
sowohl der alte 1er 3 türer als auch der neue 5 türer sind auf bmw.at nicht mehr konfigurierbar - auch ist die informationsseite seit gestern von beiden nicht mehr erreichbar ... hmm mal ob sich etwas ändert ;-)
Zitat:
Original geschrieben von tria65
Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
Zitat:
Original geschrieben von tria65
... und im Dezember 2099 kauft ihn vermutlich überhaupt niemand mehr ...Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
...das klingt so ein bißchen wie: "er bemühte sich stets, die Anforderungen zu erfüllen", d.h. glatte 5.
Der Sprung um 42,6% ist dem neuen Modell geschuldet, interresanter wird da der Dezember 2012 werden.
Ich hätte nicht geglaubt, dass man diese Verkaufsmeldung so negativ interpretieren kann und sie sogar als glatte 5 bezeichnet, wie frustriert muss man da durch die Welt gehen?
Sorry, aber dein bashing war mir zu heftig,
Peter
...nun ja, ob die angestrebten Ziele erreicht werden, ist ja zunächst noch offen. Ein Zuwachs um 42,6% gegenüber dem alten Modell ist kein Ruhmesblatt (Flottenfahrzeuge und Händlerzulassungen).
Mit der 5 bezog ich mich auf die Formulierung, nicht auf das Ergebnis, klang halt wie ein schlechtes Arbeitszeugnis...
Ab- und an sieht man jetzt auch den F20 mal auf der Straße - sorry, aber die Front erzeugt wirklich Brechreiz. Da hilft nur noch Kaltverformung🙄
Das kommt mir definitiv nicht in die Garage... dann restauriere ich mir in Zukunft lieber einen alten 1er!
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
sowohl der alte 1er 3 türer als auch der neue 5 türer sind auf bmw.at nicht mehr konfigurierbar - auch ist die informationsseite seit gestern von beiden nicht mehr erreichbar ... hmm mal ob sich etwas ändert ;-)
komisch. Auf BMW.at ist der neue 1er nicht konfigurierbar, aber in de schon. Umgekehrt aber ist in at der neue 3er konfigurierbar, aber in De nicht.
wobei es beim 3er konfi teils noch etwas hackt 😉 das mit den lines etc. passt noch nicht so ganz zusammen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
Ab- und an sieht man jetzt auch den F20 mal auf der Straße - sorry, aber die Front erzeugt wirklich Brechreiz. Da hilft nur noch Kaltverformung🙄
Ehrlichgesagt sehe in den in letzter Zeit sehr oft auf der Straße.
Bin darüber sogar etwas verwundert.
Für den F20 gilt in meinen Augen das Phänomen eines jeden BMWs: Auf der Straße wirkt das Fahrzeug deutlich "cooler" als im Schaufenster oder im Prospekt. Auch die Front. Wenn nur das Cockpit nicht wäre...
habe auch schon öfters geschrieben dass die bmw modelle meist sehr unfotogen sind - in real steht man dann meist davor und sagt wow ... auch haben die bewegten bilder des 1ers in den videos einige schon überzeugt ... die pressefotos sind auch aus sehr ungünstigten positionen gemacht wirkt in real anders
liegt aber vielleicht auch daran das bmw (für mich) meist "hässliche" präsentationsfarben auswählt die zwar mal was anderes sind aber für mich das fahrzeug nie richting in szene setzen
anbei ein paar fotos von der vienna auto show :-) sorry für die miese qualität hatte nur das iphone dabei, war eher kurzfristik die aktion heute
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
anbei ein paar fotos von der vienna auto show :-) sorry für die miese qualität hatte nur das iphone dabei, war eher kurzfristik die aktion heute
also der in rot...
äh... bist sicher das das kein 1:16 Model für Kids ist???
gretz
Das iPhone macht doch bessere Fotos! 😉
Mal ernsthaft, danke für den ersten Eindruck von der Vienna Auto Show! Werde am Sonntag dort sein und meine Nikon mitnehmen. Im Nachhinein bin ich froh, noch gewartet zu haben - hatte schon 2008 überlegt, auf den 1er umzusteigen, aber der Neue ist nochmal ein Stück erwachsener und hübscher.
Bin schon gespannt... Allerdings wird wegen Studium der Kauf erst 2014 realistisch werden.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
anbei ein paar fotos von der vienna auto show :-) sorry für die miese qualität hatte nur das iphone dabei, war eher kurzfristik die aktion heute
Große Felgen schön und gut. Aber auf solch hohe Stelzen? Hat das Auto Angst vorm Hochwasser?
Ausserdem ist der Restreifen schon sehr minimal.
Das ganze Auto wirkt von der Seite ja fast wie ein Schienenfahrzeug 😉
@mike: hast recht normal macht das apfelhandy bessere bilder ... lag aber vielleicht auch an den ganzen scheinwerfern da drinnen wird man bei den polierten autos und den refelktionen fast blind 😉 mach auch fotos kann man immer gebrauchen 🙂
@PR-Power: bzgl der 19er klar sind die schon groß für einen kompakten - das einzige was meiner ansicht nach optisch stört ist bei dem design die dahinter sehr klein wirkende bremse bzw. das man komplett ins radhaus sieht ... trotzdem wären mind. 18 zöller wenn nicht die gezeigten 19er für mich pflicht
@all: habe jetzt den bmw.at konfigurator angeschaut - 5 türer wieder verfügbar ... aber mir fällt bei der sonderaussattung auf Sportsitze, Schiebedach und Sonnenschutzverglasung nicht mehr wählbar ?! hab schnell meine wunschkonfi eingegeben und mich gewundert warum er plötzlich günstiger wurde ...
Zitat:
Original geschrieben von PR-Power
...Große Felgen schön und gut. Aber auf solch hohe Stelzen? Hat das Auto Angst vorm Hochwasser?
Ausserdem ist der Restreifen schon sehr minimal.
Das ganze Auto wirkt von der Seite ja fast wie ein Schienenfahrzeug 😉
Ich befürchte das ist das gleiche "Problem", das ich mit meinem F11 und dem adaptiven Fahrwerk hatte. Der Wagen stand viel höher als mit dem Standardfahrwerk. Habe dann Hartge-Federn einbauen lassen, damit er wieder "runter" kommt. Beim F20 habe ich aber gleich das M-Fahrwerk gewählt und bin damit zufrieden.
Viele Grüße,
Peter
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
...
@all: habe jetzt den bmw.at konfigurator angeschaut - 5 türer wieder verfügbar ... aber mir fällt bei der sonderaussattung auf Sportsitze, Schiebedach und Sonnenschutzverglasung nicht mehr wählbar ?! hab schnell meine wunschkonfi eingegeben und mich gewundert warum er plötzlich günstiger wurde ...
Ich weiss auch nicht, warum die bei den Konfiguratoren
seit Jahrensoviel "herumbasteln",
auch die Codes der Sonderausstattungen kann ich derzeit nicht finden - professionell und einer Premiummarke würdig ist das imho nicht. Aber vielleicht sehe ich das zu IT-Lastig ...
Gute Fahrt,
Peter
die aussattungscodes waren meiner ansicht nach noch nie im konfi verfügbar, findet man in der jeweiligen preisliste - wären mir ehrlich gesagt auch egal bzw. wahrscheinlich zuviel info auf einmal aber daran sieht man wieder wie unterschiedlich die anforderungen der kunden an den konfi sind 🙂
der AT konfi ist meiner ansicht nach nach der überarbeitung sehr gelungen, die aufmachung und speziell die detailgetreue gestaltung des konfigurierten autos sowie die leichtigkeit der konfiguration gefällt mir persönlich ...
wobei wie immer alles geschmackssache, schade ist wirklich dass immer mal wieder was nicht passt etc. habe ich bis jetzt aber bei den meisten für mich interessanten herstellern so erlebt 🙁
Neue Motoren ab März 2012: BMW 125d F20, BMW 125i F20 & 116d ED
BMW 1er neue MotoreZitat:
Zum März 2012 erweitert BMW wie erwartet die Motorenpalette der neuen 1er-Reihe. Wie unsere Leser bereits vor der IAA 2011 wussten, hat man in München einen BMW 125i F20 mit einer dritten Ausbaustufe des bisher nur mit 184 und 245 PS angebotenen Vierzylinder-Turbos N20B20 entwickelt.
Der BMW 125i F20 leistet wie angekündigt 218 PS und tritt somit direkt gegen VW Golf GTI & Co. an, das maximale Drehmoment von 310 Newtonmeter steht dem Fahrer zwischen 1.350 und 4.800 U/min zur Verfügung.
Den Sprint von 0 auf 100 absolviert der vorläufige Top-Benziner der 1er-Reihe mit manuellem Getriebe in 6,4 Sekunden, mit Achtgang-Automatik dauert es eine Zehntelsekunde länger. Maximal erreicht der neue 125i 245 km/h. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,6 Liter (Automatik: 6,4 Liter), was einem CO2-Ausstoß von 154 (149) Gramm pro Kilometer entspricht.Eine neue Topmotorisierung gibt es auch bei den Selbstzündern, denn die unter anderem aus der 5er-Reihe bekannte aktuelle Generation des Biturbo-Vierzylinder-Diesels zieht auch in den 1er ein. Der neue BMW 125d F20 ist ab März 2012 erhältlich und schickt 218 PS sowie ein maximales Drehmoment von 450 Newtonmeter an die Hinterräder.
Der BMW 125d F20 erreicht die 100er-Marke unabhängig vom gewählten Getriebe nach 6,5 Sekunden, maximal sind 240 km/h möglich. Mit einem Normverbrauch von 4,9 Liter auf 100 Kilometer bleibt der Top-Diesel dennoch sparsam, mit Achtgang-Automatik fließen sogar nur 4,8 Liter durch die vier Brennkammern.
Am anderen Ende der Motorenpalette startet im März 2012 der bereits im Herbst angekündigte BMW 116d EfficientDynamics Edition F20, der von einem 1,6 Liter großen Vierzylinder mit 116 PS angetrieben wird.Das maximale Drehmoment der Spar-Variante liegt bei 260 Newtonmeter und obwohl der sparsamste F20 nach 10,5 Sekunden 100 km/h und maximal 205 km/h erreicht, begnügt er sich im EU-Zyklus mit 3,8 Liter Diesel auf 100 Kilometer, was einem CO2-Ausstoß von 99 Gramm pro Kilometer entspricht.