Der neue F20 ist da !
Guten Morgen,
jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html
was sagt Ihr dazu?
Mir gefällt 🙂 !
Viele Grüße
PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.
Beste Antwort im Thema
Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.
1693 Antworten
Freut euch doch, dass auch die Fremdmarkenfahrer hier mitdiskutieren. Ich hab auch Interesse am neuen 1er...
Zitat:
Hätte ja gerne jemanden, der mir überzeugend darlegen kann, wieso man sich einen 1er kaufen sollte. Vielleicht habe ich in meiner Argumentationskette etwas übersehen oder ich werde erneut nur darin bestätigt, die zumindest für mich richtige Wahl getroffen zu haben. Man will ja schließlich wissen wo man steht. Und außerdem betrachte es doch einfach sportlich.
Wer sich einen BMW aus Prestigegründen kaufen will, weil er sich damit besser fühlt, wenn der Nachbar "bloß" einen Golf fährt, tut das eh, egal wie überzeugend ein anderes Angebot ist.
Freude am Fahren, deshalb. Ich kenne und fahre Fahrzeuge verschiedenster Marken (aktuell : Mercedes & Renault), aber wenn ich mir ein Auto aussuchen "müsste" um auf einsamen Landstrassen Spass zu haben, wäre es ein BMW.
So einfach ist das.
Pascal
Zitat:
Original geschrieben von louk
Gegen die Gewichtsverteilung hätte ich nichts einzuwenden, der Heckantrieb war für mich aber mit ein Grund, damals lieber den Golf zu kaufen. Wenn man im Winter immer wieder in verschneite Regionen fährt, wo man auch noch Steigungen bewältigen muss, ist Heckantrieb der letzte Schrott, weil einem das Heck ausbricht, während der Frontantrieb einen überall raus zieht.Zitat:
Weil er jetzt all das hat, was andere auch haben, aber der einzige ist, der dies mit Heckantrieb, 50:50 Gewichtsverteilung und dem typischen BMW-Fahrverhalten bietet.
Da Du einen VW fährst, wird's dir wohl egal sein, viele können und wollen darauf aber nicht verzichten.
Hm, vielen macht der Heckantrieb aber gerade im Winter bei verschneiter Straße Spaß. Ehrlich gesagt beschreibst du vor allem die Angst, die viele vor dem Heckantrieb haben. Das Heck bekommt man beim 1er nicht so einfach zum ausbrechen, durch die 50:50 Gewichtsverteilung driftet er als ganzes zur Seite und das DSC/DTC tut sein übriges.
Zitat:
Der Heckantrieb hat außerdem Traktionsprobleme, wenn man den Wagen wirklich sportlich bewegt.
Deshalb haben auch alle Formel-1-Fahrzeuge Frontantrieb.
Zitat:
Von dem Fahrverhalten hat man auch nur etwas, wenn man ständig Serpentinen fährt. In der Stadt oder auf der Autobahn merkt man davon nichts, abgesehen davon fährt sich ein Golf auch ganz prima.
Was mir auffällt ist, dass ich mich auf der Autobahn über jeden Spurwechsel freue, während andere meistens so lange wie möglich auf einer Spur bleiben.
Zitat:
An einem F20 als nächstes Fahrzeug hätte ich schon Interesse aber für den Premiumpreisaufschlag würde ich gerne außer dem höheren Wertverlust auch etwas geboten bekommen. Das blau weiße Label alleine, lockt mich da überhaupt nicht.
Das ist ja das was ich geschrieben habe. Ich werde jetzt aber nicht ins Golf-Forum gehen und dort jedem unter die Nase binden, warum ich einen 1er für das bessere Auto halte. Es ist doch schön, dass es für jeden Geschmack etwas - Golf bin ich früher auch mal gefahren, jetzt gefällt mir BMW halt besser. Soll doch jeder mit dem glücklich werden, was ihm gefällt.
Mein Fahrzeug habe ich mir überwiegend aus Sachlichen Argumenten ausgewählt. Der F20 hat da zwar aufgeholt aber was hier als Sachargument vorgetragen wird, ist zumindest nach meinem Bedarf eher zu dünn, um sich für ihn zu entscheiden, so wie das schon beim E87 so gut wie alle Tests aufgezeigt haben. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, war der der E87 auch im Pylonen umkurven langsamer wegen dem Heckantrieb.
Sicher ist keiner dazu verpflichten mich vom F20 zu überzeugen aber ich habe ja dazu sozusagen aufgefordert. Man kann ja mal Meinungen und Beweggründe austauschen.
In der Tendenz tragt Ihr hier eher emotionale Punkte auf. Das kann ich als Kaufargument gelten lassen und auch nachvollziehen. Na dann weiterhin viel Freude mit Euren E87 oder zukünftigen F20. Vielleicht erfasst mich ja mal doch noch das 1er fieber.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Hm, vielen macht der Heckantrieb aber gerade im Winter bei verschneiter Straße Spaß. Ehrlich gesagt beschreibst du vor allem die Angst, die viele vor dem Heckantrieb haben. Das Heck bekommt man beim 1er nicht so einfach zum ausbrechen, durch die 50:50 Gewichtsverteilung driftet er als ganzes zur Seite und das DSC/DTC tut sein übriges.
Im Winter und bei Geröll geht das schon und wenn das DSC eingreifen muss, wird das Fahrzeug abgebremst.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Deshalb haben auch alle Formel-1-Fahrzeuge Frontantrieb.Zitat:
Der Heckantrieb hat außerdem Traktionsprobleme, wenn man den Wagen wirklich sportlich bewegt.
Deswegen liegen die auch alle Nase im Graben, da reicht etwas zuviel Gas geben. Wer will das denn auf der Strasse erleben ohne entsprechend abgesicherter Strecke. Und die Formel-1 Fahrer können sich für lau Ihren wagen bis zum nächsten Tag herrichten lassen, unser eins muss dafür tief in die Tasche greifen.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Was mir auffällt ist, dass ich mich auf der Autobahn über jeden Spurwechsel freue, während andere meistens so lange wie möglich auf einer Spur bleiben.
Mir macht der Spurwechsel auch keinen Spaß aber weniger weil der Wagen nicht sicher wäre oder mühe damit hätte die Spur zu wechseln. Es erfordert einfach viel Konzentration darauf aufzupassen, dass von hinten keiner angeschneit kommt und vor allem wenn man viele Stunden auf der Autobahn unterwegs ist, mit Baustellen und vielen dingen die viel Aufmerksamkeit abverlangen.
Warte mal ab, wenn Du älter wirst, hast Du auch weniger lust darauf.
Zitat:
Original geschrieben von louk
Mein Fahrzeug habe ich mir überwiegend aus Sachlichen Argumenten ausgewählt. Der F20 hat da zwar aufgeholt aber was hier als Sachargument vorgetragen wird, ist zumindest nach meinem Bedarf eher zu dünn, um sich für ihn zu entscheiden, so wie das schon beim E87 so gut wie alle Tests aufgezeigt haben.
Für Deine Zwecke ist das auch völlig ok. Bei diesen Maßstäben würde aber auch jeder Porsche oder Ferrari gegen den Golf verlieren.
Ich denke der 1er ist auch eher mit dem Scirocco vergleichbar und weniger mit dem Golf.
Sagen wir's mal so: bei BMW steht das Fahren im Mittelpunkt, beim Golf das ankommen.
Zitat:
Original geschrieben von louk
Der Heckantrieb hat außerdem Traktionsprobleme, wenn man den Wagen wirklich sportlich bewegt.
... Frontantrieb natürlich nicht... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von louk
Sicher ist keiner dazu verpflichten mich vom F20 zu überzeugen aber ich habe ja dazu sozusagen aufgefordert.
Argumentativ ist hier doch nichts zu holen... Du findest das RNS des Golf besser, als eines der modernsten Navigations-Systeme auf dem deutschen Markt... Das ist so lächerlich, dass sich jede Diskussion erübrigt 🙄
Alles andere wäre hier Zeitverschwendung. Du kaufst einen Golf und bist glücklich damit, ich hole derweil den BMW, weil ich untersteuern hasse. Es kann so einfach sein...
Ok..dann werde ich mal beschreiben, warum ich dienstlich wieder vom Golf auf den 1er BMW schwenken werde.
Vorab, der Golf ist wirklich absolut in Ordnung. So gut kein Problem (1x Kurschluß PDC) und er macht in der Summe
sehr viel richtig. Entschieden hatte ich mich für den Golf weil er DSG hatte, dies wollte ich einfach ausprobieren.
Bei der Probefahrt war das noch ok, aber nun nach 2 Jahren Erfahrung ist es definitiv kein Must-Have mehr für mich.
Kaufgründe für mich für den neuen F20 sind:
- Traum-Design (ich find den einfach hammergeil)
- Fahrwerk (der E87 war schon gut) brauchen wir nicht drüber sprechen. Der Einser fährt sich einfach "Knackiger"
- Viele Innovationen (Verkehrszeichenerkennung) oder "Selbstverständlichkeiten" wie Aktivlenkung kann man dazu
ordern. Und ich halte die Technik von BMW (kann ich auch nach x-BMW'S bestätigen) in der Regel als Durchdachter.
Irgendwie ist bei VW & Co. die gleiche Sache einfacher, anspruchloser. BMW hat da ein Händchen und mann merkt
im Einser deutlich, dass BMW von "Oben" nach "Unten" entwickelt.
- Bestes Beispiel ist hier Multimedia (hier ist das Navi Prof inkl. h/k und den erweiterten Umfängen einfach nur das
Beste vom Besten.......kostet dann auch recht viel Geld ich weiß).
- Der gesamte Innenraum (sportline) find ich sehr ansprechend sportlich und die Details (Lenkrad, Klimaregler,
iDrive) geben Mir mehr Kick.
- Sportsitze bei BMW besser, weil auch die Sitzfläche geneigt werden kann (vermisse ich jetzt schon im Golf)
....und natürlich auch "Marken-Affinität". Einen Audi oder Mercedes würde ich mir eher nicht (Nie) kaufen, obwohl
Sie selbstverständlich auch gute Autos bauen.
Zitat:
Original geschrieben von louk
...Navigationseingaben führe ich Sprachgesteuert durch, Telefonieren ebenso. Das funktioniert prima und lenkt weniger ab. ...
Bisher war die Sprachsteuerung beim Navi Professional immer mit dabei, nun ist sie lt. Katalog nirgends mehr zu finden...
Hmmm...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Freut euch doch, dass auch die Fremdmarkenfahrer hier mitdiskutieren. Ich hab auch Interesse am neuen 1er...
Ich auch ... und weil es den 1er bald auch mit x-drive gibt, hat sich die Diskussion über Front- und Heckantrieb dann auch (bei den BMW-1er-Fahrern) erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von hansebranse
Ich auch ... und weil es den 1er bald auch mit x-drive gibt, hat sich die Diskussion über Front- und Heckantrieb dann auch (bei den BMW-1er-Fahrern) erledigt.Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Freut euch doch, dass auch die Fremdmarkenfahrer hier mitdiskutieren. Ich hab auch Interesse am neuen 1er...
Ist das denn so sicher, dass der 1er auch mit xDrive kommt? Bisher sind das soweit ich weiß Spekulationen, oder hast du da mehr Infos?
Und es ist ja auch die Frage, ob es auch das zukünftige F2x Coupé mit xDrive geben wird. Und dann weiterhin noch die Frage, welche Motoren es mit xDrive geben wird. Ziemlich viele Fragezeichen. Beispiel: den F10/F11 gibts nicht als 535d xDrive, nur als 530d xDrive. Ich bin mal gespannt, wenn xDrive beim F2x kommt, in welchen Karosserievarianten und mit welchen Motor-Getriebe-Kombinationen.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Für Deine Zwecke ist das auch völlig ok. Bei diesen Maßstäben würde aber auch jeder Porsche oder Ferrari gegen den Golf verlieren.
Ich denke der 1er ist auch eher mit dem Scirocco vergleichbar und weniger mit dem Golf.
Der Vergleich hinkt aber etwas. Jemand, der nur einen Wagen haben kann und an die Zweckmäßigkeit gebunden ist, wird sich, wenn er einen Wagen in der Golf/1er Klasse benötigt, sicher keinen Porsche oder Ferrari kaufen. Das sind einfach andere Welten. Golf und 1er liegen da schon viel dichter beisammen und dichter als der 1er zum Scirocco.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Sagen wir's mal so: bei BMW steht das Fahren im Mittelpunkt, beim Golf das ankommen.
Das hat was.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
... Frontantrieb natürlich nicht... 🙄Zitat:
Original geschrieben von louk
Der Heckantrieb hat außerdem Traktionsprobleme, wenn man den Wagen wirklich sportlich bewegt.
Hier mal ein
Auszugaus einem Test auf verschneiter Piste:
Der BMW schaukelt auf
Doch so richtig schnell möchte man mit dem BMW 1er gar nicht fahren. Sein Heck läuft jeder Schneerille nach, verstärkt durch das Antriebsmoment. So schaukelt sich der BMW auf, zwingt seinen Piloten zu ständigen Korrekturen, die den permanenten unerwünschten Riesenslalom dennoch nicht verhindern. Bei deaktivierter Elektronik drohen zudem massive Quersteher, die virtuose Lenkreaktionen verlangen.
Auf trockener Piste ist das natürlich stark abgemildert aber dennoch bleibt diese Physik erhalten, die beim Fronttriebler bei weitem nicht so tragisch ist.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Argumentativ ist hier doch nichts zu holen... Du findest das RNS des Golf besser, als eines der modernsten Navigations-Systeme auf dem deutschen Markt... Das ist so lächerlich, dass sich jede Diskussion erübrigt 🙄
Was hat denn das Navi Pro im BMW mehr zu bieten außer den Internet Zugang der wegen der Kosten, schlechten Bedienung und mäßiger Geschwindigkeit nicht gerade für Begeisterung sorgt? Das RNS510 steht funktional dem Navi Pro in rein gar nichts nach. Ob Rückfahrkamera, Parksensoranzeige, Heizungssteuerung, Sprachsteuerung, Lenkradbedienung, MP3, DVD Filme, Telefonieren, SD Karten Zugriff, Zugriff auf externe Festplatte oder CD Wechsler, Laden von am PC vorbereiteten Zielen oder Routen über SD Karte, Festplatte zum Ablegen von Daten, 3D Darstellung, exquisite Dynaudio Hifi Sound Anbindung, Anzeige von Staus gefiltert für die programmierte Strecke, Nutzung der Daten für automatische Ausweichrouten, Anzeige von besonderen Zielen, SOS/Notruffunktion und was weiß ich noch. Es ist eine saubere integrierte sehr funktionale Lösung, die sich vor keinem anderen System zu verstecken braucht. Einziger wirklicher Vorzug ist der premium Telematikdienst, der aber mit Zusatzkosten verbunden ist. Mir haben die Telematikinfos von den Radiosendern ausreichend guten Dienst geboten und mich schon vor vielen Staus bewahrt.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Alles andere wäre hier Zeitverschwendung. Du kaufst einen Golf und bist glücklich damit, ich hole derweil den BMW, weil ich untersteuern hasse. Es kann so einfach sein...
Das ein 1er nicht untersteuert scheinen andere anders zu sehen:
http://www.1erforum.de/.../...erung-vorn-gegen-untersteuern-19681.htmlhttp://www.bmw-syndikat.de/.../...BMW_-_E81___E82___E87___E88.html?...Bei meinem G6 habe ich weder das Eine noch das Andere feststellen können. Entweder fängt es das ESP ab oder ich habe es trotz manch schwungvoller Fahrweise noch nicht geschafft, dass der Wagen über die Räder schiebt. Da werde ich wohl noch mehr Gas geben müssen.
Ganz so einfach scheint mir das dann doch nicht zu sein.
@Holly_CB
Auch bei Dir sind es eher emotionale Argumente.
Gelten lassen kann ich die einstellbare Schenkelauflage. Die hätte ich gerne im Golf gehabt.
Die Aktivlenkung ist keine Selbstverständlichkeit sondern mit ~1100EUR zu berappen. Ein stolzer Preis für ein eher unnützes Feature. Das gilt auch für die Schildererkennung, die es mittlerweile für den Ford Focus oder Opel Astra gibt aber nicht zuverlässig funktioniert. Der nächste Golf wird sie wohl auch haben, halte ich aber für Spielzeug. Das RNS510 zeigt zumindest Geschwindigkeitsbegrenzungen an, die im Kartenmaterial hinterlegt sind.
Beim F20 kann ich die Aktivlenkung in der Optionsliste aber nicht finden und in dem Prospekt finde ich auch nichts zu einer Schildererkennung.
Sinnvoller wäre schon eher eine automatische Abbremsung bei Kollisionsgefahr oder in Kombinatin mit dem Tempomaten. VW hat sie schon für den G6 in der Schublade (Lidar) aber nicht vermarktet, weil sie nicht an die Wirtschaftlichkeit für sich geglaubt haben. Da es beim Ford Focus aber angeboten wird, kommt es wahrscheinlich in den 2012 Golf rein.
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Mir gefällt er extrem, weil absolutes Sahnedesign. Damit "scheine" ich hier im Forum in der Minderheit zu sein.
Auf den Bildern ist er absolut unschön, im video hingegen sieht er wirklich gelungen aus. Das könnte wirklich was geworden sein. Wie kann man sich doch auf bildrn täuschen. Und so sehr nach Polo sieht er von hinten gar nich aus. Die lampen wirken ganz anders..