Der legitime Nighttrain- Nachfolger?
Hab gestern beim 🙂 ein Foto der neuen Breakout (nicht die CVO, sondern zukünftige Standard-Version) gezeigt bekommen. Sie wird ab März produziert und kommt ab April in die Läden:
Wie bei der CVO gigantisches 21'' Vorderrad und mächtiges 240er 19'' Hinterrad.
Felgen ebenfalls turbinenartig, aber etwa um die Hälfte ausgedünnte Speichenanzahl ohne die unsinnige Verchromung.
Super schöner breiter Drag Bar Lenker mit Armaturen am Lenker.
Luftfilter - Gott sei Dank - kein Nachttischlämpchen, sondern normal gestaltet.
Einzelsitz mit anliegendem Soziuspad (wenn ich recht erinnere).
Auspuff-Endrohre schwarz und straight cut, Auspuffkrümmer verchromt (schöner Kontrast, aber fraglich ob das so nach Deutschland kommt).
Farben: vivid black, big blue pearl oder ember sunglo red.
Preis: angeblich "noch unter € 20.000,-"
So wie die dasteht, würd ich sagen: für mich der legitime Nighttrain-Nachfolger, und das auch noch mit Schräglagenoptionen und ohne den morbiden CVO-Schnickschnack - endlich!!!!
Ich bin begeistert! Was sagt Ihr?
Gruß
Medman
Beste Antwort im Thema
Ei da isse ja... ich glaub das wird was...
49 Antworten
Enttäuschendes Mopped...war als CVO vielversprechender..
Tacho, Felgen, Lenker und Auspuff u.w. Sachen gefallen nicht...
Na ja, hab auch das Gegenteil..
...eine Deluxe...
Gruß
Uwe
Wobei 16820 € ja mal ne echte Ansage sind, wird man bei ca. 17500 € rauskommen, mit dieser ominösen Blablapauschale.
www.facebook.com/media/set/?set=a.173039462845138.1073741825.143813085767776&type=1
Da kann man was raus machen und wenn ich richtig gehoert habe kostet das Moped um die 19.000 euro
Mir gefällt sie.
Der Hobel hat Potential, da lässt sich schon was draus machen.
Ähnliche Themen
Gestern stand noch 16820 € auf der Homepage, heute 20405 €, erscheint mir jetzt auch realistischer im Preisgefüge!!🙁
16820 €, da hat wohl einer unsere Umsatzsteuer und die Blablapauschale vergessen.🙄
Schön wär’s gewesen.
Gruß HD100
Die CVO ist auch schon auf dem Gebrauchtmarkt ab schlappe 49.900,- Euro zu haben... 🙄
Link
bzw. 49.990,- Euro....🙄🙄
link 2
Gruß Brus
Na also, m.E. schöner als die CVO-Version!
Was brauche ich Luftfilter-Schnorchel, Tanklinien-Geschnörkels, verchromte Felgen? Und die paar CVO-PS sind auch von jedem Mädchen zu bändigen - wie man auf dem Werbevideo sieht. Weniger ist bei solchen Eisen einfach mehr.
Ich werde sie Probefahren.
Gruß
Medman
Falls wer Interesse hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Karley
www.facebook.com/media/set/?set=a.173039462845138.1073741825.143813085767776&type=1Da kann man was raus machen und wenn ich richtig gehoert habe kostet das Moped um die 19.000 euro
absolut.... Vorne 23" Hinten 21" netter neuer Lack und einen anderen Lenker, paar Teile pulvern und das Ding wird richtig fett...
Zitat:
Original geschrieben von medicine-man
Na also, m.E. schöner als die CVO-Version!
Was brauche ich Luftfilter-Schnorchel, Tanklinien-Geschnörkels, verchromte Felgen? Und die paar CVO-PS sind auch von jedem Mädchen zu bändigen - wie man auf dem Werbevideo sieht. Weniger ist bei solchen Eisen einfach mehr.
Ich werde sie Probefahren.Gruß
Medman
Die C-Rocker hat ja 2008 auch knapp über 20 k€ gekostet, an der Sitzlösung und am mitschwingen Fender schieden sich die Geister.
Mit der Breakout hat die Company genau diese beiden Dinge korrigiert (240er Hi-Reifen, Hupe, Tauchrohre, "Handgrantenzündschloss"der Rocker übernommen) , die langestreckte Linie behalten und ihr eine breite Gabelbrücke, die im Zubehör knapp 1 k€ kostet, sowie ABS und schwimmend gelagerte Bremsscheiben spendiert und das, sechs Jahre später, bei gleichem Preis.
Der Preis der Breakout CVO mit dem 110er Motor (+ hydraulische Kupplung u. ScreaminEagle Luffi) und dem Chrom-/Lackgeraffel finde ich, den Umständen entsprechend, angemessen.
Hat eigentlich die Breakout den gleichen Rahmen/Schwinge wie die Rocker?
Würde sich ja anbieten, die haben da bestimmt noch welche in den Lagerbeständen.
Gruß HD100