Der neue Audi A6. Eure (objektive) Meinung?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe 212er Fahrer und Mitleser,

wie ist eure Meinung zum neuen Audi A6?

http://www.motor-talk.de/.../...erkaufsstart-anfang-2011-t3005669.html

Ganz Unvoreingenommen: Seine Linie wirkt sehr zeitlos und klar, finde jedoch für ein neues Modell ist er zu langweilig geraten und die Verwechselungsgefahr zwischen den Baureihen wird immer größer.

Beste Antwort im Thema

Die Audis gleichen sich nicht nur innerhalb des Konzernes mehr an. Sie übernehme auch zunehmend die Formen von anderen Herstellern; ich denke da ganz klar an BMW.

Das ist alles nicht so schlimm. Schlimmer ist, dass diese Fahrer, weil sie nun mal in der deutschen KFZ-Rangfolge mit ihren Autos auf dem dritten Platz setzen, versuchen, durch ihr wirklich auffälliges Fahren, auf sich aufmerksam zu machen.
Häufig sind mir gerade diese Fahrzeuge mit ihren Fahrern unangenehm, da sie mich teilweise durch ihr komisches Fahrverhalten belästigen.

Gruß
Ulicruiser

185 weitere Antworten
185 Antworten

Hallo zusammen,

mir gefällt der neue A6 eigentlich recht gut. Er hat einen gößeren Radstand und ist etwas markanter geworden als sein Vorgänger. Allerdings find ich das Heck nicht besonders gelungen, aber mir gefallen eh keine Limousinen. Den Klappbildschirm finde ich nicht angemessen in der Klasse, ansonsten ist das Interieur sehr modern. Das könnte auch ein Problem sein, denn gegen das außen recht zeitlose Design wirkt er im Interieur verspielt und unruhig, was ihn später schneller wieder alt aussehen lassen könnte, wenn das nächste Modell kommt. Motormäßig state-of-the-art nicht mehr und nicht weniger. S-tronic top und Multitronic schrott.

Werde mir aber bestimmt den Avant anschauen und dann sehen, wer für mich König dieser Klasse ist.

Grüße Photonic

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


....
dieser Wählhebel ist nur peinlich
....

🙄 wenn du den A6 Wählhebel als "Peinlich" einstufst wirst du mit den Hebeln der neuen Mercedes-AMG-Modelle deine ware Freude haben 😛

Gruß

Hunter

kann es nicht sein dass dieser "Hebel" der Haltegriff für ältere Herrschaften (so wie ich!😛) ist?

Zitat:

Original geschrieben von dietmarhaller


.....
Bei Audi trifft man durchaus überdurchschnittlich viele Proleten und Halbstarke an, die sich über das Fahrzeug beweisen müssen. Besonders auf der Autobahn kann man das gut beobachten. BMW hat das geschickt gelöst. Die Prollfraktion an Audi abgegeben und sich stattdessen dem solventeren Publikum zugewand.
.....

Der überdurchschnittliche Anteil an Proleten und Halbstarken bei Audi und BMW lag viele Jahre daran das es von Mercedes lange keine Modelle gab die dieses Klientel ansprach.. heute gibt es z.B. 211er, S und CL-Klasse zum Dumpingpreis.. da kosten neue Kleinwagen deutlich mehr..

Am deutlichsten macht sich der immer größer werdende Prol/Protz/Halbstarken-Anteil unter den "Mercedes-Fahren" in den Foren-Beiträgen bemerkbar..

Verbale Entgleisungen wie sie normalerweise im Tuning-Bereich der Gebrauchtkleinwagen-Abteilung zu vermuten wären sind heute z.B. im E/CLS-Forum an der Tagesordnung..

Da kann man sich leicht vorstellen wie diese Lebensformen auf der Straße agieren.. im vermeintlichen Schutz ihrer Blechkiste werden sie vermutlich noch frecher und unverschämter sein als hinter der Deckung ihres Nicknamens ...

Gruß

Hunter

Ähnliche Themen

Der Verkauserfolg im Markt wird den Erfolg ja zeigen.

Die E-Klasse war ja stets Dauersieger in D, vor 5-er und A6. Nur der A6 hat es in 2005 und 2006 geschafft die E-Klasse bei den Neuzulassungen vom Thron zu stuppsen. Ich denke dies wird auch dem neuen A6 in 2012 gelingen. Wömöglich dem 5-er in 2011, denke aber eher nicht.
Weltweit ist Audi eh gut aufgestellt, und dürften Erfolg mit dem A6 haben.
Schönes Auto.

Der A6 mag sicherlich ein sehr feines und gelungenes Auto sein, kaufen würde ich ihn mir aber trotzdem nicht, da er mich einfach nicht "anmacht". 
Er wirkt auf mich wie der angepasste, langweilige und kreuzbrave Klassenstreber ohne charakteristische Ecken und Kanten, Grill und LEDs hin oder her. 
Damit kann er am Ende noch so gut sein und mit noch so deutlichem Abstand Vergleichstests gewinnen, ich werde ihn allein seiner kühlen Emotionslosigkeit wegen nicht ordern.

Und by the way, das Rückleuchtendesign findet sich doch in realtiv ähnlicher Form nicht nur beim A8, sondern auch bei Seat Exeo und VW Passat , oder ist das nur mein Eindruck?

Der neue Audi A6. Eure (objektive) Meinung?
------------------------------------------

Kann man bei der Bewertung/Beurteilung von Autos überhaupt objektiv sein? Ich glaube nicht.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375



Zitat:

Original geschrieben von dietmarhaller


.....
.. heute gibt es z.B. 211er, S und CL-Klasse zum Dumpingpreis.. da kosten neue Kleinwagen deutlich mehr..

Gruß

Hunter

Genau das nimmt dem vermeintlichen Premiumsegment jegliche Exklusivität, ist aber die logische Folge einer Strategie, die auf immer größere Absatzzahlen gerichtet ist. Letztlich fahren die Leasing-Kunden die Autos "ein" bevor diese dann massenweise ans Volk verramscht werden. Mir graut schon davor, wenn in drei Jahren zum Billigpreis gebrauchte E-Coupes den Markt überschwemmen. Ich habe mir bisher immer Neuwagen gekauft. Das E-Coupe (obwohl ein tolles Auto) war wohl der Letzte, und ins Leasing lasse ich mich von MB nicht drängen. Dann kauf ich mir künftig lieber einer Gebrauchten zum halben Preis, denn Exklusivität krieg ich zum vollen Preis sowieso keine.

Finde den neuen Audi A6 eigentlich recht schick. Leider überzeugt das Exterieur der Audi's momentan nicht unbedingt durch Kreativität. Vorne hat der A6 ja noch etwas Eigenständigkeit, durch die Veränderung des Single-Frame-Grills. Hinten sieht er aus wie ein Passat oder A8. Gerade das neue Leuchtendesign im Heck erinnert stark an VW. Im Interieur ist Audi von der Qualitätsanmutung exzellent. Im Vergleich zum W212 ist der alte A6 im Interieur schon besser verarbeitet. Jedoch fehlt mir halt beim neuen A6 (wie auch beim neuen 5er) der letzte Kick im Exterieur Design wie es die E-Klasse momentan einfach hat. Hoher Wiedererkennungswert und auch mal mit ein paar Ecken und Kanten!

Zitat:

Original geschrieben von tbjas


Hoher Wiedererkennungswert

Ja - es ist ein Audi.

Nur welches Modell ist es denn jetzt?

Ich bin nicht aus dem E Lager aber, derzeit nur C Ware, dennoch im Herzen Mercedes Überzeugungstäter:
1.) Der neue 5er überzeugt (mich) sowohl als Limo als auch als Kombi sehr wohl. Das Interieur und das Äußere ist sehr schön.
2.) Der A6, obwohl abgewandelt vom A8 bzw A4 wird auch seinen Weg machen. Er wirkt auf den Fotos stimming und bullig. Und das auch als Limo.
3.) Die E Klasse (nun die Älteste der 3 Top Autos) wirkt für mich persönlich nur von Vorne überzeugend. Die Heckgestaltung ist immer noch gewöhnungsbedürftig, insbesondere die Limo.. Der Kombi hat mir zu große Leuchten. Innen haben die beiden anderen aufgeholt und sind meines Erachtens wertiger.

Fazit: Noch verkauft sich die E Klasse gut, aber seit der 5er und bald der A6 auf dem Markt sind, ich habe meine Zweifel. Der w204 begeistert mich auch nicht vollends. Insbesondere Innen. Ich bin gespannt. Es ist natürlich ein Jammern auf sehr hohem Niveau.

mir gefällt komischerweise bei der E-Klasse die Limo besser als der Kombi.
das Heck mit den schön gezeichneten Kotflügeln kommt bei der Limo für mich schöner rüber.
Optisch rangiert die E-Klasse ganz klar vorm 5er, den A6 muss man erstmal live sehen.
Der 5er ist, was hauptsächlich Audi vorgeworfen wird, langweilig und sieht nach 3er/7er aus🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375



Zitat:

Original geschrieben von dietmarhaller


.....
Bei Audi trifft man durchaus überdurchschnittlich viele Proleten und Halbstarke an, die sich über das Fahrzeug beweisen müssen. Besonders auf der Autobahn kann man das gut beobachten. BMW hat das geschickt gelöst. Die Prollfraktion an Audi abgegeben und sich stattdessen dem solventeren Publikum zugewand.
.....
Der überdurchschnittliche Anteil an Proleten und Halbstarken bei Audi und BMW lag viele Jahre daran das es von Mercedes lange keine Modelle gab die dieses Klientel ansprach.. heute gibt es z.B. 211er, S und CL-Klasse zum Dumpingpreis.. da kosten neue Kleinwagen deutlich mehr..

Am deutlichsten macht sich der immer größer werdende Prol/Protz/Halbstarken-Anteil unter den "Mercedes-Fahren" in den Foren-Beiträgen bemerkbar..

Wen interessieren bitte 211, 215, 219 und 220 - am Ende VorMopf? Das sind alles alte Modelle, natürlich fallen die im Preis und werden zwangsislamisiert. Bei Audi hat man das nur leider schon direkt ab Werk.

Wobei das wohl eher Modelle wie A3 A5, TT und Q7 betrifft. Der A4 und der A6 als reine Vertreter- und Firmenwagen eignen sich erst nach Aufrüstung durch Spoilerkits für die Eisdiele.

Hallo zusammen,

ich habe den Thread hier ein wenig verfolgt, um auch mal zu wissen, was die "Konkurrenz" so denkt.

Nehmt es mir bitte nicht für übel, aber bei manchen Antworten hier erscheint ein gewisser "Neid" durch die Mercedesbrille durchzuscheinen (subjetkiver Eindruck). Das soll auch auf keinen Fall böse oder persönlich gemeint sein, aber es scheint so. Komischerweise sind Audi-Fahrer immer Hobby-Proleten-Tuner, die von Schizophronie geplagt werden, sobald diese den Motor starten und zu einem aggresiven Fahr-Monster mutieren.

Ich kenne nun beide Fahrzeuge, da ich den einen privat nutze - ja richtig, nicht als Vertreterauto oder Firmenwagen - und an dem anderen mitgearbeitet habe. Der 212er ist ein gutes Auto geworden für einen entsprechedem Kundenkreis (sollte etwa der Altersgruppe eines Porschefahrers entsprechen).

Aber zum Glück hat man ja in Deutschland die Wahl zwischen verschiedenen Marken, was den Wettbewerb anspornt und dem Endprodukt nur zugute kommen kann.

Gute Fahrt und Happy Nikolaus...

mfg

oha, wenn man sich deine posts (nicht nur hier) so ansieht scheinst du ja deinen ganz eigenen feldzug gegen audi zu führen und das mit deinen ganz eigenen objektiven, sachlich- und fachlichen feststellungen. ein großer teil deine beiträge sind ja bei audi zu finden, stets in dem bemühen die welt vor fehlkäufen zu schützen.

eine zwangsislamisierung bei audi ab werk, was immer DU damit auch meinen magst, sowie sämtliche a4 und a6 als vertreterauto darzustellen und mit deiner ganz eigenen weltanschauung so zu versuchen sie als negativ hinzustellen ist nicht falsch sondern einfach nur dumm und arrogant. was die frage für mich aufwirft welches auto du eigentlich fährst?

bei deinen posts kommt mir der begriff "fremdschämen" in den sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen