Der Meilenstein 1.000.000 KM ist geschafft!

Volvo V70 2 (S)

Hut ab vor meinem Dicken!
Ich war der Glückliche der gestern hinter dem Steuer des Volvo's gesessen hatte.
1.000.000 km, das ganze in 13 Jahren. Jeden Tag egal ob Sommer Oder Winter, ob Regen Schnee Oder Sonne, egal wer fuhr. Er wurde gefahren. Die einzige Zeit wo dieser Volvo verschnaufen konnte war die Zeit beim Service. Der 🙂 staunte immer wieder wie Schnell der Wagen immer wieder zurückkam, jedoch night aufgrund irgendeinem Gebrechen, sondern um einfach sein Öl zu bekommen. Mehr brauchte er nicht. Öl und Diesel... Wobei, der Ölverbrauch ist so Gering, nicht mal messbar.
Die einizge Schwachstelle bei diesem Wagen neben der Handbremse ist das Fahrwerk. Komplettaustausch Fahrwerk: Ca 400.000km und bei 800.000 km
Weitere Reperaturen: ABS Ring vorne links 433.000 km, Zylinderkopfdichtung 934.000km, Glühkerzen (Zylinder 2 und 5) 577.000km, Handbremse Komplet 207.000 km, 621.700 km, 899.000 km, Xenon-Steuergerät links 567.000km und die Kupplung bei 705.000 km (war noch die 1. (!))

So das wars aber auch schon... Wenn man denkt, 13 Jahre, 1.000.000km... Ich finde das ok. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,2l auf 100km nachgerechnet. 95% AB, 3% Landstraße und 2% Stadt. Dabei wurde er aber auch manchmal schneller Bewegt.
Werde mal nächste Woche mit meinem 🙂 reden ob er mir den Tacho auf den KM Stand 1233km stellen kann, damit er einfach weiter zählt. (Momentan nur TagesKMZähler) Sonst spendiert er mir sicher auch nen neuen Tacho als Stammkunde. Mittlerweile das 5. Serviceheft... Alles von Volvo Abgestempelt.

Tja würd mal sagen auf gehts zur nächsten Million!

PS: Trotz so vielen AB Kilometern mit Streusalz.. An der Karosse keine einzige Rostblase..nichts nada...(bis auf Unterboden normaler Flugrost)

Grüße von Radiogo7 😉

Beste Antwort im Thema

Hut ab vor meinem Dicken!
Ich war der Glückliche der gestern hinter dem Steuer des Volvo's gesessen hatte.
1.000.000 km, das ganze in 13 Jahren. Jeden Tag egal ob Sommer Oder Winter, ob Regen Schnee Oder Sonne, egal wer fuhr. Er wurde gefahren. Die einzige Zeit wo dieser Volvo verschnaufen konnte war die Zeit beim Service. Der 🙂 staunte immer wieder wie Schnell der Wagen immer wieder zurückkam, jedoch night aufgrund irgendeinem Gebrechen, sondern um einfach sein Öl zu bekommen. Mehr brauchte er nicht. Öl und Diesel... Wobei, der Ölverbrauch ist so Gering, nicht mal messbar.
Die einizge Schwachstelle bei diesem Wagen neben der Handbremse ist das Fahrwerk. Komplettaustausch Fahrwerk: Ca 400.000km und bei 800.000 km
Weitere Reperaturen: ABS Ring vorne links 433.000 km, Zylinderkopfdichtung 934.000km, Glühkerzen (Zylinder 2 und 5) 577.000km, Handbremse Komplet 207.000 km, 621.700 km, 899.000 km, Xenon-Steuergerät links 567.000km und die Kupplung bei 705.000 km (war noch die 1. (!))

So das wars aber auch schon... Wenn man denkt, 13 Jahre, 1.000.000km... Ich finde das ok. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,2l auf 100km nachgerechnet. 95% AB, 3% Landstraße und 2% Stadt. Dabei wurde er aber auch manchmal schneller Bewegt.
Werde mal nächste Woche mit meinem 🙂 reden ob er mir den Tacho auf den KM Stand 1233km stellen kann, damit er einfach weiter zählt. (Momentan nur TagesKMZähler) Sonst spendiert er mir sicher auch nen neuen Tacho als Stammkunde. Mittlerweile das 5. Serviceheft... Alles von Volvo Abgestempelt.

Tja würd mal sagen auf gehts zur nächsten Million!

PS: Trotz so vielen AB Kilometern mit Streusalz.. An der Karosse keine einzige Rostblase..nichts nada...(bis auf Unterboden normaler Flugrost)

Grüße von Radiogo7 😉

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

@ATLANTIKHAWK schrieb am 7. September 2015 um 14:37:58 Uhr:


Na loooooogooooo schaffst du denn das nich? 😉

das wären ~1300km am Tag. Klar, hab ich dies Jahr auch gemacht, zweimal. 20Std. im Auto von Schweden heim. Wenn du sonst nichts tust schafft man das leicht 😉

Aber echt dreist, wie der TE noch weiter auf die mieseste Art und Weise gelogen hat, als ich seinen Post in Frage gestellt habe....

Pfuiiiiii.......

Zitat:

@roorback schrieb am 7. September 2015 um 14:45:08 Uhr:



Zitat:

@ATLANTIKHAWK schrieb am 7. September 2015 um 14:37:58 Uhr:


Na loooooogooooo schaffst du denn das nich? 😉
das wären ~1300km am Tag. Klar, hab ich dies Jahr auch gemacht, zweimal. 20Std. im Auto von Schweden heim. Wenn du sonst nichts tust schafft man das leicht 😉

Na siehste... *lach* nach 72Std Autofahrt konnte ich aber auch nicht mehr 😁

Hab auch meinen aktuellen KM Stand mal hochgeladen. 8MIO hab ich aktuell, erst das neunte Fahrwerk, dritter Motor, 7 Kupplungen...

Bild #208105287
Ähnliche Themen

Ich weiß, wie MEIN Volvo aussieht, und der ist tatsächlich fast überwiegend Langstrecke gefahren...

Es gab schon mal einen Fred hier, wo ich mich darüber wunderte, welchen objektiv wichtigen Grund es für die Notwendigkeit geben könnte, einen PKW quasi rund um die Uhr mit mehreren Fahrern immer auf derselben Strecke laufen zu lassen und dasselbe nicht zum Beispiel mit ZWEI Wagen zu machen... Damals waren es Brüder, Onkel, Tanten, Väter und weiß der Geier wer noch, die da 24h täglich fuhren...

Wie ist das? Wartet der nächste Fahrer schon auf das Fahrzeug, um direkt wieder reinzuspringen und weiterzufahren? Alles absolut unlogisch.

Zitat:

@roorback schrieb am 7. September 2015 um 14:55:47 Uhr:


Hab auch meinen aktuellen KM Stand mal hochgeladen. 8MIO hab ich aktuell, erst das neunte Fahrwerk, dritter Motor, 7 Kupplungen...

Räääässppääääckt! Wie haste denn das gemacht keine Einspritzdüsen? kein Scheinwerfer- Umbau?

Ja sach an - Du willst uns doch sicherlich hops nehmen - was ? 😁

Als nach 800000km die HALOS streikten hab ich direkt LED umgebaut, ich stehe VOLL auf das weiße Licht in der Nacht...

Naja, zumindest glaube ich zu wissen, warum er nicht das kpl. 'Originalbild' verwenden konnte.
Sonst wäre wohl anhand des Drehzahlmessers aufgefallen, dass es sich nicht um einen D5 handeln kann 😉

Und ich behaupte mal, dass die Außenaufnahmen weder aus Wien, noch aus Berlin oder München stammen. Ist jetzt aber so eine ganz vage Vermutung von mir.
Außerdem sucht der TE ja seit geraumer Zeit nach einem Kompakt-/Kleinwagen hier in diversen Unterforen. Fürs Business eher untauglich, oder?

Welche reifen hast du genommen? Wanli, linglong oder doch Vollgummi Räder? Bei 8 Mio km biste ja andauernd am Reifen wechseln. Öl bestimmt des 10W40 Actros Öl. Das darf ja 100 tkm drin bleiben xD

Anhand der Außenaufnahmen schätze ich mal sehr Nord Niedersachsen. Schleswig Holstein. Dort sind verklinkerte Häuser Standard. Hatte ich aber auch schon so angedeutet xD

Man, man, man.. Was für ne Story! 😁

Die ganze Geschichte mit den unterschiedlichen KM-Ständen in unterschiedlichen Threads hab ich gar nicht so recht verfolgt wenn ich ehrlich bin. Und von den paar die ich noch im Kopf hab, im Zusammenhang mit den Posts die ich noch im Kopf hatte, war ich jetzt in erster Linie nicht verwundert über das Erreichen der Mio.!

Aber nebst den "paar in Vergessenheit geratenen", oder "nicht erwähnenswerten" Wartungsarbeiten, war der erste grosse Fehler, Bilder von nem Wagen hoch zu laden, welcher keine Xenons und auch keine Reinigungsanlage hat (Was ist das eigentlich für ein Elch, oder wessen Elch?! Vielleicht taucht der auch noch im Netz auf 😁). Weil aus der Nummer kommt man m.M.n. nicht mehr raus... Xenons gegen Halogen tauschen? Wegen der Lichtfahrbe? Abgesehen davon das es auch unterschiedliche Xenon-Birnen gibt, hab ich so eine Aussage noch nie gehört. Aber vielleicht fahr ich zuwenig in der Nacht... (Aussage des TEs) 😁 Aber dann kommt ja noch die SWRA hinzu, welche man ja problemlos hätte weiterverwenden können... Tja, ab da hat auch das Gute in mir, nicht mehr an die Aussage des TEs geglaubt...

Danke an roorback für den Beweis, dass ich mich doch noch auf mein "Gefühl" verlassen kann 😁

Eigentlich habe ich hier im Motortalk noch nie jemanden beleidigt....und fange das wg. so einem Idioten auch nicht an...
Oops

Man hier gehts ja echt wieder mal ab 😰 Schreibt man einen Beitrag und macht nebenbei noch ein paar andere Sachen bevor man "absenden" drückt und schon sind wieder vier Beiträge hinzu gekommen 😁 Das nimmt ja ein ganz ungewohntes Ausmass an 😁

*Klugscheissermodus ein:

Ihr habt´s doch gar nicht anders verdient,
als dass Euch der Bengel regelmässig und unter verschiedenen Pseudonymen verarscht!
Wer ein kleines bisschen lesen und logisch denken kann ist ganz klar im Vorteil!

*Klugscheissermodus aus.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 7. September 2015 um 15:14:39 Uhr:


Anhand der Außenaufnahmen schätze ich mal sehr Nord Niedersachsen. Schleswig Holstein.

Dann sind wir ja einer Meinung 😛

Ich hätte es auch in 'unserer' Region angesiedelt.

Aber mit seinem Octavia macht er ja auch extreme Sprünge.

Im März hat er noch geschrieben:

Zitat:

Hat sonst noch jemand das Problem das seine vorderen Bremsscheiben im äußeren Bereich starke und tiefe Riefen bekommen? Das die Hinterbremsen hinten allgeimein nach ca 25000 km fällig sind hab ich schon gehört, aber die Vorderbremsen ? Solche Riefen echt extrem... Wäre das nach einer Laufleistung von 21.760 KM und EZ 3/14 Garantie? Komme aus Wien (Österreich)

 

Danke

Radiogo7

 

PS: Fahrzeug wird größten Teil außerhalb von Wien bewegt.

2% Stadt

8% Autobahn

90% Landstraße

Also in einem Jahr ~ 20.000 km.

Und von März - August mal eben 68.000km mehr. Und das bei 90% Landstrasse? - Respekt 🙄

Ähnliche Themen