Der heiße Draht...

Mercedes C-Klasse W203

Ich habe mich schon immer gefragt, ob über die kleine Scheibenantenne auf dem Heckfenster alle Systeme in meinem Fahrzeug angesteuert werden, oder ob die Standheizung, das Telefon und das Comand (Navi + Radio) exclusive Antennen haben, die "unsichtbar" im Fahrzeug verbaut sind. Wer von euch kann Licht in mein persönliches Dunkel bringen??
ub

19 Antworten

Die Drähte sind nur für den Radioempfang.

GPS (Navi) hat eine extra Antenne.
Ebenso Telefon und Funkfernbedienung...

Antennen müssen von Ihrer Länge her sehr exakt auf die zu empfangene Frequenz abgestimmt werden, deshalb kann man nicht nur eine einzige Antenne nehmen...

GPS ~800 MHz
D-Netz ~900 MHz
E-Netz ~1800 MHz
Radio 80 - 105 MHz

Hi,

ich bin mir nicht sicher, aber ich denke, dass die kleine Antenne alles steuert außer dem Radio. Denn wenn du kein Navi, Telefon oder eine Standheizung bestellst, dann bekommst du die kleine Antenne auch nicht.

Die Antenne für den Radioempfang ist in die Heckscheibe integriert.

Gruß Matze

Zitat:

Die Antenne für den Radioempfang ist in die Heckscheibe integriert.

so hatte ich das auch schon gehört.

Zitat:

Antennen müssen von Ihrer Länge her sehr exakt auf die zu empfangene Frequenz abgestimmt werden, deshalb kann man nicht nur eine einzige Antenne nehmen...
GPS ~800 MHz
D-Netz ~900 MHz
E-Netz ~1800 MHz
Radio 80 - 105 MHz

diese aussage verwirrt mich, da ich bei der bestellung des ganzen nie angeben mußte, welches telefonnetz ich verwenden will. in der praxis ist es auch so, daß ich im e-netz telefoniere und meine frau im d-netz, wohlgemerkt über die selbe anlage im selben fahrzeug...

ub

...ja das stimmt schon allerdings kann die Antenne immer nur auf eine Frequenz abgestimmt sein. Deshalb gibt es auch für jede Frequenz eine eigene Antenne - auch bei Mercedes bibt es D-Netz und E-Netz Antennen...

Beispiel:
Du hast eine D-Netz Antenne (800 MHz) und Dein D-Handy funkt mit 2 Watt - dann akommen abzüglich der Leitungsverluste ungefähr 1,5 Watt Sendeleistung an der Antenne an (bei Lamda 1/1).
Funkt Deine Frau mit einem E-Netz Handy (1800 MHz) Sendeleisung des Handys 1 Watt - dann kommt abzüglich der Leistungsverluste ungefähr 0,6 Watt an der Antenne an. Da dies aber nur eine D-Netzantenne ist, hat die für das E-Netz nur Lamda 1/2 - das heisst Deine Frau funkt nur noch mit ca 0,3 Watt...

Ähnliche Themen

...ich sehe gerade Du meintest wohl die Glasklebeantenne AUF dem Heckfenster.

Das ist eine D oder E-Netz Antenne...

Zitat:

Das ist eine D oder E-Netz Antenne...

richtig, mit der ich offensichtlich beide systeme bedienen kann.

wo ist dann die antenne für´s navi und die standheizung angebracht?? (ALLES serienmäßig ab werk geordert, KEIN nachträglicher einbau vom command!!)

ich glaube auch dass die Antenne für alle Handynetze ausgelegt ist. Mich hat auch keiner gefragt welches netz ich verwende.

Letzter Versuch:
Jede Funkfrequenz benötigt eine bestimmte Antennenlänge.
Es gibt - auch bei Mercedes - Strahler (Antennen) für das D-Netz und für das E-Netz.

Man kann natürlich auch irgendeine Antenne verwenden - die nicht abgestimmt ist - nur verliert man dann seeeeehr viel Sendeleistung und auch der Empfang wird wesentlich schlechter...

Am besten Du schaust mal im Netz unter Funktechnik / Antennen da findest Du alles zum Thema Antennenabstrahlung, Stehwelle,... oder kauf Dir die Connect...

WIMRE nutzt die Standheizung die Telefonantenne, d. h. das Ding was auf der Heckscheibe klebt.

Die GPS-Antenne sitzt in Fahrtrichtung gesehen hinten rechts hinter der C-Säulenverkleidung.

Gruß
Chris

also:
antenne fürs radio ist in der heckscheibe
antenne fürs navi also gpsw klebt unterm amaturenbrett
antenne fürn schlüssel ist glaub ich irgendwo vorne in der nähe der stosstange
die "klebeantenne" hinten(wenn vorhanden) sind eingetlich 2 antennen. wie schon geschrieben ein fürs d und eine fürs e netz . für die standheizung die müsste auf der gleichen frequenz wie der schlüssel senden also gleiche antenne wie der.

Zitat:

Die GPS-Antenne sitzt in Fahrtrichtung gesehen hinten rechts hinter der C-Säulenverkleidung.

Zitat:

antenne fürs navi also gpsw klebt unterm amaturenbrett

nun bin ich noch nicht schlauer...

hmm, ok, das mit der naviantenne scheint somit geklärt zu sein.
also fasse ich vorerst mal zusammen:
navi an der heckscheibe innen angeklebt - nicht sichtbar
radio über die heizdrähte der heckscheibe bzw. seitenfenster
standheizung unklar
zentralverriegelung unklar

Zitat:

Original geschrieben von UB999


standheizung unklar

Nö, nicht unklar, die Standheizung nutzt nach wie vor die Telefonantenne! Das ist 100 %ig sicher.

Gruß
Chris

Zitat:

die Standheizung nutzt nach wie vor die Telefonantenne! Das ist 100 %ig sicher

naja, fx123 hat da was anderes geschrieben, daher hatte ich den punkt noch als unklar offen gelassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen