Der neue CLS (C257)

Mercedes CLS C257

Liebe Gemeinde,

folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:

"

Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).

Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).

Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.

Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.

Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.

"

Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.

Cheers,
DrHephaistos

Beste Antwort im Thema

Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt

1759 weitere Antworten
1759 Antworten

Zitat:

@Steven384 schrieb am 15. Februar 2019 um 21:40:11 Uhr:


Super Auto. Gute Fahrt
Kannst du bitte noch 2-3 Bilder seines Interieurs hochladen?

Frage an die Experten in diesem Forum:

Ich liebäugle ebenfalls mit einem CLS AMG 53. Wer kann mir sagen, worin der Unterschied zum W213 besteht. (damit meine ich nicht die offensichtlichen wie Optik und Platz) sondern die fahrdynamischen, z.B. wegen Schwerpunktlage oder anderer Abstimmung.

So bald ist es auch soweit!
Beim Händler steht er schon einmal !!

Zitat:

@dschroeger schrieb am 11. März 2019 um 23:38:17 Uhr:


So bald ist es auch soweit!
Beim Händler steht er schon einmal !!

Sieht klasse aus :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Werk68 schrieb am 12. März 2019 um 08:42:08 Uhr:



Zitat:

@dschroeger schrieb am 11. März 2019 um 23:38:17 Uhr:


So bald ist es auch soweit!
Beim Händler steht er schon einmal !!

Sieht klasse aus :-)

Allerdings, wunderschönes Auto, viel Spass und allzeit gute Fahrt.

Weiß immer noch nicht, ob mir das Standard-Heck gefällt oder nicht. Beim 53er sieht es mit der kleinen Heckflosse und dem Diffusor sehr gut aus. Nur der untere Teil hätte ruhig in Wagenfarbe lackiert werden können (außer Diffusor), denke das würde sogar noch besser aussehen.
Ist hier jemand begabt im Umgang mit Photoshop und könnte das bewerkstelligen? 😁

Weiß jemand von Euch was das Power bedeutet? Da hat sich bei mir noch nie etwas bewegt. Kennt jemand das Problem, dass die Prozent Anzeige es Tank auch nach 69 km immer noch 100% anzeigt? Noch eine Frage, hat jemand von Euch Track Pace? Ich bekomme das nicht ans laufen.

Power und Charge sind die Zustände des Elektroantriebs. Power bedeutet er arbeitet hinzu und erzeugt Leistung, Charge beduetet, dass er rekuperiert und den Akku lädt.

Beim Beschleunigen sollte in Richtung Power ausschlagen und beim Abbremsen oder Ausrollen in Charge.

Danke, aber es bewegt sich nur nach rechts Charge, Power hat noch nie ausgeschlagen.
Das muss ich dann mal melden.

Hallo zusammen,

hab meinen CLS 53er seit 3 Wochen und bin bei jeder Fahrt immer wieder glücklich.

Wie seit Ihr mit der Garantieverlängerung verblieben? Habt ihr das direkt mit abgeschlossen?

Danke

Aktuell scheint es ja wieder möglich zu sein die Performance-Abgasanlage im 53er zu bestellen. Leider zu spät für mich da diese zum Zeitpunkt der Bestellung nicht verfügbar war.
Mein Freundlicher meint dass man die AGA nicht ohne weiteres nachrüsten kann und sowieso nur das Öffnen und Schließen der Klappe unabhängig von den Fahr-Modi geschaltet werden kann.
Soundtechnisch wäre es angeblich gleich.

Weiß da einer von euch mehr?

Vielen Dank.

Ist auf Sport Plus echt laut genug. Fast schon nervig wenn man länger über 220 fährt. Habe ich heute wieder gemacht und der Kollege fand es echt zu laut. Comfort und besonders E Modus bei längeren Fahrten zu empfehlen. Also klar gesagt Performance Aga braucht kein Mensch. Spaß macht allerdings wenn nach oben echt offen wäre. Regelt leider tatsächlich bei ca. 277 auf dem Tacho ab. 270 in den Papieren. Schade. Verbrauch da oben ca. 17 sonst Schnitt 11-12 bei Stadt und schneller Autobahn bis 230. Viel Spaß- habe ihn schon seit Februar.

Das ist natürlich krass. 17 l/100km bei 270. Da liegt der C63 im Anzeigelimit (30 l/100km). Selbst der E350d liegt bei Tacho 250 im Anzeigelimit (20 l/100km).

War im Durchschnitt gemeint, nicht ständig 270.

Zitat:

@Jogo1888 schrieb am 30. April 2019 um 08:58:01 Uhr:


War im Durchschnitt gemeint, nicht ständig 270.

Im Durchschnitt 270, nicht schlecht... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen