Der Große Winterreifen-Fred
Hi!
Ich möchte/ muss mir demnächst Winterräder zulegen.
Nur hab ich keine Ahnung, welche.
Also bitte ich euch mal eurer Erfahrungen mit euren Winterreifen zu posten.
So irgendwie:
Marke:
Modell:
Dimension:
Positiv:
Negativ:
Danke schonmal.
300 Antworten
In der Autobild ist ein aktueller WR-Test (195/65 R15) drin. Die drei besten sind Conti, Dunlop und (wider Erwarten) Vredestein. Allerdings wurde von Michelin der alte Reifen getestet. Der hat nicht besonders abgeschnitten. Irgendwie wird man durch die Tests nur unsicherer. Interessant finde ich den Ganzjahrereifen, der durch die Tests mitlief, hat überall im oberen Mittelfeld gelegen.
Zitat:
Original geschrieben von G Astra
............... ist es Pflicht, einen Aufkleber mit "210" neben dem Lenkrad zu platzieren?
Wenn Du Winterreifen fährst , die vom Geschwindigkeitsindex , abweichend nach unten zu Deiner im Fahrzeugschein angegebenen Endgeschwindigkeit sind , dann
JA !!
210 km/h gilt für den Index " H "
mfg
Omega-OPA
Ich habe den (Proll-Modus ein) 240km/h-Aufkleber in der linken oberen Ecke der Windschutzscheibe platziert.
da schau her:
http://www.erdmanns-reisedienst.de/.../reifenkennzeichnung.html
biddeschööön.
Ähnliche Themen
Wenn ich mal nach meinem 210er Aufkleber für die WR gefragt werde, behaupte ich einfach, daß diese Anzeige im Headup-Display integriert ist und nur während der Fahrt angezeigt wird 😁
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Heh? Hat er doch gesagt!
Wo hat er WAS dazu gesagt, dort steht doch nur das es ihn beeindruckt und nicht das er es bereits kannte.Daher noch mal den Hinweis von mir...😉
Bär
Umrüstkatalog!?!
Hallo zusammen,
hab mir gerade mal diesen Thread durchgelesen. Bin aber irgendwie meiner eigentlichen Frage noch nicht näher gekommen.
Habe im Moment die Opel Serien-17" Felge Doppelspeichendesign mit 215/50 R17 Sommerreifen drauf.
Fahrzeug ist ein GTS Z22SE. (Siehe Sig)
Laut altem Fahrzeugbrief sind 195/65 R15 als M+S eingetragen.
Würde aber gern 225/45 R17 M+S auf die Originalfelge ziehen lassen.
Im Umrüstkatalog 2004 steht, dass ich die 225/45 R17 auch als M+S fahren kann, ist das möglich?
Muss ich zum TÜV, oder was wollen die nun von mir?
Hoffe jemand kann mir helfen.
Schonmal besten Dank
gruß
der stadtmensch
Beim FOH 4 Räder kaufen und 3 davon zahlen (ANGEBOT:
solange der Vorrat reicht)
Michellin Pilot Alpine 2 mit dieser Design Felge (Stahlfelge+ Radkappe ) für ab 500 Eur.
Re: Umrüstkatalog!?!
Zitat:
Original geschrieben von stadtmensch0815
Hallo zusammen,
hab mir gerade mal diesen Thread durchgelesen. Bin aber irgendwie meiner eigentlichen Frage noch nicht näher gekommen.
Habe im Moment die Opel Serien-17" Felge Doppelspeichendesign mit 215/50 R17 Sommerreifen drauf.
Fahrzeug ist ein GTS Z22SE. (Siehe Sig)
Laut altem Fahrzeugbrief sind 195/65 R15 als M+S eingetragen.
Würde aber gern 225/45 R17 M+S auf die Originalfelge ziehen lassen.
Im Umrüstkatalog 2004 steht, dass ich die 225/45 R17 auch als M+S fahren kann, ist das möglich?
Muss ich zum TÜV, oder was wollen die nun von mir?
Hoffe jemand kann mir helfen.
Schonmal besten Dank
gruß
der stadtmensch
Im alten Fahrzeugbrief stehen doch die 225/45 als größter Reifen drin, oder ?
Zumindest bei mir steht die Einschränkung "nur als Sommerreifen" nur bei den 215/50.
Wie in einem anderen Thread hier schon diskutiert wurde, sind 225/45 als WR problemlos möglich.
Im Übrigen gibt es einige, die sich die Einschränkung "nur als Sommerreifen" haben streichen lassen. Das ist offensichtlich beim örtlichen TÜV möglich. Somit ist praktisch jede Reifenkombination als WR fahrbar, auch wenn die 216/50 dafür viel zu teuer sind.
Re: Re: Umrüstkatalog!?!
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Im alten Fahrzeugbrief stehen doch die 225/45 als größter Reifen drin, oder ?
Zumindest bei mir steht die Einschränkung "nur als Sommerreifen" nur bei den 215/50.
Wie in einem anderen Thread hier schon diskutiert wurde, sind 225/45 als WR problemlos möglich.
Im Übrigen gibt es einige, die sich die Einschränkung "nur als Sommerreifen" haben streichen lassen. Das ist offensichtlich beim örtlichen TÜV möglich. Somit ist praktisch jede Reifenkombination als WR fahrbar, auch wenn die 216/50 dafür viel zu teuer sind.
Hallo Kerberos
Im alten Brief ja, allerdings nicht als M+S.
Einzige M+S Variante laut altem Brief ist der 195er.
Laut Umrüstkatalog ( siehe Anhang) müsste ich doch den 225er ohne TÜV und ohne irgendwas anderes fahren dürfen, oder?
215er sind mir als M+S auch viel zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
In der Autobild ist ein aktueller WR-Test (195/65 R15) drin. Die drei besten sind Conti, Dunlop und (wider Erwarten) Vredestein. Allerdings wurde von Michelin der alte Reifen getestet. Der hat nicht besonders abgeschnitten. Irgendwie wird man durch die Tests nur unsicherer. Interessant finde ich den Ganzjahrereifen, der durch die Tests mitlief, hat überall im oberen Mittelfeld gelegen.
Nun ja das läst mich bezüglich meiner bestellten Vredestein ja hoffen die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Habe gestern die Nachricht erhalten, das die bestellten Winterräder versand sind. Sollten dann heute oder spätestens morgen eintreffen. Werde sie dann am Samstag montieren - es soll ja schön werden am Wochenende :-)
Melde mich dann wieder sobald ich erste Eindrücke gesammelt habe. Bin mal gespannt wie der Unterschied zu den 18 Zoll Sommerräder ist !!!!
Gruß Patric
Re: Re: Re: Umrüstkatalog!?!
Zitat:
Original geschrieben von stadtmensch0815
Hallo Kerberos
Im alten Brief ja, allerdings nicht als M+S.
Einzige M+S Variante laut altem Brief ist der 195er.
Laut Umrüstkatalog ( siehe Anhang) müsste ich doch den 225er ohne TÜV und ohne irgendwas anderes fahren dürfen, oder?
215er sind mir als M+S auch viel zu teuer.
Zulässig sind die im Gutachten, da Du allerdings einen alten Brief hast, schätze ich, dass die fehlende Winterreifengröße noch eingetragen werden muss. Geh doch zu Deinem Reifenhändler, der weiß genau was geht und was nicht.
@es.ef
Ich hab den alten Brief nur noch entwertet zu Hause.
Theoretisch müsste das mit den 225ern ja dann klappen, oder?
gruß
der stadtmensch
Also ich habe mir eine Kopie des alten Fahrzeugbriefes in das Handschuhfach gelegt, da meine orginal Bereifung ja nicht mehr in den Fahrzeugpapieren aufgeführt ist !!
Gruß Paric
Ps.: Der der diese Verschlimmbesserung verbrochen hat gehört eigentlich an die Wand gestellt - okay dann halt in die Ecke.
Re: Re: Re: Umrüstkatalog!?!
Zitat:
Original geschrieben von stadtmensch0815
Hallo Kerberos
Im alten Brief ja, allerdings nicht als M+S.
Einzige M+S Variante laut altem Brief ist der 195er.
Laut Umrüstkatalog ( siehe Anhang) müsste ich doch den 225er ohne TÜV und ohne irgendwas anderes fahren dürfen, oder?
215er sind mir als M+S auch viel zu teuer.
Doch, das hatten wir schon öfter hier durchgekaut.
Die Einschränkung "Nur als Sommerreifen" bezieht sich ausschließlich auf die in den Bemerkungen angegebenen 215/50R17
Du kannst alle Reifen als WR fahren, die unter 20-23 im alten Brief drin stehen.