Der neue Beetle: Ab sofort bestellbar!
Here you go:
> Build YOUR dream!
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/volkswagenbeetlueita1m2hc.jpg
Beste Antwort im Thema
Und wer nicht genug bekommen kann:
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6409.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6410.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6411.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6412.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6413.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6414.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6415.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6416.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6417.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6418.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6419.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6420.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6421.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6422.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6423.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6424.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6425.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6426.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6427.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6428.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6429.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6430.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6431.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6432.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6433.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6434.jpg
http://i1232.photobucket.com/.../IMG_6435.jpg
244 Antworten
Sorry,ein Fehler. Hab garnicht an die ausstattungsvariante gedacht.
Is aber auch ne gute konfi. Darf ich fragen welche Farbe du bestellt hast?
ca. 4 Monate
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
ich hab ja auch nicht geschrieb, dass der motor alt ist, sonder das es schon eine neuere version davon gibt.Zitat:
Original geschrieben von chaolli
So alt ist der Motor nicht. Er haust schon in den R-Modellen mit einem größerem Turbo. Also nix altes. Ok,wegen den PS weiß ich auch ni. Aber mir egal. Chip rein und los. ;-)ich finde es halt nur interessant, das aus den anderen vw modellen die 200ps version verschwindet (zB scirocco.....) oder aber auch bei audi, beim tt zB, und dann bekommt ein neues modell den "alten", das erschließt sich mir nicht ganz.
das der block der selbe ist wie bei den r-modellen und dem s3, tss etc. tut ja nichts zur sache....
Weniger Leistung bei gleichzeitig höherem Verbrauch würde für mich nicht in Frage kommen und vom chippen halte ich nichts. Außerdem fehlt für einen "Sportkäfer" XDS und DCC. Ich hoffe, VW bessert da noch nach.
Wer bei solch einem Auto auf den Verbrauch schaut, sollte lieber Fahrrad fahren. ;-)
XDS is Serie!!!!
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
ich hab ja auch nicht geschrieb, dass der motor alt ist, sonder das es schon eine neuere version davon gibt.Zitat:
Original geschrieben von chaolli
So alt ist der Motor nicht. Er haust schon in den R-Modellen mit einem größerem Turbo. Also nix altes. Ok,wegen den PS weiß ich auch ni. Aber mir egal. Chip rein und los. ;-)ich finde es halt nur interessant, das aus den anderen vw modellen die 200ps version verschwindet (zB scirocco.....) oder aber auch bei audi, beim tt zB, und dann bekommt ein neues modell den "alten", das erschließt sich mir nicht ganz.
das der block der selbe ist wie bei den r-modellen und dem s3, tss etc. tut ja nichts zur sache....
In Mexiko werden auch Motoren gebaut,so z.b der 2.0TSI 147KW. Und da es günstiger ist den dort gebauten Motor einzubauen,als einen 155KW aus Europa rüber zu schiffen,hat der Beetle ,genauso wie der Jetta ,die 147KW Version.
Zitat:
Original geschrieben von chaolli
Wer bei solch einem Auto auf den Verbrauch schaut, sollte lieber Fahrrad fahren. ;-)XDS is Serie!!!!
Verbrauch mag egal sein, aber das Verhältnis zur Leistung muss schon passen. 7,7 Liter empfinde ich für heutige Verhältnisse leider auch etwas viel...der S5 benötigt nur 8,1 Liter...und der GTI benötigt mit mehr PS auch weniger. Vielleicht liegt es ja v.a. an der schlechte Aerodynamik.
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Verbrauch mag egal sein, aber das Verhältnis zur Leistung muss schon passen. 7,7 Liter empfinde ich für heutige Verhältnisse leider auch etwas viel...der S5 benötigt nur 8,1 Liter...und der GTI benötigt mit mehr PS auch weniger. Vielleicht liegt es ja v.a. an der schlechte Aerodynamik.Zitat:
Original geschrieben von chaolli
Wer bei solch einem Auto auf den Verbrauch schaut, sollte lieber Fahrrad fahren. ;-)XDS is Serie!!!!
... das ist richtig.
Der Beetle hat aufgrund seiner schlechteren Aerodynamik einen etwas höheren Verbrauch als z.B. der Golf.
Bei gleicher Motorisierung z.B. 105 PS TSI oder TDI ist der Golf rund 10 km/h schneller.
Der VW Beetle ist aber auch viel mehr ein Cruiser als ein Racer.
Daher passen die kleineren TSI und TDI Motoren zum Charakter des Wagens sehr gut.
Die Modellautos sind auch sofort bestellbar: Hier ein Artikel zum kleinen Beetle II in 1:43
http://www.suite101.de/.../...r-beetle-2011-im-massstab-143-da-a124324
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Verbrauch mag egal sein, aber das Verhältnis zur Leistung muss schon passen. 7,7 Liter empfinde ich für heutige Verhältnisse leider auch etwas viel...der S5 benötigt nur 8,1 Liter...und der GTI benötigt mit mehr PS auch weniger. Vielleicht liegt es ja v.a. an der schlechte Aerodynamik.Zitat:
Original geschrieben von chaolli
Wer bei solch einem Auto auf den Verbrauch schaut, sollte lieber Fahrrad fahren. ;-)XDS is Serie!!!!
... bei 140 km/h auf der Autobahn stimmen wohl die Angaben.
In der Realität kommt man mit diesen Verbrauch garantiert nicht hin. Autos mit Leistung werden i.d.R. schnell bewegt.
Wenn Du aber mit 230 km/h unterwegs bist ist das leicht mal 15 Liter und mehr bei den Turbo-Benzinern.
Das sieht man ganz gut wenn man bei 230 km/h den Momentanverbrauch beim Bordcomputer abruft.
Diesel sind da im Grenzbereich deutlich sparsamer.
Genauso seh ich das auch.Wer sich solch einen Motor bestellt is sich schon vorher bewusst, dass der tatsächliche Verbrauch höher ist, als in der Werksangabe. Je nach Fahrverhalten kommen da noch 1-2l mehr zustande. Wer aber sparen will, sollte zu einem kleinerem Motor greifen. Für jeden steht halt etwas anderes im Vordergrund, für mich ist es der Fahrspass im Vordergrund. Verbrauch ist mir egal. Wenn der Tsnk leer ist, wird er voll gemacht. Da ist auch egal wo der Preis gerade ist.
An die VW-Motoren-Kenner und -Umsteiger:
in wie fern wird man den 1.6 TDI mit dem 1.2 TSI im neuen Beetle vergleichen können? Beide 105 PS, aber ich vermute das Fahrverhalten ist trotz Turbomotor und gleicher Leistung deutlich anders, oder?
Ich kenne leider nur den 1.4/122 PS aus eigener Fahrerfahrung von einem Mietwagen und der hat mich leider nicht vom Hocker gehauen, allerdings war die Fahrzeugcharakteristik deutlich sportlicher ausgelegt (Scirocco) und ich habe vermutlich mehr erwartet!?
Ich vermute sogar, dass der 1.6 TDI deutlich leistungswilliger ist als der 1.4 TSI, obwohl er 7 PS weniger hat!? Ist das so richtig vermutet?
Wie kann man den 1.6 TDI von der Charakterisitik mit dem uralten 1.9/90 PS VEP vergleichen?
Würdet ihr eher den 1.2 oder den 1.6 TDI empfehlen, welcher passt eurer Meinung nach besser zum Beetle?
Zitat:
Original geschrieben von Iann
An die VW-Motoren-Kenner und -Umsteiger:
in wie fern wird man den 1.6 TDI mit dem 1.2 TSI im neuen Beetle vergleichen können? Beide 105 PS, aber ich vermute das Fahrverhalten ist trotz Turbomotor und gleicher Leistung deutlich anders, oder?Ich kenne leider nur den 1.4/122 PS aus eigener Fahrerfahrung von einem Mietwagen und der hat mich leider nicht vom Hocker gehauen, allerdings war die Fahrzeugcharakteristik deutlich sportlicher ausgelegt (Scirocco) und ich habe vermutlich mehr erwartet!?
Ich vermute sogar, dass der 1.6 TDI deutlich leistungswilliger ist als der 1.4 TSI, obwohl er 7 PS weniger hat!? Ist das so richtig vermutet?
Wie kann man den 1.6 TDI von der Charakterisitik mit dem uralten 1.9/90 PS VEP vergleichen?Würdet ihr eher den 1.2 oder den 1.6 TDI empfehlen, welcher passt eurer Meinung nach besser zum Beetle?
Wenn Du ein preiswerten Beetle suchst dann ist der 1.2 TSI für Dich richtig. Im Grenzbereich besser als der 1.6 TDI, aber im Verbrauch deutlich schlechter.
Wenn Du einen sparsamen Beetle suchst, dann den 1.6 TDI klasse.
Dafür erheblich teuerer als der 1.2 TSI, und im Grenzbereich schwächer. Durchzug ist gut. Keine Powermaschine.
Am besten würde ich nach Deiner Argumentation den 1.4 TSI Twin-charger mit 160 PS nehmen. Nur wenig teuerer als der 1.6 TDI (auch in Basisversion erhältlich) aber mit ordentlicher Power. Verbrauch ist im Vergleich zu den anderen Motoren noch mal schlechter.
Wenn Du nicht so viel fährst ist der Motor super.