Der Mainstream hält Einzug in Turin

Alfa Romeo

Der GT ist abgekündigt, wird nur mehr bis zu den Werksferien (Feragosto) gebaut, in einigen Ländern ist er im Konfigurator schon nicht mehr im Vollsortiment bestellbar. Wo noch möglich, gibt es den 1,8 TS und/oder den 1,9 JTDM. "Haldenfahrzeuge" werden als Sondermodelle mit Fantasienamen (z.B. Imola) abverkauft. Der 147 ist am "absterben", verschiedene Motorisierungen und Ausstattungen gibt es je nach Exportland nicht mehr. Welches bzw. ob überhaupt System dahintersteckt, welcher Wagen mit welcher Motorisierung in welchem Land noch angeboten wird, wissen nicht mal mehr die Herren in den heiligen Hallen von Turin.

Die Produktion von Brera und Spider wird mit Jahresende eingestellt. Wer sich in Zukunft noch den Wind um die Ohren blasen lassen will, sollte schnell zugreifen oder sich ab 2011 je nach Geldbörse um einen 500C, Maserati oder Ferrari anstellen.

Wer einen Mito will, muss sich mit Schwarz, Weiss und Grau zufrieden geben. Rot, Gelb und Blau sind derzeit aus dem Programm.
Die Giuliettaproduktion ist für die nächsten 3 Monate ausverkauft; Wer jetzt bestellt, hat gute Chancen den Wagen im Oktober zu bekommen.

Addio Alfa Romeo
Flavi
 

Beste Antwort im Thema

man hat in den letzten jahren zu einfach viel wegrationalisiert, was zu alfa gehören muss:

motoren werk arese -> dicht
centro stile -> dicht
engagement im motorsport -> eingestellt

das waren doch die letzten überbleibsel von der alfa romeo ära...

von mehr oder weniger verschmerzbaren dingen wie exklusiven plattformen und heckantrieb hat man sich ja schon lange entfernt.

letztlich gibt es aktuell einen technisch mittelmäßigen 159, einen fiat mito und eine giulietta - 2 benzinmotoren und 3 diesel, von denen der letzte über 4 zilindern (2.4jtdm) bald ausläuft. brera und spider sind im übrigen schon eingestellt und werden nur noch von halde verkauft...

aus turin kommen dauernd großmundige ankündigungen wie modelloffensive und 6 zilinder, rückkehr zum heckantrieb, zusammenarbeit mit maserati - geschehen ist N I X im gegenteil - es wurde monatlich schlimmer. dazu stetige wechsel in der alfa chefetage.

für mich stehen drei dinge fest:

1. schlimmer kann es nicht mehr werden!
2. verkauft die marke endlich!
3. die herren in turin haben keine ahnung!

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flaminio



Wozu Giugaro? Ich weiss, VW hat den auch gekauft. Aber wenn Alfa zu VW käme, gäbe es vielleicht wieder einen Walter de Silva-Alfa, und das tönt nun nicht schlecht in meinen Ohren. Der 156 war nämlich sein Werk, während Giugaro den 159 gezeichnet hat, bei dem eigentlich nur die Front voll überzeugt. Der Rest hält den Vergleich mit 156 und 166 nicht aus.

Gerade die 159er Front finde ich etwas zu "dicke fette Böse", da hat der der 156er mehr Eleganz und Zurückhaltung finde ich.

Wie du sagst, da wäre durchaus Potential vorhanden.

Das was da im Moment abläuft ist ja etwas undurchsichtig.
Mal schauen was die Zukunft bringt.

Zitat:

Original geschrieben von Gunmetal


Seat kann machen was es will, richtig Auftrumpfen werden die nie.
Audi ist nunmal eine etwas andere Zielgruppe.

Sehe ich ebenfalls so, man würde Seat mit AR ersetzen, bzw. ergänzen. Eine Limo bzw. einen "Sportkombi" gibt es in deren Modellpalette nicht, genausowenig wie ein Coupe oder gar einen Spider.

Überschneidungen gibt es lediglich bei MiTo und Giulietta.

Nach dem Artikel aus dem Thread über die Hundertjahrfeier (OK, war Autobild 🙄) hab ich die Hoffnung aufgegeben, dass aus Turin noch was vernünftiges für Alfa kommt...

Zitat:

Original geschrieben von scorsa76



Zitat:

Original geschrieben von Gunmetal


Seat kann machen was es will, richtig Auftrumpfen werden die nie.
Audi ist nunmal eine etwas andere Zielgruppe.
Sehe ich ebenfalls so, man würde Seat mit AR ersetzen, bzw. ergänzen. Eine Limo bzw. einen "Sportkombi" gibt es in deren Modellpalette nicht, genausowenig wie ein Coupe oder gar einen Spider.
Überschneidungen gibt es lediglich bei MiTo und Giulietta.

Nach dem Artikel aus dem Thread über die Hundertjahrfeier (OK, war Autobild 🙄) hab ich die Hoffnung aufgegeben, dass aus Turin noch was vernünftiges für Alfa kommt...

Uuups, hab natürlich den Exeo vergessen...🙁

Zitat:

Original geschrieben von scorsa76



Zitat:

Original geschrieben von scorsa76


Sehe ich ebenfalls so, man würde Seat mit AR ersetzen, bzw. ergänzen. Eine Limo bzw. einen "Sportkombi" gibt es in deren Modellpalette nicht, genausowenig wie ein Coupe oder gar einen Spider.
Überschneidungen gibt es lediglich bei MiTo und Giulietta.

Nach dem Artikel aus dem Thread über die Hundertjahrfeier (OK, war Autobild 🙄) hab ich die Hoffnung aufgegeben, dass aus Turin noch was vernünftiges für Alfa kommt...

Uuups, hab natürlich den Exeo vergessen...🙁

Der Exeo ist doch auch so eine Notlösung. 🙂

Der erste Leon war richtig schick, das die dann plötzlich begannen alle Fahrzeuge gleichaussehend und hoch zu bauen, der letzte Toledo zB verstehe wer will.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gunmetal



Zitat:

Original geschrieben von scorsa76


Uuups, hab natürlich den Exeo vergessen...🙁

Der Exeo ist doch auch so eine Notlösung. 🙂

Der erste Leon war richtig schick, das die dann plötzlich begannen alle Fahrzeuge gleichaussehend und hoch zu bauen, der letzte Toledo zB verstehe wer will.

Deshalb hatte ich ihn wohl vergessen 🙂

Jepp, der 1. Leon sieht sogar heut noch gut aus und mit dem Rest geb ich Dir auch Recht. Für eine Marke, die eigentlich "Emocion" und damit auch Dynamik und Sportlichkeit ausdrücken will völlig Kontraproduktiv!

Deine Antwort
Ähnliche Themen