Der Meilenstein 1.000.000 KM ist geschafft!
Hut ab vor meinem Dicken!
Ich war der Glückliche der gestern hinter dem Steuer des Volvo's gesessen hatte.
1.000.000 km, das ganze in 13 Jahren. Jeden Tag egal ob Sommer Oder Winter, ob Regen Schnee Oder Sonne, egal wer fuhr. Er wurde gefahren. Die einzige Zeit wo dieser Volvo verschnaufen konnte war die Zeit beim Service. Der 🙂 staunte immer wieder wie Schnell der Wagen immer wieder zurückkam, jedoch night aufgrund irgendeinem Gebrechen, sondern um einfach sein Öl zu bekommen. Mehr brauchte er nicht. Öl und Diesel... Wobei, der Ölverbrauch ist so Gering, nicht mal messbar.
Die einizge Schwachstelle bei diesem Wagen neben der Handbremse ist das Fahrwerk. Komplettaustausch Fahrwerk: Ca 400.000km und bei 800.000 km
Weitere Reperaturen: ABS Ring vorne links 433.000 km, Zylinderkopfdichtung 934.000km, Glühkerzen (Zylinder 2 und 5) 577.000km, Handbremse Komplet 207.000 km, 621.700 km, 899.000 km, Xenon-Steuergerät links 567.000km und die Kupplung bei 705.000 km (war noch die 1. (!))
So das wars aber auch schon... Wenn man denkt, 13 Jahre, 1.000.000km... Ich finde das ok. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,2l auf 100km nachgerechnet. 95% AB, 3% Landstraße und 2% Stadt. Dabei wurde er aber auch manchmal schneller Bewegt.
Werde mal nächste Woche mit meinem 🙂 reden ob er mir den Tacho auf den KM Stand 1233km stellen kann, damit er einfach weiter zählt. (Momentan nur TagesKMZähler) Sonst spendiert er mir sicher auch nen neuen Tacho als Stammkunde. Mittlerweile das 5. Serviceheft... Alles von Volvo Abgestempelt.
Tja würd mal sagen auf gehts zur nächsten Million!
PS: Trotz so vielen AB Kilometern mit Streusalz.. An der Karosse keine einzige Rostblase..nichts nada...(bis auf Unterboden normaler Flugrost)
Grüße von Radiogo7 😉
Beste Antwort im Thema
Hut ab vor meinem Dicken!
Ich war der Glückliche der gestern hinter dem Steuer des Volvo's gesessen hatte.
1.000.000 km, das ganze in 13 Jahren. Jeden Tag egal ob Sommer Oder Winter, ob Regen Schnee Oder Sonne, egal wer fuhr. Er wurde gefahren. Die einzige Zeit wo dieser Volvo verschnaufen konnte war die Zeit beim Service. Der 🙂 staunte immer wieder wie Schnell der Wagen immer wieder zurückkam, jedoch night aufgrund irgendeinem Gebrechen, sondern um einfach sein Öl zu bekommen. Mehr brauchte er nicht. Öl und Diesel... Wobei, der Ölverbrauch ist so Gering, nicht mal messbar.
Die einizge Schwachstelle bei diesem Wagen neben der Handbremse ist das Fahrwerk. Komplettaustausch Fahrwerk: Ca 400.000km und bei 800.000 km
Weitere Reperaturen: ABS Ring vorne links 433.000 km, Zylinderkopfdichtung 934.000km, Glühkerzen (Zylinder 2 und 5) 577.000km, Handbremse Komplet 207.000 km, 621.700 km, 899.000 km, Xenon-Steuergerät links 567.000km und die Kupplung bei 705.000 km (war noch die 1. (!))
So das wars aber auch schon... Wenn man denkt, 13 Jahre, 1.000.000km... Ich finde das ok. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,2l auf 100km nachgerechnet. 95% AB, 3% Landstraße und 2% Stadt. Dabei wurde er aber auch manchmal schneller Bewegt.
Werde mal nächste Woche mit meinem 🙂 reden ob er mir den Tacho auf den KM Stand 1233km stellen kann, damit er einfach weiter zählt. (Momentan nur TagesKMZähler) Sonst spendiert er mir sicher auch nen neuen Tacho als Stammkunde. Mittlerweile das 5. Serviceheft... Alles von Volvo Abgestempelt.
Tja würd mal sagen auf gehts zur nächsten Million!
PS: Trotz so vielen AB Kilometern mit Streusalz.. An der Karosse keine einzige Rostblase..nichts nada...(bis auf Unterboden normaler Flugrost)
Grüße von Radiogo7 😉
103 Antworten
Ja leck mich doch... 😰😠 Alles nur ein Fake!! 😠 Ich hab's geahnt und trotzdem bin ich überrascht!
Warum? Warum macht man das? Ich hab ja schon so einiges hier auf MT erlebt, aber eine Verarsche in diesem Ausmass ist mir noch nie untergekommen...
Danke an roorback! Das Netz ist doch ne echte Fundgrube! 😁
Zitat:
@KaiCNG schrieb am 7. September 2015 um 13:21:13 Uhr:
Mensch, genau der gleiche Kilometerstand. Sogar der Tageskilometerstand stimmt überein, so ein Zufall! 😁
IHR seid aber schnell... wollte es spannend machen 😉
Der TE ist übrigens im Motorroller-Forum, im Skoda Octavia-Forum und hier bei Volvo aktiv.
Naaaa? Klingelts?
😉
Waaaarte mal... 😰 Du meinst das sitzt der selbe Typ hinterm PC, wie auch bei dem dem Bubi mit dem Roller aufm Anzeigebild? Wie hiess der noch gleich... Der der mal für und mal gegen ne AT-Spülung war und immer und überall seinen Senf dazugegeben hat... 😕
Ähnliche Themen
Genau den meite ich!! 😁 Also wenn das ein und der selbe Typ sind, dan hab ich keine Fragen mehr... Auch das "warum" hat sich dann geklärt... 😁
Vorsicht. Kann sein, kann auch nicht sein. Der TE ist seit Ende Juli 2014 hier an Bord. Zu dem Zeitpunkt eskalierte ja dieses g****a-Thema.
Also wirklich, es gibt doch nichts, was es nicht gibt.
Aber vielleicht postet er ja doch die unbearbeiteten Bilder der Servicehefte? Ich warte das jetzt mal ab.
Edit: Mann, wie konnte ich das übersehen? Ein Blick in seine eigene Signatur hätte genügt!
------------
~ Volvo V70 I 2.5 TDI BJ99 822.577 KM wird gerade komplett restauriert!!!
~ Volvo V70 II D5 Premium BJ02 MJ03 1.000.078KM
~ Skoda Octavia III 2.0 TDi Elegance BJ14 88.466KM
Zitat:
Vollausstattung.
Hat er garantiert nicht. 😁
---------
Das fett gedruckte ist ein Zitat aus einer "Unterhaltung" mit Martin alias T5-Power. "Vollausstattung" kam von ...? Gilera.
...und er hat für diese Lüge hier doch tatsächlich 16 "Danke" bekommen... tzzzzz.....
Ich wusste es von Anfang an, dass das verar***e ist!
Zitat:
@Volvo-Friend schrieb am 7. September 2015 um 14:12:01 Uhr:
Genau den meite ich!! 😁 Also wenn das ein und der selbe Typ sind, dan hab ich keine Fragen mehr... Auch das "warum" hat sich dann geklärt... 😁
Würdet ihr mich bitte mal kurz aufklären? 🙂
Danke.
Lg, Nordisk.
Ich glaube ob Schatten oder nicht eh uninteressant ist....
da bei dem TE grade jetzt eh nicht die Sonne zu scheinen scheint
und da es hier grad sehr interessant wird - und der TE derzeit
diesbezüglich nichts entkräftet geschweige überhaubt
zu etwas "Stellung" nimmt....
nun ja wer weiß - viell. ist er grad in Wien?
Ähm, vor knapp einem Jahr postete der TE eine KM-Stand von 500000km. Ist er also in einem Jahr 500000km gefahren? (siehe Anhang)
Dabei wäre die Antwort so nahe gewesen, wir hätten nur eingeben müssen "Volvo 1'000'000km".
Man sollte den TE für den Fake lebenslang (ein)sperren...😠
Und hier haben es auch alle geglaubt --> http://www.motor-talk.de/.../...c70-s80-xc90-ab-2001-t2034484.html?...