Der neue Beetle: Ab sofort bestellbar!
Here you go:
> Build YOUR dream!
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/volkswagenbeetlueita1m2hc.jpg
Beste Antwort im Thema
Und wer nicht genug bekommen kann:
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6409.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6410.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6411.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6412.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6413.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6414.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6415.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6416.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6417.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6418.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6419.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6420.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6421.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6422.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6423.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6424.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6425.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6426.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6427.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6428.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6429.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6430.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6431.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6432.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6433.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6434.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6435.jpg
244 Antworten
Danke für die Beantwortung der Motorenfragen!
Noch eine Wissenslücke eines VW-Neulings...
Gibts bei VW Quoten für den Beetle? Sind diese Händlerbezogen oder Ausstattungs-/Motorenbezogen? Also würde ich etwa einen 1.2 Beetle wesentlich eher bekommen als einen TDI Beetle? Oder würde es etwas bringen bei einem Händler in der tiefsten Pampa zu bestellen als bei einem in der Großtstadt?
Weil wenn ich lese "Ende 1. Quartal 2012" ist mir das ein bisschen arg spät...
Hi, Motor ist egal. Solltest nur kein DSG, Xenon, keine zusatzinstrumente und metallic lackierung bestellen. Dann hast Nr kurze Lieferzeit. Ansonsten reihst du dich in die Liste der Auslieferung Ende mai/ Juni 12 ein.
Am besten innerhalb der nächsten 2 wochen bestellen. Da kann man ihn fahren in d und da wird der Andrang nicht geringer werden.
Zitat:
Original geschrieben von chaolli
Am besten innerhalb der nächsten 2 wochen bestellen. Da kann man ihn fahren in d und da wird der Andrang nicht geringer werden.
Gestrige (lächerliche, da extrem allg. und unglaubhafte) Aussage der VW Hotline: Der Beetle wird erst irgendwann im Dezember am Markt eingeführt und aktuell kann man noch überhaupt keine Info geben, außer das was Online auf der Seite steht (wann z.B. der beige Innenraum kommt, konnte nicht mal ca. beantwortet werden).
Wie ich Schonmal geschrieben habe erfolgt die Einführung gleitend in den Markt ab KW 42/43. Bis dann alle Autohäuser einen haben ist dann der genannte dezember Termin. Das mit deinem Beigen innenraum bekomm ich raus. Dauert aber bisl, da ich Urlaub hab. Ich muss eh noch wegen meiner Bestellung mit dem Kollegen aus WOB reden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chaolli
Ansonsten reihst du dich in die Liste der Auslieferung Ende mai/ Juni 12 ein.
Bitte was? *hüstl*
Ich plane:
-Ausstattung Beetle
-uni-Lack
-1.2 TSI
-Stoffsitze
-Xenon
-Zwischen RNS315 oder RCD510 schwanke ich noch, weil ich definitiv die Telefonvorbereitung brauche.
-Lederlenkrad (3 Speichen)
-Komfortpaket inkl. Klimaanlage und Geschwindigkeitsregelanlage
-Licht-und-Sicht-Paket
-Winterpaket Vordersitze und Scheibenwaschdüsen beheizbar
-ParkPilot akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
-Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel
-Zusatzinstrumente auf Instrumententafel: Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur und Stoppuhr
-Lendenwirbelstützen vorn
Aber wenn das im Idealfall schon März werden wird, hat sich der Beetle eigentlich erledigt... 🙁
Sehr gute wahl!!! Geh schnell zum Händler und er soll eine testbestellung um zu schauen wegen der Lieferzeit, weil die Oberkiller DSG und metallic Lack hast ja Ni dabei.
Meine Empfehlung ist das rns315!!!
Der Konfigurator für den Beetle wurde um die Option Sportfahrwerk erweitert. Laut dem Konfigurator ist es Serie für den Beetle Sport 2.0 und für den Beetle Sport 1.4 kostet es 230€ Aufpreis.
Scheinbar ist es nicht für die anderen Ausstattungsversionen erhältlich.
Leider steht im Konfigurator nur "Dämpfung hinten,Sportausführung
Sportausführung".
Hat jemand nähere Informationen, z.B. ist er dadurch tiefer gelegt (wie der Golf) oder hat er "nur" härtere Dämpfer?
Leider ist immer noch keine aktualisierte Preisliste oder gar eine aktuelle Produktbroschüre bei den Downloads verfügbar. Ich hoffe VW bessert da bald nach, immerhin soll er ja in 4-5 Wochen beim Händler stehen.
Zitat:
Original geschrieben von b00ne
Der Konfigurator für den Beetle wurde um die Option Sportfahrwerk erweitert. Laut dem Konfigurator ist es Serie für den Beetle Sport 2.0 und für den Beetle Sport 1.4 kostet es 230€ Aufpreis.
Scheinbar ist es nicht für die anderen Ausstattungsversionen erhältlich.Leider steht im Konfigurator nur "Dämpfung hinten,Sportausführung
Sportausführung".
Hat jemand nähere Informationen, z.B. ist er dadurch tiefer gelegt (wie der Golf) oder hat er "nur" härtere Dämpfer?Leider ist immer noch keine aktualisierte Preisliste oder gar eine aktuelle Produktbroschüre bei den Downloads verfügbar. Ich hoffe VW bessert da bald nach, immerhin soll er ja in 4-5 Wochen beim Händler stehen.
Ich gehe schwer davon aus, dass das Sportfahrwerk keine Tieferlegung vorsieht; zumindest wenn man sich die Modell ansieht und die Höhe vergleicht.
Die Informationspolitik von VW ist aktuell imho leider sehr schlecht. Auch die Hotline gibt nicht mehr Auskunft als die Homepage. Damit kann ich mir diese Quelle auch sparen. Aber anscheinend hat man bessere Infos auf dem Weg zum größten Hersteller nicht mehr nötig, bei gleichzeitig besten Verkaufszahlen...
BTW: Es gibt Hdl. die vom kommenden Wochenende bezüglich der Beetle Einführung sprechen, VW selber spricht vom Dezember, genauere Auskunft nicht möglich...
Passend:
"
Der Beetle geht an den Start
Markteinführung des neuen Beetle findet heute statt
Neue Motoren: 1.4 TSI und 1.6 TDI jetzt bestellbar
Wolfsburg, 21. Oktober 2011 - Rechnet man Käfer und New Beetle zusammen, gehören die runden Volkswagen zu den erfolgreichsten Autos aller Zeiten! Am heutigen Freitag geht nun die dritte Generation der Volkswagen Ikone in Deutschland an den Start: The Beetle. Der komplett neu konzipierte Zweitürer ist jetzt außerdem mit zwei weiteren Motoren erhältlich. Neben dem Grundmotor 1.2 TSI (77 kW/105 PS) und dem Topmodell 2.0 TSI (147 kW/200 PS) sind sowohl der 1.4 TSI (118 kW/160 PS) als auch der 1.6 TDI (77 kW/105 PS) neu im Programm.
Der Beetle – im Frühjahr zeitgleich in New York, Berlin und Shanghai präsentiert – transferiert das visuelle Käfer-Konzept in die Neuzeit: Die charakteristisch ausgestellten Kotflügel und klar gezeichneten Rückleuchten, die Krümmung der Haube und die Seiten- respektive Türschweller. Im Interieur schlägt auch das nostalgische Handschuhfach in Wagenfarbe visuell eine Brücke in die Zeit des ersten Käfers. Neben der Grundversion ist der Beetle in den Ausstattungslinien „Design" und „Sport" erhältlich. Für letztere steht der 2,0l TSI-Motor zur Verfügung, der den Beetle Sport in 7,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Der sparsamste Motor für den europäischen Markt – der 1.6 TDI mit 105 PS – verbraucht lediglich 4,3 l/100 km.
Der Beetle wird zuerst in den USA und Deutschland sowie in den nächsten Wochen auch in den meisten europäischen Nachbarländern eingeführt. Mit seinem Grundpreis von 16.950 Euro liegt der Beetle – oder auch neuerdings wahlweise Käfer, Vocho oder Maggiolino genannt – rund 1.750 Euro unter dem vergleichbaren Vorgängermodell.
"
Zitat:
Original geschrieben von interna
Passend:
"
Der Beetle geht an den StartMarkteinführung des neuen Beetle findet heute statt
Neue Motoren: 1.4 TSI und 1.6 TDI jetzt bestellbar
Wolfsburg, 21. Oktober 2011 - Rechnet man Käfer und New Beetle zusammen, gehören die runden Volkswagen zu den erfolgreichsten Autos aller Zeiten! Am heutigen Freitag geht nun die dritte Generation der Volkswagen Ikone in Deutschland an den Start: The Beetle. Der komplett neu konzipierte Zweitürer ist jetzt außerdem mit zwei weiteren Motoren erhältlich. Neben dem Grundmotor 1.2 TSI (77 kW/105 PS) und dem Topmodell 2.0 TSI (147 kW/200 PS) sind sowohl der 1.4 TSI (118 kW/160 PS) als auch der 1.6 TDI (77 kW/105 PS) neu im Programm.
Der Beetle – im Frühjahr zeitgleich in New York, Berlin und Shanghai präsentiert – transferiert das visuelle Käfer-Konzept in die Neuzeit: Die charakteristisch ausgestellten Kotflügel und klar gezeichneten Rückleuchten, die Krümmung der Haube und die Seiten- respektive Türschweller. Im Interieur schlägt auch das nostalgische Handschuhfach in Wagenfarbe visuell eine Brücke in die Zeit des ersten Käfers. Neben der Grundversion ist der Beetle in den Ausstattungslinien „Design" und „Sport" erhältlich. Für letztere steht der 2,0l TSI-Motor zur Verfügung, der den Beetle Sport in 7,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Der sparsamste Motor für den europäischen Markt – der 1.6 TDI mit 105 PS – verbraucht lediglich 4,3 l/100 km.
Der Beetle wird zuerst in den USA und Deutschland sowie in den nächsten Wochen auch in den meisten europäischen Nachbarländern eingeführt. Mit seinem Grundpreis von 16.950 Euro liegt der Beetle – oder auch neuerdings wahlweise Käfer, Vocho oder Maggiolino genannt – rund 1.750 Euro unter dem vergleichbaren Vorgängermodell.
"
Das Witzige dabei ist, dass die Hotline von VW noch in der letzten Woche nach Rückfrage "irgendwann im Dezember" als Markteinführung genannt hat. Da hat anscheinend keiner eine ahnung bzw. andere wissen mehr als VW selber.
Sooo, jetzt seid Ihr gefragt: Welche Farben wünscht Ihr Euch auf den zukünftigen jährlichen Sondermodellen des The Beetle?
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/30979610151087oq81lnjum4.jpg
Zitat:
Original geschrieben von b00ne
Der Konfigurator für den Beetle wurde um die Option Sportfahrwerk erweitert. Laut dem Konfigurator ist es Serie für den Beetle Sport 2.0 und für den Beetle Sport 1.4 kostet es 230€ Aufpreis.
Scheinbar ist es nicht für die anderen Ausstattungsversionen erhältlich.Leider steht im Konfigurator nur "Dämpfung hinten,Sportausführung
Sportausführung".
Hat jemand nähere Informationen, z.B. ist er dadurch tiefer gelegt (wie der Golf) oder hat er "nur" härtere Dämpfer?Leider ist immer noch keine aktualisierte Preisliste oder gar eine aktuelle Produktbroschüre bei den Downloads verfügbar. Ich hoffe VW bessert da bald nach, immerhin soll er ja in 4-5 Wochen beim Händler stehen.
Hallo,
nach etwas suchen hab ich das Sportfahrwerk nun auch gefunden. Die Option ist nur für den Beetle Sport erhältlich.
Mich würde nun auch interessieren, ob man durch die Option die Vierlenker-Hinterachse bekommt oder eben nur eine härtere Abstimmung der Verbundlenkerachse?
mfG
Flo
Zitat:
Original geschrieben von FloF000
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von b00ne
Der Konfigurator für den Beetle wurde um die Option Sportfahrwerk erweitert. Laut dem Konfigurator ist es Serie für den Beetle Sport 2.0 und für den Beetle Sport 1.4 kostet es 230€ Aufpreis.
Scheinbar ist es nicht für die anderen Ausstattungsversionen erhältlich.Leider steht im Konfigurator nur "Dämpfung hinten,Sportausführung
Sportausführung".
Hat jemand nähere Informationen, z.B. ist er dadurch tiefer gelegt (wie der Golf) oder hat er "nur" härtere Dämpfer?Leider ist immer noch keine aktualisierte Preisliste oder gar eine aktuelle Produktbroschüre bei den Downloads verfügbar. Ich hoffe VW bessert da bald nach, immerhin soll er ja in 4-5 Wochen beim Händler stehen.
nach etwas suchen hab ich das Sportfahrwerk nun auch gefunden. Die Option ist nur für den Beetle Sport erhältlich.
Mich würde nun auch interessieren, ob man durch die Option die Vierlenker-Hinterachse bekommt oder eben nur eine härtere Abstimmung der Verbundlenkerachse?
mfG
Flo
... aus einer VW Quelle habe ich erfahren, dass zumindest optional alle Motorvarianten in der Sportversion auch die Vierlenkerachse bekommen. Wenn Du also dass Sportfahrwerk beim 1.4 TSI auswählst, bekommst Du sehr wahrscheinlich auch die Vierlenkerachse vom 2.0 TSI Turbo mit 200 PS.
VW Händler wissen dazu nichts, wenn Du mehr Infos benötigst musst Du bei VW direkt nachfragen (... nicht bei der Hotline).
Hallo zusammen,
nach intensiven Studien zu meinem ( evtl. ) neuen Beetle, speziell zur Lederausstattung schwarz-atl.blue bin ich auf einige Unklarheiten gestossen.
Laut Konfigurator sind die Kopfstützen auch in blau (siehe Foto ) gehalten.
In dem verlinkten Video (ca bei 1:10min ), bei dem scheinbar auch diese Lederausstattung verbaut ist, sind die Kopfstützen komplett schwarz.
Das sieht nicht so toll aus und wäre für mich ein K.O.-Kriterium bezügl. dieser Lederausstattung.
Vielleicht weiss ja jemand von den Insidern, wie es tatsächlich ist ?