Der neue CLS (C257)

Mercedes CLS C257

Liebe Gemeinde,

folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:

"

Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).

Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).

Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.

Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.

Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.

"

Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.

Cheers,
DrHephaistos

Beste Antwort im Thema

Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt

1758 weitere Antworten
1758 Antworten

Was ist denn runflat ? Kann man mir das mal jemand erklären was dieses Wort mit reifen zutuen hat ?:-)

Na ja Schutzbrief schon aber wegen einer reifenpane gleich abschleppen lassen ! Da wäre mir ein Ersatz Rad schon lieber vielleicht 17 zoll wo in die mulde passen würde .Das mit den notrad ist halt auch etwas und nichts

Zitat:

@Efes-CLK schrieb am 29. November 2019 um 03:10:38 Uhr:


Was ist denn runflat ? Kann man mir das mal jemand erklären was dieses Wort mit reifen zutuen hat ?:-)

Wenn du das nicht weißt hast du wohl keinen c.l.s

Zitat:

@tomsnn schrieb am 29. November 2019 um 06:01:31 Uhr:


Na ja Schutzbrief schon aber wegen einer reifenpane gleich abschleppen lassen ! Da wäre mir ein Ersatz Rad schon lieber vielleicht 17 zoll wo in die mulde passen würde .Das mit den notrad ist halt auch etwas und nichts

Da wäre mir der Aufwand zu gross das Rad selber zu tauschen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Efes-CLK schrieb am 29. November 2019 um 03:10:38 Uhr:


Was ist denn runflat ? Kann man mir das mal jemand erklären was dieses Wort mit reifen zutuen hat ?:-)

Was sind Runflat-Reifen?

Also laut Pirelli Seite habe ich nur die MO nicht die MOE Reifen in 245/45 18 V 100. Also keine runflat. Ich kläre das gerade mit dem Händler, da ich die Runflat Option gebucht und bezahlt habe.

Ich habe mir bewußt Winterreifen ohne Runflat gekauft, weil ich mit den Runflats bei den Sommerreifen nicht sonderlich glücklich bin. Rollen zu hölzern ab. Das Ganze ist zwar mittlerweile deutlich besser als damals bei meinen allerersten Runflats auf dem Z8, aber für mich nicht befriedigend.

Ich habe den Hankook Icept mit Mischbereifung 245er vorne, 275er hinten auf den AMG-Felgen.

Bei identischer Reifengröße fährt sich das für mich angenehmer als die Sommerräder.

Ich fahre mittlerweile fast 40 Jahre Auto und hatte noch nie einen Platten, daher denke ich über ein Notrad nicht nach. Ggf. packe ich mir so ein Reifenpannenset von Conti in den Kofferraum, wenn ich auch bei den Sommerreifen auf Reifen ohne Runflat gewechselt habe. Hier bin ich noch am Überlegen, ob ich warte bis die Runflat Sommerreifen runter sind, oder ob ich bereits vorher wechsle.

XF-Coupe

Hallo an alle, super großen Dank für den Hinweis. Habe eben mit dem Mercedes Händler gesprochen. Die Option R66 ist bestellt und bezahlt, die Reifen sind aber keine RunFlat. Bin mal gespannt, was jetzt passiert. Habe schon 2000 km mit den Winterreifen gefahren. Sowas checkt man natürlich nicht, wenn man es Original bezieht. Ich berichte mal.

Eine Frage noch: Die Felgen sind ja identisch? Oder muss man für RunFlat Reifen auch andere Felgen haben?

Ich meine mal gelesen zu haben, dass man nicht auf allen Felgen Runflats fahren kann. Aber umgekehrt geht es. Also jede Felge die für Runflats geeignet ist, ist auch für normale Reifen geeignet.

XF-Coupe

Hallo,
Habt ihr auch manchmal andere Leerlauf Drehzahlen ?
Manchmal liegen die knapp über 500U/min und manchmal so bei knapp 800 U/min,da wird es dann auch etwas lauter und das Auto wird sehr nervös.

Danke.

.jpg

... ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.

Evtl. Filterreinigung, ist ja dem Drehzahlmesser nach ein Diesel.

XF-Coupe

Zitat:

@luigi07 schrieb am 31. Oktober 2019 um 16:57:02 Uhr:


In welchen Situationen hats bei dir geknackt? Oder wie?

Hallo Gemeinde,
unter "E-Klasse und knacken in der Lenkung" gibt es seitenweise Beschwerden. Mein C257 ist am nächste Woche in der NL. Man versuche nachzustellen, Austausch erst möglich, wenn Toleranzmaß überschritten.
Ausgebaute Teile werden wohl zur Zentrale geschickt und dort nachgemessen. Deshalb kein Austausch (?).
Laut Foreneinträgen kam trotz Nachstellen das Knacken anschließend wieder. Es gehe um ein "Druckstück".
Ich erzähle weiter...
Gruss Doc

Mein „lenkrad“ macht auch knack geräusche.

@Doc100 ich hate das auch nach ca. 5000 km hat es begonnen. Wurde behoben, war das Druckstück. Habe seither 2000 km gefahren, alles OK. Wenn es nochmal auftaucht, werde ich es nicht mehr machen lassen. Es deutet alles darauf hin, dass das offenbar so sein kann. Es beeinträchtigt die Sicherheit nicht und tritt nur bei Linkseinschlag und Überfahren eines niedrigen Bordsteins auf. Schon neue Fahrzeuge haben das offenbar. Von daher, wenn es sonst nicht auftaucht und das Geräusch nicht ständig ist, lass es, so wie es ist. Maximal einmal versuchen. Es wird nicht besser, wie man im E-Forum liest. Da gibt es aber auch die wildesten Sachen, wie: lenk ganz nach links und dann reiße das Lenkrad ständig kurz nach rechts und nach links. 🙂 dann knackt es offenbar auch. Also etwas die Kirche im Dorf lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen