Der Grund warum sich ESP nicht ausschalten lässt...

Hallo zusammen,
ich habe bisher viele Hersteller nicht verstehen können, warum sie keine Möglichkeit schaffen das ESP vollständig zu deaktivieren. Von den deutschen Herstellern haben meines Wissens nach nur Porsche und BMW diese Funktion.

Die Begründung die Leute zu schützen hielt ich für abwegig, wer ist denn bitte so blöd und deaktiviert ESP ohne das ihm bewusst ist welche Folgen es hat?

Nun, nachdem ich mir folgendes Video angesehen habe muss ich den Herstellern leider Recht geben:
http://biertijd.com/mediaplayer/?itemid=30871

Beste Antwort im Thema

Wo ist denn der Grund? Nur weil ein Typ sein Auto geschrottet hat? Was meinst du, was wir früher für Spaß in starken, heckangetriebenen Fahrzeugen hatten und alles ohne Elektronik 😮 Heute kommt doch durch die ganzen Helfer gar keine Freude am Fahren mehr auf.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Wir haben über unterschiedliche Dinge gesprochen, aber das macht nichts. 😉

Schonmal ESP bei einem gehobenen Neuwagen auf der Autobahn bei Tempo +180 "ausgeschaltet" also die Sensorik reduziert - ist kein Spaß, was einem da als komfortabel bis sportliches Fahrwerk verkauft wurde.

Elektronik ist eben günstiger als ein gut abgestimmtes Fahrverhalten.

Zitat:

Original geschrieben von HightowerV8


Schonmal ESP bei einem gehobenen Neuwagen auf der Autobahn bei Tempo +180 "ausgeschaltet"

Ja! Und wo ist das Problem...?😉

Zitat:

Original geschrieben von HightowerV8


Schonmal ESP bei einem gehobenen Neuwagen auf der Autobahn bei Tempo +180 "ausgeschaltet" also die Sensorik reduziert - ist kein Spaß, was einem da als komfortabel bis sportliches Fahrwerk verkauft wurde.

Elektronik ist eben günstiger als ein gut abgestimmtes Fahrverhalten.

Das merkst du doch garnicht....

Wuerdest du im ernsfall merken ja, bestenfalls das mal ABS greift auf der AB, das bekommst du aber eh nicht aus. Die anderen systeme faehrst du auf der AB sicher ned im regelbereich und wenn dann aender' das. 🙂

3L

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HightowerV8


Elektronik ist eben günstiger als ein gut abgestimmtes Fahrverhalten.

Den Verdacht habe ich schon lange. Eine Frechheit!! 😠😠

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von HightowerV8


Elektronik ist eben günstiger als ein gut abgestimmtes Fahrverhalten.
Den Verdacht habe ich schon lange. Eine Frechheit!! 😠😠

Das wird fuer den ein oder anderen kleinwagen aus dem ausland schon stimmen, aber doch nicht fuer unsere premium fahrzeuge. Im uebrigen wirst du auf der AB keine eingiffe durch ESP haben, es sei den du bist wirklich grade dabei heftig zu verungluecken, oder ganz knapp davor.

Von wegen einfach mal 160 fahren und ESP ausschalten, was soll da passieren?

Garnichts...

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Den Verdacht habe ich schon lange. Eine Frechheit!! 😠😠

Das wird fuer den ein oder anderen kleinwagen aus dem ausland schon stimmen, aber doch nicht fuer unsere premium fahrzeuge. Im uebrigen wirst du auf der AB keine eingiffe durch ESP haben, es sei den du bist wirklich grade dabei heftig zu verungluecken, oder ganz knapp davor.
Von wegen einfach mal 160 fahren und ESP ausschalten, was soll da passieren?
Garnichts...

3L

...wie gesagt, ich hab den

Verdacht

. Wenn es so wäre, armes Deutschland. Aber wir hatten das ja schon bei der ersten Generation der A-Klasse und dem Smart. Ohne Elektronik im Zweifel nicht kontrollierbar. Traurig.., seit 1997...

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das wird fuer den ein oder anderen kleinwagen aus dem ausland schon stimmen, aber doch nicht fuer unsere premium fahrzeuge. Im uebrigen wirst du auf der AB keine eingiffe durch ESP haben, es sei den du bist wirklich grade dabei heftig zu verungluecken, oder ganz knapp davor.
Von wegen einfach mal 160 fahren und ESP ausschalten, was soll da passieren?
Garnichts...

3L

...wie gesagt, ich hab den Verdacht. Wenn es so wäre, armes Deutschland. Aber wir hatten das ja schon bei der ersten Generation der A-Klasse und dem Smart. Ohne Elektronik im Zweifel nicht kontrollierbar. Traurig.., seit 1997...

ja, naja...

lass dich da nicht so aufbringen....

Die aklasse hatte in der tat falsche reifen und konnte sich mit den felgen(!) im asphalt festkrallen und kippen. Natuerlich war das mist und deswegen ist das heute nicht mehr so und ausserdem haben sie zusaetzlich auch alle ESP. Aber ohne wuerden die das auch koennen.

Und ja, beim smart wuerde ich das ESP bei 160 auf der AB auch nicht ausmachen, bei keinem krankenfahrstuhl wuerde ich das machen. 🙂

Das "ding" zaehlt doch garnicht als auto...

Im vergleich zu "frueher" wann immer das war sind die fahrwerke bestimmt wesentlich besser geworden. Ich wusste kein PKW der in deutschland noch mit starrachse hinten gebaut wird. Selbst recht aufwaendige konstruktion gehen runter bis in die kompaktklasse wie mini, oder golf.

Sicher gibts bessere und schlechtere, aber insgesamt sind die fahrwerke besser geworden, natuerlich. Was auch gut ist, denn man faehrt auch schneller. ESP ist trotzedem gut, ich wills halt nur abschaelten koennen, grundsaetzlich finde ich es gut. Genau wie ich eine belichtungsautomatik beim foto auch gut finde.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Und ja, beim smart wuerde ich das ESP bei 160 auf der AB auch nicht ausmachen, bei keinem krankenfahrstuhl wuerde ich das machen. 🙂

Das "ding" zaehlt doch garnicht als auto...

Im vergleich zu "frueher" wann immer das war sind die fahrwerke bestimmt wesentlich besser geworden. Ich wusste kein PKW der in deutschland noch mit starrachse hinten gebaut wird. Selbst recht aufwaendige konstruktion gehen runter bis in die kompaktklasse wie mini, oder golf.

Sicher gibts bessere und schlechtere, aber insgesamt sind die fahrwerke besser geworden, natuerlich. Was auch gut ist, denn man faehrt auch schneller. ESP ist trotzedem gut, ich wills halt nur abschaelten koennen, grundsaetzlich finde ich es gut. Genau wie ich eine belichtungsautomatik beim foto auch gut finde.

ein Golf 2 mit

*Verbundlenkerachse*

fällt auch nicht um. Mit dem Auto machste heute noch jede A-Klasse der ersten Generation und viele weitere flott - vom Fahrverhalten her gesehen. Komfort, ist eine andere Geschichte. 😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Und ja, beim smart wuerde ich das ESP bei 160 auf der AB auch nicht ausmachen, bei keinem krankenfahrstuhl wuerde ich das machen. 🙂

Das "ding" zaehlt doch garnicht als auto...

Im vergleich zu "frueher" wann immer das war sind die fahrwerke bestimmt wesentlich besser geworden. Ich wusste kein PKW der in deutschland noch mit starrachse hinten gebaut wird. Selbst recht aufwaendige konstruktion gehen runter bis in die kompaktklasse wie mini, oder golf.

Sicher gibts bessere und schlechtere, aber insgesamt sind die fahrwerke besser geworden, natuerlich. Was auch gut ist, denn man faehrt auch schneller. ESP ist trotzedem gut, ich wills halt nur abschaelten koennen, grundsaetzlich finde ich es gut. Genau wie ich eine belichtungsautomatik beim foto auch gut finde.

ein Golf 2 mit *Verbundlenkerachse* fällt auch nicht um. Mit dem Auto machste heute noch jede A-Klasse der ersten Generation und viele weitere flott - vom Fahrverhalten her gesehen. Komfort, ist eine andere Geschichte. 😉

Die neuen golfs sind aber besser, oder?

Die hatten doch mal die werbung, das er jetzt sogar kurven fahren kann, der golf V, oder so.

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Die neuen golfs sind aber besser, oder?

Ja, bis einschließlich Tempo 250 überaus gutmütig.

Selbst wenn ein nur mäßig fahrtalentierter Mitmensch am Volant kurbelt.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Die neuen golfs sind aber besser, oder?
Die hatten doch mal die werbung, das er jetzt sogar kurven fahren kann, der golf V, oder so.

willy

Hmmm, sagen wir mal, die neueren Golf Generationen ab dem 5er sind anders..., ob sie vom Fahrverhalten her besser sind, lassen wir mal dahingestellt. 🙂 Der 4er und 5er wieselt auch gut um die Ecken.

1er, 2er und 3er, sind Oldskool und ohne ESP und Elektronik sichere und beherrschbare Autos. Dafür verbürge ich mich. Ich arbeite nicht für den Laden und hab da keine Aktien drinn. Meine Freundin fährt freiwillig (!) einen 2er Golf. Wir haben den mit meinem Eibach Pro-Street S bestückt und der bekam gestern nagelneue Markenwinterreifen. Das Ding wieselt, das willste nicht wissen 😁. Folgt präzise jeder Lenkbewegung und ist jederzeit berechenbar. Kein so ein teigiges Fahrverhalten bei dem Du nicht weist, woran Du bist. Du lenkts, der Golf lenkt. Du bremst, der Golf bremst. Der Golf bricht aus, Du lenkst dagegen und er reagiert unverfälscht und ehrlich. Ich fühl mich in dem Wagen trotz der schwachen passiven Sicherheit wohl 🙂

🙂

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von HightowerV8


Schonmal ESP bei einem gehobenen Neuwagen auf der Autobahn bei Tempo +180 "ausgeschaltet"
Ja! Und wo ist das Problem...?😉

Frage ich mich auch.

"Schonmal ESP bei einem gehobenen Neuwagen auf der Autobahn bei Tempo +180 "ausgeschaltet"
Ja klar was soll denn da auch passieren? Solange es nicht brenzlig wird.

Ich sehe ESP so so wie den Sicherheitsgurt. Beide helfen im "Notfall"
Es halten ja immer noch viele den Sicherheitsgurt für unnötig.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Die hatten doch mal die werbung, das er jetzt sogar kurven fahren kann, der golf V, oder so.

... und sie hatten sogar die Werbung, das er sogar geradeaus fahren kann 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen