Der Kleine Lord ist fort …

Land Rover Range Rover Evoque L538

… der Neue heißt „Disco Sport“, oder wie Det Müller sagen würde „Disco … very … Sport“ ;-)
Ok, an dem „very“ arbeite ich noch, aber einen vernünftigen Softwaretuner für die Ingenium Motoren hier im Norden zu finden ist nicht einfach.

Kurz zur Vorgeschichte, wie ich auf Landrover gekommen bin.
2011 war ich auf der IAA in Frankfurt und dort stand er dann, der Evoque. Ich hatte mich auf Anhieb in dieses etwas andere SUV verliebt. Schon die Studie in diversen Autozeitschriften zuvor hatten mich für dieses Modell begeistert. Leider finanziell außerhalb meines Universums. Das Auto verschwand aber einfach nicht aus meinem Kopf. Im Jahre 2014 hatte ich dann mehrere Probefahrten gemacht. Ich hätte auch fast einen 190PS Schalter gekauft … aber ich konnte mich damals nicht mit der Farbe weiß anfreunden. Corris Grey war eigentlich meine Wunschfarbe. 2015 dann ein weiteren Versuch. Es sollte ein SI4 der auf LPG umgebaut werden sollte werden. Leider hatte ich vor dem Termin noch ein anderes Auto besichtigt und eine Probefahrt hatte mich dann zu einem Ford Kuga Titanium in Vollausstattung geführt. Da ich komischer Weise alle 5 Jahre meine Autos gewechselt habe, war es dann 2020 soweit … endlich! Ich hatte mein Traumauto gefunden … Es war Schicksal, eine Leasingübernahme bei der ich anschließend das Auto übernehmen wollte war der Plan.
Ich bin dieses Auto dann 15 Monate mit Freuden gefahren. Es standen am Vertragsende 2 Optionen zur Wahl. Das Auto aus dem Leasing rauskaufen, oder einen RRE II Hybrid zu nehmen. Beide Möglichkeiten haben sich aus unterschiedlichen Gründen zerschlagen, so dass ich Quasi notgedrungen auf den Disco Sport gekommen bin. Er hatte etwas mehr Platz, eine Anhängerkupplung und dasselbe bei mir gut funktionierende Navisystem. Ich bin bei Landrover geblieben, weil ich unter anderem auch ein super Autohaus gefunden habe, was seine Kunden wirklich nett und kompetent betreut. So etwas habe ich noch bei keiner anderen Automarke erlebt.
Jetzt hoffe ich, dass der Disco die Zeit zum E-Auto gut überbrücken kann und hoffe auf allzeit gute Fahrt.

21 Antworten

Mein Leasing ging über fünf Jahre und 60 tkm. Heißt HU nach 3 + 2 Jahren. Eine Info aus dem www (Rechtsanwalt) hatte empfohlen, dass die HU und die Inspektion (bei einem Marken-Betrieb) nicht länger als ein Jahr zurückliegen sollten, sonst könnte die Leasing meckern und das nachholen lassen, auf meine Rechnung. Inspektion war Anfang 2022 beim freundlichen und HU ist eben im Januar 2023. Und wenn es weiter nicht ist, als das…
Da will ich auf Nummer „sicher“ gehen…

So, nun ist der nächste Termin vorbei. HU beim Dekra. Alles gut, bis auf das für RR-übliche. „Tragbild der Bremsscheiben hinten beachten und Bremsscheiben vorn (in ca. 10tkm, hat er aber nur gesagt und nicht notiert) bald erneuern…“. Mal sehen, was der freundliche dazu sagt. In der nächsten Woche ist es dann soweit: bye, bye kleiner dicker. Ich werde aber noch berichten und mich dann ordnungsgemäß verabschieden. Grüße von der Ostsee

Hallo RR-Freunde,
Leasing ist seit heute 10.00 Uhr vorbei. Bye, bye kleiner dicker. Wir hatten eine schöne gemeinsame Zeit. Wenn unser Start auch recht holprig war, wurden wir doch innige Freunde.
Die Übergabe an den Händler war (entgegen aller Befürchtungen) völlig easy. Protokoll: ohne Mängel;
Schlüssel, Zulassung, Bedienungsanleitung rübergereicht; fertig, tschüss.
Nun wird es auch Zeit, mich aus dem Forum zu verabschieden. Danke für die vielen, hilfreichen und interessanten Beiträge.
Ich wünsche euch allen Gesundheit, Freude mit dem Briten (egal ob Ganz- oder Halb-Verbrenner) und allzeit eine gute, knitterfreie Fahrt.
Grüße von der Ostsee
Peter

Hei Peter freut mich das dies alles so gut geklappt hat, darf man fragen was dein nächstes Auto wird.

Ähnliche Themen

Hallo dusty, danke für die Anfrage. Ich/wir sind noch unschlüssig, ob wir überhaupt einen neuen brauchen. Wir haben einen Q3 (Audi), der ein Jahr alt ist. Ich bin dienstlich nur noch selten unterwegs und meine Frau arbeitet sehr viel im Home-Office. Mal sehen, was die Zeit bringt…
Grüße von der Ostsee..

Zitat:

@hpli schrieb am 18. Januar 2023 um 22:26:33 Uhr:


Hallo dusty, danke für die Anfrage. Ich/wir sind noch unschlüssig, ob wir überhaupt einen neuen brauchen. Wir haben einen Q3 (Audi), der ein Jahr alt ist. Ich bin dienstlich nur noch selten unterwegs und meine Frau arbeitet sehr viel im Home-Office. Mal sehen, was die Zeit bringt…
Grüße von der Ostsee..

Dann tausche doch die Rundgelutschte Audi Kiste wieder gegen einen EVOQUE…

Meine Frau liebt ihren Audi und war von meinem RR nie so richtig begeistert. Zu groß, zu hoch…; da wird nichts mit RR Evoque, außerdem ist die Werkstatt unterirdisch und die nächste 200 km weg..

Deine Antwort
Ähnliche Themen