Der heiße draht in die Werkstatt von MT
Hallo liebe MOTOR-TALKer,
in letzter Zeit kamen öfter Meldungen das hier im Fahrzeugpflegeforum der Haussegen ein wenig schief liegt.
Daher würde ich jetzt und hier gerne von euch wissen, was läuft hier schief und woran liegt es?
Dabei wäre es schön wenn wir hier wirklich sachlich bleiben und uns nur auf diesen Forenteil beschränken könnten.
Toll wäre auch wenn Ihr mich erst einmal abholt, ich bin hier echt in keiner Form mit den Gepflogenheiten vertraut 😉
Beste Grüße aus der Werkstatt,
Nico
Beste Antwort im Thema
Um die Kritik mal in eine andere Richtung zu lenken gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Ich bin auch Mod in einem Forum und kenne die viele Arbeit.
Das man es nicht allen recht machen kann ist nicht nur bei dieser Aufgabe so.
Ich bin ja oft nur stiller Leser. Aber was mir beim lesen und verfolgen der Beiträge auffällt ist das der ein oder andere Stammuser auf einem zu hohen Ross sitzt. Da gelten nur seine Regeln, seine Produkte und seine Arbeitsweisen.
Wenn man mal anderer Meinung ist wird hinterfragt wie, warum und unter welchen Bedingungen ich meine Erfahrungen gemacht habe. Das ist aber dann nicht alles. Es wird jeder Satz auseinander gepflügt und es endet immer so, dass ich sein vermeidlich besseres Produkt falsch verarbeitet habe oder keine hohen Ansprüche habe.
Da frage ich mich manchmal was schlimmer ist:
Der User der ermahnt wird weil er (für den Laien) gefährliche Tipps gibt und dieser sich dann beleidigt zurück zieht?
Der User der ermahnt wird weil er beleidigend wird? Auch dieser zieht in der Regel nach einiger Zeit beleidigt zurück.
Oder der Stammuser der alles und jeden in Frage stellt. Der in jedem Beitrag alles auseinander pflügt und es somit endlose Diskussionen gibt? Ganz oft resigniert der Fragesteller dann weil seitenlang auf sein Problem gar nicht eingegangen wird.
Nicht böse gemeint. Ist nur so eine Anregung.
356 Antworten
Hi Nico,
ich habe ein gewisses Verständnis für deine Äußerungen und die Gründe, warum manche Dinge sich nicht so leicht umsetzen lassen. Auch ist mir klar, dass das Fahrzeugpflegeforum nur ein kleiner Bereich bei MT ist. Von daher begrüße ich es nach wie vor, dass wir hier offen die Punkte, die den Frieden stören, ansprechen können. Die Priorität mit den Trollen hast du im Grunde richtig erkannt. Auch der hier und da angeschlagene Umgangston ist sicher noch steigerungsfähig. Ich muss aber auch dazu sagen, dass wenn jemand vollkommen beratungsresistent ist, dann ist irgendwann auch Hopfen und MAlz verloren.
Ich hätte großes Interesse daran, den ein oder anderen Stammuser, der sich hier rar gemacht hat zurück zu gewinnen. Das wird aber wohl nur dann klappen, wenn gewisse Rahmenbedingungen geschaffen sind. Ebenso sage ich auch, dass die Diskussion über Mehrfachaccounts des Users Norske uns aktuell nur wenig weiter bringt. Sofern dies aber auffällt, und da sehe ich MT in der Verantwortung, muss nach dem Klingeln auch irgendwas passieren. Das geschieht hier gefühlt derzeit leider zu wenig. Da nützt auch die zusätzliche Implementierung weiterer Forenpaten nur recht wenig. Das wäre eine Sache der Moderation oder gar Administration.
Wie in meinem ersten Beitrag in diesem Thread bereits angemerkt, so haben wir in Bunnys Blog unter anderem auch intensiv über das Miteinander diskutiert. Meines Erachtens ist das ein Punkt, den wir eigentlich am schnellsten klären könnten, sofern sich die Stammuser in diesem Punkt einig sind. Das ist gefühlt aber noch nicht ganz der Fall. Wir könnten hierzu einen neuen Blog starten.
Eine weitere Idee - obwohl es die eigentlich bei normal denkenden Menschen nicht wirklich geben muss, wäre es einen weiteren Sticky anzupinnen, in dem noch mal Auszüge aus den NuB enthalten sind. Insbesondere die, die weiter oben schon mal erwähnt wurden. Das ganze könnte dann noch mit den möglichen Konsequenzen, die ein mehrfaches Fehlverhalten beinhalten, von MT ergänzt werden.
Zu guter Letzt: Die Technik... Hier sollte man sich seitens der Verantwortlichen durchaus mal Gedanken machen. Ein Forumsanbieter sollte hier vorausschauend agieren und gelegentlich das Forum an die aktuellen Gegebenheiten anpassen. Solche Fehler wie mit der Gelesen-Markierung, oder dass es nicht möglich ist, ein Portal über den Unterforen zu platzieren, sind in der heutigen Zeit eigentlich keine Dinge, die nicht lösbar sein sollten.
Ich mag das FzPF, da hier mehr Neulinge unterwegs sind, als in den Fachforen. Das ist zum einen natürlich Chance, wie auch Risiko. Aber Neueinsteigern Hilfestellung zu geben, macht Spaß und hier und da bringt es einen sogar selbst mal weiter. Die Rahmenbedingungen sollten aber passen.
Von mir auch mal was dazu:
ich gehe da auch mit den Meisten hier konform das unser wohl dringendstes Problem die gefühlte "schiere Übermacht" von Trollen und die Folgen ihrer nicht nur falschen, sondern auch meist Gefährlichen, Tipps sind. Damit in Verbindung geht meist auch eine (gewollte?) Beratungsresistenz und ein nachfolgender absolut nicht hinnehmbarer Tonfall dem Rest der Bemühten User hier gegenüber.
Wenn es uns gelingt der Sache möglichst (immer) schnell entgegenzutreten (mit Mod/Paten-Unterstützung) währe schon viel gewonnen!
Zitat:
@AMenge schrieb am 16. Dezember 2014 um 10:13:28 Uhr:
Das Thema der Mehrfach-Accounts ist nochmal ein ganz anderes. Mir geht es in erster Linie erstmal um diejenigen User, die grandiosen Blödsinn posten und beim ersten Anflug einer sachlichen Richtigstellung dann mit völliger Kritikunfähigkeit reagieren, langjährige Stammuser blöde anmachen und inhaltlich überhaupt nichts mehr zu sagen haben. Genau das sind die User, die Threads eskalieren lassen und ins OT drängen. Dass man sich dann als derjenige, der dies anprangert, noch darauf hinweisen lassen muss, man möge doch bitte zum Topic zurückkehren, ist dann nur noch das Tüpfelchen auf dem i.
Wenn ich auf das Topic hinweise, wie in den letzten beiden Tagen geschehen, ist dies passiert, weil ich den User aktiv angeschrieben habe und ihn auf sein Verhalten hingewiesen habe. Wenn ich dann euch weiter machen lasse, setzt dies auch wieder ein falsches Zeichen und ich hätte mir den Eingriff sparen können. Mehr als lächerlich macht man sich dann auch nicht, wenn man dann auch zweierlei Maß nimmt. (Ihn zurecht weisen und euch gewähren lassen.)
Zitat:
Die hier praktizierte Beitragslöschung ohne jede Nachvollziehbarkeit ist aus meiner Sicht ein Unding.
Hier, kannst du mich gerne Anschreiben und ich schaue mir das gerne noch mal an. Ich lösche eigentlich nicht, wenn es eine nutzbaren Inhalt gibt. Falls doch, kann man mich gerne anschreiben.
--- --- --- ---
Für den Wirbel, der aktuell hier herrscht, finde ich eine echt geringe Anzahl an Alarmen. Wenn wir schneller reagieren sollen, brauchen wir viel mehr Alarme.
Hinweis: Nicht jeden Beitrag eines Users melden! Die finden wir in der Regel schneller und selbstständig. Aber, jeden User der aus der Reihe tanzt mindestens einmal melden.
Ich kann aus zeitlichen Gründen nicht alle Themen lesen. Das schaffe ich nicht. Aber, wenn ich gezielt in Threads gelenkt werde (Alarme!), kann ich schneller reagieren.
MfG
Um das auch noch einmal von der Werkstattseite zu bestärken, die Alarme sind hier wirklich das entscheidende!
Lieber ist es uns wenn ihr einmal zu viel, als einmal zu wenig klingelt. Ohne die Alarme, können wir auch nicht einschreiten!
Beste Grüße aus der Werkstatt,
Nico
Ähnliche Themen
Das Problem bei der Alarmierung ist, dass die Moderation dann immer nur Stückwerk bleibt. Insbesondere das abenteuerliche Verhalten mancher User lässt sich damit nicht bewerten. Davon abgesehen mag man als User irgendwann nicht mehr klingeln, wenn man keine erkennbare Reaktion sieht. Es wäre daher schon schön, wenn man auf einen Alarm auch ein Feedback bekommen würde, dass und wie ein Alarm bearbeitet wurde. Ja, ich weiß, das ist viel zu viel Aufwand. Wobei, ich habe ja gerade gelernt, dass hier nur wenig geklingelt wird. Das widerspricht sich ja irgendwie. Ach, egal.
@Jones: Das mit dem nicht nachvollziehbaren Löschen war nicht speziell auf dich bezogen. Ich halte es MT-weit für ein Unding, dass hier ganze Beitragsketten im Nirwana verschwinden. Ich kenne es aus anderen Foren so, dass beispielsweise eine OT-Diskussion in eine Art Papierkorb abgespalten wird und im Ausgangsthread ein entsprechender Hinweis stehen bleibt.
Edit fragt noch, was so ein Forenpate eigentlich kann und darf. Ist ja schön, dass hier solche installiert werdne sollen. Aber bevor ich dafür jemanden vorschlage wüsste ich schon gern, welche Möglichkeiten dieser Mensch dann hat.
AMenge, das mit den Reaktionen können wir ausklammern, mehr möchte ich aber dazu im Moment noch nicht sagen.
Aber aus diesem Forum gehen wirklich sehr wenige Alarme ein, es wäre wirklich gut wenn sich das bei entsprechendem Bedarf auch ändert...
Auch liest man als Mod bei einem Alarm nicht nur den entsprechenden Beitrag durch. Das wäre ja auch quatsch, man liest so lange bis man die Zusammenhänge versteht. Daher wenn ein oder mehrere User nur langfristig auffallen, wird auch so etwas über die Alarme wahrgenommen.
LG,
Nico
Zitat:
@AMenge schrieb am 17. Dezember 2014 um 22:14:10 Uhr:
Das Problem bei der Alarmierung ist, dass die Moderation dann immer nur Stückwerk bleibt. Insbesondere das abenteuerliche Verhalten mancher User lässt sich damit nicht bewerten. Davon abgesehen mag man als User irgendwann nicht mehr klingeln, wenn man keine erkennbare Reaktion sieht. Es wäre daher schon schön, wenn man auf einen Alarm auch ein Feedback bekommen würde, dass und wie ein Alarm bearbeitet wurde. Ja, ich weiß, das ist viel zu viel Aufwand. Wobei, ich habe ja gerade gelernt, dass hier nur wenig geklingelt wird. Das widerspricht sich ja irgendwie. Ach, egal.
Die Alarme, die du abgesetzt hast, wurden bearbeitet. Dein letzter Alarm war Ende Oktober. Diesen habe ich bearbeitet.
MfG
Meine Güte, das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Manchmal bekomme ich hier den Eindruck, dass man mich bewusst missverstehen will.
Es geht mir um eine zeitnahe Antwort auf einen Alarm. Derzeit ist es so, dass man als User einen Alarm auslöst und überhaupt nicht transparent ist, ob sich überhaupt jemand drum kümmert und wenn ja, wie damit umgegangen wurde. Ist der Wunsch nach ein wenig mehr Transparenz wirklich so unverständlich?
Das wurde aber auch schon erläutert, dass das bei MT nicht so nach außen getragen wird. Auch habe ich dir geschrieben, du kannst bei mir nachfragen. Ich werde nicht aktiv dich kontaktieren. Allerdings versuche ich auf Nachfragen zeitnah zu antworten.
Die Abarbeitung erfolgt in der Regel binnen 24 Stunden. Da ich dies nicht Hauptberuflich mache, kann ich teilweise nicht schneller reagieren. In einem EX-Bereich das Handy zücken, kommt nicht so gut an! 😉
MfG
AMenge, lies bitte nochmal die erste Zeile von meinem letzten Post und interpretiere da ruhig etwas rein.
Dieser Punkt lohnt sich nicht diskutiert zu werden, weil er als erledigt zu betrachten ist😉
Übrigens habe ich bezüglich möglicher Forenpaten erst von einer Person eine Nachricht bekommen...
LG,
Nico
Was vielleicht daran liegen könnte, dass nicht klar ist, was so ein Pate kann und darf. Und so richtig viele Stammuser sind ja auch nicht mehr da. Wo sollen die Vorschläge denn herkommen?
Das sehe ich allerdings genau so. Wie ich ja schon anmerkte, braucht dieses Forum mehr Mods. Ob mehr Paten mit eingeschrænkten Rechten das Problem lösen - glaube ich eher weniger.
Zitat:
@Johnes schrieb am 17. Dezember 2014 um 23:02:20 Uhr:
Die Abarbeitung erfolgt in der Regel binnen 24 Stunden. Da ich dies nicht Hauptberuflich mache, kann ich teilweise nicht schneller reagieren. In einem EX-Bereich das Handy zücken, kommt nicht so gut an! 😉
Nochmal: Meine diesbezügliche Kritik geht nicht gegen dich sondern richtet sich an die Adresse von MT. Wenn ich eine Meldung abgebe, dann erwarte ich üblicherweise auch eine Rückmeldung. Ist doch irgendwie kein exotischer Wunsch, oder? Das ist in allen möglichen Lebensbereichen Standard.
Ein Forenpate kann:
Threads verschieben, Threads umbenennen, und Alarme mit gesonderter Kennzeichnung abgeben. Das ist nicht viel und für "Poweruser" nur eine kleine Sache nebenbei, hilft aber den Moderatoren ungemein!
Mit den Mods, ist das (wie ich schon sagte) keine einfache Sache, da die Anforderungen sehr hoch sind. Wir sind an diesem Thema, gerade hier im Forum schon dran. Aber das lässt sich nicht von heute auf morgen einrichten. Daher erst einmal genug Paten, das geht schneller und hilft tatsächlich schon ungemein; dann ein neuer Mod.
Aber noch einmal, ohne entsprechende Alarme können wir nur halb so gut arbeiten!
LG,
Nico
Um die Kritik mal in eine andere Richtung zu lenken gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Ich bin auch Mod in einem Forum und kenne die viele Arbeit.
Das man es nicht allen recht machen kann ist nicht nur bei dieser Aufgabe so.
Ich bin ja oft nur stiller Leser. Aber was mir beim lesen und verfolgen der Beiträge auffällt ist das der ein oder andere Stammuser auf einem zu hohen Ross sitzt. Da gelten nur seine Regeln, seine Produkte und seine Arbeitsweisen.
Wenn man mal anderer Meinung ist wird hinterfragt wie, warum und unter welchen Bedingungen ich meine Erfahrungen gemacht habe. Das ist aber dann nicht alles. Es wird jeder Satz auseinander gepflügt und es endet immer so, dass ich sein vermeidlich besseres Produkt falsch verarbeitet habe oder keine hohen Ansprüche habe.
Da frage ich mich manchmal was schlimmer ist:
Der User der ermahnt wird weil er (für den Laien) gefährliche Tipps gibt und dieser sich dann beleidigt zurück zieht?
Der User der ermahnt wird weil er beleidigend wird? Auch dieser zieht in der Regel nach einiger Zeit beleidigt zurück.
Oder der Stammuser der alles und jeden in Frage stellt. Der in jedem Beitrag alles auseinander pflügt und es somit endlose Diskussionen gibt? Ganz oft resigniert der Fragesteller dann weil seitenlang auf sein Problem gar nicht eingegangen wird.
Nicht böse gemeint. Ist nur so eine Anregung.