Der neue Audi A6. Eure (objektive) Meinung?
Hallo liebe 212er Fahrer und Mitleser,
wie ist eure Meinung zum neuen Audi A6?
http://www.motor-talk.de/.../...erkaufsstart-anfang-2011-t3005669.html
Ganz Unvoreingenommen: Seine Linie wirkt sehr zeitlos und klar, finde jedoch für ein neues Modell ist er zu langweilig geraten und die Verwechselungsgefahr zwischen den Baureihen wird immer größer.
Beste Antwort im Thema
Die Audis gleichen sich nicht nur innerhalb des Konzernes mehr an. Sie übernehme auch zunehmend die Formen von anderen Herstellern; ich denke da ganz klar an BMW.
Das ist alles nicht so schlimm. Schlimmer ist, dass diese Fahrer, weil sie nun mal in der deutschen KFZ-Rangfolge mit ihren Autos auf dem dritten Platz setzen, versuchen, durch ihr wirklich auffälliges Fahren, auf sich aufmerksam zu machen.
Häufig sind mir gerade diese Fahrzeuge mit ihren Fahrern unangenehm, da sie mich teilweise durch ihr komisches Fahrverhalten belästigen.
Gruß
Ulicruiser
185 Antworten
HALLO,
der A6 hat alle Assistenzsysteme die man braucht oder nicht braucht. Stimmt, die Audis A4, A6, A8 und A5, A7 sind recht ähnlich, ich hab meinen A6 allerdings immer gefunden. Trotzdem sieht der A6 m.E. 10mal schnittiger / ästhetischer aus als die E-Klasse, und innen trennen Mercedes und Audi Welten. Die Fondsitze bei Mercedes (bis auf den mittleren, der ist besser als beim A6) sind einfach nur lächerlich, und das Material sieht teilweise extrem billig aus. Wenn ich mir dann auch nur die "Wintertauglichkeit" anschaue, frage ich mich, wie jemand in unserer Klimazone auf die Idee kommt, dafür sehr viel Geld auszugeben. Selbst das Exklusiv-Paket bringt's bei weitem noch nicht. Nun ja, ich versuche gerade mich darauf einzuschwören (und irgendwo stimmt es wahrscheinlich auch was Hunter sagt, daß alle drei (A6, 5, E) sehr gute Autos sind)- trotzdem, im 5 selbst vorn viel weniger Platz als im A6, dazu noch der Sch...Hinterradantrieb (außer im Sommer auf trockener Straße - na fein, also dann, wenn man am wenigstens potentiell etwas Vernünftiges braucht). Leider ist der Provider meiner Firma mit MB liiert und bietet die E-Klasse extrem günstiger als den A6 (Leasingfaktor 0.86 versus 1.5) an, so daß ich diesmal in den sauren Apfel beißen und E-Klasse = Fahrer-mit-Hut-Klasse bestellen muß.
Zitat:
Original geschrieben von Autofun3
Leider ist der Provider meiner Firma mit MB liiert und bietet die E-Klasse extrem günstiger als den A6 (Leasingfaktor 0.86 versus 1.5) an, so daß ich diesmal in den sauren Apfel beißen und E-Klasse = Fahrer-mit-Hut-Klasse bestellen muß.
Du Ärmster hast mein Mitgefühl dafür, dass du in Zukunft ein drittklassiges, und dank Hinterradantrieb gerade im Winter, aber eigentlich immer und überall absolut unbeherrschbares Renterfahrzeug mit unterirdischer Haptik fahren musst.
Zitat:
Original geschrieben von Autofun3
HALLO,der A6 hat alle Assistenzsysteme die man braucht oder nicht braucht. Stimmt, die Audis A4, A6, A8 und A5, A7 sind recht ähnlich, ich hab meinen A6 allerdings immer gefunden. Trotzdem sieht der A6 m.E. 10mal schnittiger / ästhetischer aus als die E-Klasse, und innen trennen Mercedes und Audi Welten. Die Fondsitze bei Mercedes (bis auf den mittleren, der ist besser als beim A6) sind einfach nur lächerlich, und das Material sieht teilweise extrem billig aus. Wenn ich mir dann auch nur die "Wintertauglichkeit" anschaue, frage ich mich, wie jemand in unserer Klimazone auf die Idee kommt, dafür sehr viel Geld auszugeben. Selbst das Exklusiv-Paket bringt's bei weitem noch nicht. Nun ja, ich versuche gerade mich darauf einzuschwören (und irgendwo stimmt es wahrscheinlich auch was Hunter sagt, daß alle drei (A6, 5, E) sehr gute Autos sind)- trotzdem, im 5 selbst vorn viel weniger Platz als im A6, dazu noch der Sch...Hinterradantrieb (außer im Sommer auf trockener Straße - na fein, also dann, wenn man am wenigstens potentiell etwas Vernünftiges braucht). Leider ist der Provider meiner Firma mit MB liiert und bietet die E-Klasse extrem günstiger als den A6 (Leasingfaktor 0.86 versus 1.5) an, so daß ich diesmal in den sauren Apfel beißen und E-Klasse = Fahrer-mit-Hut-Klasse bestellen muß.
du träumst doch kleiner mann.
Zitat:
Original geschrieben von Autofun3
HALLO,der A6 hat alle Assistenzsysteme die man braucht oder nicht braucht. Stimmt, die Audis A4, A6, A8 und A5, A7 sind recht ähnlich, ich hab meinen A6 allerdings immer gefunden. Trotzdem sieht der A6 m.E. 10mal schnittiger / ästhetischer aus als die E-Klasse, und innen trennen Mercedes und Audi Welten. Die Fondsitze bei Mercedes (bis auf den mittleren, der ist besser als beim A6) sind einfach nur lächerlich, und das Material sieht teilweise extrem billig aus. Wenn ich mir dann auch nur die "Wintertauglichkeit" anschaue, frage ich mich, wie jemand in unserer Klimazone auf die Idee kommt, dafür sehr viel Geld auszugeben. Selbst das Exklusiv-Paket bringt's bei weitem noch nicht. Nun ja, ich versuche gerade mich darauf einzuschwören (und irgendwo stimmt es wahrscheinlich auch was Hunter sagt, daß alle drei (A6, 5, E) sehr gute Autos sind)- trotzdem, im 5 selbst vorn viel weniger Platz als im A6, dazu noch der Sch...Hinterradantrieb (außer im Sommer auf trockener Straße - na fein, also dann, wenn man am wenigstens potentiell etwas Vernünftiges braucht). Leider ist der Provider meiner Firma mit MB liiert und bietet die E-Klasse extrem günstiger als den A6 (Leasingfaktor 0.86 versus 1.5) an, so daß ich diesmal in den sauren Apfel beißen und E-Klasse = Fahrer-mit-Hut-Klasse bestellen muß.
Na ja. Ich sehe die Sache natürlich komplett anders, aber das darf man hier im Forum. Über das Design lässt sich ja fast eh nicht streiten. Jeder empfindet das eh anders.
Wenn der E-Klasse Fahrer es darauf anlegt, kann er auch Allrad als solches bestellen. Aber ich kam bis jetzt auch ohne aus. Wenn Audi kein Allrad hat, dann ist es eben dann auch nur Scheiss---Vorderradantrieb. ne?
Fahrer mit Hut? Siehst Du noch welche? Ich hab neulich einen im A4 gesehen.
Kurioserweise habe ich noch keinen Test einer Zeitschrift lesen können, der dem W212 einen schlecht verarbeiteten Innenraum bescheinigt hätte, eher war immer das Gegenteil der Fall ! (Ja klar, dann wurde natürlich wieder ein Redakteur geschmiert, oder was?)
Und, mein Beileid, dass Du Dich dann mit einer E-Klasse abgeben musst.............. 😁
Meine Meinung: E-Klasse, Audi A6 und BMW 5er sind alle sehr gute Autos ! Seien wir doch froh, dass man sich aus der großen Palette einen raussuchen darf und kann.
Und dieses Gesülze....Fahrer mit Hut? Hör ich da einen versuchten Ansatz der Diskriminierung raus?
Egal. Ich denk mal, es war ein Versuch einer billigen Provokation, mehr nicht.
S.
PS: Möge jeder mit seiner Wahl glücklich werden. 😉
Ähnliche Themen
Ich danke allen, auch wenn's (aber eigentlich erwartungsgemäß) nicht besonders sachlich war, die reagiert haben. Ich bleibe dabei, es wird relativ egal sein, wenn man Vergleichbares vergleicht. Also nur Wagen mit vernünftigen Antrieb, mithin normalerweiser Vorderrad besser (außer im ach so wichtigen Sommer) als Hinterrad, bei schweren Motoren nur und ausschließlich 4-matic oder quattro oder x-drive. Meine Freundin fährt begeistert einen 3, aber nicht im Winter (wir haben ein paar Hügel in unserer Gegend). Und ich bin schon oft hinter MB / BMW im Winter unterwegs gewesen, für ein derart teures Auto einfach nur schade was sich da abspielt.
Daß Audi innen mit weitaus weniger zusätzlichen Aufwand um einiges besser als MB / 5 ist, steht überall, bei 5 wird oft von mehr "Agilität" gefaselt = schneller um die Kurve im SOMMER. Aber wem's freut, echt kein Problem. Und der Kollege, der zynisch bemerkte, daß ich mich jetzt wohl mit einem MB abgeben müßte, hat in der Hinsicht Recht, daß das Jammern auf extrem hohem Niveau und damit überflüssig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Autofun3
Trotzdem sieht der A6 m.E. 10mal schnittiger / ästhetischer aus als die E-Klasse
Jawoll. Die pummilig verrundeten Kotflügel von A1-A8 sehen ungemein schnittig aus.
Zitat:
Original geschrieben von Autofun3
Aber wem's freut, echt kein Problem.
Man gewöhnt sich halt an alles. Auch am Dativ, nicht wahr? 😁
HX.SW...:
Du hast natürlich Recht. Ich bin jetzt über 20 Jahre Audi gefahren und der letzte, 3.0 TDI Quattro, hat mir wahnsinnig gut gefallen. Dann "muß" ich jetzt auf MB umsteigen und bin mit dem ignoranten Snobismus (hoffentlich nur einzelner) Mercedes-Händler Mitarbeiter konfrontiert. Und, ich finde den A6 innen viel ansprechender als MB und 5 sowieso auch von außen (5 sieht von vorn sehr gut aus, aber das war's, und, wenn ein A6 Merkmale vom A7, A8 hat, dann kann eigentlich der A6-Käufer nur hochzufrieden sein) ). Ich habe allerdings keine Ahnung, ob sich der MB tatsächlcih komfortabler fährt (das wäre für mich das einzige Kriterium bislang warum man MB nehmen könnte) und sitzt. Wenn Ihr weitere Kriterien habt, bitte mitteilen (das Äußere kann's ja wohl nicht sein oder doch ?).
Zitat:
Original geschrieben von Autofun3
Ich danke allen, auch wenn's (aber eigentlich erwartungsgemäß) nicht besonders sachlich war, die reagiert haben. Ich bleibe dabei, es wird relativ egal sein, wenn man Vergleichbares vergleicht. Also nur Wagen mit vernünftigen Antrieb, mithin normalerweiser Vorderrad besser (außer im ach so wichtigen Sommer) als Hinterrad, bei schweren Motoren nur und ausschließlich 4-matic oder quattro oder x-drive. Meine Freundin fährt begeistert einen 3, aber nicht im Winter (wir haben ein paar Hügel in unserer Gegend). Und ich bin schon oft hinter MB / BMW im Winter unterwegs gewesen, für ein derart teures Auto einfach nur schade was sich da abspielt.
Daß Audi innen mit weitaus weniger zusätzlichen Aufwand um einiges besser als MB / 5 ist, steht überall, bei 5 wird oft von mehr "Agilität" gefaselt = schneller um die Kurve im SOMMER. Aber wem's freut, echt kein Problem. Und der Kollege, der zynisch bemerkte, daß ich mich jetzt wohl mit einem MB abgeben müßte, hat in der Hinsicht Recht, daß das Jammern auf extrem hohem Niveau und damit überflüssig ist.
Es waren zwei Kollegen, wenn ich das richtig vernommen habe. Möcht nicht als alleiniger Buhmann dastehen.🙂Oder ist der andere Kollege gemeint-....mag sein.😁
Bissl Zynismus gehört ja auch dazu. Vielleicht deshalb auch, weil auch eine Portion Zynismus entgegengebracht wurde.
Das Schlechtreden von Autos anderer Marken ist hier auch quasi Volkssport geworden; alle Unterforen sind betroffen davon. Hierbei entscheide ich schon zwischen berechtigter Kritik und "Markenkrieg". Ehrlicherweise kann ich mich selbst da auch nicht ganz ausschliessen. 😉
Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Ich spreche jetzt niemand persönlich an.
Aber im Prinzip ist das so: Wenn die Autos gut sind, dann fängt man an, sich über das Design zu streiten. 😉, dann über die Fahrleistungen...usw. Dabei unterscheiden die sich dann im Alltag kaum, bzw, lassen sich im Alltagsverkehr eh kaum abrufen.
Zugegebnerweise sieht man natürlich die Quattros, 4-matics.....und wie sie alle heißen bei mieser Winterwitterung davonziehen. Aber unser Hinterradler reicht aus, um auch bei überwiegend herrschender Witterung die StVO massiv zu untergraben. 😁
Im Prinzip haben sie alle was gemeinsam. Im Innersten sind sie alle nah verwandt und teilen oft die gleichen Zulieferer.😁
Zitat:
Original geschrieben von JWck
Du Ärmster hast mein Mitgefühl dafür, dass du in Zukunft ein drittklassiges, und dank Hinterradantrieb gerade im Winter, aber eigentlich immer und überall absolut unbeherrschbares Renterfahrzeug mit unterirdischer Haptik fahren musst.Zitat:
Original geschrieben von Autofun3
Leider ist der Provider meiner Firma mit MB liiert und bietet die E-Klasse extrem günstiger als den A6 (Leasingfaktor 0.86 versus 1.5) an, so daß ich diesmal in den sauren Apfel beißen und E-Klasse = Fahrer-mit-Hut-Klasse bestellen muß.
Herzlichen Dank, endlich jemand der mich versteht. Kein Mensch konnte mir bislang sagen, was an MB Besonderes ist (fällt mir gerade ein - das Navi ist ja wohl nur noch peinlich).
Hi. in der Strangeröffnugn wird ja nach der "(objektiven) Meinung über den neuen A6" gefragt. Mal abgesehen davon, dass Meinungen letztlich immer subjektiv sind, würde ich gerne etwas Faktisches beisteuern (weiß nicht, ob das hier schon erwähnt wurde, hab mir nicht alles durchgelesen):
Wenn ich die Audi Presseerklärungen richtig verstanden habe, ist beim A6 das neue MMI Navi+ mit anderen geregelten Bordsystemen vernetzt. So schaltet z.B. die Automatik während einer laufenden Routenführung schon vor einem Berg selbständig runter. Oder auch das adaptive Kurvenlicht wird nachts schon in Gang gesetzt, noch bevor man in die vorgesehene Kurve abbiegt. Usw. Manche Fachjournalisten bezeichnen das dann auch brav als Vorteil gegenüber der Konkurrenz, die das (noch) nicht bieten kann. Mir würde diese Art von zusätzlicher Frembestimmung in meinen Autos jedenfalls nicht gefallen.
Das Touchpad halte ich für Spielerei. Nice to have, aber ablenkend und wie auch schon bei den bisherigen MMI Systemen sehr zeitraubend bei der Eingabe von Daten (die dann auch noch vom Sprachcomputer quittiert werden).
Was aber sicher interessant sein wird zu wissen über den neuen leichter gewordenen A6, ist das Fahrverhalten mit dem neuen Fahrwerk und diesem riesigen Radstand von deutlich über 2,90m bei gleichgebliebener Länge.
ich muss zugeben...
ich hab sie auch...
die fahrer-/marken-vorurteile 😁 😁 😁
und bzgl. audi waren die immer besonders schlimm...
"langweilige-spießer-wannabe-seriös-wadenbeisser-emporkömmlinge-ellenbogen-fraktion...." 🙄
ABER DAS STIMMT NATÜRLICH ALLES NICHT.
im grunde tut sich die audi-bmw-mercedes-klientel NICHTS... oder jedenfalls NICHT VIEL.
wirklich bitter... sind und bleiben nur... die uralt-zausel in silbernen c-klassen ... und die türken-kiddies in 3er bmws 😁
Zitat:
Original geschrieben von Autofun3
Kein Mensch konnte mir bislang sagen, was an MB Besonderes ist (fällt mir gerade ein - das Navi ist ja wohl nur noch peinlich).
schwer zu sagen. mercedes ist mercedes. fahrgefühl, sicherheitsgefühl, auftreten und image. ach ja, der stern auf der haube 😉
man hat irgendwie was in der "hand" beim fahren.
vielleicht geht das nur mir so... aber wenn ein schöner neuer mercedes irgendwo steht der mir gefällt denke ich: respekt, fettes auto.
ist mir beim bmw oder audi noch nie so ergangen weil ich meine vorurteile im kopf habe. wenn gleich ich derzeit stark am überlegen bin mal zu einem 535 d zu wechseln.... (steinigt mich) und den alten a6 auch ne ecke besser fand wie die alte e-klasse.
ansonsten hat mein vorredener schon recht, nehmen sich alle nichts mittlerweile. dauert nur bis sich das in den köpfen niederschlägt.
Zitat:
Original geschrieben von 620Nm
Das Touchpad halte ich für Spielerei. Nice to have, aber ablenkend und wie auch schon bei den bisherigen MMI Systemen sehr zeitraubend bei der Eingabe von Daten (die dann auch noch vom Sprachcomputer quittiert werden).Was aber sicher interessant sein wird zu wissen über den neuen leichter gewordenen A6, ist das Fahrverhalten mit dem neuen Fahrwerk und diesem riesigen Radstand von deutlich über 2,90m bei gleichgebliebener Länge.
servus.
gleichgebliebenen Länge?? Dann erklär mir folgendes Zitat aus der Presse: Aber der A6 ist gegen den Trend nicht größer und nicht schwerer geworden, sondern mit 4,92 (minimale) sieben Millimeter kürzer.
Und welche Daten werden vom Sprachcomupter quittiert nach der Eingabe??? Wenn man das Sprach-Dialogsystem nicht nutzt, dann wird überhaupt nichts quittiert. Ich konnte das Touchpad im A7 mal testen. Das klappt super mit der Schrifterkennung. Geht einfach, schnell und sollte damit einiges an Zeit sparen. Sicherlich ist es nice to have, aber das ist ein elektrischer Fensterheber auch! Das MMI ist ähnlich logisch aufgebaut wir das Command. Lediglich die erste iDrive-Generation von BMW wurde als Zumutung dagestellt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
schwer zu sagen. mercedes ist mercedes. fahrgefühl, sicherheitsgefühl, auftreten und image. ach ja, der stern auf der haube 😉
man hat irgendwie was in der "hand" beim fahren.
naja.
das unterschreib ich voll bei meinem damaligen W140.
das war noch der mercedes-gefräst-aus-einem-felsblock-so-wie-man-es-sich-wünscht.
bei meinem W221 hingegen... da warf der sitzbezug nach < 10.000 km schon wellen... der kunstleder-überzug der mittelkonsole sah auch ruck-zuck aus wie die folienabdeckung eines mikrowellen-menüs...
der V6 hatte irgendwie ein "jaulendes" motorgeräusch...
--> aber ok. immerhin noch "80-%-mercedes-gefühl"
meine beiden W220 hingegen...
die musste ich mir "schönreden"... in ihrer leichtbau-teils-billigplastik-bauweise, in der nicht einmal die türen sich noch schwer anfühlten.
die hab ich seinerzeit nur gekauft, weil der 7er "gelsenkirchener barock" und der A8 mit seinem "1-facelift-pro-jahr" überhaupt nicht in frage gekommen wären.
beim 320 cdi tickerten die ventile wie eine nähmaschine... "stand der technik"... und der luftkompressor brummte laut... und beim 500 hörte sich der motor auch nach allem an... nur NICHT nach V8.
das blanke entsetzen hat mich befallen, als ich mal aus versehen mit dem tankrüssel eine macke in den lack des 320 cdi gehauen hatte, und bereits AM NÄCHSTEN TAG dort rost zu sehen war, der sich dann in den folgewochen ausbreitete, so dass ich zum lackierer musste...
und wenn ich mir A-/B-/C-klasse so angucke... in all ihrer billig-plastik-herrlichkeit ... übel.
fazit : ... der "felsblock"-mercedes... das ist heutzutage auch nur noch ein mythos...