Der neue F20 ist da !
Guten Morgen,
jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html
was sagt Ihr dazu?
Mir gefällt 🙂 !
Viele Grüße
PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.
Beste Antwort im Thema
Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.
1693 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Wer will schon freiwillig so ein Auto mit pott-hässlichem Cockpit fahren!?
Ich - und genau deshalb!
auf nachfrage gibt es immer noch nur 7 - 8% beim händler (für stammkunden sicher noch ein bisschen mehr) aber dieser händler verschleudert den 1er nicht - er meint es gäbe auch keinen grund dazu
ich würde einfach abwarten - wenn zeigt sich erst im nächsten jahr wie der 1er läuft, die vorbestellungen etc. zählen sicher erst 2012 in die zahlen. und das am anfang einige fahrzeuge auf händler angemeldet werden ist doch ganz normal und über all der fall ...
und über die optik wurde schon beim alten sehr viel diskutiert verkauft hat er sich trotzdem und das über 1 million mal
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Der 1er ist ohne wenn und aber ein Flop. Da muß man kein Experte sein um das zu sehen. Habe ich von Anfang an gesagt... Wer will schon freiwillig so ein Auto mit pott-hässlichem Cockpit fahren!?
100% Zustimmung. Die üble Plastikwüste, die ab unterhalb der Lüftungsschlitze anfängt und bis zur Frontscheibe nicht mehr aufhört, ist ein echter Rückschritt.
Habe mich gleich eine halbe Klasse besser gefühlt, als ich vom F20-Vorführer zurück in meinen "alten" 1er zurückgestiegen bin.
In der aktuellen Fassung ist für den von BMW abgerufenen Preis beim F20 (ich wäre beim F20 ca. 40T€ Listenpreis los,... ohne Leder für den 118D), würde ich definitiv nicht kaufen! Da wäre ja sogar der A1 Sportsback mit guter Ausstattung ein besserer Kauf (und das, obwohl der auch massiv überteuert ist).
Das gute ist, dass die Konkurrenz in Form der neuen A-Klasse und des bald erscheinenden A3 nicht schläft.
Gerade die neue A-Klasse hat massives Potential und haut den F20 optisch einfach nur weg!
Ich hoffe mal, dass BMF es die kommenden 1,5 Jahre schafft, den F20 sowohl preislich, als auch optisch aufzwerten. Sonst sehe ich schwarz mit einem Leasingneuwagen und würde aktuell am ehesten noch meinen aktuellen 1er aus der Leasing rauskaufen.
Zitat:
Original geschrieben von MGeee
100% Zustimmung. Die üble Plastikwüste, die ab unterhalb der Lüftungsschlitze anfängt und bis zur Frontscheibe nicht mehr aufhört, ist ein echter Rückschritt.Zitat:
Original geschrieben von Klez
Der 1er ist ohne wenn und aber ein Flop. Da muß man kein Experte sein um das zu sehen. Habe ich von Anfang an gesagt... Wer will schon freiwillig so ein Auto mit pott-hässlichem Cockpit fahren!?
Habe mich gleich eine halbe Klasse besser gefühlt, als ich vom F20-Vorführer zurück in meinen "alten" 1er zurückgestiegen bin.
das thema hatten wir schon ich habe genau andere erfahrungen gemacht. die materialien wurden im gegensatz zu deinem 1er LCI aufgewertet 😉 die lüftungsdüsen sind mit einem dünnen hochglanzschwarzen rahmen eingefasst gibt es im alten zB nicht - auch sind diese bei alt und neu aus plastik, wenn du lederüberzug möchtest musst du zB zu ferrari o. porsche gehen
das von dir immer wieder eingebrachte plastik findest du vermehrt in deinem alten 1er hier gibt es im neuen einen fortschritt die materialien wurden überall weicher, die kritik vom alten hat sich BMW nunmal angenommen, ich finde/fand das LCI cockpit des alten 1ers aber nie schlecht ... über das design lässt sich beim neuen streiten das sehe ich ein
und ob der A1 ein besseres angebot ist sei mal dahingestellt (das thema flop ist nach wie vor überall präsent auch diese worte aus deinem mund da hat man im A1 forum ganz anderes gelesen so what) außerdem ist dieser zum 1er keine konkurrenz
mit der A klasse gebe ich dir absolut recht hier hat mercedes viel potenzial. ich glaube auch das die sich sehr bemüht haben um schnell vom kuchen mitnaschen zu können ... ich bin auch froh das hier endlich konkurrenz von mercedes kommt sonst konnte man wenn nur A3 bzw. BMW 1er vergleichen
da die a klasse aber frontantrieb haben wird sehe ich was den antrieb angeht den 1er immer noch als unikat in diesem segment
anbei ein meiner ansicht nach schickes foto des F20 in silber
BMW 1er F20 silber
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
das thema hatten wir schon ich habe genau andere erfahrungen gemacht. die materialien wurden im gegensatz zu deinem 1er LCI aufgewertet 😉 die lüftungsdüsen sind mit einem dünnen hochglanzschwarzen rahmen eingefasst gibt es im alten zB nicht - auch sind diese bei alt und neu aus plastik, wenn du lederüberzug möchtest musst du zB zu ferrari o. porsche gehenZitat:
Original geschrieben von MGeee
100% Zustimmung. Die üble Plastikwüste, die ab unterhalb der Lüftungsschlitze anfängt und bis zur Frontscheibe nicht mehr aufhört, ist ein echter Rückschritt.
Habe mich gleich eine halbe Klasse besser gefühlt, als ich vom F20-Vorführer zurück in meinen "alten" 1er zurückgestiegen bin.das von dir immer wieder eingebrachte plastik findest du vermehrt in deinem alten 1er hier gibt es im neuen einen fortschritt die materialien wurden überall weicher, die kritik vom alten hat sich BMW nunmal angenommen ... über das design lässt sich streiten das sehe ich ein
und ob der A1 ein besseres angebot ist sei mal dahingestellt (das thema flop ist nach wie vor überall präsent auch diese worte aus deinem mund da hat man im A1 forum ganz anderes gelesen so what) außerdem ist dieser zum 1er keine konkurrenz - mit der A klasse gebe ich dir absolut recht hier hat mercedes viel potenzial. ich glaube auch das die sich sehr bemüht haben um schnell vom kuchen mitnaschen zu können
da die a klasse aber frontantrieb haben wird sehe ich was den antrieb angeht den 1er immer noch als unikat in diesem segment
anbei ein meiner ansicht nach schickes foto des F20 in silber
BMW 1er F20 silber
Da kannst Du schreiben was Du willst, im echten Leben und im direkten Vergleich wirkt mein 1er im Innenraum hochwertiger, als der F20.
Sicherlich wird in beiden Modellen mit Plastik gearbeitet, doch im F20 sieht man es im Vergleich zum alten 1er eben viel deutlicher.
Die Lüftungsdüsen sind aus dünnem Plastik und fassen sich viel billiger an, als im alten 1er. das Plastik darüber im Cockpit (also die große Fläche unter der Windschutzscheibe) sieht übelst billig wie im Polo aus, wärend die Oberfläche beim alten 1er ehern schon eine Leder-mäßige Textur-Optik hat.
Der Displayrahmen der Navi wirkt im F20 auch einfach nur billig! Klar ist das beim alten 1er auch nur Plastik, aber es wirkt eben anders und höherwertiger.
Für den F20 spricht momentan eigentlich nur die 8-Stufen Automatik. Dagegen spricht für mich u.A. auch die größer gewordenen Abmessungen: nein, ich brauche in Zeiten massiver Parkplatznot (wer öfters wie ich in Frankfurt/Hessen auf Parkplatzsuche ist, weiß, was ich meine) kein Auto was nochmal breiter und länger geworden ist (die Motorengrößer aber eigenartigerweise schrumpft...also wo geht der dadurch freigewordene Platz hin?).
Ich schrieb auch nicht, dass der A1 ein besseres Angebot ist, sondern dass dieser im preislichen Vergleich attraktiver ist... und das ist wirklich traurig, denn wer mich hier im Forum kennt, der weiß, dass ich massiv gegen den A1 und dessen Preis argumentiert habe.
Kurzum:
Ich werde meine Meinung zur aktuellen Fassung des F20 nicht ändern und letztendlich ist es auch egal, denn erst im Februar 2014 läuft mein Leasing aus,... und Entscheidungen für ein neues Auto werden demnach erstg ab Frühjahr/Sommer 2013 getrofffen. Vielleicht entwickelt sich der F20 ja bis dahin weiter (etwas günstigere Presie/Angebote und ein anderes Cockpit-Design).
Zu guter letzt: mir hat der 1er seit erscheinen noch nie gefallen. das hat sich die letzten 2-3 Jahre geändert, als ich die erste facelift-1er mit xenon und in weiß, bzw. guter Ausstattung gesehen habe.
@mcgee: bis zu deinem leasingablauf könnte es schon modelle von BMW unter dem 1er geben sprich BMW city oder wie die auch immer heißen werden 😉 somit sollte das platzthema dann event. auch gelöst sein mal sehen was hier noch kommt. 2014 kommt auch der neue MINI somit hast du dann eventuell die quahl der wahl 🙂
das thema mit dem 1er lasse ich jetzt mal so stehen hier haben wir einfach andere ansichten und kleiner wird A3, A Klasse auch nicht werden somit müsstest du hier eventuell wirklich eine klasse drunter schauen
und ja ich kenne den alten 1er (123d coupe, 120d vfl/lci 5türer) und den neuen F20 im realen leben somit masse ich mir an hier meine persönlichen eindrücke zu vermitteln
Zitat:
Original geschrieben von MGeee
Dagegen spricht für mich u.A. auch die größer gewordenen Abmessungen: nein, ich brauche in Zeiten massiver Parkplatznot (wer öfters wie ich in Frankfurt/Hessen auf Parkplatzsuche ist, weiß, was ich meine) kein Auto was nochmal breiter und länger geworden ist (die Motorengrößer aber eigenartigerweise schrumpft...also wo geht der dadurch freigewordene Platz hin?).
Also die Abmessungen gefallen mir auch nicht. Das Auto wirkt wirklich zu bullig und groß. Ich finde schade, dass der Wagen an Abmessungen zugelegt hat. Aber ja, iwie muss ja der Raum für die Fontpassagiere kommen. Der Innenraum gefiel mir sehr gut. Verbrauch war mit 7,2l noch erträglich. Aber ich würde wohl eher zum 118D greifen, wo ich ~6l verbrauche.
Zitat:
Original geschrieben von MGeee
...
Für den F20 spricht momentan eigentlich nur die 8-Stufen Automatik. Dagegen spricht für mich u.A. auch die größer gewordenen Abmessungen: nein, ich brauche in Zeiten massiver Parkplatznot (wer öfters wie ich in Frankfurt/Hessen auf Parkplatzsuche ist, weiß, was ich meine) kein Auto was nochmal breiter und länger geworden ist (die Motorengrößer aber eigenartigerweise schrumpft...also wo geht der dadurch freigewordene Platz hin?).
...
Ich persönlich war wie gesagt mit der 8-Stufen-Sportautomatik nicht so zu frieden - war mir im Zusammenhang mit dem 35i "zu langsam".
Ich vermute, dass der Platz in die zahlreichen Steuerelemente verloren geht, bzw. der Motorraum trotz geringerer Kubik noch immer - oder gerade deswegen - viel an Technik drumherum benötigt.
Viele Grüße,
Peter
Zitat:
Original geschrieben von MGeee
Da kannst Du schreiben was Du willst, im echten Leben und im direkten Vergleich wirkt mein 1er im Innenraum hochwertiger, als der F20.Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
das thema hatten wir schon ich habe genau andere erfahrungen gemacht. die materialien wurden im gegensatz zu deinem 1er LCI aufgewertet 😉 die lüftungsdüsen sind mit einem dünnen hochglanzschwarzen rahmen eingefasst gibt es im alten zB nicht - auch sind diese bei alt und neu aus plastik, wenn du lederüberzug möchtest musst du zB zu ferrari o. porsche gehen
das von dir immer wieder eingebrachte plastik findest du vermehrt in deinem alten 1er hier gibt es im neuen einen fortschritt die materialien wurden überall weicher, die kritik vom alten hat sich BMW nunmal angenommen ... über das design lässt sich streiten das sehe ich ein
und ob der A1 ein besseres angebot ist sei mal dahingestellt (das thema flop ist nach wie vor überall präsent auch diese worte aus deinem mund da hat man im A1 forum ganz anderes gelesen so what) außerdem ist dieser zum 1er keine konkurrenz - mit der A klasse gebe ich dir absolut recht hier hat mercedes viel potenzial. ich glaube auch das die sich sehr bemüht haben um schnell vom kuchen mitnaschen zu können
da die a klasse aber frontantrieb haben wird sehe ich was den antrieb angeht den 1er immer noch als unikat in diesem segment
anbei ein meiner ansicht nach schickes foto des F20 in silber
BMW 1er F20 silber
Sicherlich wird in beiden Modellen mit Plastik gearbeitet, doch im F20 sieht man es im Vergleich zum alten 1er eben viel deutlicher.
Die Lüftungsdüsen sind aus dünnem Plastik und fassen sich viel billiger an, als im alten 1er. das Plastik darüber im Cockpit (also die große Fläche unter der Windschutzscheibe) sieht übelst billig wie im Polo aus, wärend die Oberfläche beim alten 1er ehern schon eine Leder-mäßige Textur-Optik hat.
Der Displayrahmen der Navi wirkt im F20 auch einfach nur billig! Klar ist das beim alten 1er auch nur Plastik, aber es wirkt eben anders und höherwertiger.
Ich muss sagen, dass schon alleine das Design den Innenraums des F20 viel hochwertiger wirken lässt. Das des alten 1ers ist, sagen wir es mal vorsichtig, eher etwas einfach gestrickt. Im direkten Vergleich schläft einem da wirklich das Gesicht ein. Abzüge vergebe ich beim F20 nur für die Qualität der Innenraumzierleisten und Urban-Line Sitzbezüge. Insgesamt spürt man aber schon das der Neue einen Schritt nach vorne gemacht hat, dass setzt sich schließlich nicht anhand ein paar einzelner Kunstoffbauteile zusammen sondern ergibt sich aus dem Gesamteindruck. Man sollte nicht vergessen das BMW beim 1er erst anfängt...
Zitat:
Original geschrieben von tria65
Ich persönlich war wie gesagt mit der 8-Stufen-Sportautomatik nicht so zu frieden - war mir im Zusammenhang mit dem 35i "zu langsam".
Mir ist auch immer noch nicht klar, warum BMW den Kunden die Doppelkupplungsgetriebe bei der Masse der Motoren vorenthält. Ich wette, dass du mit dem Getrag DKG aus dem 335i/M3/Z4 35is glücklich geworden wärst.
Ein Doppelkupplungsgetriebe kann wahlweise komfortabel als auch sehr schnell und ohne Zugkraftunterbrechung schalten. Und den Effizienzverlust durch den Drehmomentwandler muss ein DKG auch nicht haben, wenn mit Trockenkupplungen gearbeitet wird.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Der 1er ist ohne wenn und aber ein Flop. Da muß man kein Experte sein um das zu sehen. Habe ich von Anfang an gesagt... Wer will schon freiwillig so ein Auto mit pott-hässlichem Cockpit fahren!?
Wenn der neue 1er floppen sollte, dann liegt das meiner Meinung nach nicht am Innendesign. Meines Erachtens wird zuerst auf die äußere Wahnehmung geschaut. Wenn die zusagt, dann kommt der Wagen beim Kauf in Frage. Und wenn es schon so weit ist, dass eine Probefahrt gemacht wird, warum soll dann der 1er nicht genommen werden?
Ich tippe daher eher auf das Außendesign, das nach meiner Wahrnehmung bei der Masse bisher nicht für Begeisterungsstürme sorgt.
An der Technik ist ja nichts zu kritisieren, außer dass das Motorenangebot noch nicht komplett ist.
Ich habe gestern übrigens zum ersten Mal (bewusst) ein 1er E82 Coupé Facelift auf der Straße gesehen. Optisch ein Hingucker für meinen Geschmack (bis auf die Frontscheinwerfer). Ich hoffe immer noch, dass das F22 Coupé ähnlich schön wird.
Das Innendesign passt schon soweit. Ich find das Lenkrad nicht sehr hübsch, aber naja, das M-Lenkrad kann es evtl. noch reißen. Ansonsten gefällt mir das Cockpitdesign des F20. Von Außen ist der aber imho zu bullig. Die Lichter sind zu groß und das Heck vereint, je nach Blickwinkel, alles zwischen hübsch und einfach häßlich. Technisch ist am Wagen nichts zu beanstanden.
Ich finde das Innendesign in einigen Punkten unharmonisch, aber so schlimm wie einige andere finde ich es nicht.
Nur mit dem Außendesign habe ich meine Schwierigkeiten. Deshalb kann ich es mir derzeit nicht vorstellen, den Neupreis eines F20 zu bezahlen. Gute Technik allein macht eben nicht glücklich. Das Auge isst mit...
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Ich muss sagen, dass schon alleine das Design den Innenraums des F20 viel hochwertiger wirken lässt. Das des alten 1ers ist, sagen wir es mal vorsichtig, eher etwas einfach gestrickt. Im direkten Vergleich schläft einem da wirklich das Gesicht ein.
Nun, wenn Dir das Opel-Design zusagt, musst Du das wahrscheinlich so schreiben.
Bei mir war es gerade das schlicht-elegante Design, das einen BMW ausgemacht und von der Masse abgehoben hat. Ich kann beim F20 leider nur einen Rueckschritt feststellen. Aber wie gesagt, Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Das Innendesign passt schon soweit. Ich find das Lenkrad nicht sehr hübsch, aber naja, das M-Lenkrad kann es evtl. noch reißen. Ansonsten gefällt mir das Cockpitdesign des F20. ...
Ich finde das Sportlenkrad vom F20 zwar in Ordnung, aber das M-Lenkrad beim F11 war für mich schon eine Klasse für sich. Falls dieses Spitzenlenkrad auch beim F20 M-Paket kommt, werde ich es bei vernünftigen Preisen vermutlich nachrüsten.
Viele Grüße,
Peter
Der vom F11 gefällt mri auch viel besser. Ich denke, dass dieser sogar in der Art kommen wird. Weil der aktuelle F20 MPaket lenkrad hebt sich ja nicht sonderlich vom normalen F20Lenkrad ab.