Der Hummer kommt wieder – im Smart-Format ...
http://www.focus.de/.../...ommt-wieder-im-smart-format_aid_840668.html
Lol...
Beste Antwort im Thema
So sehen bestimmt in naher Zukunft alle Autos aus - wenn es nach dem Willen der grünen Spinner und Baumstreichler geht!
13 Antworten
So sehen bestimmt in naher Zukunft alle Autos aus - wenn es nach dem Willen der grünen Spinner und Baumstreichler geht!
Da hat man wohl einen Weg gesucht, mit Vollgas in die Pleite zu steuern... bzw. mit "Überspannung" 😉
Armseliger Mist ist das.
😁😁😁 Oh man ist das lächerlich. Da wird man ja auf der Straße noch mehr ausgelacht als wenn man Smart fährt. Fast so hässlich wie der Renault Twizzy...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
Sieht aus wie ein Legoauto. Oder so ein billiges Ferngesteuertes Spielzeugauto aus Fernost.
Mich hat's irgendwie an ein Kinderkarussell erinnert...der würde hier garnicht auffallen:
http://...sellvermietung-fortmann.de/.../kinderkarussell_g_jpg.jpgZitat:
Original geschrieben von TheWurst
Mich hat's irgendwie an ein Kinderkarussell erinnert...der würde hier garnicht auffallen: http://...sellvermietung-fortmann.de/.../kinderkarussell_g_jpg.jpgZitat:
Original geschrieben von _TX2000_
Sieht aus wie ein Legoauto. Oder so ein billiges Ferngesteuertes Spielzeugauto aus Fernost.
Jaaaa bingo. Genau so sieht es aus 😁😁
Da fragt man sich doch echt wie diese Designer und Entwickler solchen Murks überhaupt selbst ernst nehmen können...
Genauso ja auch dieses neue Ford Mustang Konzept. Wieso lassen die sowas durchgehen bei den Autoherstellern...
......multinationales Projekt. Das Billigste von hier, das hässlichste von da.
Reicht es nicht alle Hummer Fans erst damit zu brüskieren, das man die Marke an Chinesen verhökern wollte? Muß GM jetzt mit der Lizensierung solcher "Merkwürdigkeiten" auch noch auf das Grab der ehemals eigenen Marke pissen?
Das verstehe wer will, ich jedenfalls nicht.
Und wenn ich den Text schon wieder lese, Spritfresser, Schwarzenegger, Lifestyle-Angeber-Brummer, Gangster-Rapper. Das will schon gekonnt sein, soviel Vorurteile in einem Beitrag zu bringen.
Mit Ausnahme vom H1 war die Hummer-Familie schon immer hässlich. Und das Legodesign im Artikel steht dem des Toyota FJ Cruisers in nichts nach.
Zitat:
Original geschrieben von wodkaa
Mit Ausnahme vom H1 war die Hummer-Familie schon immer hässlich. Und das Legodesign im Artikel steht dem des Toyota FJ Cruisers in nichts nach.
der H1 ist sehr geil!!! alles andere ist langweilig. wenn ich nur an diese quietschgelben H2´s mit den ganzen bling-bling-gedöns denke wird mir schlecht^^
Zitat:
Original geschrieben von spechti
So sehen bestimmt in naher Zukunft alle Autos aus - wenn es nach dem Willen der grünen Spinner und Baumstreichler geht!
Zumindest in D und auch in den USA gibt es keinerlei Hindernisse sich einen Wagen im Größensegment eines (echten) Hummers zu kaufen. Egal ob SUV,Truck oder Sportwagen. Alles frei verkäuflich ohne Strafsteuern oder ähnliches.
Allein es fehlen ausreichend Käufer die sich sowas noch leisten wollen und können. Auch in den USA kostet der Sprit inzwischen so viel Geld das es eben nicht mehr völlig egal ist wieviel ein Wagen verbraucht.
Es sind also nicht die Grünen Spinner die es Autofreaks schwer machen sondern es ist ein ganz normale wirtschaftliche Entwicklung. Marktwirtschaft in reinkultur,was nicht gekauft wird weil es sich nicht genug Menschen leisten können verschwindet vom Markt.
Und natürlich ist dieser Mini-Elektro Hummer eine häßlich Grotte,ein Dixi Klo mit E-motor.
Aber wenn sich genug Käufer für dieses häßlich und lächerliche ding finden(was ich bezweifle) wird es eben produziert und verkauft so einfach ist das.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Zumindest in D und auch in den USA gibt es keinerlei Hindernisse sich einen Wagen im Größensegment eines (echten) Hummers zu kaufen. Egal ob SUV,Truck oder Sportwagen. Alles frei verkäuflich ohne Strafsteuern oder ähnliches.Allein es fehlen ausreichend Käufer die sich sowas noch leisten wollen und können. Auch in den USA kostet der Sprit inzwischen so viel Geld das es eben nicht mehr völlig egal ist wieviel ein Wagen verbraucht.
Es sind also nicht die Grünen Spinner die es Autofreaks schwer machen sondern es ist ein ganz normale wirtschaftliche Entwicklung. Marktwirtschaft in reinkultur,was nicht gekauft wird weil es sich nicht genug Menschen leisten können verschwindet vom Markt.
Dem möchte ich aber mal ganz entschieden widersprechen!
Nischenhersteller haben immer kleinere Absatzzahlen, verglichen mit Standardprodukten. Sonst wären es ja keine Nischenhersteller. Und einen Porsche Cayenne oder Panamera leistet sich auch nicht der Durchschnittsfahrer, trotzdem wird er gebaut.
Ich denke eher es ist ein Imageproblem. Nachdem das Hummer Bashing ja voll in Mode gekommen war, durfte man öffentlich eine bestehende Sympathie für die Marke kaum noch äußern, ohne dadurch gesellschaftlichen Suizid zu begehen. Und dann dieses ewige Assi-Tuning an den Dingern. Ej Alter, hab isch voll riesig dreifach Monitor in mein Hummer. Wer will denn mit solchen Typen in einen Topf geworfen werden? Dazu der Sozialneid, der schnell mal für Beschädigungen am Auto sorgt.
Dennoch drehen sich die meisten Leute auf der Strasse danach um.
Mir zeigt das deutlich das nicht das Auto das Problem ist, sondern die Presse und das TV mit ihrer Berichterstattung über selbiges.
Die Zukunft wird zeigen wie der Hummer in Erinnerung bleibt. Gehen wir doch mal vom sec. Gen. Camaro aus, der wurde doch oft auch als Ludenkarre usw. tituliert. Und verramscht. Heute schwer gesucht............
" In Deutschland soll der Mini-Hummer 19 200 Euro kosten."
Find ich was teuer, da greife ich lieber zum neuen Jeep Wrangler: