Der neue Audi A6. Eure (objektive) Meinung?
Hallo liebe 212er Fahrer und Mitleser,
wie ist eure Meinung zum neuen Audi A6?
http://www.motor-talk.de/.../...erkaufsstart-anfang-2011-t3005669.html
Ganz Unvoreingenommen: Seine Linie wirkt sehr zeitlos und klar, finde jedoch für ein neues Modell ist er zu langweilig geraten und die Verwechselungsgefahr zwischen den Baureihen wird immer größer.
Beste Antwort im Thema
Die Audis gleichen sich nicht nur innerhalb des Konzernes mehr an. Sie übernehme auch zunehmend die Formen von anderen Herstellern; ich denke da ganz klar an BMW.
Das ist alles nicht so schlimm. Schlimmer ist, dass diese Fahrer, weil sie nun mal in der deutschen KFZ-Rangfolge mit ihren Autos auf dem dritten Platz setzen, versuchen, durch ihr wirklich auffälliges Fahren, auf sich aufmerksam zu machen.
Häufig sind mir gerade diese Fahrzeuge mit ihren Fahrern unangenehm, da sie mich teilweise durch ihr komisches Fahrverhalten belästigen.
Gruß
Ulicruiser
185 Antworten
@Fast Driver
Ja, die ganzen technischen Helferlein, sind auch nicht mein Geschmack. Aber man kann diese ja einzeln bestellen oder eben auch nicht. Schaun wir mal die Resonanz auf die ganzen Assistenzsysteme. Sicherlich steigern Sie das EBIT der Hersteller. Offenbar mögen dies auch einige, und daher sind sie gut.
es gibt elektronische Helferlein, die ihre Daseinsberechtigung haben. Hierzu zähle ich ABS, ESP, Einparkhilfe, Bremsassistenten und ggf. Nightview, Head-Up-Display und den Attention-Assist (Müdigkeitsüberwachung -> Sekundenschlaf). Der Rest macht faul und schult eigentlich nur die Unaufmerksamkeit, da man sich immer mehr auf die Assis verlässt. Hierzu zähle ich vor allem den Totwinkelassisteneten (den Schulterblick habe ich in der Fahrschule nicht umsonst gelernt und gemacht), Verkehrszeichenerkennung (da frage ich mich, wo der Fahrer seine Augen hat). Wenn man dann mal in einem anderen Fahrzeug unterwegs ist sieht die Bequemlichkeit und "Faulheit" noch richtig zu fahren statt nur noch "fahren zu lassen".
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
es gibt elektronische Helferlein, die ihre Daseinsberechtigung haben. Hierzu zähle ich ABS, ESP, Einparkhilfe, Bremsassistenten und ggf. Nightview, Head-Up-Display und den Attention-Assist (Müdigkeitsüberwachung -> Sekundenschlaf). Der Rest macht faul und schult eigentlich nur die Unaufmerksamkeit, da man sich immer mehr auf die Assis verlässt. Hierzu zähle ich vor allem den Totwinkelassisteneten (den Schulterblick habe ich in der Fahrschule nicht umsonst gelernt und gemacht), Verkehrszeichenerkennung (da frage ich mich, wo der Fahrer seine Augen hat). Wenn man dann mal in einem anderen Fahrzeug unterwegs ist sieht die Bequemlichkeit und "Faulheit" noch richtig zu fahren statt nur noch "fahren zu lassen".mfg
Da gebe ich dir in allen Punkten zu 100% recht.
Tritz Schulterblick erwisch ich mich dennoch gelegentlich ein Fahrzeug im toten Winkel zu übersehen. Passiert beim CLS mit der beschränkten Rundumsicht doch schon mal. Da wäre der Totewinkelassi zusätzlich doch von Vorteil.
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Tritz Schulterblick erwisch ich mich dennoch gelegentlich ein Fahrzeug im toten Winkel zu übersehen. Passiert beim CLS mit der beschränkten Rundumsicht doch schon mal. Da wäre der Totewinkelassi zusätzlich doch von Vorteil.
Moin!
Dann stell ich mal die ketzerische Frage, warum Autos mit "beschränkter Rundumsicht" gebaut werden, um diesen "Konstruktionsfehler" dann mittels elektr. Assis wieder auszubügeln zu müssen? Ausreichende Rundumsicht ist doch bei einem PKW schon unter Sicherheitsaspekten eine Grundvoraussetzung, oder? 😕😉
Gruß, Norman
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Dann stell ich mal die ketzerische Frage, warum Autos mit "beschränkter Rundumsicht" gebaut werden, um diesen "Konstruktionsfehler" dann mittels elektr. Assis wieder auszubügeln zu müssen? Ausreichende Rundumsicht ist doch bei einem PKW schon unter Sicherheitsaspekten eine Grundvoraussetzung, oder? 😕😉
Verrate ich dir. Wer sollte denn sonst die ganzen, mit viel Geld entwickelten Assistenten denn kaufen ? Bei meinem 123er z.b. brauche ich kein PTS, beim 129er auch nicht. Bei den neuen Modellen ist es m.E. inzwischen zwingend, wenn man nicht Lackierer ist oder einen gut kennt.Rücksicht bei meinem CLC: Null 😠 .
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
denke mit den "besten" allradsystemen ist ja nicht ausgeschlossen das audi und bmw mit dazu zählen. in dem von dir genannten test steht ja auch: "Die aufwendigen Antriebe haben da keine Vorteile - wo der Mercedes mit seiner teuren 4matic hinfährt, kommt auch der kleine Panda hin."
BMW ja, Audi NEIN.
Hier noch 2 Videos die aufzeigen, wie der "super" Audi Quattro in der Praxis funktioniert 😁😁😁
Also ich finde den Audi ganz gut gelungen. Der Designsprung bei Mercedes ist aber deutlich positiver zu bewerten. Aber das Design war bei MB vor dem Modellwechsel um Welten schlechter als bei Audi....meiner Meinung nach. Mittlerweile gefallen mir beide (Audi und Mercedes), und das obwohl sie so unterschiedlich sind.
@tigu:
Schon mal Quattro im Schnee gefahren? In den Bergen? Ich meine richtig Schnee und Eis und nicht nur mal kurz im Winterurlaub auf geräumter und niedergefahrener Piste. Dann wüsstest Du wirklich wie Quattro in der Praxis funktioniert (und wohl auch 4-matic und x-drive).
Sind ja lustig diese Videos, wo jemand mit dem Audi bei einer BMW-Werbeveranstaltung (siehe Rampenaufschrift) die Rampe nicht hochkommt oder ein Gefühlloser versucht mit Vollgas von der Eisplatte zu kommen. Davon aber irgendetwas abzuleiten ist Quatsch.
Nicht falsch verstehen, ich fahr zwar A6 quattro, mir gefallen aber auch diverse Daimlers und BMW´s sehr gut. Zumal ich in einer schneereichen Gegend lebe kann ich aber aus der wirklichen Praxis sagen, daß Quattro punkto Traktion eine Sensation ist. Wo man damit nicht hochkommt, muss man mit Sicherheit auch nicht hoch.
Und wie wir alle wissen gibts im Internet haufenweise dieser Videos mit völlig konträrem Ausgang. Dieses hier zum Beispiel (kennen wohl eh die meisten):
http://www.youtube.com/watch?v=Dx2mgPw33r4
Was stimmt also jetzt?
LG
Gerhard
Zitat:
Original geschrieben von Geri321go
Sind ja lustig diese Videos, wo jemand mit dem Audi bei einer BMW-Werbeveranstaltung (siehe Rampenaufschrift) die Rampe nicht hochkommt oder ein Gefühlloser versucht mit Vollgas von der Eisplatte zu kommen. Davon aber irgendetwas abzuleiten ist Quatsch.
Hier ein Zitat der Kommentare zu deinem Supertest vom Allroad:
Stupid test, promoted by Audi. 😁Apropos richtig Schnee/Eis: Ja Gerhard, wie du unschwer von meinem Avatar ableiten kannst komme ich aus der CH und nicht etwa aus Australien o.ä. 😉
muahhh, respekt! solch einen sinnfreien beitrag und link hätte ich von dir jetzt nicht erwartet. schätze du bist mit dem falschen fuß aufgestanden und in pöbellaune.... du hast glück, ich auch.
wollte jetzt erst einen thread mit dem titel " mercedes 212 foren user ignorante besserwisser" aufmachen aber der würde ja eh gleich geschlossen werden. dann viel mir auf... neeee! die ignoranten besserwisser beiträge kommen ja gar nicht von 212 fahrern.
wenn man sich die beiträge so anschaut stellt man fest das die beiträge der klugscheißer von usern stammen die keinen 212 fahren sondern eine fremdmarke oder das alte modell der e-klasse, geschweige denn einen allrad besitzen. finde es erstaunlich das user in themen schreiben mit angelesenem halbwissen und eigentlich keinen plan haben.
gibt wohl dutzende videos und berichte wo mal der eine und mal der andere wagen besser ist.
Zitat:
Original geschrieben von tigu
BMW ja, Audi NEIN.Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
denke mit den "besten" allradsystemen ist ja nicht ausgeschlossen das audi und bmw mit dazu zählen. in dem von dir genannten test steht ja auch: "Die aufwendigen Antriebe haben da keine Vorteile - wo der Mercedes mit seiner teuren 4matic hinfährt, kommt auch der kleine Panda hin."
Hier noch 2 Videos die aufzeigen, wie der "super" Audi Quattro in der Praxis funktioniert 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
muahhh, respekt! solch einen sinnfreien beitrag...
...ignorante besserwisser...
...wenn man sich die beiträge so anschaut stellt man fest das die beiträge der klugscheißer von usern stammen die keinen 212 fahren
Nun mal langsam, nicht gleich persönlich werden, klar 😠
Redest von Pöbellaune und nennst andere Usermeinungen als Klugscheisserei. Vielleicht blätterst du mal paar Seiten rückwärts und guckst, wie diese Allraddiskussion angefangen hat. Ist das zuviel verlangt?
Jemand schrieb dass sein Nachbar wegen Traktionsprobleme von MB auf Audi umgestiegen ist. Ich antwortete drauf, dass MB mit der 4Matic eines den besten Allradsysteme auf dem Markt hat und man nicht auf ein VAG Produkt schielen muss, verlinkte noch ein Testbericht wo das 4Matic System eindeutig spitzenmässig abschnitt.
Tja, da kam dann der Audi Lover aus der Ecke gekrochen und musste erstmal das achsotolle Quattro gut darstellen...
Übrigens brauche ich sicher kein Erlaubnis von jemandem wie Dir, um hier, im 212'er Forum meine Erfahrungen mit meinem S211 4Matic zu schreiben.
Comprende, selbsternannter Hilfs-Mod?
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Vielleicht blätterst du mal paar Seiten rückwärts und guckst, wie diese Allraddiskussion angefangen hat. Ist das zuviel verlangt?Übrigens brauche ich sicher kein Erlaubnis von jemandem wie Dir, um hier, im 212'er Forum
meine Erfahrungen mit meinem S211
4Matic zu schreiben.
dito und meine erlaubnis brauchst du natürlich nicht.
Jemand hat diesen Vergleich schon im Forum dargestellt (BMW Fahrer der dies Studiert hatte) und hat genau das was im Video ist beschrieben, wenn die Hinterräder durchdrehen dann verteilt der quattro die Kraft nicht auf die Vorderräder. "Vorsprung durch Technik"
Und dieser Kerl meinte dann 4matic und xdrive(sollen viele ähnlichkeiten haben) können das was der quattro kann und viel besser.
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Tja, da kam dann der Audi Lover aus der Ecke gekrochen und musste erstmal das achsotolle Quattro gut darstellen...
Schön formuliert, danke😉
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Hier ein Zitat der Kommentare zu deinem Supertest vom Allroad: Stupid test, promoted by Audi.
Mag sein! Sagte ich ja! Diese Videos sollte man nicht überbewerten! So oder so.
LG
Gerhard