Der ML Gebrauchtwagenmarkt 2015
Moin Moin 🙂
Also war das immer schon so schlimm oder scheint es irgendwie keine vernünftigen ML´s mehr auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu geben ?
Ich versuche nun bereits seit Wochen einen 320er oder 350er bei Mobile und Co. zu erhaschen, es ist einfach nicht möglich. Ganz abgesehen von den ganzen Vollausstattungsanpreisungen und dem ganzen Kernschrott. Greifen hier die Händler blitzschnell zu oder ist der Markt so leergefegt ?
Wie ist eure einschätzung zu dem Thema ? Normal kann das nicht sein ...
Schickes Wochenende
Olli
Beste Antwort im Thema
das wäre die Chance für den erweiterten Garagenanbau.
Da hätte die Einbauküche dann auch Platz...
LG Ro
101 Antworten
Also wenn ihr mich verarschen wollt das ist nicht nett
Was hab ich euch denn getan ? Nur weil ich einen Schaltwagen besser finde
soll ich hier blossgestellt und für dumm verkauft werden ?
Oder was ist der Grund ?
Wenn ihr mich hier nicht mehr sehen wollt reicht eine private message.
Wenn ich etwas verkehrt gemacht habe und gegen irgendeine ungeschriebene
Etikette verstossen habe reicht auch eine Nachricht.
Verarschen klann ich mich alleine
Danke
Wolf
Zitat:
@wolfman444 schrieb am 26. Februar 2017 um 16:03:29 Uhr:
Wenn ihr mich hier nicht mehr sehen wollt
Das glaube ich nicht. Warum auch? 😕
Frag ich mich auch aber irgendein Quatschkopf postet zeugs und sobald ich antworte wird das Original posting gelöscht und alles fragt sich was ich das zusammenschreibe.
Iss nich lustich
Wie soll denn das gelöscht werden, versuche doch mal Dein Post zu löschen.
Ähnliche Themen
Löschen kannst du als normaler User nichts, eventuell editieren
aber auch das ist zeitlich begrenzt.
Hat eventuell ein "Fremder" Zugriff auf deinen Account und will dich ärgern?
11.000 Euro wird dafür dann aber niemand hinlegen, denn nach Deinen Informationen
- ist der Tachostand fragwürdig
- Ist der Motor stark verölt
- Ist der Gastank verrostet was beim TÜV einen erheblichen Mangel darstellt (angeblich darf man weder lackieren noch Unterbodenschutz auftragen, was für ein Witz! Mein Tank sieht genauso aus)
Ich beobachte das mal weiter 😉 Man muß aber immer daran denken: jeden morgen steht nen dummer auf !
Bin gespannt, wann der Wagen dann hier im Forum auftaucht 😁
Gruß
Olli
nur btw: weil kaum ein "passender" zu finden ist, habe ich mal bei GL gestöbert ..... richtig gut, da könnte ich schwach werden, aber bezahlbar ( was natürlich individuell ausgelegt werden muss ) sind die kaum, ausser Du akzeptiert etwas zwischen 250.000 und 400.000 km und 3 Eintragungen im Brief.
Ein bischen Mut zum Risiko gehört wohl auch dazu. Ich habe meinen 2005er ML350 Final Edition mit einem defekten Automatikgetriebe gekauft. Soweit ich gelesen hatte, zieht sich dieser Defekt durch alle Mercedes Getriebe. Die Reparatur hatte $ 1000.- gekostet. Begleiteffekt, es ist jetzt auch neues Getriebeöl drin. Der Wechsel allein ist ja auch nicht gerade billig.
Man spürt und hört nicht mehr, wenn das Getriebe schaltet. Der Kilometerstand ist mit 280.000 Km sehr hoch. Aber ich denke, der Motor hält das locker aus.
Nun braucht er noch neue Tie Rods (Lenkhebelgelenke glaube ich auf deutsch) $ 70.-, vier neue Reifen $ 600.- und eine Spureinstellung. Da leckt nichts und Rost hat er auch nicht. Bezahlt habe ich ursprünglich $ 3500.-
Den könnte ich euch für 11.000 Euro verkaufen. Also für das Doppelte, was ich bezahlt habe. Wer sich auskennt ist eindeutig im Vorteil.
In so ner Kiste steckste nicht drin, daß ist schon klar. Aber bei 280.000 ist für mich die Schmerzgrenze mehr als erreicht 😁
Mit 280t km bekommst auch bei uns keine 11 t€ 😁
Der Preis inklusive Getriebe Schaden war jetzt auch nicht billig. Und für 1000$ wurde da auch nur das aller nötigste gemacht.
Und das in einem Land wo kein Salz gestreut wird nichts rostet, ist jetzt auch kein Wunder 😁
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 1. März 2017 um 07:05:24 Uhr:
Mit 280t km bekommst auch bei uns keine 11 t€ 😁
Der Preis inklusive Getriebe Schaden war jetzt auch nicht billig. Und für 1000$ wurde da auch nur das aller nötigste gemacht.
Und das in einem Land wo kein Salz gestreut wird nichts rostet, ist jetzt auch kein Wunder 😁
Es wurde das gemacht, woran anscheinend jedes Mercedes Automatikgetriebe irgendwann stirbt. Diese Platte. Ich habe das selbst nicht wirklich kapiert. Aber das Getriebe arbeitet wieder wie von Werk aus.
Die Autos rosten hier tatsächlich nicht. Das ist das letzte Problem, das ich hier habe.
Der Preis war jetzt nur Theorie. Wird auch nie in die Praxis umgesetzt. Was ich sagen wollte, man kann auch durchaus selbst Hand anlegen. Und sich seinen ML selbst zusammen basteln, oder basteln lassen.
Mut zum Risiko!