Der Heckspoiler und sein Sinn

VW Passat

Ok ist jetz mal was anderes aber ich hab mich gerade mal gefragt, wozu ein Heckspoiler bei einem Fronttriebler a la Passat dienen soll??

Beim Hecktriebler macht ein Heckspoiler ja noch einen Sinn solange er richtig eingestellt ist. Dann drückt er das Heck runter damit man mehr Ab(t)rieb auf der Hinterachse hat. und somit die Kraft besser auf die straß0e kommt. Wenn der Spoiler hingegen falsch eingestellt ist kann er das #Heck sogar hochziehen!

Doch was macht das für nen sinn beiom Fronttriebler??
Es gibt viele frontgetriebene Autos, die in bestimmten (Sonder-) Ausstattungsvarianten mit nem Heckspoiler daherkommen. Was bitte soll das??

Und das ganze mal abgesehen von Sachen Optik und Geschmack. Es geht mir um Sinn und Zweck 😉

20 Antworten

😉

Resumé: 80 Jährige Oppas haben nen Heckspoiler auf ihrerer 115 PS Limo (Marken unabhänhgig) um damit schneller im Supermarkt zu sein am Samstag Morgen und auf dem Weg dorthin mit 80 Sachen um die Kurve in der City zu fahren und nicht zu fliegen! ...

somit bin ich schlauer und man könnten diesen Threat schließen 😁

thx

Zitat:

Resumé: 80 Jährige Oppas haben nen Heckspoiler auf ihrerer 115 PS Limo

Nö 🙂 bei der Passat Limo müssens min. 107PS sein!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😉 🙂

Wie vorher schon sehr richtig angemerkt wurde, dient ein Heckspoiler der Optimierung des aerodynamischen Verhaltens und zwar völlig unabhängig von der Art des Antriebes.Ein Heckspoiler bringt bei Geradeausfahrt eine geringere Seitenwindempfindlichkeit bereits bei niedrigeren Geschwindigkeiten, einen höheren Anpressdruck der Hinterachse, welches ausser der etwas besseren Spurhaltung auch ein verzögertes Aufschwimmen der Räder bei Regen verhindern kann.
Heckspoiler sind nicht zuletzt natürlich eine Geschmacksfrage, aber in meinen Augen immer dann sinnvoll, wenn der Hersteller den serienmäßig anbaut. Mehr tut dann nicht nötig, es sei denn das Fahrzeug wird nachträglich getunt. Höhere Fahrleistungen erfordern auch eine Anpassung der Karosse an die geänderten Betriebsbedingungen.
Ich habe an meinem Passarati einen ziemlich kleinen Spoiler auf der Heckklappe sitzen. Der war zusammen mit Seitenschwellern und Frontschürze als Tuningkit bereits montiert, als ich das Auto kaufte. Ich hätte es nicht machen lassen, habe aber festgestellt, dass mir dadurch bei extrem starkem Seitenwind, insbesondere auch bei Windböen eine höhere Geschwindigkeit möglich ist, als ich es an meinem vorigen Fahrzeug unverspoilert möglich war. Schaden tut meiner Meinung nach nur eine Montage von einzelnen Teilen ohne sich Gedanken um die Auswirkungen aufs Ganze zu machen. Wie gesagt: ab Werk in Ordnung (bis auf wenige Ausnahmen), sonst sollte man es lassen...

Hi Shephert,

wollte nur so sagen, dass meine mum nen TT hat und sie muss mich nicht mehr in d Kindergarten fahren. Hab ja jetzt dafür meinen Passerati*g (eh viel besser)

Heckspoiler haben sicher meisten ihren Sinn, aber was mir so RICHTIG auf die Eier geht, sind die tollen Honda-Civic-Fahrer, die meinen, sie müssen alle das gleiche, hässliche, viel zu groß dimensionierte Brotzeitbrett hinten drauf machen. Und am Besten noch die 4 Endrohr Auspuffanlage, die auch jeder dran hat.
Das musste jetzt mal gesagt werden.
Tut mir leid, aber ich seh jeden Tag mindesten drei von denen bei mir in d City rumfahren und ich muss jedes mal über diese "Profi Tuner" lachen.
Aber egal, bei den meisten hat d Heckspoiler ja nen Grund.

Zitat:

Original geschrieben von shephert


Und s ging mir ja auch um "normale Fahrzeuge" keine Autos die schon als Rennwagen gebaut werden bzw wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Mr Passerati


Hi Shephert,

... aber was mir so RICHTIG auf die Eier geht, sind die tollen Honda-Civic-Fahrer, die meinen, sie müssen alle das gleiche, hässliche, viel zu groß dimensionierte Brotzeitbrett hinten drauf machen. Und am Besten noch die 4 Endrohr Auspuffanlage, die auch jeder dran hat (...) und ich muss jedes mal über diese "Profi Tuner" lachen.

Würde Dir da mal ganz pauschal zustimmen. Das trifft aber auf viele Marken zu. Ich persönlich lach mich auch immer krank, wenn ich solche "gehbehindeerten" Autos sehe, die so tief gelegt sind, dass die eigentlich schon gar nicht mehr fahren können. Tut mir dann manchmal schon echt ums Auto leid. Was müssen die armen Biester so mitmachen. Oben einen riesigen Flügel und unten nicht mal genug Futter, um dem Druck von oben wenigstens etwas federnd entgegen zu stehen.

Mein Auto hat auch Breitreifen, einen Rund-um-Spoilersatz und so, aber ich kann damit noch einkaufen fahren und trau mich noch über Kopfsteinpflaster. Ich meine, es muss alles schon irgendwie im Rahmen bleiben, wenn es nur der Optik dienen soll. Und diese Übertreibungen sind sicher nicht notwenidg um das Fahrzeug in Punkto Verkehrstüchtigkeit wirklich aufzuwerten.

Deine Antwort