Der ML Gebrauchtwagenmarkt 2015
Moin Moin 🙂
Also war das immer schon so schlimm oder scheint es irgendwie keine vernünftigen ML´s mehr auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu geben ?
Ich versuche nun bereits seit Wochen einen 320er oder 350er bei Mobile und Co. zu erhaschen, es ist einfach nicht möglich. Ganz abgesehen von den ganzen Vollausstattungsanpreisungen und dem ganzen Kernschrott. Greifen hier die Händler blitzschnell zu oder ist der Markt so leergefegt ?
Wie ist eure einschätzung zu dem Thema ? Normal kann das nicht sein ...
Schickes Wochenende
Olli
Beste Antwort im Thema
das wäre die Chance für den erweiterten Garagenanbau.
Da hätte die Einbauküche dann auch Platz...
LG Ro
101 Antworten
Klick 😕🙄 https://www.spritmonitor.de/
Diese Erbsenzählerrei Nervt echt... 1 Liter hin oder her ist doch Egal. Die 15 Liter war der Mittelwert.... Wenn es dir so aufn Verbrauch an kommt. Kauf dir an Lupo
Also meinen damaligen 430er ML habe ich mit knapp 12-13 Liter und den 500er mit knapp 15 bewegt, ohne Raserei 😉 Das weiß man aber bereits vor dem Kauf und es gibt immer noch LPG 😁
So, wo bleibt mein Final Edition in schwarz ?? 😁
In die steige ich jetzt ein. Ist aber kein 500er 😛
Ähnliche Themen
Habe mir mal Deine links angeschaut:
Der Import ohne SH geht überhaupt nicht, da stimmen die KM meist eh nicht und nicht nachvollziehbar 😉
Die Innenausstattung beim zweiten geht zu 300% nicht 😁
Beim dritten: Zusammengeschustert, da wirste beim anschauen schon überfallen und ausgeraubt ...
Beim vierten: Ich könnte auf Xenon verzichten aber die Standuhr wird bereits seit 1,5 Jahren angeboten 😉 Besser ist der in der Zeit bestimmt nicht geworden 😁 😁
Mal die Osterzeit abwarten ...
Gruß, Olli
@Allgi,
Du hast glaube ich das Thema Verbrauch aufgegriffen. Mich stört er nicht. Ich habe inzwischen keinen 163er mehr, weil er über war.
Aber Verbrauch oder Unterhaltung war definitiv nicht der Grund, ihn zu verkaufen.
Richtig habe ich, weil das zuletzt gezeigte Fahrzeug ein 320er war :P
Vor nem halben war ein Einwandfreier 500er (schwarz) in den Kleinanzeigen. Und da war er lange, weil er Super gepflegt war und halt noch Geld kosten sollte. Das niemand ausgeben will....
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 4. März 2017 um 12:59:17 Uhr:
...Und da war er lange, weil er Super gepflegt war und halt noch Geld kosten sollte. Das niemand ausgeben will....
wird doch Ausgegeben... Nachher 😁
LG Ro
Asche auf mein Haupt 😁
Stimmt, aber dafür ist meiner auch bald neu was die Technik angeht 😁
Wer billig kauft kauft 2 mal oder 3 mal 😁
Finde es trotzdem bedenklich wie der ML bei 200t fast auseinander fällt.
Und das war jetzt wenig was mit Wartung zu tun hat. Das meiste waren defekte, die man mit Wartung auch nicht verhindert hätte...
Aber im Grunde zahlt man für einen ca. 15 Jahre alten ML rund 10.000,-€
entweder gleich beim Kauf oder beim Billigkauf plus Reparaturen 🙂
Ich habe zumindest noch von keinem gehört das er sich für wenige Tsd € einen ML gekauft hat und dann keinen Wartungsstau hatte, der eine eben mehr und der andere weniger
Gruß Detlef
Ja wenn man nicht selber schrauben kann, dann muss man mehr ausgeben beim Kauf.
Sonst geht man irgendwann unter vor Rechnungen 😁
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 4. März 2017 um 13:16:15 Uhr:
Finde es trotzdem bedenklich wie der ML bei 200t fast auseinander fällt.
das passiert dir mit anderen Kisten grad genauso.
Aufgrund der Komplexität moderner Fahrzeuge ist das so...
LG Ro
528i vom Kumpel 18 Jahre knapp 300t Km 1 mal komplettes Fahrwerk, Federn Dämpfer Lenker Radlager. 1x Wapu vorsorglich und Lambdas vorsorglich. Das wars
Klick 😁
Zitat:
@Hennaman schrieb am 4. März 2017 um 13:33:23 Uhr:
Aber im Grunde zahlt man für einen ca. 15 Jahre alten ML rund 10.000,-€
entweder gleich beim Kauf oder beim Billigkauf plus Reparaturen 🙂Ich habe zumindest noch von keinem gehört das er sich für wenige Tsd € einen ML gekauft hat und dann keinen Wartungsstau hatte, der eine eben mehr und der andere weniger
Gruß Detlef
Ich glaube kaum, dass jemand für einen 15 Jahre alten 163er noch 10.000 Euro zahlt. Ich habe vor 2 Jahren noch 11.000 für mein Fahrzeug bekommen. Laufleistung war 102.000 km, scheckheftgepflegt, Getriebe gespült und kein Wartungs- und Reparaturstau. Je älter, umso mehr fällt der Wert. Bis es wieder bergauf geht, wird es beim 163er wohl noch ein bisschen dauern.
Zitat:
@MadX schrieb am 4. März 2017 um 17:43:36 Uhr:
Zitat:
@Hennaman schrieb am 4. März 2017 um 13:33:23 Uhr:
Aber im Grunde zahlt man für einen ca. 15 Jahre alten ML rund 10.000,-€
entweder gleich beim Kauf oder beim Billigkauf plus Reparaturen 🙂Ich habe zumindest noch von keinem gehört das er sich für wenige Tsd € einen ML gekauft hat und dann keinen Wartungsstau hatte, der eine eben mehr und der andere weniger
Gruß Detlef
Ich glaube kaum, dass jemand für einen 15 Jahre alten 163er noch 10.000 Euro zahlt. Ich habe vor 2 Jahren noch 11.000 für mein Fahrzeug bekommen. Laufleistung war 102.000 km, scheckheftgepflegt, Getriebe gespült und kein Wartungs- und Reparaturstau. Je älter, umso mehr fällt der Wert. Bis es wieder bergauf geht, wird es beim 163er wohl noch ein bisschen dauern.
Der Markt sortiert sich da schon ein wenig.
Die richtig guten sind keinen Tag Inseriert, wenn sie es überhaupt bis in die Mobile oder AutoScout schaffen.
Dann gibt es die überteuerten Leichen.
Das gro natürlich, 1000 EUR über Afrika-Tarif inkl. Wartungsstau.
LG Ro