Der Große Winterreifen-Fred

Opel Vectra C

Hi!
Ich möchte/ muss mir demnächst Winterräder zulegen.
Nur hab ich keine Ahnung, welche.
Also bitte ich euch mal eurer Erfahrungen mit euren Winterreifen zu posten.
So irgendwie:

Marke:
Modell:
Dimension:
Positiv:
Negativ:

Danke schonmal.

300 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ulfne


...aber anbei mal das Bildchen der Designräder samt Abdeckung.

Hihi, das Opel Bildchen aus dem Prospekt!

Zwingt mich bitte nicht etwas zu dem Designrad von Opel zu schreiben.

Ich finde nämlich ohne Radkappe sieht es noch am besten aus, weil es so eine spezielle Stahlfelge hat.

Gruß
J

Die Dinger müsste man erstmal im Original sehen. Das Bildchen von Opel ist sicher deutlich geschönt.

Und ich denke mit Grausen an die Sauerei, wenn man die versifften Stahlfehlgen / Radkappen im Frühjahr gegen die Alus wechseln muß.

Weiß eigentlich jemand, warum die Stahlfelgen seit ein paar Jahren nur noch schwarz geliefert werden ? Früher waren die ja alle silber.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Das bezweifle ich, ich habe da ganz andere Preise genannt bekommen.

Außerdem darf ein Auto auch im Winter 'nett' aussehen.

Tja...ich habe nicht nur den Beweis auf dem Papier (Rechnung), sondern real im Keller gestapelt stehen. Ich bin nicht sicher...aber es kann sein, daß bei genauer Überlegung mein Komplettsatz noch nen 10er teurer war...also ~110Euro (inkl. der Deckel die ich nicht habe). Aber glaub was du magst...von mir aus auch, daß Aluräder günstiger sind. Sorry, aber wenn du jeden Preis akzeptierst der dir dein RäderHändler/FOH nennt, dann ist es kein Wunder daß ALU-Komplett-Räder in deinem Fall günstiger sein können. Nix für ungut

Zum nett aussehen...klar darf es dass...wenn es DIR das wert ist?

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Weiß eigentlich jemand, warum die Stahlfelgen seit ein paar Jahren nur noch schwarz geliefert werden ? Früher waren die ja alle silber.

A

Ja, die schwarzen braucht man nicht putzen, die sehen immer gut aus.

B
Unter einer Radkappe sieht man schwarz nicht hervorschimmern.

C
Die silbernen Felgen muss man sich erst schwarz bremsen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Und ich denke mit Grausen an die Sauerei, wenn man die versifften Stahlfehlgen / Radkappen im Frühjahr gegen die Alus wechseln muß.

Genau aus diesem Grund verzichte ich auch auf die Plastikdinger. Verlieren kann man sie dann auch nicht. Was den Schmutz betrifft...es ist genauso wie bei WinterAlus...nur, daß man bei WinterAlus den Schmutz auch noch richtig gut sehen kann 😁

Zitat:

Aber glaub was du magst...von mir aus auch, daß Aluräder günstiger sind. Sorry, aber wenn du jeden Preis akzeptierst der dir dein RäderHändler/FOH nennt, dann ist es kein Wunder daß ALU-Komplett-Räder in deinem Fall günstiger sein können

Es war nicht nur einer, bei dem ich wegen Stahl-Komplett-Rädern nachgefragt habe.

Aber keiner kam an den Preis ran, zu dem ich die Winter-Alus bekommen habe. Die Felge allein war wohl etwas teurer, aber als Komplettrad konnte mir keiner die Reifen günstig besorgen.

Und genau deswegen glaube ich weiterhin, daß meine Alus günstiger waren, als die gleichen Räder mit Stahlfelge 😉

Aber lassen wir das, es führt ja zu nichts. Jeder muß sich selbst die Angebote einholen.

@Kai: Ich fahre 6 Monate im Jahr (pi mal Daumen) auf M+S. Ich fahre doch keine 200++ PS-Autos mit geiler Ausstattung, schöner Optik usw. auf Stahlfelgen! Original-Hersteller-Alus bei Ebay ersteigern und los geht es. Wenn die nach 4 Jahren fertig sind, ist das Auto i.d.R. eh wieder weg, und wenn nicht werden (a) neue ersteigert (gibt ja dann auch neue Designs) oder (b) zum Lackierer gebracht.

@Titan: (c) KÖSTLICH!!!!! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Titan A.E.


A
Ja, die schwarzen braucht man nicht putzen, die sehen immer gut aus.

 

Jo, besonders wenn Streusalz drauf ist #LOL#

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Jo, besonders wenn Streusalz drauf ist #LOL#

Jepp, die werden dann automatisch 'moonlandgrau'

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Und genau deswegen glaube ich weiterhin, daß meine Alus günstiger waren, als die gleichen Räder mit Stahlfelge 😉

Klar...aber wahrscheinlich nur weil du deine Pirellis nachgeworfen bekommen hast 😉 ...ändert aber nix daran, daß deine Alufelge teurer ist als eine meiner Stahl 😉

@Johannes
Was DU machst ist ja deine Sache. ICH habe kein Problem mit einem 200++ Auto und schwarzen Stahlfelgen OHNE Radkappe rumzufahren. Ich hatte mir das mit Original-Felgen und Ebay auch überlegt...aber wozu? Ich sehe den Nutzen der verbesserten Optik gegenüber der Stahlfelge nicht...vorallem weil der Wagen dank Salz, Schneematsch etc. ständig dreckig ist....da bin ich Pragmatiker.

Übrigens...auf dem Treffen in GG haben auch einige gesagt, daß ihnen meine neuen Alufelgen nicht gefallen. "Passt nicht, sieht nix aus, zu dunkel, nicht tief genug"...Und? Soll ich mir jetzt deswegen was anderes kaufen?

grüsse

Also mir kommt es immer so vor, dass die Radnabe mit einer Stahlfelge schneller rostet und auch deren Schutzkappe schneller verloren geht oder ist das nur Einbildung?

Zitat:

Klar...aber wahrscheinlich nur weil du deine Pirellis nachgeworfen bekommen hast ...ändert aber nix daran, daß deine Alufelge teurer ist als eine meiner Stahl

Möglich, nur ohne Reifen nützen die dann relativ wenig 😉

Zitat:

Ich sehe den Nutzen der verbesserten Optik gegenüber der Stahlfelge nicht

Optik hat nie einen Nutzen....

Zitat:

Und? Soll ich mir jetzt deswegen was anderes kaufen?

Nein, Geschmäcker sind ja (Gott sei Dank) verschieden

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Möglich, nur ohne Reifen nützen die dann relativ wenig 😉

Hehe stimmt...es ging aber ursprünglich um den reinen Felgenpreis und da ist die Alu nicht zwangsläufig die günstigere Felge. Wer aber Wert auf Optik legt ist m.M. nach mit der Alu besser beraten. Geht mir ja prinzipiell genauso...nur nicht unbedingt im Wintereinsatz.

EDIT --- hinzugefügt

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Optik hat nie einen Nutzen....

Naja...würde ich sooo nun auch nicht sagen. Eine gewisse Optik verschafft dir ja ein Wohlbefinden bei gefallen und umgekehrt. Somit hat es schon einen Nutzen. Ich finde mein Auto mit Stahlfelgen zwar nicht schön, aber bereitet mir im Wintereinsatz jetzt nicht so ein Ekelgefühl, daß ich auf einige hundert Euro wegen der Alufelgenanschaffung verzichten wollte.

grüsse

An alle Stahlfelgenfahrer: Die Schutzabdeckungen (Radkappen) sind vom Gesetzgeber vorgeschrieben, fährst Du ohne begehst Du eine Ordnungswidrigkeit (welche geahndet werden kann). Zwei Gründe gibt es dafür,
1. Fußgängerschutz
2. bei offenen Radnaben wird das Fett durchs Spritzwasser ausgewaschen, ein gefressenes Radlager wäre die schlimmste Folge.

Das die Alufelgen billiger sein sollen, halte ich für ein Gerücht, bei meinen Angeboten waren die Stahlfelgen zwischen 150 - 100 Euro billiger. Klar gibt es sogenannte Paketpreise, die gibt es aber sowohl bei Stahl- als auch Alufelgen. Wer Pfennigfuchser ist greift halt zu den Stahlfelgen, wer Wert auf Ästhetik legt, sucht sich s c h ö n e Alufelgen raus. Ich fahre ein Auto im Wert von 20000 Euro, da spare ich nicht an diesen Aufpreis, schließlich soll mir mein Vecci auch im Winter gefallen. Heute gibt es spezielle Alufelgen, die mit zusätzlichen Lack für den Winter versehen sind.

Zitat:

Die Schutzabdeckungen (Radkappen) sind vom Gesetzgeber vorgeschrieben, fährst Du ohne begehst Du eine Ordnungswidrigkeit (welche geahndet werden kann).

Nicht das es mich wirklich interessiert, aber hast Du dafür eine Quelle ?

Im Aktuellen Bußgeldkatalog /Abschnitt Ordnungswidrigkeiten habe ich nichts gefunden.

Ich habe zwar technisch nicht so viel Ahnung, aber ich bezweifle, daß sich ein Radlager oder eine Radnabe durch einen Plastikdeckel davon abhalten lässt. Fett abzusondern. Da muß schon mehr kaputt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen