Der Große Winterreifen-Fred
Hi!
Ich möchte/ muss mir demnächst Winterräder zulegen.
Nur hab ich keine Ahnung, welche.
Also bitte ich euch mal eurer Erfahrungen mit euren Winterreifen zu posten.
So irgendwie:
Marke:
Modell:
Dimension:
Positiv:
Negativ:
Danke schonmal.
300 Antworten
So, der Winter hat ja schon angeklopft und seit Freitag bin ich auch winterbereift, 205/55 R16 Nokian auf RC-Design 05 in chromsilber. Ein Zoll größer wäre zwar schöner gewesen aber ich denke, so sind sie auch ganz annehmbar. 😉
Das Schöne an den Reifen, die haben so eine Wulst, um die Felgen vor unbeabsichtigen Remplern zu schützen. Schneeeigenschaften konnte ich allerdings doch noch nicht testen, bei uns wirds nun wieder wärmer.
So, jetzt habe ich auch umgerüstet auf Wintergummis!!!
Habe mich für 17" Alufelgen entschieden.
Es ist eine Brock-Felge, nennt sich RC A3.
Reifen sind Kleber Krisalp in der Dimension 225/45/17.
Mal sehen wie sich der Reifen macht im Winter 😉
Zitat:
Original geschrieben von s(ignum)-klasse
So, jetzt habe ich auch umgerüstet auf Wintergummis!!!
Habe mich für 17" Alufelgen entschieden.
Es ist eine Brock-Felge, nennt sich RC A3.
Reifen sind Kleber Krisalp in der Dimension 225/45/17.
Mal sehen wie sich der Reifen macht im Winter 😉
Hersteller ist ja auch RC-Design, Felge ist allerdings silber lackiert.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Meine NEUEN 😁 Wintracxtreme 225/45 R17 94V XL mit Felgenschutzleiste
So , die Winterpuschen sind drauf und die ersten 1.000 km auch 😁
Nässeverhalten ist EXELENT !! Selbst beim sehr zügigen Anfahren kein Durchdrehen auf nasser Straße 😁
Laufgeräusch ist auch bei hohen Tempo als sehr GUT zu Bezeichnen .
Morgen gibt es dann Bilder .
mfg
Omega-OPA
Ähnliche Themen
Hab meine Michelin Alpine in 215/55 R16 auf Stahl auch am letzten WE aufgezogen.
Hätte früher auch nicht gedacht, dass Winterpneus leiser abrollen als meine Contis SC2. Ist jetzt wieder richtig ruhig im Auto. 😁😁
Übrigens, selbst die FOH's ziehen die Radschrauben mit dem Lufthammer an, von wegen 110Nm Drehmoment. Hab ja vor knapp 2 Monaten vorne rechts den Querlenker neu bekommen und musste die Schrauben von den Alus jetzt mit roher Gewalt lösen, dass waren mind. 400 Nm.
Das kriegt er aber noch !!
Gruß
V2
So grad Wintersocken drauf gemacht!
Semperit Speed Grip in 225/45 17
Sobald ich n paar Kilometer gefahren bin werd ich berichten *g*
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Nässeverhalten ist EXELENT !! Selbst beim sehr zügigen Anfahren kein Durchdrehen auf nasser Straße 😁
Hmmm, ich glaube ich muss demnächst auch mal wechseln. Michelin PA2 in 225/45 R17 V XL. Zügiges Anfahren (mit Automatik) wird auf trockener Straße mit Scharren der Hufe quittiert. Das macht er mit den Sommerreifen (Conti SC III in der gleichen Größe) nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Morgen gibt es dann Bilder .
........ und hier ist das Erste 😁
Hi,
bin nun der Nächste der seine "Umrüstaktion" beendet hat!
Als ich nun meine Beiden nebeneinander gesehen habe bin ich erschrocken wie unterschiedlich Felgen wirken können.
Beides 16" Felgen wobei die Irmscher daneben fast wie 17" wirken.
Gruß
RH
Zitat:
Original geschrieben von RH_GTSV6
Hi,
bin nun der Nächste der seine "Umrüstaktion" beendet hat!
Als ich nun meine Beiden nebeneinander gesehen habe bin ich erschrocken wie unterschiedlich Felgen wirken können.
Beides 16" Felgen wobei die Irmscher daneben fast wie 17" wirken.Gruß
RH
Sehe keinen großen Unterschied ! 😁
Was sind die Winterräder und was die Sommerräder ? 😕
Hi BlackBeautyD,
Beide sind auf WR umgerüstet!!!
Meinte nur das die Enzo durch ihren Außenring etwas kleiner im Durchmesser wirken wie die Irmscher mit Speichen bis zum Rad
Gruß
RH
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
....... und nu mit Felge und ReifenDruckKontrollSystem 😁
Hast Du nochmal nachgemessen? Sehen nicht wie 225er aus, vielleicht müssen die noch breit gefahren werden. Oder liegts am Felgenbett?
So, seit gestern habe ich meine Pirelli WR vom letzten Jahr wieder drauf.
Nachdem ich mich an die neuen 18" gewöhnt habe, sieht er jetzt wieder aus wie ein Auto auf Ballonreifen 🙁