Der neue Benz Fahrer
SERVUS 🙂😁😎
nach der ausführlichen kaufberatung und vielen verschiedenen probefahrten wurde es jetzt doch der benz .... nicht der E200 sondern der E250cdi ....
vorhin der kaufvertrag abgeschlossen und am dienstag kriegen wir ihm ... kriegt noch frisches öl ...
neue bremscheiben und beläge sowie ein neues getriebeöl wurden vor 20000km gemacht.
hier der link zum wagen.
DER BENZ
ist ein liesingrückläufer und hat autobahnkilometer auf dem buckel war auf eine firma angemeldet.
auf eure meinungen und tipps bin ich gespannt 🙂
ich habe bereits ein kaufberatungstheared gehabt E200 AUSGEIFT ... wollte mich für eure beratung bedanken und mich auch für unanähmlichkeiten entschuldigen....
der alte herr ( MEIN VATER ) freut sich schon total auf die übergabe des wagens 😉
Gruß Daniel
Beste Antwort im Thema
Hallo Daniel,
dann darf ich Dich zu dem Kauf beglückwünschen und Deinem Vater eine Gute Fahrt wünschen! 🙂
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daniel0306
Einspritzdüsen und Magnetventile? machen die Gerne Probleme?Gruß Daniel
PS: ich schätze wenn es ein Pflichumbau bei Benz mal war sollte es gemacht sein wurde alles bei Benz gemacht hab die ganze History vor mir gehabt muss es mir dann nochmal genau anschauen
Die Einspritzdüsen der ersten generation von Delphi waren nach ca 10.000 km defekt, sind getauscht worden. Später gab es eine Umtauschaktion von den nachgerüsteten neuen Piezo-Injektoren auf solche mit Magnetbetrieb. diese bekammen die Rücklaufleitungen mit verbaut, weil man bemerkt hatte, dass die angeblich dichten Piezos leckten. Merke: Es gibt keine ganz dichten Düsen.v Deshalb die Rücklaufleitungen, brachten im Spritverbrauch etwa 0 .3 Liter weniger. War aber kein Pflichteinbau, sondern wohl bis Ende 2013 befristete kostenfreie Kundenwunsch-Maßnahme.
Und ja, die 16 Zoll mit 225/55er laufen komfortabler als die 17er. Deine Vater will sicherlich keine Streckenrekorde auf der Nordschleife fahren, deswegen wird er mit der Bereifung zufrieden sein. Tipp: Luftdruck auf "Komfortdruck 2.3 bar" ablassen -s. Betriebsanleitung!-, Vmax dann 210 km/h, Komfortgewinn durch weicheres Ansprechverhalten deutlich.
Gruß
T.O.
Allzeit Gute Fahrt !
Finde den Preis auch etwas happig bei der Laufleistung aber das muß jeder selber entscheiden .
Hallo Daniel!
Dir und Deinem Vater viel Spaß mit dem Neuen!
Was mir so auffällt:
Nicht Mercedes-Händler dichten immer jede Menge Extras dem Fahrzeug an:
Habe die Original-Beschreibung mal etwas aufgeräumt: (Selbst jetzt ist noch Serie dabei)
Zitat:
2-Zonen-Klimatisierungsautomatik THERMATIC
Adaptives Bremslicht blinkend
Aktive Motorhaube, reversibel (Fußgängerschutzsystem)
Ambientebeleuchtung vorne hinter Zierteilen und in den Türen, dimmbar
Armlehne klappbar im Fond mit Cupholder
ATTENTION ASSIST
CONTROL-Fahrwerk komfortabel abgestimmt
Innenspiegel automatisch abblendbar
ISOFIX Kindersitzbefestigungspunkte im Fond
Kartennetz im Beifahrerfußraum
Leichtmetallräder 4fach, 10 Doppelspeichen-Design, 7,5 J x 16 ET 42, Reifengröße 225/55 R 16
Lenksäule mechanisch längs- und höhenverstellbar
Leseleuchten und Mittelkonsolauflicht im Innenspiegel
Make-up Spiegelbeleuchtung am Dachhimmel
Multifunktionslenkrad in Leder Nappa mit 12 Drucktasten im 4-Speichen-Design mit 2 Chromspangen
Polsterung Stoff Toulon
Schalt-Wählhebel in Leder Nappa
TIREFIT mit elektrischer Luftpumpe
Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln
Vordersitze mit elektrischer Höhen-, Lehnen- und Sitzkissen-Neigungseinstellung
Zierteile: Holzausführung Eukalyptus glänzend
COMAND APS Multimedia-System mit integriertem 6fach DVD-Wechsler
EASY-PACK Quickfold (Durchlademöglichkeit)
Kraftstoffbehälter mit größerem Inhalt (80 l)
Metallic-Lackierung
Multikontursitz-Paket
PARKTRONIC inkl. Parkführung
Reserverad (Notrad, Stahlrad Minispare) anstelle TIREFIT
Scheibenwaschanlage und Scheibenwaschdüsen beheizt
Sitzheizung vorne
Skisack
Spiegelpaket
Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung
TV-Tuner
Licht-Paket
Aber trotzdem viel Spaß!
hej leute danke an alle für die glückwünsche 🙂
das mit den stoffsitzen war mal besser, weil die mutter keine ledersitze wollte ( so ist die chefin halt ) also war es ein kompromiss mit dem meine eltern gut leben können ist ja wie ihr schon sagt ansichtssache, gott sei dank sind die geschmäcker ja verschieden sonst wäre es ja fad 😁🙂
Preis/Leistung sind für A sehr ok finde ich in D sind die natürlich etwas billiger und die auswahl ist viel größer. die sicherheit beim kauf war ein sehr wichtiger punkt beim kauf da kommt es auf die 10000 bis 20000km auch nicht an wenn die sicherheit passt und dafür hat ja auch andere schmanckerl wie Command, TV, Multikuntur-Sitze, Xenon, Sitzheitung, Rollos, Standheizung, Elektr. Anklappbare Spiegel denke dass es doch sehr ansehnlich ist vorallem in österreich weil ja wie gesagt die auswahl sehr beschrenkt ist.
mein vater fährt keine 15k km im jahr mit dem wagen von dem her ist das halb so wild mit den KM wenn alles andere passt.
Gruß Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tulliusomnibus
Die Einspritzdüsen der ersten generation von Delphi waren nach ca 10.000 km defekt, sind getauscht worden. Später gab es eine Umtauschaktion von den nachgerüsteten neuen Piezo-Injektoren auf solche mit Magnetbetrieb. diese bekammen die Rücklaufleitungen mit verbaut, weil man bemerkt hatte, dass die angeblich dichten Piezos leckten. Merke: Es gibt keine ganz dichten Düsen.v Deshalb die Rücklaufleitungen, brachten im Spritverbrauch etwa 0 .3 Liter weniger. War aber kein Pflichteinbau, sondern wohl bis Ende 2013 befristete kostenfreie Kundenwunsch-Maßnahme.Zitat:
Original geschrieben von Daniel0306
Einspritzdüsen und Magnetventile? machen die Gerne Probleme?Gruß Daniel
PS: ich schätze wenn es ein Pflichumbau bei Benz mal war sollte es gemacht sein wurde alles bei Benz gemacht hab die ganze History vor mir gehabt muss es mir dann nochmal genau anschauen
Und ja, die 16 Zoll mit 225/55er laufen komfortabler als die 17er. Deine Vater will sicherlich keine Streckenrekorde auf der Nordschleife fahren, deswegen wird er mit der Bereifung zufrieden sein. Tipp: Luftdruck auf "Komfortdruck 2.3 bar" ablassen -s. Betriebsanleitung!-, Vmax dann 210 km/h, Komfortgewinn durch weicheres Ansprechverhalten deutlich.
Gruß
T.O.
na bum 😁 .... das sagt mir nicht viel ... woran merke ich ob das gemacht worden ist ??? ... und wenn es nciht gemacht worden ist sollte ich das richten lassen ??? also die piezo ??? der umbau auf kundenwusch ist nicht so tragisch ????
danke für die infos
Gruß
Nur keine Panik.
Check doch erst einmal in einer MB-Werkstatt, ob der Wagen unter diese Kundendienstmassnahme fiel, und dann weiter, ob sie gemacht wurde. Das können die sofort sehen. Wenn nicht, frage, ob auf Kulanz noch nachgerüstet wird. Wenn das abgelehnt wird, lass Dich informieren, ob die jetzt verbauten Teile Probleme erwarten lassen.
Wenn ja, plane die Nachrüstung ein, wenn nein - vergiss es.
Gruß
T.O.
Hier findest du die notwendigen Informationen und Bilder:
http://www.motor-talk.de/forum/endlich-in-medien-t4125237.html
Zitat:
Original geschrieben von tulliusomnibus
Nur keine Panik.Check doch erst einmal in einer MB-Werkstatt, ob der Wagen unter diese Kundendienstmassnahme fiel, und dann weiter, ob sie gemacht wurde. Das können die sofort sehen. Wenn nicht, frage, ob auf Kulanz noch nachgerüstet wird. Wenn das abgelehnt wird, lass Dich informieren, ob die jetzt verbauten Teile Probleme erwarten lassen.
Wenn ja, plane die Nachrüstung ein, wenn nein - vergiss es.
Gruß
T.O.Hier findest du die notwendigen Informationen und Bilder:
http://www.motor-talk.de/forum/endlich-in-medien-t4125237.html
OK vielen Dank,
rein theoretisch sollte es also in der Fahrzeughistory stehen. Die gibt mir der Händler dann bei der Abholung noch mit. Hoffentlich wird es drinnen stehen.
Gruß
danke 🙂
morgen ist es soweit ... kann es kaum erwarten den wagen endlich zu kriegen ...
am freitag fahren wir gleich mal nach serbien knappe 900km
davon 350km freilandstraße bin mal gespannt wie sich der daimler so tut 🙂
Gruß Daniel
🙂😁