Der neue Audi A6. Eure (objektive) Meinung?
Hallo liebe 212er Fahrer und Mitleser,
wie ist eure Meinung zum neuen Audi A6?
http://www.motor-talk.de/.../...erkaufsstart-anfang-2011-t3005669.html
Ganz Unvoreingenommen: Seine Linie wirkt sehr zeitlos und klar, finde jedoch für ein neues Modell ist er zu langweilig geraten und die Verwechselungsgefahr zwischen den Baureihen wird immer größer.
Beste Antwort im Thema
Die Audis gleichen sich nicht nur innerhalb des Konzernes mehr an. Sie übernehme auch zunehmend die Formen von anderen Herstellern; ich denke da ganz klar an BMW.
Das ist alles nicht so schlimm. Schlimmer ist, dass diese Fahrer, weil sie nun mal in der deutschen KFZ-Rangfolge mit ihren Autos auf dem dritten Platz setzen, versuchen, durch ihr wirklich auffälliges Fahren, auf sich aufmerksam zu machen.
Häufig sind mir gerade diese Fahrzeuge mit ihren Fahrern unangenehm, da sie mich teilweise durch ihr komisches Fahrverhalten belästigen.
Gruß
Ulicruiser
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von huberle
Ich frage mich, was der Themenverfasser an Antworten bei seiner Frage nach dem neuen A6 im Mercedes E-Klasse Forum erwartet. Ich unterstelle hier keinem Markenblindheit oder Voreingenommenheit - aber eine gewisse Affinität mit einem bestimmten Produkt innerhalb eines Fachforums dürfte ja wohl nicht überraschen, oder?Zum Thema Design-Einheitsbrei: der Grat zwischen Wiedererkennungsfaktor einer Marke und Verschwimmen sämtlicher Unterschiede innerhalb der verschiedenen Klassen ist ein schmaler. Aber ebenso schwierig wie auch müßig dürfet es sein, über Geschmack zu diskutieren, denn eine Meinung ist entgegen der Formulierung im Thread-Titel immer subjektiv 😉 ...
Was aber absolut objektiv sein dürfte: meine Computertastatur hat zwei SHIFT- bzw. Umschalttasten - ist diese u.U. im Zuge irgend einer EU-Richtlinie abgeschafft worden, oder warum wird hier ständig ohne Rücksicht auf Interpunktion oder Groß- und Kleinschreibung irgend ein Text hinger*tzt? Lest Ihr Eure Beiträge selber nicht durch, bevor Ihr die Antwort erstellt? Spätestens dann müsste einem doch das Fehlen sämtlicher deutscher 'Formvorschriften' in einem Text auffallen?! Sorry für das OT - aber das musste ich jetzt auch mal los werden.
Gruß, H.
Guten Morgen allerseits,
wenn ich diesen Beitrag von huberle ausdrücklich in jeder Beziehung lobe, stellt das für andere hier hoffentlich KEIN Problem dar! 😉
Den ersten Absatz von dietmarhaller kommentiere ich nicht weiter, da er für mich u.a Polemik und mindestens eine gewisse Verallgemeinerung und Kategorisierung (in den Köpfen einiger weniger) darstellt.
Da ich über die Jahre bereits verschiedene Mercedes, BMW und Audi gefahren bin, kann ich nur sagen, das ich nicht zur Fraktion "einmal die Marke, immer die Marke" gehöre! Und außer meiner Frau brauche ich definitiv niemanden zu fragen (es gäbe auch niemand anderen, den ich fragen könnte 😁), welche Automarke gefahren wird. Im Moment ist es eben Audi...
Aber wie heißt es so schön, auch andere Mütter haben schöne Töchter! 😉
Zitat:
Original geschrieben von dietmarhaller
Bei Audi trifft man durchaus überdurchschnittlich viele Proleten und Halbstarke an, die sich über das Fahrzeug beweisen müssen. Besonders auf der Autobahn kann man das gut beobachten. BMW hat das geschickt gelöst. Die Prollfraktion an Audi abgegeben und sich stattdessen dem solventeren Publikum zugewand.
😕😕😕
Weil man sich einen neuen Audi als nicht solventer Prolet (Arbeiter) leisten kann😕
Ich hatte übrigens noch nie einen drängelnden oder rechts überholenden BMW oder Mercedes auf der BAB erlebt.😮😮😮😮
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
die überholen dich links… ? warum auch nicht und wo sonst? wenn du rechts meintest frage ich mich was du auf der mittleren spur suchst wenn anscheinend rechts sogar genug platz ist um dich zu überholen…
ah sorry, meinte natürlich rechts!!
Die Situation stellte sich wie folgt dar.
Der Audi-Jochen kroch auf der äußerst rechten Spur und ich überholte ihn, das passte diesem Proleten nun nicht!!
Dieses "mein Auto ist besser wie deins" gequarke gehört eher in einen Garagentuningjugendclub als in ein Forum!
Lieber Audi-Konzern,
dein Designer-Team wird scheinbar schlecht bezahlt und macht deswegen wohl Dienst nach Vorschrift. Von mir jedenfalls vielen Dank für diese langweilige Modellpolitik. So komme ich nie auf den Gedanken fremdzugehen.
Da lob ich mir doch den Sprung vom W211 auf den W212. Da waren die Mercedes-Designer richtig kreativ. Auch die C-Klasse sieht Klasse aus.
Gruß dunlop56
Ähnliche Themen
Also ich als überzeugter Mercedes Fahrer( von Audi gewechselt, im nach hinein zu spät) kann nur sagen, ein klasse Auto, was der E-Klasse wie immer hinterher fahren wird😁
Ich will die Mercedes-Fahrer, die das Comand bemängeln mal mit dem MMI sehen, wie sie schwitzen und fluchen😉
Ich habe das MMI und Comand in der Garage und weiß was besser ist.
Design ist und bleibt monoton, dass Armaturenbrett wird wie die Außenhaut wird in der Größe verändert und fertig ist der neue Audi, dass nennt man Kosteneinsparung😉
Vom A7 den Innenraum zu kopieren ist einfallslos und über die Qualität reden wir spätestens in einem Jahr, wenn die Probleme mit den Vorderachsen vom A4 kopiert wurden😁
Beschwert euch mal nicht über den 212 ich wäre froh wenn der 8k so gut wäre!
Zitat:
Original geschrieben von Hunter375
.. aber was das Innendesing betrifft.. da hat der 212er eindeutig das Nachsehen..Zitat:
Original geschrieben von blubb1611
Hallo liebe 212er Fahrer und Mitleser,wie ist eure Meinung zum neuen Audi A6?
....
GrußHunter
Gruß
Hunter
Machen wir uns doch nix vor. Mit den Autos ist es wie mit den Frauen. Wenns am Äußeren hapert muss Mann sich mit den inneren Werten trösten.😉
Hallo Leute,
ich habe mir heute in der neuen AMS mal den Artikel über den neuen A6 durchgelesen. Dabei war auch ein bildlicher Vergleich zum Vorgängermodell.
Ich muss sagen die Front gefällt mir, besonders mit den LED Scheinwerfern. Aber das Heck? Im direkten Vergleich zum Vorgänger einfach nur plump. Die Heckleuchten wirken total aufgesetzt und gar nicht richtig integriert. Ist natürlich nur meine Meinung.
Der Innenraum gefällt mir wiederum ziemlich gut, mal abgesehen von dem ausfahrbaren Monitor.
Ich hoffe bei der 212er Mopf wird der Innenraum auch aufgewertet so wie bei der kommenden C-Klasse Mopf. das ist meiner Ansicht nach der einzige Schwachpunkt der E-Klasse.
In Summe würde ich den 212 vorziehen, weil er mir von Außen einfach besser gefällt. Es ist einfach ein Design was einem, je länger man es sieht desto besser gefällt es einem. Der A6 ist nicht hässlich aber eben auch Standart Einheitsbrei.
Mir ist letztens der neue 5er entgegen gekommen. Ansich ein schönes Auto. Aber das Design ist so unauffällig das der Wagen schon nach einem halben Jahr nach Marktstart in der Masse einfach unter geht. Bei der E-klasse ist das nicht so. Und so schlecht kann sie nicht sein, immerhin wurde sie letztes Jahr zum schönsten Auto des jahres gekürt. Und die Verkaufszahlen sprechen auch für sich.
Und rein technisch nehmen sich die 3 Kontrahenten wirklich nichts. Ein Gimmik wie ein Head Up Display brauchen vielleicht Kampfjet Piloten aber in einem Auto bringt das mal garnichts. Ob ich nun die Information in der Windschutzscheibe fokussiere oder im Kombinstrument ist egal. Bei beiden Anzeigen nehme ich den Blick von der Straße.
Gruß
Metti777
Also ich finde den neuen A6 ziemlich langweilig, aber mal ehrlich, der A6 als Limousine war noch nie wirklich prickelnd. Bin mal gespannt auf den Avant, aber ich befürchte, dass das dann auch ein eher langweiliges Design geben wird. Der A6 darf ja nicht wirklich aus dem Design-Einheitsbrei ausbrechen, sonst ist er ja nicht mehr als Audi zu erkennen. Dafür finde ich den Innenraum (zumindest auf den ersten Blick) nicht ganz so schlecht. Da habe ich schon Schlechteres gesehen.
schicker wagen, edles interieur. und ich werde ihn wie immer nicht bestellen, obwohl ich in etwas über nem halben jahr wieder ordere. und zwar wird es diesmal ein.....ja, 212.
Zitat:
Original geschrieben von metti777
Ein Gimmik wie ein Head Up Display brauchen vielleicht Kampfjet Piloten aber in einem Auto bringt das mal garnichts. Ob ich nun die Information in der Windschutzscheibe fokussiere oder im Kombinstrument ist egal. Bei beiden Anzeigen nehme ich den Blick von der Straße.Gruß
Metti777
Na die Einschätzung hast Du aber exklusiv. Beim HUD nimmt man den Blick nicht von der Straße und die Augen müssen auch nicht neu akkomodieren (scharfstellen). Ist eine feine Sache und zweifelsohne die Zukunft. Ob man´s will, steht auf einem anderen Blatt. Aber dass es bei Mercedes nicht zu haben ist (soweit ich weiß), ist einfach nur schwach.
Zitat:
Original geschrieben von seismo
....
Beim HUD nimmt man den Blick nicht von der Straße und die Augen müssen auch nicht neu akkomodieren (scharfstellen). Ist eine feine Sache und zweifelsohne die Zukunft. Ob man´s will, steht auf einem anderen Blatt. Aber dass es bei Mercedes nicht zu haben ist (soweit ich weiß), ist einfach nur schwach.
🙂 genau so ist es... die Zukunft (bei vielen Herstellern schon jetzt eingetreten) gehört den HUD.. bei Mercedes hat man anscheinend die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt... aber evtl. ist es besser wenn die erst mal eine aktuelle Navi-Karte zu Stande bringen.. da hinken sie auch um Jahre hinter her 😁
Gruß
Hunter
schätze du hast es noch nie erlebt bzw. benutzt.... kenne es nur aus dem 7`er bmw aber ist ne absolut geniale sache auch ohne flugschein. man hat immer alles im blick und es verhält sich genau gegenteilig wie von dir beschrieben. man hat den blick immer auf der straße und genau das ist der vorteil beim system.
ist wirklich schade das mercedes sowas nicht anbietet... kommt irgendwann bestimmt mal vll. wenn die anderen hersteller schon wieder ein bis zwei generatioenen in der entwicklung weiter sind. dann wäre auch das nightvision, wenn in der scheibe bei gefahr gezeigt, eine sinnvolle sache.
Zitat:
Original geschrieben von metti777
Hallo Leute,.... Ein Gimmik wie ein Head Up Display brauchen vielleicht Kampfjet Piloten aber in einem Auto bringt das mal garnichts. Ob ich nun die Information in der Windschutzscheibe fokussiere oder im Kombinstrument ist egal. Bei beiden Anzeigen nehme ich den Blick von der Straße.
Gruß
Metti777
Ich habe bisher nur helle Farben bei den A6-Bildern gesehen, es sieht für mich aber so aus, dass der in schwarz ziemlich gut aussehen könnte...
(Wobei ich allerdings zuerst dachte, dass da der neue A1 Sedanback vorgestellt würde 😉 )
Der Innenraum, wie eben auch beim A7, haut mich nicht so vom Hocker, Form und Materialien im Amaturenträger machen zwar was her, aber bis dahin wirds auch ziemlich teuer, aber die Türen...
Gut, das ist ja auch nicht die Stärke vom Playmobil-212er, zumindest solange er noch nicht das CLS-Cockpit bekommen hat (wie in fast jedem CLS Artikel treffend angemerkt wird!), ganz klar, hier liegt der 5er (auf 7er Basis) klar vorne.
Die Kritik am (aktuellen) MMI kann ich hier nur bestätigen, muss mich in meinem aktuellen Dienstwagen damit rumschlagen, absolut nicht-intuitiv, und ständig werden seltsame Routen vorgeschlagen, um mir dann, wenn ich mich anders entscheide, mitzuteilen, dass ich jetzt 10 min früher ankomme!!!
Audi baut momentan ohne Zweifel gute Autos, aber mir sind die irgendwie zu seelenlos, und mit aufgesetzt-wirkenden Gimmicks versehen. So erinnern sie mich, als Edelableger des VW-Konzerns, etwas an die Geschichte der GM Ableger Cadillac etc..
Das ist bei BMW, und in letzter Zeit zum Glück wohl auch wieder bei Mercedes, ganz anders..., meiner Meinung nach!
Am schönsten sehen die billigen Plastikblenden unten rechts und links aus. Krasse Tuning vom Hinterhof.Immer wieder ein Genuß: Das Kennzeichen mitten in diesem wie üblich prollartigen Kühlergrill, ein Aston Martin für Arme. Dafür haben wir dann hinten ein Passat Heck. Wenn ich die Bilder vom Innenraum so sehe: ich dachte wir fahren Auto und fliegen keine Boing 727, dieser Wählhebel ist nur peinlich und das Holz wirkt wie Folie aus dem Baumarkt.Wenn der übliche Mietwagenboom vorbei ist wird auch diese Karre wieder unter ferner liefen registriert werden. Nur gut, das VW den Chinamarkt hat 😁 .