Der Kunde ist König?!

Mercedes C-Klasse W202

Hallo liebe "Sternfahrer"!
Habe in der vergangenen Woche mal Ausschau gehalten nach einem gebr. CLK. Habe auch 5 Angebote bei mobile bzw. A-Scout24 gesichtet. Bei Allen stand unter Anderem
"Gerne nehmen wir ihren gebrauchten in Zahlung". Na prima, hab ich gedacht und habe an jeden eine E-Mail mit meinem Anliegen geschickt. Tja, bis Heute hat erst einer ein Angebot zurück gemailt. Sein Angebot lag 2000,- € unter Schwacke.
Wenn sich Händler zum Einen nicht melden und zum Anderen an einem Gebr.-Fahrzeug 4000,- bis 5000,- € verdienen wollen, brauchen sie sich nicht wundern wenn sie keine Gebr.-Fahrzeuge umsetzen. Wie gesagt von den Anderen bis Heute nix. Wie sind denn so Eure Erfahrungen?
Allen ein schönes Wochenende.

22 Antworten

Also ich kann Deine Ausführungen nur bestätigen, ich habe eben diese Erfahrungen auch gemacht.

Händler die einem sein Fafhrzeug schlecht reden, und anschliesend als Top-Gepflegt mit gewinnen von über 3.000 Euro anpreisen und verkaufen.Die sind alle 3x Chemisch Gereinigt...
Ich kaufe und verkaufe nur noch an, bezw. von Privat.

Beste Grüße, SCOTTI

Wenn ein Händler Dein Auto in Zahlung nimmt, dann hat er Dich zweimal verarscht.
Diese beiden Geschäfte sollte man prinzipiell voneinander getrennt abwickeln.
Ein Händler wird immer mindestens 1000 euro verdienen, ansonsten macht er das Geschäft erst gar nicht.

@ old benz

Das Firmen nicht auf Mails reagieren, kommt nicht nur bei Autohäusern vor. 😉

Bzgl. der Inzahlungnahme - dank des geänderten Gewährleistungsrecht leider nicht mehr ganz unproblematisch für einen Händler.
Die Frage ist, was er mit dem in Zahlung genommenen Fahrzeug anfangen kann. Ist es verkäuflich? Ist es neu genug, um es wieder an einen Endkunden zu verkaufen und bzgl. Gewährleistung kein zu hohes Risiko einzugehen?

Als Beispiel - bei meinem MB-Händler findest Du keinen einzigen W202 auf dem Hof, obwohl mehr als genügend dieser Typen in Zahlung gegeben werden. Die 202er werden aufgrund des erhöhten Garantierisikos direkt an einen Exporteur weitergereicht.
Den Schwacke-Preis + Aufschlag bekommst Du aber trotzdem - Du musst einfach zu MB fahren und einen 100.000€ Neuwagen in bar kaufen. 😉

Grüßle
Frank

Autohändler=Betrüger

Was die für Argumente haben.Ist mir klar,die wollen auch Geld verdienen.Aber wenn die einem so wenig für ihren Wagen geben,dann brauchen die sich nicht wundern,wenn die Potenzielle Kunden davon laufen.

Aber welcher Autohändler ist schon ehrlich?

Ähnliche Themen

Ich war vor 2 Wochen mal bei einem Händler weil ich wissen wollte was meine Kiste noch so wert ist. Zu den Fakten:
C180, EZ 12/97, Classic,Klima, Seitenairbags,Tempomat, Gasanlage mit 2 Tanks für 1100km Reichweite mit Restgarantie, vor 8Monaten für 2500EUR rein gebaut!!! / 141TKM.

Sein Angebot für mich waren 3500,- --> vollkommen egal, dass ich bei Schwake vorher irgendwas um die 5500,- gesehen hatte, vollkommen egal, dass die Kiste komplett Scheckheftgepflegt ist und vorallem die Gasanlage drin verbaut ist.
Definitv sind das alles Betrüger!

@ mit-allem & gizmohund

Sorry, aber ihr beide redet schlicht Stuss, wenn ihr einen Autohändler als Betrüger bezeichnet, nur weil er nicht den Preis zahlt, der euch vorschwebt.

Nur mal als kleine Denkanregung für euch Künstler die strafrechtliche Definition von Betrug:

Zitat:

Der Betrug ist eine Täuschung, um den Getäuschten dazu zu veranlassen, über sein Vermögen oder das eines Dritten zu verfügen, ohne dafür eine angemessene Gegenleistung (sog. Äquivalent) zu erhalten.

Also bitte eine etwas niveauvollere Diskussion und keine solche Behauptungen auf BILD-Niveau. 🙄

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von gizmohund


Ich war vor 2 Wochen mal bei einem Händler weil ich wissen wollte was meine Kiste noch so wert ist. Zu den Fakten:
C180, EZ 12/97, Classic,Klima, Seitenairbags,Tempomat, Gasanlage mit 2 Tanks für 1100km Reichweite mit Restgarantie, vor 8Monaten für 2500EUR rein gebaut!!! / 141TKM.

Sein Angebot für mich waren 3500,- --> vollkommen egal, dass ich bei Schwake vorher irgendwas um die 5500,- gesehen hatte, vollkommen egal, dass die Kiste komplett Scheckheftgepflegt ist und vorallem die Gasanlage drin verbaut ist.
Definitv sind das alles Betrüger!

Vor ca. 2 Monaten sind mir für meinen C180 Elegance,

Bj. 5/96, 147 TKM, Original- Sportfahrwerk mit AMG- Felgen, von Strassenhändlern 4 bis 4500.- Euro angeboten worden.

Habe ihn dann für 6200.- Euro nach Aserbeijan verkauft.

@ NOMDMA

Sorry, aber wer mir nicht mehr als 3500,- für einen gepfleten Wagen für den ich selbst vor 8 Monaten noch 5000,- + 2500,- für die Gasanlage, also 7500.-EUR ausgegeben habe geben will, wie würdest du so jemanden bezeichnen ?!

Zitat:

Original geschrieben von gizmohund


5000,- + 2500,- = 7500.-EUR

So rechnet aber weder ein Autohändler noch ein privater Kaufinteressent. Die meisten sagen sich, schön das er auch mit Gas fahren kann, aber den Aufpreis will niemand zahlen. Mein Tipp. Fahre ihn weiter!

Ich wollte meinen auch bereits auf LPG umrüsten. Aber dann müsste ich ihn ja solange fahren bis sich die Anlage amortisiert hat. Das wollte ich dann doch nicht.

Gruß Frank

@ gizmohund

Im Gegensatz zu Dir muss ein Händler...

a.) Geld verdienen
b.) Garantie leisten
c.) für 2 Jahre Gewährleistung den Kopf hinhalten

...so dass dies beim Ankauf eine Fahrzeugs in Relation zum erwarteten VK gesetzt wird.

Das dieser Preis nicht mit den Vorstellungen eines privaten Verkäufers einhergeht, sollte eigentlich jedem normal denkenden Menschen klar sein.

Deine Aussage, dass es sich hier um einen Betrug handelt, ist schlicht falsch. Du hast einfach keine Ahnung vom KFZ-Handel und den dort anfallenden Kosten.

Abgesehen davon zwingt Dich ja niemand, dein Fahrzeug bei einem Händler in Zahlung zu geben!

Grüßle
Frank

Ach NOMDMA... wie recht du ja hast.
-Ich muss kein Geld verdienen, ich lebe einfach so vor mich hin und warte, dass das Geld vom Himmel runter fällt....

Du hast recht, ich muss die Karre nicht da verkaufen, und hab das natürlich auch nicht gemacht - auch nicht vor.
Betrüger oder nicht, fakt ist das es ne Frechheit ist was die Jungs da so abziehen. Mir ist schon klar, dass man für ne 9Jahre alte Karre nicht mehr sonst wieviel verlangen kann - nur eine Verhandlung von knapp 2000EUR unter Händler Schwacke EK, und das obwohl noch die Gasanlage den Wert ja steigern sollte ist einfach ne Frechheit!!

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ gizmohund

Im Gegensatz zu Dir muss ein Händler...

a.) Geld verdienen
b.) Garantie leisten
c.) für 2 Jahre Gewährleistung den Kopf hinhalten

a) muss wohl jeder irgendwo, irgendwie, irgendwann 🙂

b) ist eine freiwillige Leistung des Händlers und dient nur als Verkaufsargument. Die Kosten für die Garantie werden natürlich dem Käufer über den VK in Rechnung gestellt.

c) kann bei Gebrauchtwagen auf ein Jahr reduziert werden, aber auch dann haftet der Händler de facto nur für 6 Monate für die Mängelfreiheit zum Kaufzeitpunkt, da ab dem 7. Monat die Beweislastumkehr eintritt.

Ein "fairer" Preis ist der Preis nach Schwacke/DAT usw. Denn genau zu diesem Zweck werden die Listen erstellt. Alles andere sind Mondpreise des Händlers, um den eigenen Gewinn zu maximieren.

wenn ich mich nicht irre schließt jeder händler eine Auto Garantie Versicherung ab, so wars zumindest bei mir, 1 Monat nach dem ich den tollen A6 TDI hatte war dann der Turbo defekt und der händler hat sich nicht geärgert, nein er hat es repariert und die Versicherung hat es gezahlt ! er hat also noch daran verdient! Soviel zum Kopf hinhalten.
Den Preis für die Versicherung (ca.200€-300€) hat er beim Autokauf mit rein gerechnet, war also beim Kaufpreis dabei.

Nur ist zu beachten,
das diese Garatieversicherungen nicht alles Versichern. Da gibt es bei jeder Versicherung andere Bedingungen. Ein Auto mit >8Jahren auf dem Buckel und >100tkm ist dann schon mal ganz schnell ausgeschlossen.
In solchen fällen terten Markenhändler dann oft als Vermittler auf. Der Wagen wird dann direkt an ein "befreundetes" Im-Exportunternehmen abgetreteten.
Denn wenn bei einem alten Auto das Getriebe oder die Kupplung über den Jordan gehen, ist der Zeitwert schon mal schnell überschritten. Und Versicherungen verlangen dann bei Schadenfällen auch mal ruckzuck die Prämie bei dem entsprechenden Händler.

Aus diesn Gründen verkaufe ich ältere Fahrzeuge nur an Privat.

Gruß Inge

Deine Antwort
Ähnliche Themen