Der legendäre CADILLAC V8 8.2l 500ci ?
Hallo an alle US-Car Fans :-)
Ich habe mal eine Frage an euch. Soweit ich weiß ist der größte von Cadillac je verbaute V8 Motor, der V8 8.2l 500ci.
Hat jemand von euch Erfahrungswerte oder Angaben zum Verbrauch ? (Bsp.weise bei gemäßigtem US-Tempo / Autobahn: 100 km/h /
Landstraße 75-80 km/h usw...)
Das würde mich wirklich mal interessieren. (Bei Google und hier in der Suchfunktion habe ich schon gesucht, aber nichts gefunden :-()
(Also ich schätze mal das der Verbrauch so bei etwa 24-27 L. liegen wird bei der Fahrweise (^^), könnte das in etwa hinkommen ?
Wer das Video schon mal gesehen hat, der weiß wo von ich rede ;-) einfach nur Traumhaft ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=-wFoKKKmeUQ
Vielen Dank schon mal für eure Antworten ! :-)
mfg an das US-Car-Forum
Beste Antwort im Thema
Das Antworten auf ein Thema sollte immer mit vorherigem Blick auf das Datum des letzten Beitrags geschehen.
65 Antworten
Da kann ich mich dem mopar nur anschliessen. Der Eldo ist eigentlich eher ein "rat-car" und nicht mehr besonders schön. Der Klang ist beeindruckend, aber für einen Cadillac eher unpassend. Cadillac (wie auch Lincoln) repräsentiert "the world of gentlemen" und ist eigentlich eher für dezente Geräusche bekannt. Na ja, alles Geschmackssache und es gibt sicher auch heute noch genug "gentlemen", die ihre Brabus-Daimler gern mal röhren lassen. Brabbeln können die ja schließlich nicht, auch wenn sie so ähnlich heissen. 😁
Es gibt den Eldo übrigens auch als Hecktriebler, aber eher selten (soweit ich weiss). Der deVille dagegen ist regelmäßig ein Hecktriebler und ich werde mich hüten hier eine Diskussion über Front-/Heckantrieb loszutreten. Für mich allerdings gehört zum Brabbeln ganz klar ein Heckantrieb (auch wenn an einer Kutsche die Pferde vorn ziehen😛).
Danke für eure Antworten, Meinungen und Ratschläge ! :-)
Kann mir evtll. noch jemand sagen wie viel Dollar so ein Cadillac in dem Zustand ca. kosten würde ?
Danke nochmal :-)
mfg
Eldorados sind, bis auf die ersten Baujahre, alle Fronttriebler, das gehört dazu, genau wie beim Toronado.
Der DeVille hingegen ist immer ein Hecktriebler.
dank Dir für die Klarstellung, mopar...
Der hier macht doch einen ganz guten Eindruck fürs Geld...
(Die Kissen auf den Rücksitzen UNBEDINGT mitnehmen) 😁
Ähnliche Themen
Geile Kühlerfigur, aber die Cops meckern da bestimmt wenn ses sehen.
warum sollten die meckern? Der hat doch ne H-Zulassung und damit ist gut.
Die Figur war bei der Abnahme doch sicher schon druff da😉
Ich find ja die Eldorados mit Klappscheinwerfern viel geiler!
so wie den hier
oder der hier
ähm ja und schwarz sollte so ein Cadillac auch sein. Nun ja ich gebe zu: Letzteres ist zugegebenermaßen Geschmackssache.
Die Kühlerfigur (Link von Deville73) könnte mit viel Fantasie auch als zeitgenössisches Tuning durchgehen.
Für US-Preise kann man www.manheimgold.com zu Rate ziehen. Eine gute Übersicht über das Angebot in den USA kriegt man bei www.vast.com/cars .
danke für den Link. Ist nen echt schöner Cadillac !! :-)
Ist leider noch nicht ganz meine Preisklasse ;-) Naja ich spar ja noch.
schönen Abend an alle :-)
mfg
Zitat:
Die Kühlerfigur (Link von Deville73) könnte mit viel Fantasie auch als zeitgenössisches Tuning durchgehen.
Für US-Preise kann man www.manheimgold.com zu Rate ziehen. Eine gute Übersicht über das Angebot in den USA kriegt man bei www.vast.com/cars .
Vielen dank noch mal für die Links !! :-)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von plasmaenergy
ähm ja und schwarz sollte so ein Cadillac auch sein. Nun ja ich gebe zu: Letzteres ist zugegebenermaßen Geschmackssache.
ja ne, is klar....
abba in den USA hat die Farbe schon Aussagekraft. Musste bei Western mal drauf achten. Die "Guten" sind immer irgendwie weiss (Hüte, Kleidung etc.) und die "Bösen" sind immer irgendwie schwarz (Hüte, Kleidung etc.)
Für die Amis hat das echt Symbolcharakter...
Zitat:
Original geschrieben von deville73
dank Dir für die Klarstellung, mopar...
Der hier macht doch einen ganz guten Eindruck fürs Geld...
(Die Kissen auf den Rücksitzen UNBEDINGT mitnehmen) 😁
Schaut schon net schlecht aus, wobei mir persönlich die 71er bzw. 72er mit ihren runden Scheinwerfern besser gefallen.
Was mir auch a weng stört, ist der nachträgliche Einbau des Radios unter dem Armaturenbrett, würd ich lieber im Handschuhfach haben.
Wobei ich mein Radio (Original 71er Stereo Kasettenradio (Tape 8) bisher vielleicht 2 oder 3 mal an hatte, den bei so nem Motor will man überhaupt net Radio hören.
Auf was ich bei meinem auch Stolz bin, sind die Original Alufelgen.
Das Angebot macht aber einen guten Eindruck, solang die Technik passt und keine Roststellen vorhanden sind, hat man lange viel Spaß.
das mit dem radio ist allerdings echt ein problem (vor welchem ich auch gerade stehe)
handschuhfach teils zu klein, fernbedienung keine verbindung etc. allerdings könnte man es "etwas" schöner machen, z.b. radioseitenblenden in armaturenbrettfarbe und weiter nach hinten einbauen, das es nicht gleich ins auge fällt.
Ich bin grad am Überlegen, ebenfalls mein Soundsystem upzudaten. Denke daran, lediglich eine Endstufe irgendwo im Kofferaum unterzubringen und nur ein Kabel in Richtung Sitzbank zu verlegen, an dieses ich dann einen MP3-Player anschließen kann. Das liegt dann irgendwo im Bereich der mittleren Armlehne und fällt nicht weiter auf. Natürlich hat man dann kein neues Radio - aber ich habe ja noch das "Originale" und dieses würde "untouched" bleiben 😉
So, aber wieder zurück zum eigentlichen Thema...
Mir persönlich stört bei den Eldorados einfach die Tatsache, dass sie einen Frontantrieb haben. Für einen richtigen "Ami" gehört das Drehmoment einfach an die Hinterachse 😉
Keep on Cruising!
Stefan
Ich wollte nochmal fragen was ihr denkt, in welcher Preisklasse so ein Wagen (Video) in etwa zu haben ist. (nur ca.)
http://www.youtube.com/watch?v=-wFoKKKmeUQ
Danke schon mal für eure Tips und Antworten !! :-)
mfg an das US-Car Forum
na ja...
da der in Holland angemeldet ist, unterliegt er wohl eher nicht so scharfen Bestimmungen wie bei uns.
In dem Zustand muss man wohl mit ~€4500-5500 oder auch mehr rechnen, reinstecken kannste sicher dasselbe nochmal bis du den in D (mit H-Zulassung) auf der Straße hast.
Für das Geld kaufste sicher einfacher einen fertigen und hast auch schneller Spass damit...
Ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Die Profis hier werden sich sicher noch zu Wort melden.🙂