Der Große Winterreifen-Fred

Opel Vectra C

Hi!
Ich möchte/ muss mir demnächst Winterräder zulegen.
Nur hab ich keine Ahnung, welche.
Also bitte ich euch mal eurer Erfahrungen mit euren Winterreifen zu posten.
So irgendwie:

Marke:
Modell:
Dimension:
Positiv:
Negativ:

Danke schonmal.

300 Antworten

Macht es Sinn sich auf subjektive Eindrücke von Endverbrauchern zu verlassen?

In meinen Augen nein. Nur die Wenigsten von uns müssen die Reserven Ihrer Reifen ausloten und noch weniger können das Fahrverhalten im Grenzbereich (so sie ihn überhaupt einmal erfahren haben) beurteilen. Ich erinnere daran, wie lange es hier im Forum gedauert hat, bis sich die Meinung durchsetzte, dass der Vectra bei hohem Tempo hinten leicht wird...das wurde in den ersten Jahren bis auf's Messer bestritten. Und ich soll mich jetzt auf Bewertungen durch eben genau die selben Leute verlassen?

Da ziehe ich die Profis vor -die machen den ganzen Tag nix anderes als Reifen über Kreisbahnen (Nass / Trocken / Eis) zu jagen, Lautstärke zu messen, und im Dauertest auf dem Prüfstand den Verschleiß zu beurteilen...

Hallo J.M.G,

ich habe ja nicht behauptet, das das die einzige Informationsquelle sein sollte. Nichts desto Trotz war es aber immer interessant, wie zufrieden die Leute mit ihrer Reifenwahl sind und waren.
Wir sind doch alle mehr oder weniger Otto-Normalfahrer und es interessiert mich bei einem Profi - Test herzlich wenig, ob ein Reifen im Kreisbahn-Test 0,5 km schneller als der andere ist, oder bei Aquaplaning anstatt bei 80,5 km/h erst bei 81.5 km/h aufschwimmt. 😁
Da ist es für mich schon interessanter, ob Privatleute ihre Reifen für leise, komfortabel, sicher bei normaler Beanspruchung oder verschleißarm halten - nur so als Beispiel.
Meine Meinung !

Gruß
BBD

Hallo Leute,

habe auch lange überlegt welche Reifenfelgenkombination ich meinem GTS zumuten soll. Nun am Ende hat bei mir der Geldbeutel gewonnen.

Ich habe mit Alu Kompleträder 6,50 × 15 mit Vredestein 195/65 R15 91 T Snowtrac 2 bestellt zum kompl. Preis mit Reifengas von 505,- €

Bin nun gespannt ob die sich fahren lassen !

Hat jemand Erfahrung mit dem Vredestein ?

Gruß Patric

Erfahrung persönlich nicht, aber in diversen Testberichten hat Vredestein immer im hinteren Drittel gelegen. Ist halt eine Billigmarke, ich glaube mit hohen Verschleiß. Aber Du musst Dir selber ein Eindruck davon machen. Für 50 Euro mehr hättest Du ein Premiumreifen wie Goodyear, Michelin Dunlop etc. haben können.
Ich hatte mir vor Jahren aus selben Gründen Firestonereifen aufziehen lassen, die haben dann knapp 20000 km gehalten. Für mich ist das Thema Billigreifen seitdem erledigt.

Ähnliche Themen

Nun ja beim Test in der ADAC Motorwelt
10/2005 wurde der Reifen folgendermaßen bewertet.

Testurteil: Besonders Empfehlenswert
Stärken: Sehr ausgewogener Reifen. Sehr gut auf trockener und nasser Fahrbahn. Gut im Schnee.

Im Anhang ein Bild wie die Felgen aussehen sollen.

Gruß Patric

Hallo,
ich bin persönlich von den "Billigreifen" auch nicht so sehr überzeugt. Mit den Winterreifen von Michelin bin ich bis jetzt sehr gut unterwegs gewesen, privat als auch geschäftlich und dies auch ins Gebirge teilweise auch bei nichtgeräumter Fahrbahn. Was mich aber besonders beeindruckt ist das gute Verschleißverhalten. Wenn es um das finanzielle geht fahre ich lieber auf schmaleren Reifen und damit etwas langsamer in den Kurven.

Tschüß Uwe

Hallo.

Mal ne Frage. Wollt mir heute die Semperit Speed Grip bestellen. Da hat mich mein Reifenhändler gefragt ob ich Seitenwandverstärkte Reifen brauche. Brauch ich beim Vectra nicht oder?

Sind wahrscheinlich "XL" - Reifen mit gemeint, meines Erachtens nach nur nötig bei s e h r schweren Limosinen oder Van's wie T4/ T5 oder Sharan beispielsweise,

Gruß
BBD

Wobei mit der steiferen Karkasse natürlich die Lenkpräzision steigt und der Verschleiß sinkt...ob das beim Sägezahnfreudigen Vectra jedoch Sinn macht den Verschleiß zu veringern (und so den Sägezahn im Zweifelsfall länger genießen zu können) ist jedem selbst überlassen.

@J.M.G. ,

Sägezahn ist gut bei EIS und SCHNEE ......... der schneidet dann so richtig rein 😁 😁

Danke mal an JMG und Opa, dass sie mit den Urban Legends aufräumen... Ich konnte mich letzten Winter selbst davon überzeugen, dass die Idealbereifung wirklich die 225er sind. Mit dieser Besetzung hab ich echt auch ein paar Korea-SUVs alt aussehen lassen. Ich möchte natürlich nicht behaupten, dass die an ihre Grenzen gegangen sind, aber ich hatte jedenfalls meinen selbst an der Grenze der Physik bestens im Griff. Und die lag bei ca 90 km/h (lt. Navi) und Schneefahrbahn mit langgezogener Linkskurve. Etwas weg vom Gas und dank ESP wie auf Schienen durch die Kurve...

Heuer brauche ich neue - bin momentan auch etwas unschlüssig, da ich irgendwoher noch im Hinterkopf habe, dass der TS 810 gar nicht so gut ist wie der TS 790 - weiß da wer mehr?

Fix ist für mich jedenfalls, dass es wieder 225/45R17 werden.

lg mrIllo

Mit den SUVs brauchst Du Dich aber nicht zu vergleichen, weil gerade diese durch Allradirrglauben und Kostenfrage meist Ganzjahresreifen fahren. Wenn Breitreifen künftig bei Winterrallys verwendet werden schließe ich mich Eurer Meinung an, ansonsten bleibt es dabei: so schmal wie nötig. Wenn ich nicht im bergigen Land wohnen würde und häufig Autobahn fahren würde (wie omegaopa), wären auch für mich Aspekte wie Naß- und Trockenverhalten, niedriger Querschnitt etc. wichtiger.

Zitat:

Original geschrieben von vectra-fisch


Hallo,
Was mich aber besonders beeindruckt ist das gute Verschleißverhalten. Wenn es um das finanzielle geht fahre ich lieber auf schmaleren Reifen und damit etwas langsamer in den Kurven.

Tschüß Uwe

"Michelin" ist aber auch dafür bekannt, sehr verschleissfeste Pneus zu produzieren, dass gilt auch für SR dieser Marke....😉

Bär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


"Michelin" ist aber auch dafür bekannt, sehr verschleissfeste Pneus zu produzieren, dass gilt auch für SR dieser Marke....😉

Bär

Heh? Hat er doch gesagt!

bin gespannt, wie sich unsere neuen 215er Pneumant auf Stahlfelge am V6 machen. Waren mit 600 Euro inkl. Stahlfelge, Wuchten, Versand und Satz Radbolzen recht günstig. Fährt noch jemand Pneumant und ist es Pflicht, einen Aufkleber mit "210" neben dem Lenkrad zu platzieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen